Zwischenruf: Dinara Safina
Moderatoren
wöchentlich
Der älteste deutschsprachige Tennis-Podcast mit Andreas Thies und Philipp Joubert. Beide fassen in ihren Folgen die Tenniswoche zusammen und bieten Dir darüber hinaus Dailys zu den Grand Slams. Jetzt abonnieren und richtig eintauchen in die Welt des Tennis-Sports.
Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Chip & Charge | Tennis |
34:36Zwischenruf: Dinara Safina
20 Dec 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal die dritte von vier Spezialausgaben zur Weihnachtszeit. Andreas und Philipp haben die Tennispause zum Anlass genommen, auf die Karrieren von vier Spieler/innen zurück zu blicken, die trotz ihrer teilweise großen Erfolge in den letzten Jahren etwas aus dem Rampenlicht getreten sind.
Nicht nur die kleine Schwester
Heute geht es weiter mit einem Blick auf die Karriere von Dinara Safina. Dieser Tage erinnern sich viele an Safina als ‚die schlechteste Nummer 1 aller Zeiten.’ Dabei hat die jüngere Schwester von Marat Safin eine durchaus besondere Karriere hingelegt.
Es dauerte zwei, drei Jahre, bis die Teenagerin aus dem Schatten ihres Bruders treten konnte. Doch danach etablierte sie sich erst als Top 20 Spielerin und später als eine teils dominante Siegerin. Allerdings nur außerhalb der Grand Slams. Hier lag dann auch das Problem in der Wahrnehmung von Safina. Zwar gewann sie mehr als eine Hand voll großer Titel, drehte zahlreiche wichtige Matches um. Doch als es wirklich zählte, in den drei Grand Slam Finals, die sie spielte, konnte Safina ihre Leistung nicht abrufen.
French Open als Knick
Besonders ärgern wird sie sich dabei vor allem über das Endspiel der French Open im Jahr 2009. Damals ging Safina als Favoritin ins Match gegen Svetlana Kuznetsova. Am Ende stand eine bittere Niederlage und der Spott der Öffentlichkeit. Zu dem trug auch Serena Williams bei, die damals zwar bei den Grand Slams ihre Leistungen abrufen konnte, aber außerhalb dieser nicht genug Punkte sammeln konnte und sich so im Ranking hinter Safina einreihen musste. Diesen Zustand nahm sie zum Anlass eines spöttischen Kommentares, der Safina fortan nachhing.
Andreas und Philipp sprechen über diese Gemengelange, über das athletische Spiel von Safina und das abrupte Ende ihrer denkwürdigen Karriere. Vielen Dank fürs Zuhören, auch zu dieser Zeit des Jahres freuen sich Andreas und Philipp natürlich über Bewertungen auf iTunes.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Chip & Charge | Tennis |
44:54Davis Cup: Italien unbesiegbar - Deutschland verliert im Halbfinale
23 Nov 2025Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Davis Cup Finals. Am Ende gewann Italien zum dritten Mal in Folge obwohl mit Jannik Sinner und Lorenzo Musetti die beiden Topspieler nicht dabei war.
Im Finale konnte sich Italien gegen Spanien durchsetzen und dabei wieder auf die beiden Topspieler verlassen. Denn sowohl Matteo Berrettini als auch Flavio Cobolli gewannen jeweils ihre drei Einzel. Dabei ging es allerdings gerade bei Cobolli zwei Mal sehr eng zu. Sowohl gegen Zizou Bergs im Halbfinale als auch im Endspiel gegen Jaume Munar war es schon fast vorbei für Cobolli.
Alleine gegen Bergs musste Cobolli insgesamt sieben Matchbälle abwehren. Für Berrettini waren die Siege klarer, er konnte sich auf seinen Aufschlag verlassen und ist jetzt seit zehn Matches ungeschlagen in Einzelen im Davis Cup. Für die Spanier was das Erreichen des Finales schon ein großer Erfolg. Denn auch sie waren ohne ihre Spitzenspieler Carlos Alcaraz uns Alejandro Davidovich Fokina.
Die Spanier besiegten dabei auf dem Weg ins Finale auch das deutsche Team. Dabei war das Doppel um Marcel Granollers der entscheidende Faktor. Schon im Viertelfinale hatte er an der Seite von Pedro Martinez den entscheidenden Punkt gegen Tschechien geholt. So waren die Spanier die Überraschung der Woche.
Das deutsche Team spielte im Rahmen der Möglichkeiten und holte einen ganz engen Sieg gegen Argentinien. Dabei war das Doppel Tim Pütz und Kevin Krawietz der entscheidende Faktor. Zwei ganz enge Matches verlor hingegen Jan-Lennard Struff, der sowohl gegen Tomas Martin Etcheverry und gegen Pablo Carreno Buste den Kürzeren zog.
Gar nicht lief das Finalturnier für Frankreich. Sie schieden schon im Viertelfinale gegen Belgien aus und blieben dabei unter ihren Möglichkeiten. Die Belgier hingegen gehörten zu den positiven Überraschungen auch wenn Bergs am Ende die ganz enge Partie gegen Cobolli verlor. Österreich verlor im Viertelfinale gegen Italien.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Chip & Charge | Tennis |
