Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Barry Hearn
Barry Hearn
-
Total Clearance | Snooker |
Die Snookerwelt seit Barry Hearn
17 Mar 2021Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Im Dezember 2009 nahm sich ein Mann einem sterbenden Sport an und rettete ihn. Barry Hearn schnappte sich die Kontrolle über die Main Tour und krempelte den Snooker-Sport vollständig um. Knapp 11 Jahre später blicken Kathi Hartinger, Andreas Thies und Christian Oehmicke zurück und schauen auf die Veränderungen, analysieren Aufs und Abs sowie den aktuellen Status der Profi-Tour.
Professionalisierung in (fast) allen Bereichen
Profi ist auch ein gutes Stichwort, denn die Main Tour hat sich in den letzten 10 Jahren in fast sämtlichen Bereichen neu und professioneller ausgerichtet. Sei es die Organisation der Turniere, die Steigerung der Preisgelder, das Sponsoring oder die Vermarktung inklusive Streaming-Möglichkeiten. Auch die Turniere wurden kräftig umgemodelt. Flat Draws, kürzere Distanzen und neue Turnierorte wurden eingeführt. Die Expansion machte dabei auch nicht vor exotischen Venues und der Gewinnung von internationalen Spielern halt. Inzwischen bietet die Main Tour jede Saison über 20 Turniere und beherbergt 128 Spieler.
Baustellen hier und da
Doch bei allem Lob gibt es auch ein paar Stellen, die kritisch gesehen werden müssen und Experimente, die scheiterten. Darunter fällt die unprofessionelle Organisation der Referees und das antike Live-Scoring-System, was vor allem im Statistik-Bereich deutliche Ausbaufähigkeiten hat. Auch die Einführung der durchschnittlichen Stoßzeiten hat nicht nur positive Effekte. In der neuen Ausgabe von Total Clearance kommen diese Dinge ebenso zur Sprache wie einige weitere Kuriositäten wie Toiletten-Pause, Social-Media-Entgleisungen und lustige Snooker-Phänomene.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Das war so leicht wie Brecel backen
12 Jun 2020Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die Championship League in Milton Keynes, das erste Turnier der World Snooker Tour nach Ende der Corona-Pause, hat Luca Brecel gewonnen. Der Belgier holte sich den zweiten Turniersieg seiner Karriere durch einen Sieg im Gruppenfinale gegen Ryan Day, Ben Woollaston und Stuart Bingham. Christian Oehmicke und Andreas Thies bilanzieren die Finalrunde und schauen schon auf die nächsten Wochen.
Für Luca Brecel lief es in den letzten zwei Jahren alles andere als gut. Immer wieder frühe Niederlagen sorgten dafür, dass es keinen Durchbruch in der Weltrangliste für den 25-jährigen Belgier gab. Doch in den letzten 11 Tagen in Milton Keynes zeigte Brecel, welch enormes Talent in ihm steckt.
Bei seinen ersten beiden Gruppen hatte er sich schon als Sieger qualifiziert. In der Finalrunde konnte er durch einen klaren Sieg gegen Stuart Bingham den Grundstein für seinen Turniersieg legen. Danach reichten ihm zwei Unentschieden gegen Day und Woollaston, um die 20.000 Pfund Siegprämie und damit 30.000 erspielte Pfund über die 11 Tage einzustreichen. Alles machte Brecel gut. Lochspiel, Safetys liefen gut, er machte kaum leichte Fehler.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Ryan Day nutzt den Tag
11 Jun 2020Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die FInalteilnehmer der Championship League im englischen Milton Keynes stehen fest. Ryan Day und Luca Brecel gewannen ihre Zwischenrundengruppen. Damit steht fest, dass sich Day und Brecel zu Stuart Bingham und Ben Woollaston dazugesellen und heute den Sieger und den Gewinner von 30.000 Pfund Siegprämie ausspielen.
