Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Circuit of the Americas
Circuit of the Americas
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Fünfter Stern im "Lone Star State"?
19 Oct 2022Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Red Bull Racing kann sich beim Großen Preis der USA in Austin den fünften Konstrukteurstitel sichern. Gleichzeitig kann man auch noch in den letzten vier Rennen dafür sorgen, dass Sergio Perez hinter Max Verstappen auf Rang 2 die Saison beendet und man würde gerne noch Max Verstappen den Allzeitrekord von 14 Siegen in einer Saison ermöglichen. Also eigentlich spricht auch an diesem Wochenende wieder alles für die Roten Bullen, oder?
Um das zu erörtern und ein paar anderen Themen rund um die Formel 1 ein bisschen Aufmerksamkeit zu verschaffen, haben sich Sophie Affeldt und Kevin Scheuren wieder mit Ruben Zimmermann vom Motorsport Network Germany verstärkt.
Nyck de Vries: einzigartige Chance?
Ein bisschen überraschend war es schon, dass man sich bei Red Bull statt für einen Kaderfahrer aus der Formel 2 oder Formel 3 für Nyck de Vries als zweiten Fahrer beim Entwicklungsteam AlphaTauri entschieden hat. Der Niederländer ist ein erfahrener Pilot. Er gewann die Formel 2 und ist Formel-E-Meister geworden. Welche Eigenschaften bringt er mit in das Team aus Faenza und wie stehen eigentlich so die Chancen gegen Yuki Tsunoda? 2023 könnte für den Japaner die letzte Saison werden und auch die Aussichten aufs Cockpit neben Max Verstappen bei Red Bull werden mit de Vries nicht glorreicher.
Trailblazer Austin, aber wie lange noch?
Als die Formel 1 in der Saison 2012 erstmals in Austin den Großen Preis der USA veranstaltete und nach dem Indianapolis-Desaster der 2000er-Jahre wieder in den Vereingten Staaten Fuß fassen wollte, konnte wohl keiner ahnen, dass sich aus diesem Rennen auf den Circuit of the Americas eine Art Klassiker entwickeln würde. Zwar sind echte Highlighrennen eher Mangelware, trotzdem erinnert man sich immer an Momente in Austin. Auch dass Konzerte im Rahmen des F1-Wochenendes stattfinden war eine Erfindung der Amerikaner und ist heute fast schon maßgeblich für die Vergabe an neue Orte. Die Frage ist nur, wie es mit Austin im Stellenwert der Formel 1 weitergeht, wenn Miami und ab 2023 Las Vegas sich als Rennorte etablieren.
2022: das Jahr von Red Bull Racing
Es gibt keinen Zweifel daran, dass Red Bull sich in dieser Saison auch den Teamtitel mehr als verdient hat. Die Rennen wurden oft nicht nur von den hervorragenden Leistungen der beiden Fahrer gewonnen, sondern auch an der Boxenmauer durch Hannah Schmitz und ihren Strategien. Oder im Entwicklungsbüro, nachdem der Saisonstart noch recht schleppend verlief durch Adrian Newey. Und natürlich in der Boxenstraße, wenn die Crew der beiden Fahrer wieder einen sensationell schnellen Boxenstopp herauszaubern konnte. Kurzum, wenn Red Bull in Austin diesen fünften Konstrukteurstitel feiern darf, haben sich die Mitglieder des Teams die Party redlich verdient.
Testfahrer-Irrsinn zum Ende der Saison
Es war eine schöne Idee, dass die Teams an jeweils einem Freitag einen Stammfahrer gegen einen Nachwuchsfahrer eintauschen, damit dieser wertvolle Kilometer in der Formel 1 sammeln kann. Nyck de Vries durfte das gleich für drei Teams machen: Mercedes, Aston Martin und Williams. Andere warten bis heute, vier Rennen vor Ende der Saison, auf ihren Einsatz. Manche, wie Oscar Piastri (Formel-2-Meister), bekommen den wohl gar nicht. Über Sinn und Unsinn dieser Regelung und der Auslegung durch die Teams wird heute auch gesprochen.
Natürlich tippen wir den #USGP auch und freuen uns über eure Rückmeldungen zur Ausgabe. Viel Spaß damit!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Kicktipp
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Shaun Murphys überzeugendes Comeback
13:04 -
Bosses Bundesliga Blog
#190 TW-Training nur für Frauen – Gast: Manuel Gitschat (Torwarttrainer)
00:37:59 -
Undra.ft.ed
#55 – Physikalität – Unsere Top-Ten Offense-Prospects im NFL Draft 2023
01:49:17 -
FUSSBALL MML Daily
Zwischen Menschenfänger und Mobber
17:40 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E12 Sandras Playbook zu E11 Moritz Schmoranzer
00:02:52 -
SPORT1 Brown Bag Session
Metaverse | Auch im Sport „the next big thing“
12:56 -
Footballquark
"Die Bills müssen unsexier werden – Cowboys droht ein weiteres Elliot/Pollard-Debakel" – Draft-Needs der AFC/NFC East
01:07:39 -
F1-Insider.com
Warum nicht den Red Bull kopieren? Alpha Tauris Franz Tost im Interview | Formel 1 Australien 2023
0:37:47 -
Anwurf!
Special zum DHB Pokal Final Four der Frauen mit Jenny Behrend
23:47 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Mit neuer Spitze in den zweiten Lauf. – Vorschau Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 2
20:40
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54