55:17Sinner wiederholt seinen ATP-Finals-Titel - Deutsche Tennis-Frauen abgestiegen
16 Nov 2025Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den ATP Finals und den Abstieg-Playoffs im Billie Jean King Cup.
In Turin beim Jahresendturnier gab es das erwartete Finale zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz. Am Ende konnte sich Sinner durchsetzen, er war es, der dieses Mal in den engen Momenten das bessere Tennis spielte. Beide Spieler waren auch während dieser Woche klar besser als der Rest. Sinner gab nicht einmal den Aufschlag ab vor dem Finale und Alcaraz überzeugte vor allem beim Return.
Die beiden Halbfinalisten Felix Auger Aliassime und Alex de Minaur konnten ebenfalls mit ihren Wochen zufrieden sein. Auger Aliassime konnte Alexander Zverev und Ben Shelton besiegen, zumindest in der Halle war er in diesem Jahr auf Augenhöhe mit der erweiterten Weltspitze. Auch wenn er gegen Sinner und Alcaraz letztlich chancenlos war. Für de Minaur kam das Erreichen des Halbfinales einem kleinen Wunder gleich. Nach einer Niederlage in den ersten beiden Matches konnte ihm nur noch ein 2-Satz-Sieg gegen Taylor Fritz helfen. Genau der gelang de Minaur.
Für Fritz hingegen war das Jahresendturnier eine Enttäuschung. Er spielte ein gutes Match gegen Alcaraz, verlor hier jedoch genau so wie gegen de Minaur. Lorenzo Musetti konnte zufrieden sein mit dem Turnier, ihm gelang ein Sieg gegen de Minaur. Ben Shelton blieb in Turin sieglos und Zverev zog in den entscheidenden Momenten gegen Auger Aliassime und Sinner den Kürzeren.
Beim Billie Jean King Cup fand eines der Playoff-Turniere in Ismaning statt. Andreas war vor Ort und konnte dort beobachten, wie sich am Ende die Belgierinnen durchsetzen konnten. Sie gewannen sowohl gegen die Türkei als auch gegen Deutschland. Für die Deutschen reichte es trotz Heimvorteils nicht zum Sieg, weder gegen Belgien noch gegen die Türkei. Ersatzgeschwächt gab es Niederlagen für Seidel, Lys, Friedsam und das Doppel. Seidel gelang der einzige Punkt mit einem Sieg im Auftaktmatch. So geht es nächstes Jahr für den DTB in der Europa/Afrika Gruppe weiter.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Chip & Charge | Tennis |
55:56Rybakina gewinnt WTA Finals - Djokovic siegt und sagt ATP Finals ab
9 Nov 2025Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den WTA Finals in Riad, den ATP Turnieren in Athen und Metz plus der Vorschau auf die ATP Finals in Turin.
Elena Rybakina war die letzte Spielerin, die sich in diesem Jahr für das Jahresendturnier qualifizieren konnte und diejenige, die am Ende kein einziges Match abgab. In den Hallenbedingungen war das Serve von Rybakina der beste Schlag der Woche und auch sonst gelang ihr dieses Mal was sonst in dieser Saison nicht so gut klappte: Enge Matches gegen Topspielerinnen gewinnen.
Aryna Sabalenka erreichte das Finale und verlor zum wiederholten Male ein wichtiges Endspiel in dieser Saison. Trotzdem beschließt sie das Jahr als Weltranglistenerste. Ins Halbfinale schafften es zudem Jessica Pegula, die weiterhin oben dran bleibt und Amanda Ansimova, die sich in der Weltspitze zu etablieren scheint. Nicht gut lief das Turnier für Iga Swiatek und Coco Gauff, die beide im entscheidenden Gruppenmatch eine Niederlage einstecken mussten. Madison Keys und Jasmin Paolini waren ohne Chance.
Bei den Herren stand das Turnier in Athen im Fokus, konnte sich doch hier Lorenzo Musetti noch für das Finale qualifizieren. Am Ende kam er ganz nah an den Turniersieg dran, verlor allerdings ein enges Match gegen Novak Djokovic. Der verhinderte damit eigentlich die Qualifikation von Musetti für die ATP Finals. Doch Djokovic zog verletzt aus dem Jahresendturnier raus. Trotzdem bleibt er weiterhin eine der Geschichten auf der Tour. So finden die ATP Finals ohne Djokovic statt. Auch so sind Jannik Sinner und Carlos Alcaraz die Favoriten auf den Titel. Andreas und Philipp sprechen über die Auslosung der Gruppen.
Das Turnier in Metz gewann Learner Tien. Ein weiterer Teenager, der damit einen Titel holen konnte. Er besiegte im Finale Cameron Norrie. Die Überraschung des Turniers war Vitaly Sachko, der das Halbfinale erreichte. Daniel Altmaier schied im Viertelfinale aus.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Chip & Charge | Tennis |
