#59 | THE BIG SHOW – BSG AWARDS 2019
Der Podcast mit großer Fußballleidenschaft, vielen Vereinsgeschichten und spannenden Kurvengesprächen.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
01:33:59#59 | THE BIG SHOW - BSG AWARDS 2019
18 Dec 2019Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
In den letzten Wochen konnten die BSG-Anhänger über die wichtigsten Preise des Jahres abstimmen. Zahlreiche Podcast-Hörer haben die Chance genutzt und so präsentieren Jan, Dimitri, Remmidemmi und Paparazzo in der Jahresendabrechnung die Preisträger.
Die Preisträger
Goldener Vollpfosten in Holzoptik und schwarz-gelber sowie blau-weißer Lackierung
Das ein Wechsel eines langjährigen Teammitgliedes für Emotionen sorgt, ist verständlich und nachvollziehbar. Doch wenn auch sechs Monate nach dem Wechsel konsequent gegen einen Fußballer gehetzt wird, ist es Zeit diesem Handeln Einhalt zu bieten. Dass dies aktuell nicht passiert, macht deutlich, dass 10 Jahre nach dem 10. November 2009, sich nicht jeder Vereinsoffizielle und Sportler seiner eigenen Verantwortung bewusst ist. Und es stellt öffentliche Äußerungen der Beteiligenden in Frage ( https://podcast.brennpunkt-orange.de/es-reicht-schluss-mit-der-widerlichen-hetzkampagne/ ).
Heldenmedaille am orange-schwarzen
Band
- Dimitri Puhan für seine Treue zur BSG und weil er nie vergisst, wo er herkommt
40,3% - Mario Krüger für seine Spende in Höhe von 600 Euro an die Glück-Auf Nachwuchsakademie aus dem Verkauf der Fußballfibel ( https://www.facebook.com/wismutgera/posts/2945619678841404 )
37,5% - Rico Heuschkel, der nach fünf Jahren zu seiner BSG zurückkehrt und sich eindrucksvoll als Torjäger präsentiert
12,5% - Jegor Jagupov für seine Leistungen bei der BSG und den Aufstieg/Wechsel in die Regionalliga zu den Sportfreunden Lotte
9,7%
Goldene Luftpumpe des Jahres
- Die drei Affen aus Nordhausen: “Der Klub ist insgesamt sehr gut aufgestellt, verfolgt mit dem angepeilten Aufstieg in die 3. Liga eine große Vision”, so Ulf Kirsten zu seinem Engagement beim FSV Wacker 90 Nordhausen im Februar 2019. Neun Monate später taucht laut BILD ein “im Jahresabschluss 2017/2018 nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag von 8,9 Millionen Euro auf”. Dies wirft die Frage auf, wie die Kontrollmechanismen bzw. -gremien des Vereins gegenüber der GmbH so versagen konnten ( http://www.fussball.de/newsdetail.app/kirsten-in-nordhausen-hauptsache-fussball/-/article-id/198119#!/ / https://www.bild.de/regional/thueringen/thueringen-aktuell/0-1-pleite-keine-gehaelter-8-9-mio-fehlbetrag-chaos-bei-wacker-66406086.bild.html ).
36,1% - Die als Tageszeitung verkleidete PR-Abteilung: FCC-Podcast, FCC-querpass – alles unter Mitwirkung der OTZ-Chefredaktion – da stellt sich die Frage, ob die OTZ in der Zwischenzeit zum vereinseigenen Medium des Drittligisten geworden ist. Wie kann die erforderliche kritische Distanz der Journalisten in solchen “Werbe”plattformen gewährleistet werden? Wie wird die OTZ ihrer Kontroll- & Wächterfunktion in solchen Formaten gerecht?
22,2% - Der ausgleichende TFV: Das Pokalfinale 2018 wird boykottiert und damit in Kauf genommen, dass die Amateure am #FinaltagderAmateure der große Verlierer sind. Im Jahr 2019 erklärt der TFV-Pressesprecher, dass der Verband einen Ausgleich vereinbart hat und deswegen das Finale in Jena stattfinden soll. Wieso aus Sicht des TFV für die Profis bzw. einzelne Vereine ein Ausgleich erforderlich ist, lässt sich nicht schlüssig erklären ( https://pbs.twimg.com/media/EJ1hGZQXsAET1fA?format=jpg&name=medium ).
20,8% - Der Fanclub-Nationalmannschaft powered by Blaskapelle: Wer unsensibel eine “Vollgas”-Choreo plant, dann daraus ein “Volley!” ohne jeglichen Sinn bzw. Wortwitz macht und zum Jahresabschluss eine Blaskapelle zur Unterstützung bestellt, ist so manches nur kein Fanclub ( https://www.11freunde.de/interview/warum-gegen-nordirland-eine-blaskapelle-auf-der-tribuene-spielte ).
13,9% - Der Boykott-Uli ( https://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/article200900714/FC-Bayern-Hoeness-drohte-Loew-mit-DFB-Boykott-falls-ter-Stegen-spielt.html ).
4,2% - Der “wohlwollende” Franz ( https://www.spiegel.de/sport/fussball/franz-beckenbauer-und-die-wm-vergabe-2018-und-2022-uebersehene-dokumente-a-1294116.html ).
2,8%
Bestes BSG-Event des Jahres
- Oberliga-Finale im Stadion der Freundschaft mit dem 4:2 Erfolg gegen die BSG Chemie Leipzig
40,2% - Abschlussfeier der Saison 2018/19 im Hauptquartier
18,1% - BSG-Mitgliederversammlung am 29. März 2019
13,9% - Wismut Szene Cup 2019 am 12. Januar 2019 ( https://podcast.brennpunkt-orange.de/rl_gallery/wismut-szene-cup-2019/ )
8,3% - DINNER FOR FANS – Lesung der BSG-Fußballfibel im Geraer Restaurant “Küche im Keller”
6,9% - Junioren-Kreispokalendspiele im ETL Freund&Partner Stadion am Steg ( https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1496955080444534&id=233495773457144 )
5,6% - BSG-Infoveranstaltung am 29. November 2019
4,2% - 2. Wolf-Hallencup ( https://www.brennpunkt-orange.de/oberligamannschaft-gewinnt-bsg-hallenturnier/ )
1,4% - BSG-Infoveranstaltung am 1. März 2019
1,4%
Bester BSG-Moment des Jahres
- 3:2 Siegtreffer von Rico Heuschkel zum Derbysieg der BSG Wismut Gera in Scheubengrobsdorf
55,6% - Tor von Jegor Jagupov zum 4:2 Erfolg der BSG Wismut Gera im letzten Oberligaspiel gegen die BSG Chemie Leipzig
34,7% - Das Gefühl nach dem Verbandsliga-Saisonauftakt mit dem 7:3 Erfolg beim Vorjahresdritten auf dem Göldner in Sondershausen
9,7%
Respektding des Jahres
