Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Paddock
Paddock
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Ausnahmezustand im F1-Paddock
4 Aug 2022Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Was hat sich Kevin Scheuren eigentlich für ein irres erstes Wochenende im F1-Paddock ausgesucht? Christian Nimmervoll, Chefredakteur des Motorsport Network Germany, hat unserem Moderator eine Akkreditierung besorgt und dieser konnte sich an einem geschichtsträchtigen Wochenende in Budapest richtig austoben. Mit Sophie Affeldt besprechen die beiden die Geschehnisse des Wochenendes, den Rücktritt von Sebastian Vettel, die WM-Chancen von Charles Leclerc, Alonso, Piastri und Kevins Erlebnisse aus dem Fahrerlager beim Großen Preis von Ungarn.
Vergesst die "Silly Season" - es ist die CRAZY SEASON
Am Donnerstag verkündete Sebastian Vettel via Instagram seinen Rücktritt am Ende der Saison. Dies hat eine Lawine ausgelöst, die sich insbesondere am Montag und Dienstag über die Formel 1 gelegt hat. Fernando Alonso wird 2023 bei Aston Martin fahren, dieser Wechsel wurde am 01.08. bekanntgegeben. Am 02.08. hat Alpine dann via Social Media Oscar Piastri zum Cockpit beim französischen Team gratuliert, aber nur zwei Stunden später dementierte der Australier dies vehement. Piastri ohne Cockpit, Alpine ohne Fahrer, eine irre Situation. In seiner Kolumne hat Nimmervoll das alles aufgedröselt und wir besprechen die wichtigsten Fakten und Folgen in dieser Ausgabe.
Macht Alonso einen großen Fehler?
Als Auslöser des Chaos sind natürlich irgendwie Sebastian Vettel und Fernando Alonso auszumachen. Der Spanier aber insbesondere, weil er am Wochenende in den Ohren vieler Pressevertreter inkl. Kevin so redete, als ob er ziemlich sicher bei Alpine bleiben wollen würde. Pustekuchen! Er wollte einen mehrjährigen Vertrag, Alpine wollte ihm diesen nicht geben, also haben sie sich nicht einigen können. Wie könnte die Entwicklung Aston Martins mit Fernando Alonso aussehen? Kann er das Team auf mittelfristiger Ebene zu einem potenziellen WM-Kandidaten machen oder ist das eher ausgeschlossen?
Max Verstappen quasi schon Weltmeister?
80 Punkte liegen nun zwischen Max Verstappen und seinem Verfolger Charles Leclerc. Ferrari hat sich strategisch mal wieder vollkommen verzettelt und Red Bull erweist sich dort durch Hannah Schmitz als nahezu unschlagbar. Natürlich muss man darüber diskutieren, ob Ferrari nicht mal ein bisschen flexibler in ihren Plänen sein könnte? Die Gefahr, dass Mercedes plötzlich noch aufholt und die Italiener von Platz 2 stößt ist immens. Hamilton und Russell waren super stark und das Team entwickelt sich immer besser. Wir haben auch über Lando Norris, die deutschen Fahrer und ein paar Verlierer gesprochen.
Als Fan und Journalist im Paddock - ein Erlebnisbericht!
Für Kevin war das Wochenende in Ungarn ganz besonders. Ein Traum wurde wahr. Das erste Mal im Fahrerlager der Formel 1 und dann direkt an so einem Wochenende. Lasst euch mitnehmen auf eine außergewöhnliche Reise und vielen Geschichten. Die Interviews in den Hospitalities der Teams, das etwas schlüpfrige Hotel, die Euphorie beim Foto mit Lewis Hamilton und den weiteren Selfies, das besondere Erlebnis Startaufstellung und vieles mehr.
Mit dieser XXL-Ausgabe entlassen wir euch in eine einwöchige Pause des Podcasts. Wir schnaufen mal durch, müssen ein paar Sachen verarbeiten und gehen dann in zwei Wochen, also am 17.08., wieder an den Start. Habt eine gute Zeit und viel Spaß mit dieser sehr besonderen Ausgabe!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Kicktipp
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |
DTM Spezial mit Robert Seiwert (motorsport-magazin.com)
1 Sep 2021Podcast abonnieren
GT-Talk der GT und Langstrecken PodcastMotorsportThema der Episode
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der DTM. Schauen ein bisschen auf die Goldene Ära und auf das das Millionengrab DTM/ ITC die sich nach dem Jahr 1996 sehr schnell verabschiedet hat.
Auch schauen wir auf die Wiederkehr der DTM im Jahr 2000 und der Weg in Richtung der "Class One" Fahrzeuge die ebenfalls wie in der ITC Zeit Millionen an Geld verschlungen hat.
Ein großes Thema ist natürlich der Umstieg der DTM auf die GT3 Fahrzeuge. Gab es eine Alternative anstelle der GT3? Und wäre sie Erfolgreich gewesen? Auch gibt uns Robert Seiwert einen blick in das neue Fahrerlager der DTM.
+++Hinweis+++
Auch der GT Talk unterstützt die Spendenaktion #WirfuerdieEifel für die Flutopfer rund um den Nürburgring.
Hier das Konto für Geldspenden
Kreissparkasse Ahrweiler
IBAN DE18 5775 1310 0000 1000 24
SWIFT MALADE51Ahr
Verwendungszweck: „Hochwasserhilfe #WirfuerdieEifel”.
Weitere Konten und Infos: www.hochwasseradenau.de
+++ Werbung +++
Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.
Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com/
Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now, FYEO oder in deiner Podcast-App der Wahl.
+++Social Media+++
Gast: Robert Seiwert (Twitter)
Robert Seiwert (Instagram)
Alles zur DTM von Robert Seiwert findet ihr auf : Motorsport-Magazin.com
Facebook GT Talk
Twitter GT Talk
Instagram GT Talk
Moderation: Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Zu Gast: Peter Hardenacke (sky)
22 May 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Kurz vor dem Wochenende gibt es nochmal ein kleines Schmankerl für euch. Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll (Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com) haben sich zu einem ausführlichen Gespräch mit Peter Hardenacke von sky getroffen.
Peter ist seit der vergangenen Saison im Wechsel mit Sandra Baumgartner als Boxenreporter für den Bezahlsender an den F1-Strecken dieser Welt tätig. Eigentlich kommt er aus dem Fußball, seine große Leidenschaft. In der heutigen Ausgabe erfahren wir mehr über seinen Werdegang im Journalismus, was ihm sein Auslandsaufenthalt in Südamerika gebracht hat und wie er letztendlich zu sky gekommen ist.
Viel Leidenschaft für die Sache
Peter Hardenacke hat viele Kurven bis zu seinem Ziel genommen. Er erzählt von seinen Erfahrungen in verschiedenen Redaktionen und dann am Ende bei sky. Dort war bis zu seinem F1-Einsatz vornehmlich für den Fußball zuständig. Wie bei der Formel 1 war er auch da mit Leidenschaft dabei, aber wie hat sich seine Arbeit verändert? Gehen F1-Persönlichkeiten anders mit einem um als Fußballer? Die Antworten darauf sind auch überraschend und lassen tief blicken. Natürlich müssen wir auch über seine bisherigen Erfahrungen im F1-Paddock sprechen. Wie war sein erstes Rennen in Monaco letzte Saison? Wie war es in Australien diese Saison? Wie ist die Zusammenarbeit mit den Kollegen?
Genug "Warm Up", es wird Zeit für Rennen
Selbstverständlichen sprechen wir in der heutigen Show auch über die Themen der letzten Woche. Sebastian Vettels Aus bei Ferrari, die Rochade drumherum und der F1-Terminkalender. Welche Chancen hat Hockenheim wirklich? Wir freuen uns alle sehr darauf, wenn es endlich wieder losgeht. Sogar so sehr, dass sich v.a. Kevin und Peter auf die Formel 1 fast schon mehr freuen, als sie es über den Re-Start der Fußball Bundesliga getan haben, obwohl beide auch große Fans sind. Wir hoffen, dass euch Peters Podcast-Debüt gefällt und wünschen euch viel Spaß beim Hören.
Euer Feedback ist uns wichtig
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Easter Egg: Sascha Roos
30 Mar 2018Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Ihr habt gefragt, wir liefern euch die Antworten! In unserer "Starting Grid F1 Fans"-Gruppe, der ihr unbedingt beitreten solltet, wurde danach gefragt, wie der Ablauf eines Kommentators bzw. Journalisten bei einem Formel 1-Wochenende ist. Wir haben direkt die Leitungen glühen lassen und einen tollen Gast für unser Osterspezial eingeladen, der launig und offen über das Geschehen rund um ein Formel 1-Rennen plaudert. Kevin Scheuren und der Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, begrüßen den ehemaligen F1-Kommentator von sky, Sascha Roos.
Wie geht man in eine Saison? Was plant man wann? Wie geht es an der Strecke so ab, wenn grade mal keine Sessions laufen? Wie ist die Zusammenarbeit im Team, wer hat welche Aufgabe? In diesem Spezial wird wirklich alles beantwortet, was man sich rund um das Drumherum im F1-Zirkus fragen kann. Christian Nimmervoll bringt auch seine Erfahrungen aus dem Fahrerlager ein und bringt einige, hochinteressante Themen auf den Tisch. Es ergab sich ein buntes, sehr kurzweiliges und spannendes Gespräch. Natürlich sprechen wir mit Sascha Roos auch über die Aussichten auf ein Engagement von Marc Surer und ihm bei F1-TV. Marc Surer hatte sich ja in unserer letzten Ausgabe, die ihr euch im Archiv auf meinsportpodcast.de sehr gerne anhören dürft, dazu geäußert. Wie war die Zusammenarbeit bislang mit Marc Surer und wie lange hat es 2013 gedauert, bis er sich eingewöhnt hatte? Hatte er damals Kontakt zu Jacques Schulz? Und war das Beantworten der Twitter-Fragen während der Sessions seine Idee oder die von sky? Nur einige der Fragen, die beantwortet werden.
Denn ganz besonders interessiert haben uns eure Fragen an Sascha Roos, die ihr in der Facebook-Gruppe gestellt habt. Wir haben versucht so viele wie möglich einzubinden. Wir hoffen, euch gefällt was wir machen. Wenn ja, dann nehmt euch doch bitte mal eben 2-3 Minuten Zeit und rezensiert uns bei iTunes - am Liebsten mit 5 Sternen. Feedback ist uns sehr wichtig. Daher laden wir euch ein, unsere Facebook-Seite zu liken, in die Gruppe zu kommen oder bei Twitter den #StartingGridMSR zu benutzen, wenn euch was gefällt, stört oder ihr einfach nur Themenvorschläge, Fragen, etc. habt.
Aber jetzt viel Spaß mit unserem Easter Egg, schöne Feiertage und - Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36