48:18Der Kampf um die Australian Open in Monastir
6 Nov 2025Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Die Saison neigt sich dem Ende zu - Chip & Charge und die Challenger Corner drehen noch mal richtig auf. Heute gibt es eine neue Ausgabe der Challenger Corner powered by Chip & Charge. Florian Heer (tennistourtalk.com) war an einem der mystischsten Orte der Tennistour. In Monastir. Die Küstenstadt in Tunesien ist dafür bekannt, das ganze Jahr über ITF-Turniere der untersten Klasse auszutragen. In diesem Jahr fand zum ersten Mal ein Turnier der ATP Challenger-Tour statt. Das Turnier wurde von Routinier Lorenzo Giustino gewonnen, aber zwei Nachwuchsspieler aus der Kategorie "You heard him here first" sorgten für Aufsehen. Luka Mikrut aus Kroatien und der Tscheche Petr Brunclik werden sicher in Zukunft von sich hören lassen. Einen ersten Vorgeschmack bekamen die Zuschauerinnen und Zuschauer in Monastir. Neben Interviews mit Brunclik, Giustino und Mikrut sprach Florian auch mit dem Turnierdirektor des dieses Jahr zum ersten Mal ausgetragenen Challengers.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Chip & Charge | Tennis |
01:02:58Lilli Taggers erste Erfolge auf der WTA-Tour - Sinner dominiert in Paris
3 Nov 2025Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Spieltag der WTA Finals in Riad, den WTA Turnieren in Jiangxi, Chennai und Hongkong plus dem Masters Turnieren bei den Herren in Paris.
Bei den WTA Finals haben sich die beiden Topfavoritinnen Aryna Sabalenka und Iga Swiatek durchgesetzt während die zweite Reihe um Amanda Anisimova und Coco Gauff ein paar Probleme hatte. Elena Rybakina, die noch im letzten Moment auf den Zug aufgesprungen ist, konnte hingegen zum Auftakt gegen Anisimova glänzen. Noch gibt es jedoch 2 Gruppenspiele und danach die Halbfinals und das Finale.
Bei den letzten 250-er Turnieren des Jahres konnte Vitoria Mboko ihren zweiten Titel der Saison holen. Sie setzte sich im Finale von Hongkong gegen Cristina Bucsa durch. Die ganze Woche über musste Mboko hart arbeiten, war jedoch die beste Spielerin. Für Bucsa war es das erste WTA Finale überhaupt.
In Jiangxi gewann Anna Blinkova im Finale gegen Lilli Tagger. Für Tagger war es das erste WTA Turnier ihrer Karriere, für Blinkova ein weiterer Titel nach einer schwierigen zweiten Saisonhälfte. Im Anschluss beeindruckte sie das Publikum mit ihren Mandarinkenntnissen. Das WTA Turnier in Chennai ging an Janice Tjen, die damit ihren Aufstieg krönte. Sie gewann im Finale gegen Kimberley Birrell.
Bei den Herren in Paris war Jannik Sinner der überragende Spieler. Er geriet kaum in Gefahr und gewann den Titel am Ende im Finale gegen Felix Auger Aliassime. Damit hält Sinner auch das Rennen um die Nummer 1 zum Ende des Jahres offen. Denn Carlos Alcaraz verlor überraschend in seinem Auftaktmatch.
Sinner besiegte auf dem Weg zum Titel unter anderem Alexander Zverev und Ben Shelton, der mit seinem Viertelfinale jedoch die Teilnahme bei den ATP Finals klar machte. Selbiges galt für Taylor Fritz und Alex de Minaur. Auch Auger Aliassime könnte es noch nach Turin schaffen, wenn Lorenzo Musetti diese Woche kein signifikant besseres Resultat hat als er.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Chip & Charge | Tennis |
01:36:36Justin Engels 1. Titel auf Challenger-Niveau
29 Oct 2025Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Es war die Woche des Justin Engel. Der 18-jährige Nürnberger begeisterte beim Hamburg Ladies & Gents Cup das Publikum, spielte sich mit Mut, Leidenschaft und Nervenstärke in die Herzen der Fans – und sicherte sich schließlich seinen ersten Titel auf der ATP-Challenger-Tour. Bereits an den Tagen zuvor war Engel der Publikumsliebling, doch im Finale gegen den gleichaltrigen Italiener Federico Cinà erreichte die Begeisterung ihren Höhepunkt: Die Tribüne war restlos gefüllt, als der deutsche Shootingstar den nächsten Meilenstein seiner noch jungen Karriere setzte.
Beim Damen ITF W75 Event setzte sich Erika Andreeva durch und konnte mit einem Finalsieg gegen die talentierte junge Spanierin Kaitlin Quevedo ihren bisher größten Triumph feiern.