Beide Gruppen waren hoch ausgeglichen. In der Gruppe, in der Luca Brecel am Ende gewann, war von vornherein kein Favorit auszumachen gewesen. Brecel konnte sich am Ende durchsetzen, obwohl er zwischendurch sogar einen Frame mit nur 0-12 verloren hatte. Er hatte drei Fouls hintereinander gespielt, als eine Rote klar spielbar war. Die Schiedsrichterin musste den Frame kampflos an Mark Joyce geben. Doch Brecel erholte sich von diesem Schock und zog mit zwei Unentschieden und einem Sieg in die Finalgruppe ein.
Ryan Day hatte den Schalter auf das Finale schon sehr früh gelegt. Um genau zu sein, im ersten Match gegen Judd Trump, das er mit 3-0 gewann. Von da an galt es, dieses Ergebnis zu verteidigen und nicht noch Niederlagen einzubauen. Insgesamt vier Unentschieden in der Gruppe bei sechs Matches waren Zeuge einer hoch ausgeglichenen Gruppe. Barry Hawkins hätte im letzten Match gegen Day sogar noch in die Finalrunde einziehen können, hätte aber ein 3-0 gebraucht. Das holte er nicht und damit konnte Day als Gruppensieger weiterkommen.
Andreas Thies und Christian Oehmicke fassen den vorletzten Tag der Championship League in Milton Keynes zusammen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Die World Snooker Tour feiert ihr Comeback
27 May 2020Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Snooker ist wieder da! Nach mehreren Monaten, in denen auch die World Snooker Tour zum Nichtstun verdammt war, geht es in Milton Keynes wieder los.
Die WST gab es in der letzten Woche bekannt. Snooker kommt zurück. Mit der Championship League, die ab dem 1.6. ausgetragen wird, versucht sich der Snookersport wieder an einer Rückkehr in die Normalität. Mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zwar, ohne Zuschauer, aber mit einem Turnier, an dem fast alle Topstars teilnehmen werden. Ja, auch Ronnie O'Sullivan wird mitspielen. Er hat, wie auch Judd Trump, Ding Junhui oder Kyren Wilson, um nur einige zu nennen, für dieses Turnier gemeldet.
Das Format ist recht einfach. 16 Gruppen mit je vier Spielern spielen erst mal im Format jeder gegen jeden einen Gruppensieger aus. Die Gruppensieger ziehen in die nächste Runde ein, dort wird wieder in einer Gruppe gespielt. So lange, bis am Ende der Sieger feststeht, der 30.000 Pfund Preisgeld mitnehmen wird.
Andreas Thies und Christian Oehmicke sprechen über das Turnier inkl. Turnierformat und sind gespannt darauf, wie die Spieler die Pause verkraftet haben. Denn danach soll es noch weitergehen. Auch die WM soll Ende Juli bis Mitte August über die Bühne gehen. Dafür braucht es eine Qualifikation, die Mitte Juli ausgespielt werden soll.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Total Clearance | Snooker |
Lichtenberg Sportpolitik-Opfer?
10 Feb 2018Podcast abonnieren
SnookerSportplatzTotal ClearanceThema der Episode
Simon Lichtenberg hat am Wochenende Großes geleistet und wird dafür eventuell nicht belohnt, sondern eher bestraft. Ist er das Opfer von Sportpolitik? Viele Fragen werden in den nächsten Tagen beantwortet werden müssen.
Zum Sportlichen: Simon Lichtenberg hat am Freitag völlig überraschend die U21-Europameisterschaft im Snooker gewonnen. Im Finale setzte er sich gegen den favorisierten Tyler Rees mit 6-3 durch. Der Lohn für diese Europameisterschaft ist eigentlich ein Ticket für die Snokker Main Tour. Eigentlich. Bei Lichtenberg könnte es anders laufen. Nur Spieler aus Verbänden, die dem neu gegründeten Amateur-Snooker-Verband "World Snooker Federation" angehören, können Mitglied auf der Main Tour sein. Der DBU ist aus verschiedenen Gründen nicht Mitglied dieser WSF. Deswegen kann Lichtenberg nach momentanem Stand nicht auf der Main Tour spielen.
