Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Pietrangeli
Pietrangeli
-
Chip & Charge | Tennis |
Daniil Medvedev - Sandplatzkönig von Rom
22 May 2023Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mi dem letzten großen Turnier vor den French Open und wichtigen Nachrichten zu Rafael Nadal.
Der Damentitel ging am Ende an eine Spielerin, die man nicht unbedingt mit Sandplatztennis in Verbindung bringt, nämlich Elena Rybakina. Zwar profitierte sie auch von 3 Aufgaben auf dem Weg zum Titel, doch ihr Power-Tennis war beizeiten auch wirklich gut bei den nassen, langsamen Bedingungen in Rom. Ihre Finalgegnerin Anhelina Kalinina spielt eine ganz andere Art Tennis, verlegt sich durchaus auch mal aufs Kontern, auf die Genauigkeiten im Spiel. Für die Ukrainerin war dies auch der größte Erfolg in ihrer Karriere. Die große Turnierfavoritin, Iga Swiatek, hatte im Viertelfinale gegen Rybakina aufgeben müssen. Für Aryna Sabalenka ging das Turnier schon im Auftaktmatch zu Ende, sie verlor gegen Sofia Kenin.
Bei den Herren holte sich Daniil Medvedev den ersten großen Sandtitel seiner Karriere, er gewann dabei in einem engen Finale mit 2 Mal 7:5 gegen Holger Rune. Vorher hatte Medvedev schon gegen Stefanos Tsitsipas und Alexander Zverev gewonnen. Rune hatte sich unter anderem gegen Novak Djokovic durchgedsetzt. Carlos Alcaraz hatte in seinem ersten Match den Kürzeren gezogen, und das völlig überraschend gegen Fabian Maraoszan. Der Ungar gewann zum ersten Mal überhaupt Matches im Hauptfeld eines ATP-Turniers und besiegte den (fast) unschlagbar scheinenden Alcaraz mit Power-Tennis. Zu den Überraschungen des Turniers gehörte Yannick Hanfmann, der erst im Viertelfinale an Medvedev scheiterte. Zuvor hatte er unter anderem gegen Andrey Rublev gewonnen.
Die Nachricht der Woche gab es allerdings abseits des Courts. Denn Rafael Nadal hat nach seiner Hüftverletzung bei den Australian Open auch das Aus für die French Open verkündet. Außerdem wird er erst Mal eine längere Pause vom Tennis nehmen mit dem Ziel im Jahr 2024 noch einmal anzugreifen. Zugleich gab es noch weitere Absagen für die French Open und Neuigkeiten im Dopingfall Simona Halep.
Wenn ihr uns unterstützen wollt, egal ob mit Rezensionen bei iTunes oder Spotify, Folgen bei Instagram oder Twitter oder auch einer Unterstützung in finanzieller Form bei Steady und/ oder Paypal, dann findet ihr HIER alle Links.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Swiatek und Djokovic dominieren Rom
16 May 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Rückblick auf das Turnier in Rom und die News der letzten Zeit.
Andreas und Philipp beginnen in Rom, wo sich Iga Swiatek zum zweiten Mal den Titel in der ewigen Stadt sichern konnte. Auch wenn Siwiatek während der Woche nie wirklich in Gefahr geriet, so wurde sie doch in drei ihrer Matches (zwischendrin) richtig gefordert. Sowohl Victoria Azarenka, Bianca Andreescu als auch Ons Jabeur konnten Swiatek immer wieder zu Bestleistungen zwingen. Allerdings ist Swiatek zurzeit ein Level über den Anderen. Doch auch Jabeur wird mit ihrer Woche sehr zufrieden sein. Konnte sie doch nach dem Turniersieg in Madrid auch hier das Finale erreichen. Zwei Mal musste sich dafür aus ganz engen Situationen befreien, sowohl im Viertelfinale gegen Maria Sakkari als auch im Halbfinale gegen Daria Kasatkina. Dort musste Jabeur sogar einen Matchball abwehren.
Bei den Herren konnte die Riege der French Open Favoriten (fast ausnahmslos) überzeugen. Während Carlos Alcaraz in Rom nach dem Sieg in Madrid nicht antrat und für Nadal, auch wegen Problemen mit dem Fuß, schon früh Schluss war, konnten die beiden French Open Finalisten des vergangenen Jahres auch hier in Rom wieder das Finale erreichen. Djokovic spielte dabei über die Woche weitestgehend souverän, Tsitsipas wurde ordentlich gefordert. So musste er zum Beispiel zwei Matchbälle gegen Grigor Dimitrov abwehren und auch Alexander Zverev war eine Hürde im Halbfinale. Zverev wird dabei wie auch Casper Ruud zufrieden sein rechtzeitig die Form vor den French Open gefunden zu haben.
