Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
We Race As One
We Race As One
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Gimme 5, Spielberg!
13 Jul 2022Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Wir bedanken uns bei unserem Hörer Sebastian, Mitglied unserer Telegram-Gruppe, für die heutige Überschrift, denn tatsächlich war die 5-Sekunden-Strafe sehr maßgeblich für den diesjährigen Großen Preis von Österreich. Track Limits galore! Das waren aber nicht die einzigen Aufreger des Wochenendes von Spielberg, über das Sophie Affeldt und Kevin Scheuren mit dem Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll, auf dessen Rückfahrt am Sonntagabend gesprochen haben.
Ein bunter Themenmix mit allem, was das Wochenende am Red Bull Ring für die Formel 1 besonders gemacht hat!
Inakzeptable Vorkommnisse
Einige Fans haben das viele Bier offensichtlich nicht vertragen. Sonntagmorgen wurde die F1-Gemeinde von verstörenden Tweets aufgeschreckt, dass Frauen sexistisch, homophob und rassistisch beleidigt worden sein sollen. Ebenso wurden Berichte publik, dass Frauen körperlich angegangen wurden. Dieses Verhalten tolerieren wir nicht und besprechen die Geschehnisse, die Lehren und was wir uns für die Zukunft wünschen. Allerdings wollen wir auch die Mehrheit der Fans loben, die für eine grandiose Stimmung gesorgt haben, auch aus den Niederlanden. Denn es war sicher nicht alles schlecht und die kleine Minderheit darf die große Masse an leidenschaftliche, fairen und lauten Formel-1-Fans nicht überschatten!
Leclerc meldet sich zurück
Für Charles Leclerc war der Sieg in Spielberg der erste seit April in Australien. Für Ferrari war es gar der erste Sieg in Österreich seit Michael Schumacher im Jahr 2003! Es war eine sehr beachtliche Triumphfahrt bei der Leclerc seinen Kontrahenten Max Verstappen gleich drei Mal überholen konnte. Am Ende wurde es aufgrund des Gaspedals nochmal spannend, trotzdem feierte der Monegasse einen verdienten Sieg und meldet sich im WM-Kampf zurück. Max Verstappen nahm die Niederlage sportlich und kann trotzdem auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken, was wir auch tun.
Mercedes zweistärkste Kraft?
Toto Wolff hat Mercedes zeitweise als zweitschnellstes Auto wahrgenommen. Dennoch muss man festhalten, dass Lewis Hamilton rund 40 Sekunden auf Leclerc und Verstappen fehlten. Fakt ist aber auch, dass Mercedes wieder da ist! Man hat eine Lösung für das performanceschwächende Bouncing gefunden, Hamilton und Russell bekommen immer mehr Vertrauen ins Auto und die Hoffnung bei den Mercedes-Fans ist groß, dass sie bald um den Sieg mitfahren können. Weitere Gewinner dieses Rennwochenendes in Spielberg wollen wir auch beleuchten, dabei u.a. auch Fernando Alonso, obwohl das eventuell erstmal nicht so aussieht.
Toller Erfolg für Mick, Vettel mit Frust!
Mick Schumachers Knoten scheint wirklich geplatzt zu sein. Zum zweiten Mal in Folge setzte es Punkte für Schumacher nach tollen Auftritten im Sprint- und Hauptrennen. Er konnte sich gegen Hamilton, Alonso und Co. behaupten und schlug am Sonntag auch seinen Teamkollegen Kevin Magnussen deutlich. War das reinigende Gewitter bei Haas also doch eher zuträglich? Weniger gut sieht es erneut bei Aston Martin und Sebastian Vettel aus. Das Quali am Freitag wurde komplett in den Sand gesetzt, Samstag und Sonntag war Vettel zwar immerhin gut dabei, musste aber nach Crashes mit Albon und Gasly jeweils zurückstecken. Dazu kam dann noch sein Ausbruch beim Fahrermeeting. Kein gutes Wochenende für unseren Seb.
