Coaching
Coaching
-
Leadertalk | Fußball |
#Max Eberl
6 Nov 2024Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Mit nur sechs Jahren fing Max Eberl beim FC Bayern München mit dem Fußball an. In seinen knapp 250 Pflichtspielen für Bayern, Bochum, Fürth und Mönchengladbach gelang dem ehemaligen U-21-Nationalspieler zwar kein einziges Tor, doch heute ist Eberl einer der wichtigsten und gefragtesten deutschen Fußballmanager.
Borussia Mönchengladbach verließ er 2022 nach 17 erfolgreichen Jahren aufgrund eines Burn-outs. Sein nachfolgender Wechsel zu RB Leipzig Ende 2022 sorgte für große Diskussionen.
Nach der Trennung dort kehrte er 2024 zu seinem Heimatklub nach München als Sportvorstand zurück.
Im Gespräch mit Business-Coach Mounir Zitouni beschreibt Eberl in einer neuen Ausgabe des Sport1-LEADERTALK intensiv seine Führungsprinzipien, er erzählt zudem, welche Mechanismen ihn innerlich haben ausbrennen lassen, wieso ihm das heute nicht mehr passieren kann und wie er im Rückblick die Anfeindungen gegen ihn einordnet. Ein selten tiefgründiges und inspirierendes Gespräch über Werte, Führung, das Leben und den Fußball.
📌 Die Folge mit Max Eberl
- 00:00 min: Begrüßung und Vorstellung
- 04:00 min: Mit sechs Jahren zum FC Bayern
- 06:40 min: Frühe Tugenden: Überzeugung, Fleiß, Beharrlichkeit
- 09:15 min: Mit Harmonie vorangehen. Es braucht das Miteinander
- 18:10 min: Die Kraft der Gruppe nutzen
- 22:25 min: Offene Fehlerkultur
- 28:05 min: Anhalten und lernen
- 30:30 min: Das Ende der Kraft in Gladbach
- 38:25 min: Keine Angst vor Burn-out
- 42:35 min: Was Max Eberl gerne früher gewusst hätte
- 46:50 min: RB Leipzig und die Wut der Fans
- 53:05 min: Mit welchem Trainer Max Eberl gerne essen gehen würde
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Leadertalk | Fußball |
#Christian Wück
9 Oct 2024Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Als er 1990 sein Bundesligadebüt für den 1.FC Nürnberg feierte, war Christian Wück gerade mal 17 Jahre alt und zu dem Zeitpunkt der drittjüngste Bundesligaspieler aller Zeiten. Mit 29 Jahren musste der Stürmer schließlich verletzungsbedingt seine Kariere beenden.
Seit 2011 ist Wück Nachwuchstrainer beim Deutschen Fußball-Bund und gewann 2023 mit der deutschen U17 sowohl die Europa- als auch die Weltmeisterschaft. Ein Novum im internationalen Jugendfußball.
Zu Beginn dieses Jahres wurde Wück zum Trainer der Frauen-Nationalmannschaft ernannt. Im Gespräch mit Autor und Business-Coach Mounir Zitouni berichtet Wück von seiner persönlichen Entwicklung in den letzten Jahren, er beschreibt den beschwerlichen Weg zum Weltmeistertitel und macht deutlich, worauf es ihm bei der Führung der Frauennationalmannschaft ankommen wird.
📌 Die Folge mit Christian Wück:
- 02:26 min: Die ersten Trainerschritte in Enger-Westerenger
- 07:53 min: Die Entwicklung zum Trainer
- 10:35 min: Das große Learning bei Holstein Kiel
- 16:00 min: Spieler brauchen ihre Rollen
- 25:49 min: Die Challenge des 2006-er-Jahrgangs
- 32:20 min: Auf einmal im Rampenlicht!?
- 34:50 min: Motivationskniffe für die U17
- 40:22 min: Die Herausforderungen als Trainer der Frauen-Nationalmannschaft
- 48:40 min: Heimatverbundenheit mit Unterfranken
- 50:01 min: Drei Trainer, die Wück geprägt haben
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Leadertalk | Fußball |
#Manfred Schellscheidt
11 Sep 2024Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Sein Name ist im deutschen Fußball gänzlich unbekannt und doch ist er einer der ganz wichtigen Fußballtrainer im US-Soccer.
