Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sandplatzsaison
Sandplatzsaison
-
Chip & Charge | Tennis |
Rafael Nadal, der Unbesiegbare
9 Jun 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das vierzehnte und letzte Daily von den French Open.
Nadal incroyable
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Herrenfinales und er brachte einen altbekannten Sieger hervor: Denn Rafael Nadal gewann zum zwölften Mal den Titel in Roland Garros mit einem 6:3 5:7 6:1 6:1 gegen Dominic Thiem. Das Match ließ sich in drei Phasen unterteilen. In der ersten Phase, den ersten sieben Spielen des Matches, spielten beide auf höchstem Niveau. Die Ballwechsel waren lang und physisch, beide nutzten die ganze Breite des Platzes. Von da bis zum Ende des zweiten Satzes rückten dann die Aufschläge in den Mittelpunkt. Beide Spieler verloren kaum Punkte bei ihrem Serve, Thiem gewann im zweiten Satz gar nur fünf Punkte gegen den Aufschlag von Nadal. Doch das reichte, um den zweiten Durchgang für sich zu entscheiden.
Zu Beginn des dritten Satzes ließ die Konzentration von Thiem etwas nach und er wurde von Nadal in den folgenden zwei Sätzen regelrecht überrollt.
Andreas und Philipp würdigen die Leistung Nadals, fragen aber auch: Wann wird die Dominanz von Nadal, Novak Djokovic und Roger Federer durchbrochen? Schließlich haben die drei die letzten zehn Grand Slam Titel in Folge gewonnen. Ist es vielleicht sogar schon in Wimbledon so weit, oder bei den US Open? Andreas und Philipp sind beide der Meinung, dass es dem Herrentennis gut tun würde, wenn ein junger Spieler, und sei es nur für ein Grand-Slam-Turnier, die bekannten Namen entthronen würde.
Zum Abschluss der Sendung wird dann noch mal Bilanz gezogen: Wie ist das Turnier einzuschätzen? Was wird in Erinnerung bleiben? Welche Schulnote geben Andreas und Philipp der 2019er Ausgabe der French Open? Damit kommen die Dailys für diese French Open Ausgabe zu einem Ende. Wir bedanken uns bei allen Hörerinnen und Hörern. Bis zum nächsten Mal!
Folgt uns auf Twitter und auf Facebook! Wir freuen uns immer über Rezensionen und Bewertungen auf iTunes!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Chip & Charge | Tennis |
Bellissima Roma
20 Mai 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit einem Römer Fokus und einer vollgepackten News-Sektion.
Beginnen tut die Sendung jedoch mit dem Turnier in Rom und dem interessanten Herrenfinale zwischen Rafael Nadal und Alexander Zverev. Nadal gewann in Rom zum achten Mal, Zverev schlug sich jedoch mehr als achtbar. Schon die ganze Woche aber auch gerade im Finale gegen Nadal. Andreas und Philipp analysieren wie genau Nadal das Finale gewinnen können, und was von Zverev in Paris bei den French Open zu erwarten ist. Natürlich widmen sich die beiden auch ausführlicher der Woche von Novak Djokovic. Der ist immer noch ein bisschen von der optimalen Form entfernt, aber die Matches in Rom sollten Djokovic und seinen Fans Hoffnung geben. Unter den anderen Hauptdarstellern der Woche war natürlich Fabio Fognini, der Dominic Thiem besiegen konnte und auch gegen Nadal teilweise bedruckendes Tennis spielte.
Die Siegerin bei den Damen ist die gleiche wie im Vorjahr. Denn Elina Svitolina gewann in einem einseitigen Finale gegen Simona Halep. Kann Svitolina jetzt den Durchbruch auf Grand Slam Ebene schaffen? Und ist Simona Halep trotz der Final Niederlage die erste Favoritin in Paris? Neben den beiden Finalistinnen sprechen Andreas und Philipp auch über Maria Sharapovas Siege und Annett Kontaveits Halbfinaleinzug. Die beiden gehören zu einer breiten Gruppe an Spielerinnen, die auch in Paris überzeugen könnten.
Abgeschlossen wird die Woche mit den News. Hier liegt der erste Fokus auf dem Rücktritt von Roberta Vinci. Alize Cornet ist hingegen einer Sperre wegen verpasster Dopingtests entgangen. Dazu gab es Absagen für die French Open von Jo-Wilfried Tsonga und Milos Raonic und eine Zusage von Serena Williams. Außerdem sprechen Andreas und Philipp über die modifizierten Davis und Fed Cup Reformvorschläge des ITF-Präsidenten Dave Haggerty. Beschlossen wird die Sendung mit dem ersten Challenger Sieg von Rudi Molleker.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Inters Angriff auf dem Transfermarkt
18:13 -
Pit Stop
Chaos und Unwissenheit beim Großen Preis von Großbritannien – Folge 90
0:27:43 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 389 : Schlafmangel-Plautze, Sucht-Lebensmittel und Vitamin D – neue Studien
29:16 -
Fußball Freshos
Das Experteninterview mit Titus Junkes Part 2
0:45:28 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
#mspWG
Silke, die Dritte
43:17 -
Hear it Swish
Folge 149: Whats Next: Los Angeles Lakers
0:31:31 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der neuen vierten Liga
48:06 -
Checkout
#265 Euro-Tour-Monster Humphries stoppt Rowbys Wahnsinnslauf
1:07:54
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36