Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nominierungen
Nominierungen
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Griddy-Nominierungen und mehr
18 Dez 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
+++WERBUNG+++
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Das Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende entgegen und auch wir von Starting Grid werden da schon mal wehmütig. Dieses Jahr war ein sehr erfolgreiches für diesen Podcast, wir hatten tolle Gäste an Bord und führten spannende Diskussionen. Kevin Scheuren und Ole Waschkau wagen heute den Blick zurück und sprechen nochmal über die Highlights im Podcast.
Was euer Starting Grid-Moment des Jahres? Schreibt ihn gerne unter den Post zur Sendung in unserer Facebook-Gruppe oder mit dem Hashtag #StartingGridMSP auf Twitter.
Eure Wünsche für 2020!
Wir wollen euch natürlich auch 2020 gut unterhalten und das ein oder andere Extra bieten. Im Podcast gehen wir auf ein paar unserer Ideen ein, aber natürlich seid auch ihr herzlich eingeladen, Wünsche zu äußern. Welchen Gast sollen wir mal versuchen in die Sendung zu holen? Wünscht ihr euch ein bestimmtes Format (zurück)? Habt ihr andere Ideen? Wenn Jemand Erfahrung mit Eventorganisation hat, würden wir uns freuen, wenn wir gemeinsam vielleicht ein Fantreffen auf die Beine stellen können. Die Möglichkeiten sind endlos, wir würden uns freuen, wenn wir uns mit euch nochmal weiterentwickeln. Schreibt uns gerne!
Die "Griddys" 2019 - eure Stimme zählt!
Natürlich wollen wir im Rahmen unseres Saisonrückblicks auch wieder die "Griddys" verleihen, unser kleiner Award - nun, eigentlich ist es euer Award! Unter diesem Link könnt ihr bis zum 26.12.19 um 23:59 Uhr abstimmen in den folgenden Kategorien:
- Fahrer des Jahres
- Team des Jahres
- Rennen des Jahres
- Aufreger des Jahres
- Funkspruch des Jahres
- Duell des Jahres
- Enttäuschung des Jahres
- Moment des Jahres
Wir würden uns freuen, wenn so viele wie möglich abstimmen und sind schon gespannt auf die Ergebnisse. Ebenso gespannt sind wir auf euer Feedback. Schreibt uns über unsere Facebook-Seite, in die Telegram-Gruppe (@StartingGrid) oder einfach per Mail an [email protected].
Das gesamte Team wünscht euch allen ein paar ruhige und besinnliche Feiertage, haut gut rein und erholt euch. Wir hören uns nach den Feiertagen wieder mit dem Saisonrückblick und der Verleihung der "Griddys".
Keep Racing!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Europa-Tor-Tour | Fußball |
Hologramme und tickende Türken
15 Mai 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Europa-Tor-TourFußballThema der Episode
Tag der Entscheidungen heute in Dortmund: Im Deutschen Fußballmuseum verkündete der DFB heute den vorläufigen Kader von Bundestrainer Jogi Löw für die WM in Russland. Und nebenbei wurden in der fast anderthalbstündigen Veranstaltung auch noch die Vertragsverlängerungen von Jogi Löw und Oliver Bierhoff und auch die der Co-Trainer bekanntgegeben. Kleine Überraschungen, salbungsvolles Präsidenten-Blabla, eine megamoderne Hologramm-Schalte, aber auch eine etwas - sagen wir mal, irgendwie - etwas unglückliche Aussagen, gab es da von einem DFB-Vertreter in Dortmund zu hören. Achja … und nominiert wurde ja auch noch. Das war der kürzeste Programmpunkt und dauerte gerade einmal zwei Minuten. Malte Asmus fasst den Tag in Dortmund zusammen und weiß, wer nominiert wurde und wer zu Hause bleiben muss.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Sportplatz | Mixed-Sport | Schwimmsport |
Wer darf mit zur EM?
4 Mai 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Mixed-SportSchwimmsportSportplatzThema der Episode
Für den Kampf um die begehrten Tickets für die EM 2018 in Glasgow hatte sich der DSV etwas neues ausgedacht. Die deutschen Schwimmstars konnten ihre Startberechtigung nicht mehr wie in den Vorjahren ausschließlich bei der DM erschwimmen, sondern hatten dazu über einen längeren Qualifikationszeitraum Gelegenheit. Dieses Normfenster war bis zum 30. April offen - und insgesamt 11 Schwimmer haben es nutzen können, um die vom Verband vorgegebene Zeit zu unterbieten.
Für Bundestrainer Henning Lambertz ist das ein großer Erfolg, wie er selbst in einer Pressemitteilung des DSV bekundete. Denn im Vorjahr hatten für die WM in Budapest nur 7 Schwimmer die Norm erfüllt. „Das ist eine Steigerung von mehr als 50 Prozent“, so Lambertz. Da für Staffeleinsätze eine etwas reduzierte Norm galt, konnten sich zusätzlich noch 20 weitere Schwimmer für Glasgow qualifizieren, die dann in den Teamwettbewerben bzw. als Backup zum Einsatz kommen. Insgesamt fährt der DSV mit 31 Beckenschwimmern im August nach Schottland zum Saisonhöhepunkt. Zur Qualifikation und den Nominierungen gibt unser Schwimmexperte Sebastian Mühlenhof seine Einschätzung.
Die nominierten Schwimmer (laut dsv.de):
Frauen (15): Leonie Beck, Lisa Graf, Franziska Hentke, Sarah Köhler, Laura Riedemann, Celine Rieder, Annika Bruhn, Anna Dietterle, Reva Foos, Isabel Gose, Jenny Mensing, Johanna Roas, Aliena Schmidtke, Jessica Steiger, Marie Pietruschka
Männer (16): Philip Heintz, Johannes Hintze, Henning Mühlleitner, Florian Wellbrock, Damian Wierling, Christian Diener, Christoph Fildebrandt, Jacob Heidtmann, Josha Salchow, Fabian Schwingenschlögl, Poul Zellmann, Marius Zobel, Jan-Philip Glania, Marius Kusch, Maximilian Pilger, Peter Varjasi
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die ersten Championship-League-Gruppen sind gespielt
14:54 -
Talkin' The Game
Around The W: The Liberty Special
01:13:43 -
FUSSBALL MML Daily
Better call Fabrizio
0:16:38 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Die Premierensieger und das Wetterchaos von Watkins Glen – Rückblick und Vorschau
01:16:22 -
BIGinSports Podcast
Paintball
42:38 -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Übergriffe in Worte fassen, um sie zu bekämpfen
52:39 -
BIGinSports Podcast
Paintball
42:38 -
Leadertalk
#Otto Addo
51:23 -
DIE TENNISPROLETEN
Sauerland Open Daily – Tag 3
00:15:09 -
Undra.ft.ed
#19 – God of Schätzing – Unser NFL-Quiz #1
01:10:23
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19