In der neueste Ausgabe der Challenger Corner haben Andreas und Florian (www.tennistourtalk.com) natürlich die Champions von Hamburg im Interview. Darüber hinaus gab es aber auch weitere interessante Geschichten. So siegte Tim Rühl an der Seite des Belgiers Michael Geerts in der Doppelkonkurrenz und kündigte ein neues nationales Doppelturnier für das Jahresende an. Der Brite George Loffhagen erzählt, was er während seiner Auszeit vom Tennis machte, und schließlich skizziert Turnierdirektor Björn Kroll, wie es mit dem Hamburg Ladies & Gents Cup in Zukunft weitergehen könnte. Außerdem gibt er ein Update zum Gesundheitszustand seines Schützlings Altug Celikbilek, der während eines Spiels im Dezember 2024 eine Hirnblutung erlitt.
Also, gleich reinhören!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Chip & Charge | Tennis |
01:06:50Rybakina, Ruud und FAA und ihr Kampf um die Finals
19 Oct 2025Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – mit den Turnieren aus Ningbo, Osaka, Brüssel, Almaty und Stockholm. Während die Spitze bei den Herren in Schaukämpfen involviert war und die absoluten Topspielerinnen eine kurze Pause vor den WTA Finals nahm, wurde gutes Tennis auf der regulären Tour geboten.
Der Titel in Ningbo ging an Elena Rybakina. Ein wichtiger Sieg für sie, der das Tor zum Jahresendturnier weit geöffnet hat. Auch so zeigte Rybakina mit ihr bestes Tennis der Saison. Im Finale gewann sie gegen Ekaterina Alexandrova, die damit auch die Top 10 für das Jahr sicherte. Die Halbfinalistin Jasmine Paolini kann für das Jahresendturnier planen. Der letzte Platz wird ausgespielt zwischen Rybakina und Mirra Andreeva.
Der Turniersieg in Osaka ging nicht an die namensgleiche Spielerin, Naomi Osaka konnte verletzt nicht zum Viertelfinale antreten. Vielmehr gewann Leylah Fernandez. Sie behielt im Finale die Oberhand gegen Tereza Valentova. Außerdem erreichten noch Jaqueline Christian und Sorona Cirstea das Halbfinale.
Bei den Herren holte sich Casper Ruud den Sieg in Stockholm. Er spielte dominantes Tennis während der Woche und bot im Finale gegen Ugo Humbert eine exzellente Leistung. Vor allem hinter seinem Aufschlag war Ruud nahezu unantastbar. Im Halbfinale verletzt aufgeben musste Holger Rune. Er zog sich einen Riss der Achillessehne zu und wird wohl mindestens ein halbes Jahr aussetzen müssen.
Der Titel in Brüssel ging an Felix Auger Aliassime. Nach den erfolgreichen US Open konnte Auger Aliassime auch hier überzeugen. Er gewann das Finale gegen Jiri Lehecka. In einem von starken Aufschlägen dominierten Turnier zog Giovanni Mpethsi Perricard ins Halbfinale ein. Der andere Halbfinalist war Raphael Collignon.
In Almaty holte sich Daniil Medvedev seinen ersten Turniersieg seit zweieinhalb Jahren. Er gewann das Endspiel gegen Corentin Moutet. Die weiteren Halbfinalisten waren Alex Michelsen und James Duckworth. Jan-Lennard erreichte das Viertelfinale mit einem Sieg gegen Karen Khachanov.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Chip & Charge | Tennis |
01:05:49Anisimova krönt Traumjahr 2025 - Lys stark - Sinner, Alcaraz, Zverev etc kriechen zur Ziellinie
5 Oct 2025Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den Turnieren aus Tokio und Peking. In Peking wurde bei Damen und Herren gespielt, in Tokio nur bei den Herren.
Amanda Anisimova konnte sich bei den Damen den Titel in Peking holen. Nach ihrem überragenden Sommer, mit Finals in Wimbledon und bei den US Open, jetzt also der Siegbeim 1000-er Turnier in Peking. Zwischendrin musste Anisiomva dabei einige enge Situationen überstehen. Doch am Ende holte sie verdient den Titel. In Erinnerung bleiben wird vor allem der Halbfinalsieg gegen Coco Gauff. Da spielte Anisiomva wirklich sehr gutes Tennis.
Die andere Finalistin war Linda Noskova. Sie konnte die Bedingungen für sich nutzen, nochmal unterstreichen, dass sie ein großes Talent ist. Noskova steht nach der Woche in den Top 20 der Weltrangliste. Im Halbfinale konnte sich Noskova gegen Jessica Pegula durchsetzen. Dabei wehrte sie auch Matchbälle ab. Überraschend früh im Turnier ausgeschieden war Iga Swiatek, die sich gegen Emma Navarro verabschieden musste. Eva Lys erreichte zum ersten Mal das Viertelfinale auf diesem Level.
Bei den Herren konnte sich Jannik Sinner den Titel in Peking holen. Er gewann im Finale gegen Learner Tien, nachdem sich die anderen großen Namen schon vorher verabschieden mussten. Eine gute Leistung brachte Alex de Minaur, der Sinner im Halbfinale die Stirn bieten konnte. Auch Daniil Medvedev konnte mal wieder ein Halbfinale erreichen. Er gewann im Viertelfinale gegen Alexander Zverev.