- Verdiente Auszeichnung mit dem “Fair Play Preis” durch den DFB: Bei einem Kreisoberligaspiel im Oktober 2017 übernahmen Raik Friedrich, Florian Licht (SV Roschütz) und Sebastian Schmuck (SV Elstertal Bad Köstritz) die Erstvorsorgung eines Zuschauers. Dieser war nach einem Herzinfarkt zusammengebrochen und musste drei Mal reanimiert werden. Die Sportler wurden im November 2019 für ihren Einsatz geehrt ( https://tfv-erfurt.de/nc/news/detail/news/drei-thueringer-unter-den-geehrten-des-fair-play-preises-201819/ ).
31,9% - Engagement der WBG “Glück Auf” Gera für den Geraer Fußballnachwuchs ( https://www.facebook.com/wismutgera/posts/2792360727500634 )
22,2% - U9-Benefizturnier der SG Gera sowie Benefizspiel der BSG Wismut Gera beim SSV 1938 Großenstein zu Gunsten des Wiederaufbaus des Vereinsheims
15,3% - Der durch die Mitglieder demokratisch herbeigeführte Machtwechsel bei Hannover 96 ( https://www.welt.de/sport/fussball/article190770861/Hannover-96-Nach-der-Wahl-feiern-die-Fans-wie-bei-einem-Tor.html ).
11,1% - 3:2 Erfolg von Heracles Almelo bei Twente Enschede ( https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=2483225755098695&id=103456023075692 ).
6,9% - Die perfekte Organisation und Durchführung des letzten Spiels des BSV Eintracht Sondershausen im Stadion am Göldner, bevor dieses Stadion komplett saniert wird ( https://www.eintracht-sondershausen.de/news.php?newsid=1574865112 ).
5,6% - Zum zweiten Mal erhält die Glück-Auf-Nachwuchsakademie das TFV-Gütesiegel ( http://www.sg-gera.de/eznews.php?news=1409732611&nummer=1561576459&fbclid=IwAR1scdRQnjVdcGbeypEGsilLcIrx_-DE9IRT0qSwmCo1lMkTCXhRJHtVXik )
4,2% - Das erfolgreiche Engagement der Mitglieder von Tennis Borussia Berlin, die sich nach der Januar-MV ihren Verein zurückholten ( https://www.tagesspiegel.de/sport/chaotisches-umfeld-der-kampf-bei-tennis-borussia-ist-zu-ende-fuers-erste/25077026.html ).
2,8%
Abgründe des Jahres
- Die späte Kommunikation der wirtschaftlichen Schwierigkeiten und der damit verbundene Rückzug aus der Oberliga.
34,7% - Zunehmende Gewalt im Amateur-Fußball: Ein Schiedsrichter zieht während eines Spiels in Hessen die rote Karte – und wird daraufhin von einem Spieler so brutal zusammengeschlagen, dass er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden muss. Auch bei einem Spiel der Oberliga Nordost Nord zwischen dem MSV Pampow und Seelow kam es nach dem Abpfiff zu einer körperlichen Attacke. Obwohl Referee von Sicherheitskräften begleitet wurde, gelang es einem MSV-Anhänger, sich dem Unparteiischen zu nähern und zuzuschlagen ( https://www.hessenschau.de/sport/fussball/schiris-nach-attacke-in-schockstarre—verband-zieht-konsequenzen,bestuerzung-nach-attacke-auf-schiri-100.html / https://www.ndr.de/sport/fussball/Schiedsrichter-nach-Oberliga-Spiel-angegriffen,schiedsrichter220.html ).
18,1% - Die 0:1 Niederlage der BSG Wismut Gera in der 1. Runde des TFV-Pokals beim FC Thüringen Jena ( https://podcast.brennpunkt-orange.de/fc-thueringen-jena-bsg-wismut-gera-10-00/ ).
16,7% - Die Entlassung von Frank Müller vor dem Abschluss der Saison 2018/19
16,7% - Die 6:7 Heimspielniederlage der BSG gegen den SV Ehrenhain nach 5:1 bzw. 6:2 Führung ( https://podcast.brennpunkt-orange.de/bsg-wismut-gera-sv-ehrenhain-67-41/ ).
6,9% - Der Lustlos-Auftritt und die damit verbundene 0:3 Niederlage gegen den VFC Plauen ( https://podcast.brennpunkt-orange.de/bsg-wismut-gera-vfc-plauen-03/ ).
2,8% - Der Thüringer Fußball-Verband, der die eigenen Schiedsrichter schwächt: Der FC Carl Zeiss Jena protestiert gegen die Schiedsrichter-Ansetzung im Landespokal-Viertelfinale gegen den FC An der Fahner Höhe. Martin Ritter pfeift für den FSV 1921 Herbsleben, der im Nachwuchs eine Spielgemeinschaft mit dem FC Fahner Höhe hat. Erst verteidigt der TFV die Ansetzung, weil eine Nachwuchs-SG keinen Einfluss auf die Unabhängigkeit des Schiedsrichters hat, um dann doch den Assistenten auszutauschen ( https://www.liga3-online.de/carl-zeiss-jena-aergert-sich-ueber-schiedsrichter-ansetzung/ ).
2,8% - Letzter Platz zur KOL-Halbserie 2019/2020, letzter Platz zur Verbandsliga-Halbserie 2019/2020, letzter Platz in der KOL-Saison 2018/2019, vorletzter Platz in der Oberliga-Saison 2018/2019 – die Männermannschaft belegen in Sachen Fairness regelmäßig Plätze am Tabellenende.
1,4%
Beste Gastgeber des Jahres
- Fans des FC An der Fahner Höhe in der Kneipe “Zur Tanne” nach dem Punktspiel und dem verpassten Zug ( https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=2553315364756400&id=103456023075692 )
54,2% - Die Organisatoren des 20. Kremmener Hallenmasters ( https://www.sportbuzzer.de/artikel/alle-jahre-wieder-lautstarker-besuch-der-wismut-gera-fans/ )
36,1% - Starker Ground, starke Leistung – Teistungen war auf jeden Fall eine Reise wert. Zusätzlich gab es in unmittelbarer Nähe zum ehemaligen “Schutzwall” viel fürs Kulturauge zu sehen ( https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=2467817193306218&id=103456023075692 )
9,7%
Die Medien-Helden
- MDR “Sport im Osten”: Für die Dokumentation “Unvergessene Vereine” mit der BSG Wismut Gera ( https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-301574.html )
76,4% - OTZ Gera: Berichterstattung von Jens Lohse rund um die BSG-Infoveranstaltung und die Mitgliederversammlung
15,3% - Football Leaks 2: Auch im zweiten Buch berichten die beiden Investigativjournalisten Rafael Buschmann und Michael Wulzinger über die Machenschaften im Profifußball. Ob es um die dubiosen Geschäftspraktiken von internationalen Spitzenklubs geht, um die Ausbeutung von Jugendspielern oder die Vertuschung von Straftaten: Die Gier im Fußball kennt kaum Grenzen. Die SPIEGEL-Journalisten Rafael Buschmann und Michael Wulzinger geben in ihrem Buch Einblicke in die teils mafiösen Strukturen im Spitzenfußball ( https://rasenfunk.de/tribuenengespraech/37 ).
8,3%
Die Postille des Jahres
