Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Pernilla Blume
Pernilla Blume
-
Sportplatz | Mixed-Sport | Schwimmsport |
Mühlleitner sorgt für Highlight
3 Aug 2018Podcast abonnieren
Mixed-SportSchwimmsportSportplatzThema der Episode
Die deutschen Schwimmer sind erfolgreich in die Wettbewerbe der European Championships 2018 in Glasgow gestartet. In einem der ersten Wettbewerbe konnte sich Henning Mühlleitner über die 400 Meter Freistil bei den Herren die Bronzemedaille sichern. Weitere gute Platzierungen in den Finals rundeten einen viel versprechenden ersten Tag für die DSV-Equipe. Yannick Lebherz, Ex-Kurzbahn-Europameister, bilanziert mit Moderator Andreas Thies die ersten Rennen.
Mühlleitner hintenraus stark
Henning Mühlleitner und Poul Zellmann hatten sich für das 400 Meter Freistil Finale qualifiziert und ganz heimlich hatte sich die DSV-Mannschaft das Schnuppern an einer Medaille gewünscht. Dass es am Ende die Bronzemedaille für Mühlleitner wurde, war dann auch als großer Erfolg zu werten, denn zu schlecht waren die Nachrichten in den letzten Jahren. Dieses Jahr wurde zur EM der Qualifikationsmodus für die großen Meisterschaften umgestellt. Die Verantwortung liegt vermehrt auf den Athletinnen und Athleten bzw. der Heimtrainer. An diesem ersten Tag im Becken von Glasgow scheint sich das auch schon ausgezahlt zu haben.
Schmidtke mit Saisonbestzeit
In den kurzen Freistilstaffeln kamen die deutschen Damen auf Platz acht, die Herren waren am Ende auf Platz sieben zu finden. Dennoch konnten beide Staffeln ihre Vorlaufzeiten noch unterbieten. Über die 400 Meter Lagen der Damen, der vierten Entscheidung, setzte sich die Französin Fantine Lesaffre durch.
In den Halbfinals, die am Abend geschwommen wurden, konnte Aliena Schmidtke überzeugen. Sie schwamm über die 100 Meter Schmetterling zwei Mal Saisonbestzeit und qualifizierte sich für das Finale. Fabian Schwingenschlögl über die 100 Meter Brust sowie Christian Diener über die 50 Meter Rücken schieden im Halbfinale aus.
Am Morgen hatte Sarah Köhler mit Sparflamme, wie sie selber hinterher beschrieb, das Finale mit der viertschnellsten Zeit erreicht. Sie kann am Samstag ins Medaillenrennen eingreifen.
Schwimmen wird auf meinsportradio.de groß geschrieben. Von den Meisterschaften berichten wir umfassend, häufig auch mit Unterstützung von Experten wie Yannick Lebherz
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Schwimmsport |
Govorov überzeugt in Monaco
18 Jun 2018Podcast abonnieren
SchwimmsportSportplatzThema der Episode
Die Mare Nostrum Meetings sind beendet. Nachdem in Barcelona und Canet-en-Roussillon die "Vorkämpfe" bestritten wurden, gab es in Monaco das Abschluss-Meeting. DSV-Schwimmer waren nicht am Start, sie hatten aber bei den beiden ersten Meetings ordentliche Ergebnisse erzielt, die für die Europameisterschaft durchaus zu Medaillenträumen anregen dürften.
In Monaco waren andere Schwimmer im Vordergrund. Bei den Herren konnte vor allen Dingen Andrij Govorov überzeugen. Er hätte beinahe einen seit 2009 bestehenden Weltrekord unterboten, den über 50m Schmetterling. 2009 wurde noch in Hightech-Anzügen geschwommen. Umso bemerkenswerter war die Leistung von Govorov.
Bei den Damen stand Rikako Ike im Vordergrund. Sie konnte sich auf zwei Strecken auszeichnen. Auch Pernilla Blume und Louise Hansson konnten überzeugen.
Sebastian Mühlenhof ist unser Schwimmsport-Experte bei meinsportpodcast.de und er ordnet die Ergebnisse des Wochenendes in Monaco ein.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27