Manfred Schellscheidt, 1941 in Solingen geboren, ging Ende der 60-er-Jahre in die USA und gewann dort als Spieler zweimal mit Elisabeth SC den nationalen Pokal, bevor er als Trainer mit Rhode Island, den Philadelphia Atoms und den New Jersey Americans den nordamerikanischen Meistertitel gewann. In den Jahren darauf trainierte Schellscheidt, seit 1990 Mitglied in der Hall of fame des US-Verbandes, kurzzeitig sogar die US-Nationalmannschaft, später führte er das Olympia-Team zu den Olympischen Spielen in Los Angeles.
Er trainierte jahrelang die US-amerikanische U15, coachte die nationale U17 und U20, daneben gewann er auch zweimal den Meistertitel für die U19 von Union Lancers aus New Jersey und trainierte auch Universitätsteams mit großem Erfolg. Ob Jesse Marsh, Bob Bradley, Bruce Arena, Gregg Berhalter oder Tab Ramos: Es gibt keinen aktuellen US-Trainer der letzten Jahre, der Schellscheidt nicht als Inspirationsquelle angibt.
Im Gespräch mit Business-Coach und Autor Mounir Zitouni wird deutlich, warum das so ist und wieso seine Gedanken über den Fußball so weise sind.
📌 Die Folge mit Manfred Schellscheidt:
- 00:00 min: Der Weg zu den ersten Titeln
- 08:06 min: Die richtige Einstellung
- 11:04: Die Stimme des Spiels
- 13:34 min: „When the student is ready, the teacher will appear“
- 18:02 min: Kopf, Herz und Seele
- 20:30 min: Die Soccer Rats
- 23:49 min: Lehrgang bei Weisweiler und die Philosophie
- 30:32 min: Trainer reden zu viel
- 31:32 min: Erinnerungen an Dettmar Cramer
- 34:37 min: Das Hier und Jetzt - Umgang mit dem Schlaganfall
- 39:19 min: Begegnung mit Jürgen Klinsmann
- 42:18 min: Akademiearbeit mit 83 bei Red Bull
Der Film: "Voice of the game" auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=C4pLIaa9n5Q&t=498s
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Leadertalk | Fußball |
#Tobias Nubbemeyer
5 Jun 2024Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Beschreibung der Folge:
2023 übernahm der 31-jährige Tobias Nubbemeyer die U19 der TSG Hoffenheim. In nur einem Jahr gelang dem Westfalen etwas, was es zuvor im deutschen Nachwuchsfußball noch nie gegeben hat: Er führte seine U19 zum Gewinn des Double aus Meisterschaft und Pokal.
Gegen den SC Freiburg setzte man sich im Pokalfinale durch und Borussia Dortmund schlug man im Meisterschaftsfinale mit 3:1. Mit einem beinahe perfekten Gegenpressing-Fußball ist der Hoffenheimer Nachwuchs aktuell das Maß aller Dinge in Deutschland.
Nubbemeyer war zuvor vier Jahre Headcoach der U17 von Philadelphia Union in den USA, wohin ihn der einstige Hoffenheimer Sportchef Ernst Tanner geholt hatte.
Was der junge Trainer in den USA über sich und die Trainingsarbeit gelernt hat, wie wichtig die Unterstützung der Hoffenheimer Verantwortlichen zu Beginn der Saison 23/24 gewesen war und was er über die aktuelle Spielergeneration denkt, das erzählt der aktuell erfolgreichste Jugendcoach Deutschlands Business-Coach und Autor Mounir Zitouni in einer neuen Ausgabe des LEADERTALK.
📌 Die Folge mit Tobias Nubbemeyer:
- 00:00 min: Umgang mit dem aktuellen Erfolg
- 03:40 min: Nubbemeyers Trainerstationen
- 12:20 min: Aus Fehlern lernen
- 16:05 min: Mission in Philadelphia
- 19:40 min: Widerstände in Hoffenheim und Entwicklung
- 34:40 min: Schwiegersöhne oder Gangster?
- 38:15 min: Die Aufgabe als Leader
- 44:25 min: Positivität, Transparenz, Konsequenz
- 46:30 min: Drei Trainer
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Leadertalk | Fußball |
#Inka Grings
7 Feb 2024Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Inka Grings ist eine fußballhistorische Person. Sie war die erste Frau, die in einer der vier ersten deutschen Ligen eine Herrenmannschaft trainierte. In der Regionalliga Nord übernahm sie zum Ende der Saison 2018/19 den SV Straelen, stieg mit dem Klub ab und ein Jahr später wieder auf. Auch die männliche B-Jugend von Viktoria Köln trainierte die Ex-Stürmerin, die selbst sechsmal die Bundesliga-Torjägerin-Kanone gewann.