- Die FUNKE Mediengruppe Thüringen für die erneute Übernahme der Pressemitteilung der Polizei ohne zusätzliche Recherche ( https://podcast.brennpunkt-orange.de/55-ein-funke-anstand/ ).
81,9% - Die Sportschau-Redaktion für ihre Mauerfall-Tabelle: Als die Mauer fiel, gab es zwei Fußballwelten. Nur eine – die Bundesliga – ist für die Sportschau-Redaktion eine Erinnerung wert. Und das beschreibt dann eben auch die 30 Jahre nach dem 9. November 1989 ( https://t.co/R4hFo9D2D3 ).
13,9% - Die BILD-Zeitung und Franz Josef Wagner für Post von Wagner zum Thema Hansi Flick ( https://www.bild.de/politik/kolumnen/franz-josef-wagner/post-von-wagner-lieber-hansi-flick-65952446.bild.html ).
4,2%
Zuschauerentwicklung bei der BSG Wismut Gera
- 2013/14: 215 Zuschauer (Max: letzter Spieltag 350 gg. Wacker Gotha)
- 2014/15: 310 Zuschauer (Max: letzter Spieltag und Aufstieg 831 gg. FC Union Mühlhausen)
- 2015/16: 401 Zuschauer (Max: 1.753 gg. 1. FC Lok Leipzig / 585 gg. SSV Markranstädt)
- 2016/17: 358 Zuschauer (Max: 1.529 gg. BSG Chemie Leipzig / 409 gg. VFC Plauen)
- 2017/18: 276 Zuschauer (Max: 428 gg. 1. FC Lok Stendal)
- 2018/19: 356 Zuschauer (Max: 2.082 gg. BSG Chemie Leipzig / 342 gg. Sandersdorf)
- 2019/20: 206 Zuschauer (Max: 350 gg SV Ehrenhain)
Hallentermine 2020
Wolf
RegionalMasters | Panndorfhalle | 4. Januar 2020 | 19 Uhr: Teilnehmer sind
BSG Wismut Gera II, SV Roschütz II, BSG Wismut Aue, BSG Wismut Gera
Traditionsmannschaft, SV Aga, VfL 1990 Gera, SV Münchenbernsdorf, SV Löbichau
und TSV Rüdersdorf.
23.
Hallen-Neujahrsturnier des SV Lok Altenburg | Goldener Pflug | 5. Januar 2020 |
10 Uhr: SV 1879 Ehrenhain, BSG Wismut Gera, 1. FC Greiz, FC Carl Zeiss Jena
II, FSV Gößnitz, SG FC Altenburg, SV Rositz, Bornaer SV 91, 1. FC Zeitz und BSG
Stahl Riesa.
Wolf-Bandenmasters
| Panndorfhalle | 12. Januar | 14 Uhr: Fest steht bereits die Teilnahme am
Wolf-Bandenmasters am 12. Januar ab 14 Uhr in der Panndorfhalle, für das man
sich mit dem SV Roschütz zusammengetan hat. Die Teilnehmer sind FC Rot-Weiß
Erfurt, ZFC Meuselwitz, FC Einheit Rudolstadt, BSG Stahl Riesa, SV 1879 Ehrenhain,
JFC Allstars, FSV Grün-Weiß Stadtroda, SV Roschütz & Friends sowie die BSG
Wismut Gera liegen schon vor.
21. R+V Hallenmasters | Mehrzweckhalle Kremmen | 18. Januar 2020 | 16 Uhr: 21. Auflage des R+V Hallenmasters am 18.01.2020 in der Mehrzweckhalle der Stadt Kremmen: Wie in jedem Jahr verspricht das Teilnehmerfeld einen wahren Genuss für jeden fußballerischen Gaumen. Als Teilnehmer können die Organisatoren folgende Mannschaften begrüßen: Titelverteidiger SV Altlüdersdorf (Brandenburgliga), TuS 1896 Sachsenhausen (Brandenburgliga), BSG Wismut Gera (Thüringenliga), FC 98 Hennigsdorf (Landesliga Nord), BSC Fortuna Glienicke (Landesliga Nord), SV Eintracht Alt Ruppin (Landesklasse West), VfL Nauen (Landesklasse West) und FC Kremmen 1920 e.V. (Kreisoberliga). Ab 16 Uhr rollt der Ball und es wird der Nachfolger von Titelverteidiger SV Altlüdersdorf gesucht. Der Eintritt für das Hallenturnier und anschließender Disko kostet 7 Euro (ermäßigt 5 Euro).
WismutSzeneCup
| IGS-Sporthalle | 8. Februar | 15 Uhr
Musik
Wir danken Cambo für ihren Song „Coffee“
(https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der
Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast
verwendet wird.
Ebenfalls danken wir eddy für den Song „Though the Tunnels“ (https://www.freemusicarchive.org/music/eddy/srs_1647), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird.
Die Jahresendabrechnung 2018
https://podcast.brennpunkt-orange.de/22-die-jahresendabrechnung/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. - Dimitri Puhan für seine Treue zur BSG und weil er nie vergisst, wo er herkommt
-
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
00:47:07306 | Aus der Kurve gerissen
20 Oct 2025Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
In der aktuellen Episode sprechen wir mit Isi und Karl von Empty Stands, einer Selbsthilfe- und Aktionsgruppe von Fußballfans, die an Long COVID, ME/CFS oder Post-Vac erkrankt sind. Viele von ihnen können ihr liebstes Hobby – den Stadionbesuch, die Auswärtsfahrt, die Energie der Kurve – nicht mehr erleben. Statt lauter Gesänge und Pyro herrscht für sie oft Stille, Isolation und ein täglicher Kampf mit einer unsichtbaren Krankheit. Doch Empty Stands zeigt: Gemeinschaft endet nicht an der Stadiontür. Fans von über 40 Vereinen sind in der Gruppe vertreten – sie tauschen sich aus, unterstützen sich gegenseitig und machen mit kreativen Aktionen in den Kurven auf ihre Situation aufmerksam. Isi und Karl erzählen von ihrem persönlichen Weg mit der Erkrankung, über den Verlust der alten Normalität, über Hoffnung, Zusammenhalt und die Kraft, die in Solidarität liegt. Wir sprechen über das Leben mit ME/CFS, über Empathie im Fußball, über Forschung, Barrierefreiheit – und über die Frage, wie man Teil der Fankultur bleibt, wenn der Körper nicht mehr mitspielt. Eine berührende Folge über Sichtbarkeit, Zusammenhalt und die Liebe zum Fußball.
Links zur Episode
- Empty Stands — offizielle Website: https://emptystands.me/
- Empty Stands — Instagram: https://www.instagram.com/emptystands.me/
- Empty Stands — Bluesky: https://bsky.app/profile/emptystands.me
- MOMENT.at — „Für die aus dem Leben Ausgesperrten“ (Artikel über Empty Stands): https://www.moment.at/story/fuer-die-aus-dem-leben-ausgesperrten-mecfs-fussball-empty-stands/amp/
- jungle.world — „Empathie in der Kurve“ (Feature zu Empty Stands, Oct 2025): https://jungle.world/artikel/2025/10/empty-stands-long-covid-mecfs-empathie-der-kurve
- taz — „ME/CFS und Fußball: Wieder sichtbar sein“: https://taz.de/ME/CFS-und-Fussball/!6106303/
- Faszination Fankurve — Interview mit Empty Stands: https://www.faszination-fankurve.de/news/99591/interview-mit-empty-stands
