Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Pipeline
Pipeline
-
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: Bier-Pipeline bei S04
14 Jun 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Wie schnell braucht ein gutes Pils? Sieben Minuten weiß der Kenner. Beim FC Schalke 04 geht es da deutlich schneller. Kein Wunder, in der Halbzeitpause kommt es für den Fan auf jede Sekunde an. Deshalb haben die Königsblauen vorgesorgt. Wie? Das verrät euch Prof. Dr. Nowak in seinem wöchentlichen Sportshow-Format. "99 Sekunden Sportbusiness kompakt" - nicht ganz so schnell wie die Zapfzeit eines Bieres auf Schalke, aber trotzdem rasant und pointiert.
Bei Heimspielen des FC Schalke 04 werden nach Angabe von „Stadionwelt inside“ bis zu 30.000 Liter Bier getrunken. Dazu unterhält der Club eine der längsten Bierpipelines der Welt: 5 Kilometer. Das Pils wird in 52 Tanks mit je 1.000 Litern direkt unter der Haupttribüne kühl gelagert. An 126 Zapfsäulen kommt der Gerstensaft dann zu den Fans. Hätten Sie gewusst, wie lange das Füllen der Becher mit High-Tech dauert? 0,3 Liter in 3 Sekunden, 0,5 Liter in 4 Sekunden. Ist halt wie ein Boxenstop in der Formel 1!
Einer internationalen Studie von PR MARKETING zufolge kümmern sich immer mehr Fußball-Club in europäischen Ligen um Kids-Marketing. Allein in Deutschland betreiben die Vereine von Liga 1 bis 3 insgesamt 41 Kids-Clubs mit über 141.000 Mitgliedern. Diese Clubs stehen teilweise als Kindergärten auch außerhalt der Spieltage zur Verfügung. Viel früher kann man wohl keine neuen Fans gewinnen.
Das geplante Sportzentrum „Orange Campus“ von Basketball-Bundesligist ratiopharm Ulm nimmt Formen an. Der 22 Millionen Euro teure Bau umfasst drei Sporthallen, ein Gesundheitszentrum, ein Wohnheim, ein Sportpark, Büroflächen und eine Gastronomie. Im Frühsommer 2019 soll alles fertig sein Der Verein will 75 Prozent der Kosten tragen. 690.000 Euro zahlt der Landessportbund. Die Städte Ulm und Neu-Ulm geben Zuschüsse. Zudem hat ein anonymer Spender 500.000 Euro beigesteuert. Ein Leuchtturmprojekt!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Inters Angriff auf dem Transfermarkt
18:13 -
Pit Stop
Chaos und Unwissenheit beim Großen Preis von Großbritannien – Folge 90
0:27:43 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 389 : Schlafmangel-Plautze, Sucht-Lebensmittel und Vitamin D – neue Studien
29:16 -
Fußball Freshos
Das Experteninterview mit Titus Junkes Part 2
0:45:28 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
#mspWG
Silke, die Dritte
43:17 -
Hear it Swish
Folge 149: Whats Next: Los Angeles Lakers
0:31:31 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der neuen vierten Liga
48:06 -
Checkout
#265 Euro-Tour-Monster Humphries stoppt Rowbys Wahnsinnslauf
1:07:54
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36