Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Mo Salah
Mo Salah
-
Sportplatz | Fußball |
Afrika-Cup: Im Sommer mit 24 Teams, Ägypt das Sinn?
17 Jun 2019Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Am Wochenende geht es los, dann rollt auch beim Africa Cup of Nations der Ball, die afrikanische Kontinentalmeisterschaft startet in ihre 32. Auflage. Und das erstmals im europäischen Sommer und erstmals mit 24 Teams. Wir blicken voraus und bereiten euch vor hier im Sportplatz auf meinsportpodcast.de auf dieses nächste Fußball-Highlight. Malte Asmus hat sich dazu Verstärkung aus Kapstadt geholt: David Kappel, Redakteur von Afrikas größter Fußballplattform "Soccer Laduma".
Gemeinsam sprechen sie über Demokratiedefizite des Ausrichters Ägypten, das größte Teilnehmerfeld aller Zeiten, hohe Temperaturen und einen sportlich ziemlich offenen Wettbewerb, bei dem sich so richtig kein großer Favorit abzeichnen will.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Scouserfunk | Fußball |
"Alter, das MoJo ist wieder da"
26 Oct 2018Podcast abonnieren
FußballScouserfunkThema der Episode
Vier sieglose Spiele in Folge sind Geschichte beim Liverpool FC. Es läuft wieder. In der Premier League gegen Huddersfield und in der Champions League gegen Roter Stern Belgrad gab es Siege. Erst einen dreckigen in der Liga, dann einen überzeugenden in Europa. André Völkel (Berlin Reds und LFC-Familie) überrascht das nicht, hatte er doch in der letzten Ausgabe des Scouserfunks schon gesagt: "Es geht schnell wieder in die andere Richtung." Dass das aber tatsächlich auch so eingetroffen ist, ist vor allem zwei Namen zu verdanken. Mo Salah und Jo Gomez. Aber noch einer brillierte zuletzt. Fabinho. Der Neuzuganz von Monaco scheint endlich in Liverpool angekommen zu sein. Malte Asmus und André Völkel über die letzten zwei Spiele, die Ergebnisse der Jugend und ganz viel drumherum.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Scouserfunk | Sportplatz | Fußball |
Nachhilfe in Fußball-Geschichte
4 Sep 2018Podcast abonnieren
FußballScouserfunkSportplatzThema der Episode
Trotz seines neuen Ruhms als "TV-Star" nach seiner Jubel-Photobomb hat es sich André Völkel (Berlin Reds/LFC-Familie) nicht nehmen lassen im Scouserfunk mit Malte Asmus über den sensationellen Saisonstart des Liverpool FC zu sprechen. André berichtet über seinen Trip an die Anfield Road, blickt voraus auf die anstehenden Aufgaben in Champions League und Carabao Cup. Aber er offenbart erschreckende Lücken in Sachen Fußballgeschichte. Wer ist bloß dieser Ferenc Puskas? Aber in seiner väterlichen Art kann Malte da natürlich Aufklärungsarbeit leisten. Der alte Mann redet ein bisschen vom Krieg und reitet auf den Wissenslücken seines Co-Moderators herum. Aber auch sonst gibt es wieder viele Infos und gute Unterhaltung aus der Welt der Reds.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Scouserfunk | Sportplatz | Fußball |
LFC-Topstart & Innuendos
21 Aug 2018Podcast abonnieren
FußballScouserfunkSportplatzThema der Episode
Zwei Spieltag ist die Saison in der Premier League alt. Und aus Sicht des Liverpool FC können wir konstatieren: Der Start in die neue Spielzeit ist geglückt. Zwei Siege, kein Gegentor - das spricht für einige Entscheidungen, die Jürgen Klopp in den letzten Monaten getroffen hat. Malte Asmus und André Völkel (Berlin Reds & LFC Familie) über den 4:0-Sieg gegen West Ham, den 2:0-Sieg über Crystal Palace. Aber die beiden sprechen auch über Loris Karius, Naby Keita, das Rätsel um Dejan Lovren und André erklärt, warum er Ragnar Klavan für besser hält als so viele andere Experten. Außerdem lässt er jede Menge rätselhafte Anspielungen und Andeutungen vom Stapel, die Malte Asmus verwirrt zurücklassen und sicher auch bei einigen Hörern für Kopfzerbrechen sorgen werden. Googelt nach, LFC-Freunde, googelt nach. Und wie schon Queen sangen: "Through the sorrow all through our splendour. Don't take offence at my innuendo."