In Tokio gewann Carlos Alcaraz. Er war gleich im ersten Match der Woche umgeknickt. Doch am Ende spielte er das Turnier zu Ende. Zwar waren seine Siege eher Arbeitssiege. Doch am Ende stand der nächste Titel. Im Finale gewann Alcaraz gegen Taylor Fritz. Auch der konnte nicht mit Glanzleistungen überzeugen. Das Halbfinale erreichten zudem noch Casper Ruud und Jenson Brooksby. Vor allem Ruud konnte während der Woche mit Leistungen überzeugen.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Chip & Charge | Tennis |
01:01:42Swiatek siegt in Seoul - Team World holt den Laver Cup
23 Sep 2025Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Billie Jean King Cup, dem Laver Cup und den WTA- und ATP-Turnieren der letzten Woche.
Italien baut sich wieder eine kleine Dynastie auf im Billie Jean King Cup. Letzte Woche konnten die Italienerinnen zum dritten Mal in Folge das Finale des Jahresendturniers erreichen. Zum zweiten Mal in Folge gewannen sie. Vor allem Jasmine Paolini mit drei Siegen im Einzel, zwei davon aus schwieriger Position, konnte zum Titel beitragen. Finalgegnerinnen waren die USA, die nominell auch das stärkste Team in Shenzen stellten. Das Halbfinale erreichten zudem Großbritannien und die Ukraine.
Der Laver Cup ging zum wiederholten Mal an das „Team World“. Immer noch hat der Laver Cup etwas von einem Schaukampf, doch die Spieler nahmen das Geschehen in San Francisco ernst. Die entscheidenden Spieler für die Weltauswahl waren Alex de Minaur und Taylor Fritz. Dem gelangen überzeugende Siege gegen Carlos Alcaraz und Alexander Zverev. Bei den Europäern holten Alcaraz und Casper Ruud die meisten Punkte.
Der WTA-Titel in Seoul ging an Iga Swiatek. Als einzige Top-10 Spielerin war Swiatek in der Favoritinnenposition. Nur im Finale gegen Ekaterina Alexandrova geriet Swiatek in Bedrängnis. Ansonsten spielte sie eine souveräne Woche. Alexandrova hatte sich durch mehrere enge Partien manövriert. Ella Seidel konnte zum ersten Mal in ihrer Karriere das Viertelfinale bei einem 500-er Turnier erreichen.
Bei den Herren in Hangzhou konnte sich Alexander Bublik den vierten Titel der Saison sichern. Er spielte teils sehr dominantes Tennis und da die beiden nominell stärksten Spieler, Andrey Rublev und Daniil Medvedev, früh ausschieden, ging der Sieg an Bublik. Im Finale gewann er gegen Valentin Royer.
In Chengdu gewann Alejandro Tabilo. Der war diese Saison in der Weltrangliste abgestürzt, hat sich jetzt aber wieder in die Top 100 zurückgespielt. Im Finale gewann er gegen Lorenzo Musetti, der das Turnier bis dahin dominiert hatte und im Finale ebenfalls Matchbälle hatte.
Andreas war beim Doubllette76-Podcast zu Gast.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Chip & Charge | Tennis |
00:47:23Davis Cup Deutschland und Österreich bei den Finals dabei
15 Sep 2025Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit einer Sonderausgabe zu den Davis-Cup-Qualifiern.
Die sieben weiteren Teilnehmer neben Italien wurden am Wochenende in den Davis-Cup-Qualifiern gesucht. Die Davis-Cup-Finals finden vom 18.-23.11. in Bologna statt.
Andreas hat sich für diese Ausgabe Hilfe geholt. Christopher Kas hatte für den Tennis Channel die Partie Japan - Deutschland kommentiert und Lukas Zahrer (Standard) war in Debrecen bei der Begegnung Ungarn - Österreich vor Ort. Sie berichten unterschiedlich von den beiden Begegnungen.
Das deutsche Team qualifizierte sich überraschend klar in Japan für das Jahresendturnier. Ohne Alexander Zverev und den verletzten Daniel Altmaier sorgten Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann, Debütant Justin Engel und das Weltklassedoppel Krawietz/ Pütz für ein ungefährdetes 4-0. Struff legte dabei mit seinem knappen Sieg gegen Yoshihito Nishioka den Grundstein.
In Debrecen entwickelte sich eine dramatische Partie, in der Jurij Rodionov zum Helden avancierte. Er gewann beide Einzel gegen Fabian Marozsan und Marton Fucsovics. Österreich qualifiziert sich damit erstmals für die Finals.
Am Ende des Podcasts fasst Andreas noch die weiteren Begegnungen zusammen.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über Bewertungen und Rezensionen auf iTunes und Spotify. Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen mögt, tut das gerne per PayPal oder Steady!
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Aktuelle Episoden
-