- Rasenfunk (Mitmachen-Forum) — Thread zu EMPTY STANDS: https://mitmachen.rasenfunk.de/t/empty-stands-selbsthilfe-und-aktionsgruppe-fuer-fans-mit-longcovid-und-me-cfs/6759
- Der Tagesspiegel — „Von der lauten Kurve in die stille Einsamkeit“: https://www.tagesspiegel.de/sport/fussballfan-und-long-covid-von-der-lauten-kurve-in-die-stille-einsamkeit-13164844.html
- ME/CFS Research Foundation (Kooperationspartner, Spendenlink laut Empty Stands): https://mecfs-research.org/
Podcasts mit Vertreterinnen von Empty Stands
- Deutschlandfunk Kultur — Nachspiel
Episode: „Empty Stands – Fussballfans mit Longcovid und ME/CFS“
https://www.deutschlandfunkkultur.de/empty-stands-fussballfans-mit-longcovid-und-me-cfs-100.html. - Weserfunk — „Mixed Zone zu Long Covid und ME/CFS“ (Podcastfolge)
Gäste: Josi und Lars (Empty Stands)
https://podcasts.apple.com/us/podcast/mixed-zone-zu-long-covid-und-me-cfs/id1583484600?i=1000694734081. - Vorwärts nach weit – Der Hannover 96-Podcast
Folge 369 – „Tobi und Empty Stands“ (Anna / Sina sprechen über ME/CFS & Empty Stands)
https://meinsportpodcast.de/vorwaerts-nach-weit-der-hannover-96-podcast/folge-369-tobi-und-empty-stands?link=embed&size=small. - Ostkurvenchor (VfL Osnabrück Podcast)
Episode, in der Sonja Empty Stands vorstellt (Aktionsspieltag Osnabrück).
https://www.podcast.de/episode/694317156/62-mit-nem-veilchen-davongekommen. - Gladbach Dies Das! (Vodcast / YouTube)
Gästebeitrag: Julian W. über ME/CFS und Empty Stands
https://www.youtube.com/watch?v=GDaJhGbCPwI. - Hertha BASE / Ostkurvendiskussion (Hertha-Podcast)
Ostkurvendiskussion #006 — „ME/CFS & Empty Stands“ (Aiden spricht über Empty Stands)
https://herthabase.de/2025/09/25/ostkurvendiskussion-006-me-cfs-empty-stands/. - Ostkurvendiskussion (OKD) — eigenständige Episode (OKD#006)
Episode-Seite / Audio (OKD spricht mit Aiden über ME/CFS und Empty Stands).
https://meinsportpodcast.de/fussball/okd006-mecfs-empty-stands/. - Pfostenbruch – Der Gladbach-Podcast
Die Folge vor der Werder-Aktion thematisiert ME/CFS und erwähnt bzw. diskutiert Empty Stands (siehe Kapitelangabe).
https://open.spotify.com/episode/19D7JW70xQzOhZE0o56KOn. - Becker & Pfeiffer – Der Fußballpodcast
Folge (Welt-ME/CFS-Tag / Folge rund um 12. Mai): Beitrag zu Empty Stands und Awareness
https://derfussballpodcast.de/80-gianni-nimmersatt-infantino-foerdert-meist-sich-selbst/. - Schwatzgelb / Gastbeitrag (BVB-Umfeld)
Josi erzählt bei Schwatzgelb über ihr Leben mit ME/CFS und die Ziele von Empty Stands (Beitrag / Podcast-Format von Schwatzgelb).
(Schwatzgelb-Seite / Video-Kanäle; Beispiel-Seite) https://www.youtube.com/user/schwatzgelbdevideo. - DerFussballPodcast.de (Erwähnung / Episode über ME/CFS / Awareness im Fußball)
Episode, die am Welt-ME/CFS-Tag über Empty Stands spricht
https://derfussballpodcast.de/80-gianni-nimmersatt-infantino-foerdert-meist-sich-selbst/. - Weitere Erwähnungen / Beiträge (jeweils dokumentiert auf der Empty-Stands-Medienseite)
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt uns auf Instagram und/oder auf Facebook.
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
Spezielles Format: Tribune Est
Der Podcast „Tribune Est“ ist ebenfalls über den Feed von BRENNPUNKT-ORANGE.DE verfügbar. Es handelt sich um einen deutschsprachigen Podcast rund um den belgischen Fußball und den Traditionsklub Royale Union Saint-Gilloise (RUSG). Das Format berichtet unregelmäßig über aktuelle Entwicklungen bei Union, wirft Blicke hinter die Kulissen des Vereins und ordnet die Geschehnisse in der Belgischen Pro League aus deutschsprachiger Perspektive ein. Alle speziellen Episoden finden sich auch auf brennpunkt-orange.de unter https://podcast.brennpunkt-orange.de/category/belgien/
Mehr Informationen gibt es auf Instagram.
Herzlichen Dank!
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- Christoph Zamaitat für das Logo von Empty Stands
- Grußwort von Friedrich Merz zum Fachgespräch der CDU/CSU über ME/CFS am 29.03.2023.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
01:16:14Saint-Gilles ist nicht Monaco
13 Oct 2025Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
In dieser Folge von Tribune Est, dem Podcast für alle Freunde des belgischen Fußballs und besonders von Royale Union Saint-Gilloise, sprechen Justus und Danny über die bewegte Gegenwart des Traditionsvereins. Union steht an der Tabellenspitze der Jupiler Pro League, startet in den kommenden Wochen in den Pokalwettbewerb und hat bereits die ersten beiden Auftritte in der Champions League hinter sich. Auch abseits des Rasens tut sich viel: Das Stadionprojekt sorgt weiter für Diskussionen, und der überraschende Abschied des Meistertrainers stellt Verein und Fans vor neue Fragen. Wie stabil ist Union sportlich und strukturell aufgestellt? Welche Auswirkungen hat der Wechsel des Trainerteams für die Mannschaft? Und was bedeutet all das für die Ambitionen im europäischen Wettbewerb? Ein Gespräch über Fußballkultur, Kontinuität und den besonderen Geist eines Vereins, der gerade zwischen Vergangenheit und Zukunft balanciert.
Bisherige Episoden
Feedback
Sagt uns Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr uns darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für Themen.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Danke
Herzlichen Dank an Art Flower für die Songs Five Four und Sunday Blues, die aufgrund der Lizenz CC0 1.0 Universell | https://creativecommons.org/licenses/by/1.0/ im Podcast verwendet werden.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
00:45:05304 | Das Fußballbuch des Jahres
13 Oct 2025Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
