Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Uber
Uber
-
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbusiness: Kobra, übernehmen Sie!
27 Jun 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management:
Die SG Flensburg-Handewitt, der THW Kiel und Co. kämpfen ab der kommenden Saison in der Liqui Moly Handball-Bundesliga um den Meistertitel. Der Vertrag zwischen der Liga und dem Schmierstoffspezialisten über das Titelsponsoring gilt ab dem 1. Juli 2019 für drei Spielzeiten, zudem besteht eine Option auf zwei weitere Jahre. „Wir freuen uns sehr, mit Liqui Moly einen starken Partner mit großer Strahlkraft gefunden zu haben, der zu 100 Prozent zu uns passt", sagte HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann.
Die Übernahme des siebenmaligen Frauenfußball-Meisters 1. FFC Frankfurt durch den Bundesligisten Eintracht Frankfurt nimmt konkrete Formen an. Das berichtet der Sport-Informations-Dienst. Eintracht-Vorstand Axel Hellmann sagte im Gespräch mit lokalen Medien, dass "aus sportlichen und gesellschaftspolitischen Gründen Profi-Frauenfußball sehr gut zu Eintracht Frankfurt passen würde. Sollte es zu einer Übernahme kommen, würde die Eintracht die Spiellizenz des 1.FFC ab Sommer 2020 übernehmen und in der Frauenbundesliga antreten.
"Uber Eats", der Essens-Lieferdienst von Taxischreck Uber, wird neuer Titelsponsor der ersten französischen Fußballliga, die ab der Saison 2020/21 als "Ligue 1 Uber Eats" firmiert. Zum Vertrag gehört auch eine ganz besondere Show vor dem Anpfiff: Bei jedem Spiel liefert künftig ein Uber-Kurier den Ball ins Stadion und "ubergibt" ihn dem Schiedsrichter. Der Lieferdienst zahlt für den Zweijahresvertrag laut der französischen Sportzeitung L’Équipe 15 Millionen Euro pro Saison – 50 Prozent mehr als der Vorgänger, Möbelriese Conforama.
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57