In den News blicken Andreas und Philipp gen Wimbledon. Es sieht so aus als wenn sich ATP und WTA dazu entscheiden könnten, keinem in Großbritannien veranstalteten Turnier in diesem Jahr die Vergabe von Punkten zu erlauben. Andreas und Philipp besprechen dann noch die Absage von Matteo Berrettini für die French Open und die Rückkehr von Daniil Medvedev.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Zwischenruf: Zverev in der Krise
14 May 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal ein kurzer Zwischenruf aus Rom, wo Philipp in dieser Woche immer mal wieder beim Tennis vorbei schaut.
Zum Beginn der Sendung sprechen Andreas und Philipp erst Mal über die Anlage. Ist sie doch das Besondere an diesem traditionsreichen Turnier in der italienischen Hauptstadt. Da ist für jeden was dabei vom Centrale mit den steilen Rängen zu den fast intimen Courts am anderen Ende der Anlage.
Zverev in der Krise
Die Neuigkeit des Tages ist jedoch die Niederlage von Alexander Zverev gegen Matteo Berretini. Der Italiner gehört zu den formstärksten Spielern auf der Herrentour. Zverev hatte, wie er jedoch nach dem Match in einem Interview bei Sky sagte, auch mit den Umständen zu kämpfen. Andreas und Philipp analysieren die Situation um den Hamburger.
Zu den Gewinnerinnen gehörte am Mittwoch Julia Görges. Nach ihren kürzlich aufgetretenen Verletzungsproblemen traf sie am Dienstag zwar mit Su-Wei Hsieh auf eine unangenehme Gegnerin. Ihr Powervorteil gereichte jedoch zu einem Zweisatzsieg. Für Görges geht es nun am Mittwoch gegen Mihaela Buzarnescu. Danach könnte Naomi Osaka warten.
Während viele natürlich auf den quasi Überraschungsgast Roger Federer schauten, der am Mittwoch erstmals seit drei Jahren wieder in Rom antreten wird, standen am Dienstag erst Mal andere Spieler im Mittelpunkt. Darunter auch Jan-Lennard Struff, dem ein Sieg gegen Grigor Dimitrov gelang. Dmitrov ist nicht in der Form vergangener Jahre. Besiegt werden muss er aber trotzdem erst einmal. Philipp hatte auch die Chance, mit Struff nach dem Match zu sprechen. Für diesen geht es am Mittwoch gegen Marin Cilic.
Nicht der einzige Höhepunkt. Alleine auf dem Centrale bekommenden die Zuschauenden Roger Federer, Rafael Nadal, Naomi Osaka und Novak Djokovic zu sehen. Das allerdings unter dem Vorbehalt, dass das Wetter hält. Denn da sieht es im Moment nicht sonderlich gut aus im Wetterbericht. So oder so werden euch Andreas und Philipp in den kommenden Tagen auf dem Laufenden halten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Bellissima Roma
20 May 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit einem Römer Fokus und einer vollgepackten News-Sektion.
Beginnen tut die Sendung jedoch mit dem Turnier in Rom und dem interessanten Herrenfinale zwischen Rafael Nadal und Alexander Zverev. Nadal gewann in Rom zum achten Mal, Zverev schlug sich jedoch mehr als achtbar. Schon die ganze Woche aber auch gerade im Finale gegen Nadal. Andreas und Philipp analysieren wie genau Nadal das Finale gewinnen können, und was von Zverev in Paris bei den French Open zu erwarten ist. Natürlich widmen sich die beiden auch ausführlicher der Woche von Novak Djokovic. Der ist immer noch ein bisschen von der optimalen Form entfernt, aber die Matches in Rom sollten Djokovic und seinen Fans Hoffnung geben. Unter den anderen Hauptdarstellern der Woche war natürlich Fabio Fognini, der Dominic Thiem besiegen konnte und auch gegen Nadal teilweise bedruckendes Tennis spielte.
Die Siegerin bei den Damen ist die gleiche wie im Vorjahr. Denn Elina Svitolina gewann in einem einseitigen Finale gegen Simona Halep. Kann Svitolina jetzt den Durchbruch auf Grand Slam Ebene schaffen? Und ist Simona Halep trotz der Final Niederlage die erste Favoritin in Paris? Neben den beiden Finalistinnen sprechen Andreas und Philipp auch über Maria Sharapovas Siege und Annett Kontaveits Halbfinaleinzug. Die beiden gehören zu einer breiten Gruppe an Spielerinnen, die auch in Paris überzeugen könnten.
Abgeschlossen wird die Woche mit den News. Hier liegt der erste Fokus auf dem Rücktritt von Roberta Vinci. Alize Cornet ist hingegen einer Sperre wegen verpasster Dopingtests entgangen. Dazu gab es Absagen für die French Open von Jo-Wilfried Tsonga und Milos Raonic und eine Zusage von Serena Williams. Außerdem sprechen Andreas und Philipp über die modifizierten Davis und Fed Cup Reformvorschläge des ITF-Präsidenten Dave Haggerty. Beschlossen wird die Sendung mit dem ersten Challenger Sieg von Rudi Molleker.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44