Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sjur Roethe
Sjur Roethe
-
Sportplatz | Was macht eigentlich...? | Wintersport |
Eisenbichlers Premiere
23 Feb 2019Podcast abonnieren
SportplatzWas macht eigentlich...?WintersportThema der Episode
Markus Eisenbichler gewinnt das Springen von der Großschanze, Therese Johaug fährt die Konkurrenz beim Skiathlon der Damen in Grund und Boden und beim Herren-Wettbewerb in ebenjenem Skiathlon kann Sjur Roethe im Schluss-Sprint gewinnen. Lukas Zahrer, einer unserer Experten aus dem Wintersport-Talk "Kaltschnäuzig", fasst mit Andreas Thies die drei Wettbewerbe des Samstags zusammen.
Markus Eisenbichler war in dieser Saison schon zwei Mal kurz davor, seinen ersten Weltcup-Sieg zu feiern. Bei der Vierschanzentournee war er nach zwei Springen noch auf Platz zwei, ehe er ausgerechnet in Innsbruck die gute Ausgangsposition verlor. Er verlor aber nicht die Zuversicht, war in den letzten Wochen der solideste der deutschen Springer und belohnte sich heute mit der Goldmedaille und seinem ersten Sieg. Nach dem ersten Durchgang noch auf Platz 2 liegend, nutzte Eisenbichler die guten Bedingungen im zweiten Durchgang und stand die Bestweite von 135,5 Metern.
Zweiter wurde Karl Geiger, der konstant gute Sprünge in dieser Woche geliefert hatte und auch heute von Platz vier noch auf das Podest vorsprang. Killian Peier aus der Schweiz, nach dem ersten Durchgang noch in Führung liegend, konnte Platz drei sichern. Auch für Peier war es die beste Platzierung in seiner Karriere.
Bei den Damen im Skiathlon hatte Therese Johaug ihre Gegnerinnen in Schach gehalten. Mit einer Minute Vorsprung gewann sie am Ende ein höchst einseitiges Rennen. Ein schaler Beigeschmack bleibt, war sie doch erst im April von einer Dopingsperre zurückgekommen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03