Im Frauenbereich war sie Trainerin vom MSV Duisburg, sie gewann mit den Frauen des FC Zürich 2022 das Double und leitete 2023 ein Jahr lang die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft an.
Im LEADERTALK mit Autor und Business-Coach Mounir Zitouni erzählt sie von ihren Erfahrungen im Herrenbereich, wieso sie weiterhin das Ziel hat, mit Männern zusammenzuarbeiten und berichtet von spannenden Begegnungen mit Verantwortlichen wie Max Eberl oder Jonas Boldt.
📌 Die Folge mit Inka Grings:
- 00:00 min: Begrüßung und Vorstellung
- 03:11 min: Ehrgeiz als Motor & Gespür für das Team
- 09:21 min: Früher war alles anders
- 11:58 min: Wie entwickelt man Persönlichkeiten?
- 13:18 min: Grings‘ Weg in den Trainerin-Job
- 15:04 min: Ziel Männerfußball – und wieso sich Männer damit schwertun
- 25:55 min: Die Erfahrung beim SV Straelen
- 30:11 min: Unterschiede zwischen Männer- und Frauenfußball
- 32:23 min: Das wichtigste Element im Trainerjob
- 35:23 min: Mentalitätsunterschiede: Deutschland und Schweiz
- 40:33 min: Regelverstöße
- 42:23 min: Berlin, Olympiastadion, Pokalsieg
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
FüchsleTalk | 1. Bundesliga | Fußball |
Julian Schuster: was macht eigentlich ein Verbindungstrainer?
24 Jan 2024Podcast abonnieren
1. BundesligaFüchsleTalkFußballThema der Episode
Time flies while you enjoy yourself: mittlerweile ist es schon ein paar Jahre her dass unser Kapitän Julian Schuster die Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat und beim SC als Verbindungstrainer arbeitet. Dominik, Philipp und Michael haben sich mit ihm zusammengeschaltet um unter anderem rauszufinden: was macht eigentlich ein Verbindungstrainer und warum ist es gut dass wir einen haben?
Die Themen dieser Folge sind unter anderem:
- Glückwunsch zum Trainerschein!
- Umstellung vom Spieler- zum Trainerleben
- Aufgaben als Verbindungstrainer
- Erinnerungen an Estoril
- Wie hat sich der SC in den letzten Jahren geändert?
- Professionelle Ernährung vs Zwiebelrostbraten ;)
- Welche Folgen hätte ein Abstieg aus der 2. Mannschaft aus der dritten Liga für den Verein?
- Regeländerungen im Jugendfußball: gut oder schlecht?
und nicht zuletzt: das wohl beste Schlusswort in der Geschichte des Füchsletalks! Vielen Dank dafür, aber auch allgemein für ein sehr nettes, informatives Gespräch über die Arbeit beim SC Freiburg und mehr, Julian Schuster!
Vielen Dank auch an Philipp und Dominik für das Organisieren und die top Vorbereitung!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Leadertalk | Fußball |
#Nia Künzer
29 Nov 2023Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
2003 erzielte sie das letzte Golden Goal der Fußball-Geschichte und machte Deutschland vor mehr als 20 Jahren im Finale gegen Schweden zum Frauen-Fußball-Weltmeister. Nia Künzers Image hat viel diesem Tor zu verdanken, aber nicht nur.
Sie gewann immerhin siebenmal die Deutsche Meisterschaft, siebenmal den deutschen Pokal, holte dreimal den UEFA-Cup und ist damit eine der hochdekoriertesten Spielerinnen des Landes. Und das, obwohl sie mit 28 Jahren ihre Karriere nach vier Kreuzbandrissen beenden musste.
Doch sie ist der Öffentlichkeit seit 2006 als kompetente Expertin im TV erhalten geblieben. Künzer hat viel zu sagen. Als Führungskraft im Regierungspräsidium Gießen, als Mutter, als Fußball-Expertin und als Buchautorin.
Wie sie die aktuelle Lage im deutschen Frauenfußball sieht, was das Aufwachsen mit sieben Pflegegeschwistern mit ihr gemacht hat und wieso Frauen den besseren Fußball als Männer spielen, das erzählt sie in einem neuen LEADERTALK mit Persönlichkeitscoach und Autor Mounir Zitouni, der im Rahmen einer Live-Ausgabe in Frankfurt aufgenommen wurde.
📌 Die Folge mit Nia Künzer:
- 03:53 min: Natürlich!Das Golden Goal
- 06:28 min: Geheimnis des Mannschaftserfolgs
- 08:53 min: Aufwachsen in der Großfamilie
- 11:39 min: Führungs-Skills
- 13:38 min: Wieso keine Trainerin?