Starting Grid
Keep calm and win Singapore
01:40:06 -

Werder Bremen
Werder Bremen – News & Aktuelles vom 05.10.2025 – Werder Bremen – FC St. Pauli 1:0
00:35:40 -

Footballerei
Das Frühstücksei – Purer Wahnsinn in Woche 5 – Comebacks, Meltdowns,Blowouts
1:25:43 -

Chip & Charge
Anisimova krönt Traumjahr 2025 – Lys stark – Sinner, Alcaraz, Zverev etc kriechen zur Ziellinie
01:05:49 -

ACHILLES RUNNING Shorts
So wird dir beim Laufen niemals langweilig
7:50 -

Sportsfreunde
Robin Peter, Cheftrainer ADO Den Haag
42:56 -

Schachgeflüster
Nakamura wirft Gukeshs König: Schachtalk mit Willeinhelm
00:57:16 -

EURO NoGo
#185 – Zum Glück ist Pause
00:51:43 -

Vorwärts nach weit
Folge 367 – Quick and Dirty in Fürth
00:39:46 -

Ruf der Hyäne
RDH #230 – Vom Flyer zur Fanbase: Wie dein Verein/Gym wächst
01:21:46
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-

Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -

Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -

Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -

Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -

Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -

Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -

Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -

Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -

Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -

Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52





