Wir hoffen, dass euch unsere Analyse des Rennens in Spielberg gefällt und würden uns sehr über Rückmeldungen freuen!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Kicktipp
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Im Interview: Matt Bishop (Pt.3)
12 Oct 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die letzte Runde unseres Interview-Trios mit dem ehemaligen Kommunikationsdirektor bei McLaren und jetzigen PR-Chef der W-Series, Matt Bishop, beginnt. Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, sind auch heute wieder eure Hosts.
Lewis Hamilton - auf vielen Ebenen einer der größten Rennfahrer aller Zeiten
Gestern konnte Lewis Hamilton seinen 91. Sieg in der Formel 1 feiern. Damit ist er mit Michael Schumacher gleichgezogen. Matt Bishop hat viele Jahre bei McLaren mit ihm zusammengearbeitet, kennt den Briten sehr gut. Dass Hamilton ein großes Auge für die Welt hat, das ist uns allen nicht erst seit seinem BLM-Aktivismus klar. Lewis Hamilton hat auch ein ebenso großes Herz, wie Matt Bishop mit einer rührenden Geschichte verdeutlicht, die seine Mutter betrifft.
Generell müssen wir festhalten, dass wir mit Lewis Hamilton einen der besten Rennfahrer aller Zeiten bewundern dürfen. Aber ist er der G.O.A.T? Ist er der "Greatest Of All Time"? Matt Bishop bringt direkt eine ganze Liste mit, die verdeutlicht, dass man viele Faktoren mit einberechnen muss, auch in Bezug auf Lewis Hamilton. Ebenso diskutieren wir die Frage, ob die Intiativen der Formel 1 gegen Ausgrenzung, Homophobie und Rassismus mehr als nur PR sind, wenn man gleichzeitig einen Deal mit Aramco macht.
Die W-Series als wichtiger Baustein für mehr Diversität im Motorsport
Am 10.10. 2018 hat Matt Bishop gemeinsam mit einigen Partnern die W-Series ins Leben gerufen, u.a. David Coulthard. Das Thema Diversität bezieht sich nicht nur auf die Integration von Minderheiten, der Kampf gegen Homophobie, aber auch den Stellenwert der Frau im Motorsport. Viele Fahrerinnen wie Sophia Flörsch wollen in der Formel 1 fahren, sich Rad an Rad mit den Männern messen. Die Einstiegsschwelle ist aber extrem hoch. Die W-Series kann helfen, Frauen eine Bühne zu finden, um Sponsoren an Land zu ziehen, die ihnen dann den Weg in die Formel 1 ebnen können. Mit Matt Bishop sprechen wir über die Idee, Entwicklung und Umsetzung der ersten reinen Formel-Rennserie für Frauen.
"The Boy made the difference" - Matt Bishops Buch jetzt bestellen!
Matt Bishop hat ein Buch veröffentlicht, dass seinen eigenen Kampf gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Homophobie wunderbar unterstützt. "The Boy made the difference" heißt es und es spielt in den späten 80ern/frühen 90ern und erzählt die Geschichte von Rex, der einen folgenschweren Fehler begeht. Es geht um menschliche Schwäche, Liebe, Ehe, Homosexualität, Sex, Krankheiten, Alkoholismus, Familienbande und HIV/AIDS. Alle Einnahmen des Buches kommen der Stiftung zu Ehren seiner verstorbenen Mutter, dem Bernardine Bishop Appeal zu Gute, die sich um Kinder, junge Erwachsene und deren Familien kümmert, die aufgrund einer Krebserkrankung schweres Leid erfahren mussten. Über dieses Buch sprechen wir auch im Podcast heute etwas detaillierter.
Unter diesem Link könnt ihr das Buch als Hard Copy oder eBook erwerben. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr mal reinschaut, vielen Dank!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38