Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
#SanMarinoGP
#SanMarinoGP
-
Starting Grid | Motorrad | Motorsport |
Bagnaia behält wieder die Nerven
20 Sep 2021Podcast abonnieren
MotorradMotorsportStarting GridThema der Episode
Francesco Bagnaia holt sich nach dem Sieg in Aragon auch den Sieg in Misano, Fabio Quartararo ist dem WM-Titel ein Stück näher gekommen und Enea Bastianini feiert das erste Podium seiner Karriere. Das sind die Hauptschlagzeilen des MotoGP-Wochenendes in San Marino.
Andreas Thies hat wieder Unterstützung aus der Redaktion unseres Kooperationspartners motorsport-total.com bekommen. Gerald Dirnbeck fasst die Geschichten des #SanMarinoGP mit ihm zusammen.
Francesco Bagnaia konnte in Misano einen Start-Ziel-Sieg einfahren. Der Ducati-Pilot war von der Pole Position losgefahren und dank eines perfekten Starts hatte er die Führung auch in der 1. Kurve inne. Diese Führung ließ er sich im gesamten Rennen nicht nehmen und konnte am Ende trotz eines soften Hinterreifens auch Fabio Quartararo abwehren, der auf einem Medium-Reifen eigentlich mehr zuzusetzen hatte. Quartararo zeigte sich hinterher nicht allzu enttäuscht, hat er doch vier Rennen vor Schluss 48 Punkte Vorsprung auf Bagnaia.
Ducati insgesamt hinterließ einen sehr guten Eindruck, den Enea Bastianini mit seinem ersten Podium bestätigte.
Yamaha dürfte mit dem Wochenende trotz des zweiten Platzes von Quartararo unzufrieden sein. Die anderen Fahrer fuhren hinten dran. Auch Andrea Dovizioso, der sein Comeback feiern konnte, konnte nicht überzeugen.
In der Moto2 konnte Raul Fernandez den zweiten Sieg hintereinander feiern. Remy Gardner, der Zweiter wurde, konnte aber seinen Vorsprung gut verteidigen.
Pedro Acosta in der Moto3 hat noch einen großen Vorsprung vor Dennis Foggia, doch dieser feierte auch den zweiten Sieg in Folge und hat den Rückstand auf Acosta auf 42 Punkte verkürzt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03