In dieser Episode dreht sich alles um die Reihe Fußball-Ikonen im Verlag Voland & Quist. Herausgeber Frank Willmann hat es geschafft, besondere Autorinnen und Autoren mit dem Fußball zusammenzubringen und so ein literarisches Zuhause für Erinnerungen, Geschichten und Leidenschaft zu schaffen. Im Fokus steht das frisch zum Fußballbuch des Jahres 2025 gekürte Werk: Das „Piksi-Buch“. Ein Buch, das weit über den Sport hinausweist und zeigt, wie Fußball Identität, Erinnerung und ganze Lebensgeschichten prägen kann. Wir sprechen mit Frank Willmann über die Idee hinter der Reihe und die Bedeutung des Piksi-Buchs. Außerdem ist Autorin Anne Hahn zu Gast, die ihre Perspektive auf das Schreiben über Fußball und Fankultur einbringt. Eine Episode über Literatur, Leidenschaft – und die Momente, in denen Fußball zu Geschichte wird.
Deutscher Fußball-Kulturpreis 2025
Die Verleihung der Deutschen Fußball-Kulturpreise bildet den Höhepunkt des Akademie-Jahresprogramms. Im Rahmen einer großen Preisgala in der Nürnberger Tafelhalle werden insgesamt vier Preise verliehen – moderiert von Katrin Müller-Hohenstein, begleitet von einem bunten Showprogramm und besucht von allerlei Prominenz aus Fußball, Kultur und Politik. Termin ist der 24. Oktober um 20 Uhr. Mehr Informationen gibt es unter: https://www.fussball-kultur.org/fussball-kulturpreis
Die Fußball-Ikonen und das Piksi-Buch
- Verlag: https://www.voland-quist.de/wppb_work_tag/ikonen/
- Ikonen: https://www.fussball-kultur.org/artikel/ikonen-reihe-widmet-sich-literarisch-fussballikonen
- Das Piksi-Buch: https://www.voland-quist.de/wppb_authors/barbi-markovic/
- Leseprobe: https://www.voland-quist.de/wp-content/uploads/2022/04/Markovic_Piksi-Web.LP_.pdf
- Rezension: Piksi-Buch: https://www.fussball-kultur.org/buch/book/piksi-buch
- Der Standard: https://www.derstandard.de/story/3000000245135/barbi-markovis-piksi-buch-entzaubert-den-fussball
- Neues Deutschland: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188080.jugoslawien-kriege-fussball-in-jugoslawien-das-spiel-toeten.html
- Kurier: In diesem Artikel spricht Barbi Marković über ihre Kindheit im brodelnden Belgrad der späten 80er Jahre und ihre Abneigung gegen Fußball.
kurier.at - taz: Ein Interview mit der Autorin, in dem sie über die Bedeutung von Fußball als Metapher und die politischen Verflechtungen des Sports in Ex-Jugoslawien spricht.
taz.de - Thalia: Eine Rezension, die das Buch als „erfrischend kritische Antwort auf Sportmassenkultur und inhärent gewalttätigen Fanatismus“ beschreibt.
thalia.at
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf:
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
Herzlichen Dank!
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird.
- ttt – titel, thesen, temperamente ∙ Das Erste
https://www.ardmediathek.de/video/ttt-titel-thesen-temperamente/preis-der-leipziger-buchmesse-fuer-barbi-markovic/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3R0dCAtIHRpdGVsIHRoZXNlbiB0ZW1wZXJhbWVudGUvZjcyOTY1ZWQtYzUzOC00MGVlLWJjYzktOWQ4MzE2OGZiNGRm
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
01:06:40Tapas in Madrid
31 Aug 2025Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Willkommen zu einer neuen Episode von Tribune EST. Die Champions-League-Auslosung ist vorbei – Zeit, einen genaueren Blick auf die kommenden Gegner zu werfen: Wo liegen die größten Chancen, und welche Herausforderungen warten auf Union? Am Mikrofon begrüßt euch Justus aus Brüssel, zusammen mit Moderator Danny. Heute haben wir einen besonderen Gast: André Kahle, Atlético-Madrid-Experte und leidenschaftlicher Fan, stellt uns seinen Herzensverein vor – und damit auch Unions kommenden Gegner in der Königsklasse des europäischen Fußballs.
Feedback
Sagt uns Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr uns darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für Themen.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf
Danke
Herzlichen Dank an Art Flower für die Songs Five Four und Sunday Blues, die aufgrund der Lizenz CC0 1.0 Universell | https://creativecommons.org/licenses/by/1.0/ im Podcast verwendet werden.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
01:37:45Tribune Est – Royaler Unfug aus Saint-Gilles
6 Aug 2025Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Willkommen zur Premiere von Tribune Est, dem neuen deutschsprachigen Podcast über Royale Union Saint-Gilloise und den belgischen Fußball. Am Mikrofon sind Justus Römeth aus Brüssel – Union-Fan und Mitglied des Fanclubs bEUnion – sowie Danny von BRENNPUNKT-ORANGE.DE. In diesem Podcast sprechen wir vierteljährlich über aktuelle Entwicklungen rund um die RUSG, die belgische Liga und alles, was Union-Fans im deutschsprachigen Raum bewegt. Mit Tribune Est erweitern wir die bestehende Podcast-Landschaft rund um Union Saint-Gilloise – neben dem französischsprachigen „1897“ und den niederländischen Formaten „La Butte“ und „Stamnummer 10“ – nun auch um eine deutschsprachige Stimme.
Links zur Epsiode
- Justus Römeth: x.com | Bluesky | bEUnion
- Danny: Bluesky | Internet
- Interview Promise David: https://www.youtube.com/watch?v=tpYXk8KR8I4
- Niederländischsprachige Podcastfolge mit dem Agenturbesitzer, der sich die (noch) aktuelle Form der Pro League ausgedacht hat: https://podcasts.apple.com/be/podcast/midmid-competitieformat-special-met-pieter-nieuwenhuis/id1223831376?i=1000696853421
- Analyse der RUSG-Transfers druch den belgischen Sportjournalisten Philippe Gerday in Sudinfo
Podcastepisoden von brennpunkt-orange.de
- #166 | Royale Union Saint-Gilloise – ein belgisches Fußball-Märchen?
- #246 | Ein Fanclub im Herzen von Europa: bEUnion
- #299 | Union Champion
Podcasts rund um RUSG
- 1897 (franz.): open.spotify.com/show/2zUuq1zybItsb5naaQRnkW