- 16:33 min: Führen Frauen anders?
- 18:07 min: Warum Frauen den besseren Fußball spielen
- 19:40 min: Zukunft des Frauenfußballs
- 24:59 min: Das Ding mit den Kreuzbändern
- 29:35 min: Erinnerung an Tina Theune
- 31:31 min: Wunsch für die Gesellschaft
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Leadertalk | Fußball |
#Michael Feichtenbeiner
26 Jul 2023Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Michael Feichtenbeiner (63) hat einiges erlebt: Jugendtrainer beim DFB, Sportdirektor beim SV Wehen-Wiesbaden und Energie Cottbus, Trainer von Kickers Stuttgart, Darmstadt 98,
SF Siegen oder SC Pfullendorf, Trainerjobs in Malaysia, der Schweiz und Indonesien. Doch schon immer schlummerte in Feichtenbeiner der Wunsch, irgendwann mal Nationaltrainer eines Landes zu werden. Im März 2023 klappte es: Seitdem trainiert der Schwabe das südostasiatische Myanmar. Ein Land, das seit dem Militärputsch international isoliert ist und wo Minderheiten immer wieder Opfer der Armeegewalt werden.
Im Gespräch mit Autor und Business-Coach Mounir Zitouni erzählt der 63-Jährige, wie sich der Alltag in der Hauptstadt Yangon anfühlt, welche Aufgaben ihm als National- und U23-Trainer im ehemaligen Burma zukommen, wie er nach dem 4. Platz bei den South-East-Asian (SEA)-Games in Myanmar empfangen wurde und auch, was das Reisen mit ihm als Trainer und als Mensch gemacht hat.
📌 Die Folge mit Michael Feichtenbeiner:
- 00:00 min – 01:13 min: Einleitung und Vorstellung
- 03:12 min – 13:13 min: Die Trainerstationen von Michael Feichtenbeiner
- 13:13 min – 15:01 min: Berufswunsch Nationalmannschaftstrainer
- 15:01 min – 17:47 min: Erfahrungen helfen
- 17:47 min – 23:08 min: Die Situation und das Leben in Myanmar
- 23:08 min – 33:52 min: Der Fußball-Alltag in Yangon
- 33:52 min – 40:46 min: Persönliches Wachstum durch das Ausland
- 40:46 min – 41:51 min: Wichtigkeit der eigenen Erfahrungen
- 41:51 min – 48:10 min: Kernkompetenzen
- 48:10 min – 53:30 min: Der Prinz von Selangor
- 53:30 min – 1:02:35 min: Drei Trainerfavoriten
- 1:02:35 min – 1:04:02 min: Verabschiedung
- 1:04:02 min – 1:04:08 min: Outro
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Leadertalk | Fußball |
#Felix Magath
28 Jun 2023Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Für den ersten LEADERTALK live in Hamburg Ende Mai konnte es keinen besseren Gast als Felix Magath geben. Pünktlich auf den Tag 40 Jahre nach seinem Traumtor zum Sieg im Europapokal der Landesmeister gegen Juventus Turin Ende Mai stand Magath Autor und Business-Coach Mounir Zitouni vor einem begeisterten Publikum in Hamburg-City Rede und Antwort.
Bemerkenswert, wie Magath seinen Trainer Ernst Happel aus den besten HSV-Tagen beschreibt, aber auch beeindruckend, wie er seinen Weg aus ärmlichen Verhältnissen in Aschaffenburg in den Profifußball skizziert.
Darüber hinaus erklärt Magath, wieso er seine Spieler immer an die Leistungsgrenze bekommen will und weshalb er den brasilianischen Star Diego in Wolfsburg in einem der wichtigsten Spiele seiner Trainerkarriere aus der Mannschaft warf.
Man erfährt, dass Magath Rotwein und Erdbeerkuchen mag und dass der Ex-Profi auch als Spieler gerne mal das eine oder andere Bier getrunken hat. Ein wunderbares Gespräch für alle, die einen der wichtigsten Spieler und Trainer im deutschen Fußball näher kennenlernen wollen.
📌 Die Folge mit Felix Magath:
- 01:44 min – 02:55 min: Einleitung – LIVE in Hamburg
- 02:55 min – 04:30 min: Vorstellung von Felix Magath
- 04:30 min – 05:51 min: Das Tor gegen Juventus
- 05:51 min – 13:10 min: Wie tickte Ernst Happel?