Christian Oehmicke aus unserem Snooker-Talk "meinsportpodcast.de goes Snooker" erklärt, was derzeit die Hindernisse für Lichtenberg sind und wer sich zu dem Thema schon geäußert hat.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Sheffield Shots: Emotionen überall
16 Apr 2017Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Tag 2 bei der Snooker WM in Sheffield und heute ging es richtig los. Wir hatten spannende Matches und kontroverse Pressekonferenzen zu bestaunen.
Ronnie O'Sullivan freute sich nach seinem 10-7 sehr über sein Weiterkommen. Hinterher in der PK konnte er dann mal wieder seinem Redefluss freien Lauf lassen und sich über die Ungerechtigkeiten beschweren, die ihm widerfahren. Michael, Christian und Andreas sind auch zwiegespalten.
Was war mit Marco Fu los? Werden wir noch einmal einen Jubel wie den von Peter Ebdon zu sehen bekommen? Und ist Mark Allen am Ende des Tages der moralische Sieger? Diesen und anderen Themen widmen sich die drei Moderatoren des Dailys Sheffield Shots.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Shoot out: Lust oder Last?
27 Feb 2017Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Am Wochenende fand in Watford das "Shoot Out" statt. Ein Spaßevent, bei dem in einem Spiel der Sieger bereits nach 10 Minuten bzw. einem Frame feststeht. Spaevent bis letztes Jahr. Dieses Jahr wurde das Turnier von World Snooker in den Stand eines Weltranglistenturniers erhoben. Die Teilnehmer von "meinsportpodcast.de goes Snooker" sind sich aber einig: Kannste so machen, aber dann isses halt blöd.
Außerdem werfen Christian Oehmicke, Michael Seehusen und Andreas Thies einen Blick zurück auf die Welsh Open und schauen schon mal voraus auf die Gibraltar Open und die Players Championship.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Snooker |
Snooker: Das Shoot Out sorgt für Verärgerung
23 Feb 2017Podcast abonnieren
SnookerSportplatzThema der Episode
Seit 2011 besteht das Snooker Shoot Out als Turnier. Das 1-Frame-Format war für die beteiligten Spieler ein großer Spaß, viele Spieler kamen, um eine gute Zeit zu haben. Das hat sich dieses Jahr jedoch geändert, weil World Snooker das Shoot Out zu einem Weltranglistenturnier aufgewertet hat. Christian Oehmicke aus der Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker" über Verwunderung und Verärgerung bei Spielern und denen, die mit dem Turnier zu tun haben.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Shaun Murphys überzeugendes Comeback
13:04 -
Bosses Bundesliga Blog
#190 TW-Training nur für Frauen – Gast: Manuel Gitschat (Torwarttrainer)
00:37:59 -
Undra.ft.ed
#55 – Physikalität – Unsere Top-Ten Offense-Prospects im NFL Draft 2023
01:49:17 -
FUSSBALL MML Daily
Zwischen Menschenfänger und Mobber
17:40 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E12 Sandras Playbook zu E11 Moritz Schmoranzer
00:02:52 -
SPORT1 Brown Bag Session
Metaverse | Auch im Sport „the next big thing“
12:56 -
Footballquark
"Die Bills müssen unsexier werden – Cowboys droht ein weiteres Elliot/Pollard-Debakel" – Draft-Needs der AFC/NFC East
01:07:39 -
F1-Insider.com
Warum nicht den Red Bull kopieren? Alpha Tauris Franz Tost im Interview | Formel 1 Australien 2023
0:37:47 -
Anwurf!
Special zum DHB Pokal Final Four der Frauen mit Jenny Behrend
23:47 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Mit neuer Spitze in den zweiten Lauf. – Vorschau Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 2
20:40
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21