- La Butte (niederl.): open.spotify.com/show/4WTuQvL794MPgwklLQPOfq
- Stamnummer 10 (niederl.): https://open.spotify.com/show/5FTiADfMxteXTx9fjqZNsM
- Tribune Est (deutsch): https://podcast.brennpunkt-orange.de/category/belgien/
Podcast zum belgischen Fußball
- The Belgian Football Podcast: https://open.spotify.com/show/4dpTguuiKjsGExfGdO28z8
Feedback
Sagt uns Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für Themen.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App.
Folgt und liked uns auf Instagram.
Danke
Herzlichen Dank an Art Flower für die Songs Five Four und Sunday Blues, die aufgrund der Lizenz CC0 1.0 Universell | https://creativecommons.org/licenses/by/1.0/ im Podcast verwendet werden.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
00:56:57301 | Jörg Stübner - Popstar wider Willen
23 Jul 2025Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
In der neuen Episode geht es um einen der faszinierendsten und zugleich tragischsten Fußballer der DDR-Geschichte: Jörg Stübner, Dynamo-Legende, Publikumsliebling, Nationalspieler – und später ein Leben voller Brüche und Abgründe. Uwe Karte ist tief in Stübners bewegtes Leben eingetaucht und als Experte im Podcast zu Gast. Er ist nicht nur Sportjournalist, Autor und Filmemacher, sondern einer der profundesten Kenner des ostdeutschen Fußballs. Uwe Karte hat zahlreiche Bücher, Filme und Beiträge zur DDR-Sportgeschichte verfasst – und zuletzt das Buch „Stübner – Popstar wider Willen“, das in enger Zusammenarbeit mit Jörg Stübner selbst entstanden ist. Mit ihm sprechen wir heute über seinen eigenen Weg in den Sportjournalismus, seine besondere Verbindung zu Dynamo Dresden, den DDR-Fußball – und natürlich über das Leben, Wirken und die Erinnerung an Jörg Stübner.
Links
Die Welt
„Auf dem Weg zum Weltstar und nun ein Sozialfall“
Ein Artikel über den tragischen Karriereverlauf und das spätere Leben Stübners.
https://www.welt.de/sport/fussball/article146343555/Auf-dem-Weg-zum-Weltstar-und-nun-ein-Sozialfall.html
Berliner Zeitung (2003)
„Versteckspiel des Rasenmäher-Mannes – Vom langsamen Verschwinden des Fußballers Jörg Stübner“
Frühes Porträt über das rätselhafte Abtauchen des ehemaligen Nationalspielers.
https://www.berliner-zeitung.de/vom-langsamen-verschwinden-des-fussballers-joerg-stuebner-versteckspiel-des-rasenmaeher-mannes-li.54053
Berliner Zeitung (2019)
„Trauer in Fußball-Dresden: Dynamo-Legende Jörg Stübner gestorben“
Nachruf mit Stimmen aus Dresden.
https://www.berliner-zeitung.de/sport-leidenschaft/trauer-in-fussball-dresden-dynamo-legende-joerg-stuebner-gestorben-li.41194
DER SPIEGEL
„Die tragische Geschichte des DDR-Nationalspielers“
Tiefe Einblicke in Stübners Lebensgeschichte und Karriere.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/joerg-stuebner-ist-tot-die-tragische-geschichte-des-ddr-nationalspielers-a-1274168.html
SPORT1
„Jörg Stübner: Tief gefallener DDR-Fußballer stirbt mit 53“
Kurzbiografie und Nachruf.
https://www.sport1.de/news/fussball/2-bundesliga/2019/06/dynamo-dresden-klub-ikone-joerg-stuebner-mit-53-jahren-verstorben
FOCUS Online
„Ex-DDR-Nationalspieler und Dynamo-Legende stirbt mit 53 Jahren“
Kurzer Überblick zu Karriere und Tod.
https://www.focus.de/sport/fussball/joerg-stuebner-ex-ddr-nationalspieler-und-dynamo-legende-stirbt-mit-53-jahren_id_10859590.html
tz München
„Ex-Fußball-Profi gestorben – eine Todesursache schließt Polizei aus“
Ergänzende Informationen zur Todesursache.
https://www.tz.de/sport/fussball/joerg-stuebner-ex-fussball-profi-gestorben-eine-todesursache-schliesst-polizei-aus-zr-12674712.html
Nordkurier
„Absturz und Tragik eines Fußball-Helden“
Ein regionaler Rückblick auf seine Laufbahn.
https://www.nordkurier.de/sport/jorg-stubner-absturz-und-tragik-eines-fussball-helden-1190868
Wikipedia (deutsch)
„Jörg Stübner“ – vollständige Biografie, Statistiken, Karriere-Stationen
https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_St%C3%BCbner
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf:
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
Herzlichen Dank!
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
01:17:33300 | Korn statt Sangria
18 Jul 2025Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Der Podcast feiert Geburtstag – die 300. Episode ist online! Ein großartiger Moment, um innezuhalten und euch allen Danke zu sagen: Danke für eure Treue, euer Feedback und eure Unterstützung über all die Jahre. Ohne euch, liebe Hörerinnen und Hörer, wäre dieser Podcast nie das geworden, was er heute ist.
Unser Dank gilt auch allen Expertinnen, Experten, Fans und Wegbegleitern, die in den vergangenen Folgen ihre Geschichten, ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit uns geteilt haben. Ihr habt diesen Podcast lebendig gemacht!
Ein besonderer Dank geht an Carmen und das gesamte Team von „Trauer und Fußball“ – eure Impulse und eure Begleitung bedeuten uns sehr viel.
Und natürlich widmen wir uns in dieser besonderen Folge wieder der BSG Wismut Gera – genau wie ganz am Anfang. Wir schauen zurück, blicken voraus und sprechen über all das, was den Verein und seine Fans bis heute so einzigartig macht.
Gleichzeitig möchten wir mit dieser Jubiläumsepisode auch innehalten und erinnern: Im Zeitraum der vergangenen Saison sind mit Nicol Walther, Uwe Belke und Uwe Schenkel drei treue Fans der BSG Wismut Gera von uns gegangen. Sie fehlen – in der Fankurve, in den Gesprächen, als Unterstützer und Freunde des Vereins. Unsere Gedanken sind bei ihnen und ihren Familien. Diese 300. Folge ist ihnen gewidmet.
Viel Spaß beim Zuhören – auf die nächsten 300 Folgen!
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf:
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