- 13:10 min – 15:51 min: Der Umgang mit Druck zum Saisonende
- 15:51 min – 25:11 min: Da, wo alles begann: Aschaffenburg
- 25:11 min – 27:51 min: Ein zu frühes Angebot vom 1.FC Nürnberg
- 27:51 min – 33:05 min: Magaths Zeit als Manager
- 33:05 min – 39:20 min: Verantwortlichkeiten - wer ist der starke Mann?
- 39:20 min – 45:01 min: Magaths Arbeitsmaxime – es braucht Druck
- 45:01 min – 48:02 min: Der Privatmensch Magath
- 48:02 min – 52:29 min: Regeln
- 52:29 min – 55:52 min: Als Magath Diego rauswarf
- 55:52 min – 59:36 min: Trainer an der Außenlinie
- 59:36 min – 1:02:53 min: Umgang mit der jungen Generation
- 1:02:53 min – 1:05:18 min: Stolz
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Leadertalk | Fußball |
#Sandro Wagner
22 Feb 2023Podcast abonnieren
FußballLeadertalkThema der Episode
Mit seinen 35 Jahren könnte Sandro Wagner immer noch aktiv auf Torejagd gehen. Doch der Ex-Nationalspieler hat sich anders entschieden. 2020 beendete er seine professionelle Fußballerlaufbahn, um sich ganz seiner neuen Leidenschaft, dem Trainerjob, zu widmen.
Mit der SpVgg Unterhaching ist er in der Regionalliga auf Aufstiegskurs, im TV beeindruckt der dreimalige Deutsche Meister mit Eloquenz, Witz und Fachwissen. Als Trainer sieht sich Wagner als Lehrling, doch sein Ziel ist klar: die Bundesliga.
Welche Schwierigkeiten er vorfand, als er seinen ersten Trainerjob in Unterhaching antrat, welche Bedeutung ein Rucksack für seine Trainingsarbeit hatte, was er von Trainern wie Jupp Heynckes, Dirk Schuster und Julian Nagelsmann abschaute und was es mit internen Feedbackbögen auf sich hat, das alles erzählt der junge Trainer in einer neuen Folge des LEADERTALK dem Business-Coach und Autor Mounir Zitouni.
Wir bedanken uns bei unserem Werbepartner Robomarkets (http://www.robomarkets.de), der die Folge mit Sandro Wagner präsentiert.
📌 Die Folge mit Sandro Wagner im Überblick:
- 00:00 min – 00:48 min: Zwei Wagner-Zitate
- 01:34 min – 05:39 min: Begrüßung und Vorstellung
- 05:39 min – 09:00 min: Wenn Ex-Profis Trainer werden
- 09:00 min – 13:35 min: Erwartungen versus Realität
- 13:35 min – 18:05 min: Taktik ist nicht alles
- 18:05 min – 23:40 min: Umgang mit Niederlagen
- 23:40 min – 27:04 min: Leidenschaft und Kontrolle
- 27:04 min – 30:03 min: Der Weg zum TV-Experten
- 30:03 min – 31:25 min: Das ist die Robomarkets GmbH
- 31:25 min – 33:40 min: Wie viel Expertise vertragen die Spieler?
- 33:40 min – 41:32 min: Verhältnis zu den Spielern
- 41:32 min – 47:55 min: Wagners Zielphilosophie
- 47:55 min – 50:20 min: Kindererziehung und Leadership
- 50:20 min – 57:32 min: Drei Trainerfavoriten
- 57:32 min – 58:17 min: Wagners Zukunft
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Aktuelle Episoden
-
Sportverrückt
Sportverrückt 108: Ruhe in Frieden, Lieber Diogo!!!
04:34 -
TSV-Neuhaus-Mädels
Folge 11: Der große Saisonrückblick – Teil 1
40:59 -
BVB kompakt
Vor Real Madrid: Deshalb hat Dortmund schon jetzt gewonnen
0:06:36 -
Faszination Rennrad
Tour de France-Vorschau 2025
1:23:27 -
Die Sportsfreunde
#17 – Gefärhliches Halbwissen
52:48 -
DWIDSwoch
#201 – Falunrot ist gängig
1:42:05 -
PLATTSPORT
Karla Kick & die Kabine von Äquatorialguinea
52:52 -
Tee Time
BMW International Open – Pro Am Mittwoch
0:17:36 -
Talkin' The Game ? NBA-Podcast
NBA Draft 2025: Gewinner und Verlierer mit Dennis Janßen
2:21:32 -
SCREENTIME SPORT
Der beste RTL-Deal ever?
01:19:31
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
00:59:56 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36