Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Undercut
Undercut
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Master of Singapore
26 Sep 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Sebastian Vettel kann doch noch gewinnen! In Singapur feierte der Heppenheimer seinen ersten offiziellen Sieg seit mehr als einem Jahr. Das hat nicht nur ihn, sondern auch Ferrari und seine Fans massiv erleichtert. Aber es war ein hartes Stück Arbeit in der Hitze von Singapur. Ein erfolgreicher Undercut und Sahnerunden machten diesen Sieg erst möglich. Wir analysieren für euch heute den Großen Preis von Singapur und blicken auf das kommende Wochenende in Russland voraus.
Wir, das sind heute Kevin Scheuren, Christian Nimmervoll (Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com) und unsere beiden Hörer Ha Bao Sang Pham und Manuel Heeg. Da Ole Waschkau im Urlaub ist, haben heute mal Hörer und Mitglieder der "Starting Grid F1-Fans"-Facebook-Gruppe die große Bühne. Das sind u.a. die Themen des Podcasts:
Leclerc sauer, Hamilton angefressen, Vettel jubelt verhalten
- Der verdiente Sieg von Sebastian Vettel und die Gründe dafür
- Die Ferrari-Dynamik: Fluch oder Segen?
- Mercedes in der Strategie-Falle
- Verstappen als lachender Dritter
- McLaren nicht genug im TV?
- Nico Hülkenberg und die unsicherer Zukunft
- Ricciardo und seine Disqualifikation am Samstag
- Giovinazzi und der Bagger
- u.v.m.
"Valtteri, it's James...", again?
Der Große Preis von Russland in Putins Wohnzimmer wird wieder auf seine ganz eigene Weise für Spannung und Schlagzeilen sorgen. Werden Bernie und Vladimir zusammen anreisen? Wer sitzt auf der Daniil Kvyat-Tribüne? Hören wir James am Boxenfunk bei Mercedes? Wir wagen die Vorschau und besprechen die Machtverhältnisse an der Spitze, wer Chancen auf den Titel "Best of the Rest" hat und wie viel uns Sotschi wirklich gibt.
Wir hoffen, dass euch diese Ausgabe genauso gut gefällt wie uns. Der Austausch mit Hörern bietet einen anderen Blickwinkel und macht unheimlich Spaß. Schreibt uns gerne eure Meinung auf unsere Facebook-Seite, nutzt den Hashtag #StartingGridMSP oder in unsere Telegram-Gruppe (@StartingGrid). Wenn ihr lieber Mails schreibt, dann an [email protected] oder per Rezension auf iTunes.
Danke für das Foto an Matthias Rubin von "RubinDesign".
Keep Racing! -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Tradition verpflichtet
13 Jul 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Großbritannien ist das Mutterland der Formel 1. Deshalb ist es auch immer wieder ein tolles Erlebnis für Teams, Fahrer und Fans, wenn die Königsklasse nach Hause kommt. An diesem Wochenende ist es wieder soweit. Silverstone ist eine der traditionsreichsten Strecken der Welt, die Mutterstätte der Formel 1 - 1950 wurde dort erstmals ein F1-GP ausgetragen. Kevin Scheuren (@KS_0811), Ole Waschkau (@MikeVice) und der Chefredakteur unseres Motosport-Partners motorsport-total.com/formel1.de, Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN), präsentieren euch die große Vorschau auf den #BritishGP.
Natürlich war in dieser Woche ganz besonders der Auftritt der Formel 1 in London ein großes Thema. Fast alle Fahrer waren vor Ort...naja...im Grunde alle außer Lewis Hamilton, der vergnügte sich lieber woanders. Die Frage, die wir ausdiskutieren ist, ob das wirklich so sein muss? Die Formel 1 befindet sich grade wieder auf einem echten Hoch, Hamilton ist DER Fahrer für die Briten und bei einem solchen Event im Herzen der Hauptstadt, macht er sich einfach rar. Oder alles Taktik? So oder so bleibt aber festzuhalten, dass Liberty Media wieder einmal vieles richtig macht.
Kann es sein, dass der F1-Event in London bewusst den Druck auf die Betreiber des Silverstone-Rennens erhöhen sollte? Schließlich zogen die vor Kurzem ihre Ausstiegsklausel. 2019 soll Schluss sein mit den Rennen auf dem Traditionskurs. Das will Liberty natürlich verhindern, dennoch schickt sich London als Nachfolger an. Doch was würde die Formel 1 mit Silverstone verlieren? Kann sich Liberty das überhaupt erlauben? Der Preispoker geht weiter.
Das Rennen an diesem Wochenende steht in Sachen Knackpunkten unter den folgenden drei Sternen: Abtrieb, Vollgas und Undercut. Verschiedene Teams, ganz vorne natürlich das Dreigestirn Mercedes, Ferrari und Red Bull, aber dahinter auch Force India, Williams und auch Haas, wollen die Form aus den letzten Rennen bestätigen oder steigern. Was bringen die Teams an Updates mit an die Strecke? Kann der Heimvorteil für Mercedes und Hamilton auch zum Nachteil werden? Wie verhalten sich die weichen Reifen bei den höheren Vollgasmomenten der neuen Boliden? Es wird spannend, auf und neben der Strecke.
Den Kessel Buntes haben wir heute auch wieder aufgestellt. Darin: Sauber geht der Motor aus - Honda will wohl doch nicht mehr. Was bedeutet das für das Schweizer Team? Kann der neue Teamchef Vasseur da noch helfen? Kubica kurbelt den Motor an - sehen wir den Polen noch dieses Jahr in der Formel 1? Kubica testete erneut in Le Castellet und soll in Ungarn ein aktuelles Auto fahren. Aber kann das gut gehen?
Es ist wieder eine Menge geboten in der aktuellen Ausgabe, bei der wir euch viel Spaß wünschen. Für Lob, Kritik und Anregungen sind wir immer zu haben. Gerne in die Kommentare unter diesen Podcast auf meinsportpodcast.de, auf unserer Facebook-Seite (einfach mal Starting Grid suchen und liken), mit dem #StartingGridMSR bei Twitter oder in einer Rezension auf iTunes. Vielen Dank und - Keep Racing!
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25