Herzlichen Dank!
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird,
- Monk Turner + Fascinoma für den Song „It’s Your Birthday!“, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 im Podcast verwendet wird,
- Türen auf im neuen CUBE Store Gera (Heinz Roeske): https://www.youtube.com/watch?v=KFDhq_8cYT4,
- Willkommen (BSG Wismut Gera): https://www.youtube.com/watch?v=z97sOfKbK5Y.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
01:33:25Union Champion 12 | 299
29 May 2025Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Ein traditionsreicher Klub, der 90 Jahre auf den 12. Meistertitel warten musste, steht nun wieder ganz oben im belgischen Fußball. Doch das ist mehr als nur eine sportliche Erfolgsgeschichte. Darüber berichtet Justus Römeth, Mitglied des Fanclubs bEUnion in Deutschland, der bereits in Folge 246 den Traditionsverein näher vorstellte. Er lebt und atmet Union, begleitet den Verein intensiv – und er kann aus erster Hand berichten, was diese Saison und diese Mannschaft so besonders macht. Wir sprechen über die Bedeutung dieses historischen Erfolgs, schauen auf das Stadionprojekt und natürlich auch auf die kommende Saison 2025/26. Die Podcastepisode ist eine Reise ins Zentrum Europas – und in das Herz des wiedererwachten Fußballgiganten Royale Union Saint-Gilloise.
Links
Royale Union Saint-Gilloise
- Internetseite: https://rusg.brussels/en
- Wiki: Royale Union Saint-Gilloise
- Stadionprojekt: https://rusg.brussels/en/bempt-stadium-project
- Fanclub bEUnion: bEUnion.eu
- Justus Tóth Römeth: https://bsky.app/profile/darthsquig.bsky.social
Podcastempfehlungen zum Thema
- #166 | Royale Union Saint-Gilloise – ein belgisches Fußball-Märchen?
- #246 | Ein Fanclub im Herzen von Europa: bEUnion
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf:
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
Herzlichen Dank!
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird.
Der Beitrag Union Champion 12 | 299 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
01:02:20Klinsi | 298
22 Apr 2025Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
In der Episode 298 berichtet die Autorin und Journalistin Michaela Maria Müller über ihr neues Buch „Klinsmann. Ein Briefroman“ aus der Reihe Ikonen im Verlag Voland & Quist. Die Autorin nutzt darin eine besondere Erzählform: In einer Reihe von Briefen entfaltet sich die Geschichte einer Frau, die sich schreibend mit ihrer Vergangenheit, ihren Träumen und nicht zuletzt mit dem Fußballidol Jürgen Klinsmann auseinandersetzt. Ein Roman über Identität, Sehnsucht und die Kraft der Sprache.
Links
Michaela Maria Müller
- Internetseite: michaelamariamueller.de
- Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Michaela_Maria_M%C3%BCller
- Instagram: https://www.instagram.com/michaelamariamueller/
- Klinsmann. Ein Briefroman.
- Lesetermine
Podcastempfehlungen zum Thema
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf:
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
Herzlichen Dank!
- Jürgen Klinsmann als Trainer beim FC Bayern München: Die Pressekonferenz: https://www.youtube.com/watch?v=bslEdT05ogA
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird.
Der Beitrag Klinsi | 298 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE | Fußball |
01:04:13Der Slovan: Das tschechische Herz Wiens | 297
24 Mar 2025Podcast abonnieren
BRENNPUNKT-ORANGE.DEFußballThema der Episode
Am 11. Jänner 1902 ging der S.K. Slovan aus der 1898 gegründeten Vereinigung tschechischer Sportfreunde in Wien hervor und trat mit dem Anspruch an, der fußballerische Vertreter aller Wiener Tschechen zu sein. Neun Saisonen in der höchsten Spielklasse Österreichs sowie die Teilnahme am Pokalfinale 1924 sind eine eindrucksvolle Bilanz aus vergangenen Zeiten. Unter dem aktuellen Namen SK Slovan-Hütteldorfer AC zählen der dreimalige Gewinn der Wiener Stadtmeisterschaft und der Meistertitel der drittklassigen Regionalliga Ost von 1988 zu den Erfolgen. Aber vielleicht ist auch der größte Erfolg, dass der Verein auch 123 Jahre nach seiner Gründung eine Heimat für viele Sportler und Fußballfreunde ist. Über einen spannenden Verein berichten der Historiker Martin Krist und der sportliche Leiter Matthias Sodl.
Links
- https://www.oefb.at/Profile/Spieler/678815?Matthias-Sodl
- https://wienerbezirksblatt.at/meidlinger-tischlerei-setzt-auf-nahwaerme/
- http://www.austriasoccer.at/data/diesunddas/verstat/slovan.html
- https://rote-spuren.gpa.at/2014/02/16/tschechischer-und-slowakischer-widerstand/
- https://www.derstandard.at/story/2000136715785/fleischlaberl-und-kunstrasen-zu-besuch-beim-fussballverein-slovan-hac
- https://augustin.or.at/ein-penzinger-familienbetrieb-mit-tschechischer-vorgeschichte/
- http://fiala.cc/franz/erinnerungen/tschechen-in-wien/zuagraste-in-wien/
- http://www.kulturklub.at/pdf/Publikationen/WrTschechen_Basler.pdf
- https://ballesterer.at/2023/03/02/vergessener-angriffslenker/
- https://augustin.or.at/die-mamsch-vom-slovan/
Feedback
Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar.
Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche.
Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf:
Podcast-Abonnement
Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken
Herzlichen Dank!
- Broke For Free für den Song „Night Owl“ und den Song “Something Elated“, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird,
- Gillicuddy für den Song Springish, der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und
- Cambo für ihren Song „Coffee“ (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird.
Der Beitrag Der Slovan: Das tschechische Herz Wiens | 297 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Aktuelle Episoden
-

