Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Season-Preview
Season-Preview
-
ROAD TO GERMAN BOWL | American Football | German Football League |
Die GFL-Saison-Preview 2018
19 Apr 2018Podcast abonnieren
American FootballGerman Football LeagueROAD TO GERMAN BOWLThema der Episode
112 Regular Season Spiele, 1 Ziel für die 16 GFL-Mannschaften: German Bowl XL im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin am 13. Oktober. Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) analysieren im neuen GFL-Podcast bei meinsportpodcast.de wer sich Hoffnungen machen kann und wer sich vielleicht eher den Relegationstermin eine Woche vorher im Kalender markieren sollte.
21. April, 18 Uhr. In Köln steigt der Season Opener der German Football League zwischen den Cologne Crocodiles und den Kiel Baltic Hurricanes. Erstmals seit 2013 gehen die Schwäbisch Hall Unicorns als Titelverteidiger in die Saison. Der im letzten Jahr ungeschlagene Deutsche Meister hat die meisten Spieler halten können und dazu noch den Kader ausgebaut und sich im Coaching-Staff verstärkt. Es sieht alles danach aus, dass Schwäbisch Hall auch 2018 das Team to beat ist. Die Hauptkonkurrenten? Wie jedes Jahr die New Yorker Lions aus Braunschweig und Samsung Frankfurt Universe, die aber beide im Gegensatz zu den Unicorns mit vielen Veränderungen im eigenen Team klarkommen müssen. Und sonst so? Hier wird die Glaskugel etwas neblig. Während bei den Playoff-Teams 2017 im Norden für 2018 das Wort Umbruch mit ganz großem U geschrieben wird, bleibt der Eindruck, dass der Süden genau so eng sein könnte wie im Vorjahr. 1-2 Spiele, die anders laufen und schon bist du nicht mehr auf Platz 3 und in den Playoffs sondern auf Platz 6 und musst Ende August besorgt nach hinten schauen. Dazu mit den Potsdam Royals und den Kirchdorf Wildcats noch 2 Aufsteiger, die einen gefestigten Eindruck machen, und sich - wie Frankfurt oder Ingolstadt in den letzten Jahren - vielleicht direkt im ersten GFL-Jahr Hoffnungen auf einen Playoff-Platz machen könnten.
Auf dem Papier liest sich die Saison 2018 sehr spannend, wir gehen die einzelnen Kader durch, sprechen über Coaches und Systeme, über die Knackpunkte in den einzelnen Teams und über den Reiz der German Football League. Eine Liga, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet, denn es findet sich bestimmt auch ein GFL-Stadion in eurer Nähe.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21