Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Rückschau
Rückschau
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
Iron Lynx beendet die deutsche Dominanz in Spa.
4 Aug 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
In dieser Folge schauen wir speziell auf die 24h von Spa zurück. Iron Lynx mit Côme Ledogar / Nicklas Nielsen / Alessandro Pier Guidi gewinn mit ihrem Ferrari 488 GT3 die 24 Stunden von Spa im Jahr 2021. Lange Zeit sah der Sieg sicher aus bevor der Regen kam und die Truppe von WRT auf die richtige Strategie setzte. So spülte sich die belgische Audi Mannschaft auf Platz 1 knapp eine Minute vor dem Iron Lynx Ferrari. Doch eine FCY-Phase und die darauffolgende Safety-Car Phase brachten die Italiener wieder an die Spitzte ran. Über die letzten Minuten des Rennens war man klar schneller und Pier Guidi überholte Dries Vanthoor außen in Blanchimont bei Regennasser Fahrbahn. Dies zeigte wie sehr man diesen Sieg wollte. Mit diesem Sieg beendet man nicht nur die Sieglosphase in Spa sondern man ist gleichzeitig auch das erste Team dass mit einem Auto gewinnt dies nicht aus Deutschland kommt. Eine Premiere da in der GT3-Erä immer die deutschen Hersteller dieses Rennen gewonnen hatten.
Ebenfalls schauen wir neben den Rennrückblick auch auf den heftigen Crash von Jack Atiken, Franck Perera, Davide Rigon und Kevin Estre in Raidillon. Dieser erinnerte stark an den tödlichen Unfall beim Rennen der Formel 2 im Jahr 2019 und stellt die Streckensicherheit in Frage. Diese Thema behandeln wir im zweiten Take genauer.
Dieses Wochenende fahren DTM und IMSA in Zolder und Road America. Die Vorschau zu beiden Rennen gibt es im dritten Abschnitt dieser Episode.
+++Hinweis+++
Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring.
Hier das Konto für Geldspenden
Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24
SWIFT MALADE51Ahr
Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel”.
Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now, FYEO oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Facebook GT Talk
Twitter GT Talk
Instagram GT Talk
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Talfahrt vor der Bergankunft
26 Jun 2019Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Der erste Double-Header der Formel 1-Saison, also auch der erste Doppelpack bei Starting Grid. Die Rückschau auf das - für viele - langweilige Rennen in Frankreich und die Vorschau auf das hoffentlich aufregendere Rennen in Österreich. Schön, dass ihr auf unseren F1-Podcast gestoßen seid und euch von uns unterhalten lasst.
Es kann nur besser werden!
Kevin Scheuren und Ole Waschkau haben für die heutige Ausgabe nicht nur Christian Nimmervoll, den Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com zu Gast, sondern auch Lennart Wermke, Redakteur bei der BILD-Zeitung. Gemeinsam spricht das Quartett u.a. über die folgenden Themen:
- Retrospektive der Langeweile von Frankreich, warum es gar nicht soooo schlimm war und was man besser machen kann
- Die Mercedes-Dominanz und das Tagwerk von Lewis Hamilton: gibt es überhaupt Jemanden, der ihn schlagen kann?
- Vettel im Honeymoon-Modus, wird das in Österreich wieder besser oder schlägt ihn Leclerc erneut?
- Red Bull vor dem Heimrennen: die letzte Bewährungsprobe für Gasly? Wie viel Außenseiterchance hat Max Verstappen? Müsste Red Bull sein Credo aufweichen und auch Fahrer von außerhalb holen?
- McLaren vs. Renault in Frankreich: Punktsieg für die Engländer, aber wie nah sind die Franzosen dran?
- Alfa im Aufwind? Können Kimi und "Sauber-Toni" in Österreich an die starke Form anknüpfen?
- Das Haas-Dilemma: steht Grosjean vor dem Aus?
- Williams im In-Fight, aber immerhin kämpfen sie um etwas.
Eure Meinung ist uns wichtig!
Wie gewohnt bekommt ihr aber zu allen Teams mindestens ein kleines Statement und jede Menge Diskussionen und Emotionen, besonders, wenn es um die Langeweile in Frankreich und Red Bulls neue Fahreroptionen geht. Uns würde dazu auch eure Meinung interessieren. Schreibt sie uns gerne auf unserer Facebook-Seite oder kommt in unsere Gruppe. Solltet ihr den Messenger Telegram nutzen, haben wir auch da eine Gruppe für euch mit dem Namen @StartingGrid. Bei Twitter könnt ihr den Hashtag #StartingGridMSP benutzen, oder ihr schreibt eine Mail an [email protected].
Über Rezensionen auf iTunes freuen wir uns natürlich auch immer. Jede hilft uns, in den Charts und der Bekanntheit zu steigen. Euer Support ist uns wichtig, vielen Dank!
Ihr habt noch nicht genug Starting Grid? Dann hört doch in unser Exklusivinterview mit Franz Tost, dem Teamchef von Toro Rosso, rein. Für Fans, die auch mal über den Tellerrand hinwegsehen möchten, haben wir auch die Analyse des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring im Angebot. Oder ihr schaut mal bei den Nachwuchs-und Elektroserien vorbei, auch dazu haben wir einen Podcast. Viel Vergnügen mit unserem Motorsport-Powerpack in dieser Woche.
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Italienische Woche
29 Aug 2018Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel 1 sieht rot! Zumindest für eine Woche, denn mit dem Sieg von Sebastian Vettel in Belgien geht es nun mit viel italienischem Pathos in den königlichen Park von Monza zum Heimrennen der Scuderia. Die Tifosi haben ihre Stimmbänder bereits geölt, nun fehlt noch unsere Vorschau auf das Spektakel in Italien. Aber natürlich werfen wir auch einen Blick zurück auf das Rennen in Spa-Franchorchamps, das zwar wenig, aber dafür interessante Highlights zu bieten hatte - auf und neben der Strecke.
Es begrüßen euch Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll mit den folgenden Themen:
- Die Formel 1 bleibt Deutschland erhalten: Hockenheim 2019 so gut wie fix!
- Racing Point Force India: die pinken Panther melden sich eindrucksvoll zurück, aber was passiert mit Esteban Ocon?
- Ferrari im Vorteil: von Psychospielchen bis Momentum - vieles spricht derzeit für Sebastian Vettel und gegen Lewis Hamilton, oder?
- Holländische Party: Max Verstappen macht seine Fans glücklich.
- Hülkenbergs Aussetzer: gerechtfertigte Strafe?
- Motormonster Monza: kann Mercedes Ferrari überhaupt schlagen?
Natürlich gibt es noch viel mehr Themen, die angerissen werden und eure Fragen aus unserer Facebook-Gruppe werden beantwortet. Ihr habt auch welche? Dann tretet der Gruppe bei, liked unsere Facebook-Seite oder nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR. Natürlich könnt ihr auch eine Mail an [email protected] schreiben.
Wenn euch gefällt, was wir so machen, dann lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension da. Wir freuen uns über jedes Feedback! Aber jetzt wünschen wir euch sehr viel Vergnügen mit unserer Vorschau/Rückschau-Ausgabe nach Belgien und vor Italien.
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29