Starting Grid
Keep calm and win Singapore
01:40:06 -

Werder Bremen
Werder Bremen – News & Aktuelles vom 05.10.2025 – Werder Bremen – FC St. Pauli 1:0
00:35:40 -

Footballerei
Das Frühstücksei – Purer Wahnsinn in Woche 5 – Comebacks, Meltdowns,Blowouts
1:25:43 -

Chip & Charge
Anisimova krönt Traumjahr 2025 – Lys stark – Sinner, Alcaraz, Zverev etc kriechen zur Ziellinie
01:05:49 -

ACHILLES RUNNING Shorts
So wird dir beim Laufen niemals langweilig
7:50 -

Sportsfreunde
Robin Peter, Cheftrainer ADO Den Haag
42:56 -

Schachgeflüster
Nakamura wirft Gukeshs König: Schachtalk mit Willeinhelm
00:57:16 -

EURO NoGo
#185 – Zum Glück ist Pause
00:51:43 -

Vorwärts nach weit
Folge 367 – Quick and Dirty in Fürth
00:39:46 -

Ruf der Hyäne
RDH #230 – Vom Flyer zur Fanbase: Wie dein Verein/Gym wächst
01:21:46
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-

Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -

Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -

Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -

Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -

Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -

Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -

Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -

Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -

Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -

Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54





