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
90PLUS On Air | Europa-Tor-Tour | Fußball |
#RUSEGY: Auslosung genutzt
19 Jun 2018Podcast abonnieren
90PLUS On AirEuropa-Tor-TourFußballThema der Episode
Wer hätte das vor dem Turnier erwartet? 6 Punkte und 8:1 Tore - das ist die Ausbeute von Gastgeber Russland nach zwei Spieltagen der WM 2018. Und damit nehmen sie tatsächlich erstmals Kurs auf die K.o.-Runde. Letztlich hat sie beim 3:1-Sieg über Ägypten erst ein Eigentor in die Spur gebracht, aber danach machten sie den Sack zu und nutzen die relativ leichte Auslosung bisher aus.
Malte Asmus und unser Experte Marius Merck von 90PLUS analysieren die Partie Russland gegen Ägypten und sahen, dass trotz der beeindruckenden Torausbeute, die Russen trotzdem nicht unverwundbar sind. Allerdings an diesem Abend nicht von Ägypten, die gedanklich schon mal die Koffer packen dürfen.
Spielbericht:
Zehn Minuten brauchten die Russen, um die Kontrolle über das Spiel zu bekommen. Mit ihrem frühen Pressing störten sie immer wieder den Spielaufbau der Ägypter und kamen auch immer wieder relativ leicht ins letzte Drittel und Abschlüssen. Nach 15 Minuten kamen auch die Ägypter mal vor das gegnerische Tor. Ein Kopfball von Marwan Mohsen nach einer Ecke verfehlte aber das Tor. Kurz darauf vergab auch Trezeguet knapp.
Die meisten Abschlüsse der ersten Hälfte hatten aber die Russen. Sie agierten allerdings im letzten Drittel oft zu ungeduldig und ließen sich zu überhasteten Flanken oder Schüssen hinreißen. Auf der Gegenseite dauerte es bis zu 34. Minute, ehe Mo Salah erstmals gefährlich wurde. Yuri Zhirkov konnte aber im letzten Moment klären, ein paar Minuten später verfehlte der Superstar das Ziel nur knapp. Ansonsten machte Ägypten zu viele Fehler im Aufbau. Insgesamt hatte Russland das Spiel aber unter Kontrolle.
Und daher war auch die Führung kurz nach Wiederanpfiff verdient - auch wenn sie aus einem Eigentor resultierte. Keeper El-Shenawy faustete eine Flanke nicht weit genug aus seinem Strafraum. Roman Zobnins Abnahme fälschte Ahmed Fathy mit dem Knie unhaltbar für seinen Keeper zur Führung ins eigene Tor (47). Die Ägypter versuchten zu antworten, bekamen dann aber die kalte Dusche. Denn Russland konnte per Doppelschlag die Führung ausbauen.
Erst passte Mario Fernandes an den Fünfer, wo Denis Cheryshev zum 2:0 verwandelte (59.). Dann setzte sich Artem Dzyuba im Eins-gegen-Eins gegen Ali Gabr durch und vollstreckte zum 3:0 (62.) und versetzte den Ägyptern damit wohl den Knock Out für das Spiel und auch das Turnier. Allerdings waren Mo Salah immerhin noch ein paar Abschlüsse und ein Elfmetertor als Ergebniskosmetik vergönnt. Zobnin hatte den Stürmerstar an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht, Referee und VAR entschieden auf Strafstoß, den der Superstar des FC Liverpool trocken verwandelte (74.).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
90PLUS On Air | Europa-Tor-Tour | Fußball |
#EGYURU: No Salah
15 Jun 2018Podcast abonnieren
90PLUS On AirEuropa-Tor-TourFußballThema der Episode
Das Spiel der beiden vermeintlichst stärksten Teams in der WM-Gruppe A wurde letztlich zu einem ganz müden Kick. Die einen, Ägypten, wollten nicht, die anderen, Uruguay, konnten heute trotz Favoritenrolle lange irgendwie nicht - und kamen erst in der Schlussphase durch einen Lucky Punch von José Gimenez zum schmeichelhaften 1:0-Sieg. Darüber muss geredet werden. Wir arbeiten dieses Spiel hier in der Kick in Russ-Analyse auf meinsportpodcast.de - mit Malte Asmus und dem Experten von 90PLUS, Nico Scheck.
Das Spiel verlief insgesamt deutlich anders als es die meisten Experten erwartet hatten. Denn Ägyptens Trainer Hector Cuper verzichtete anders lautenden Meldungen zum Trotz letztlich zum WM-Start doch auf Mo Salah, ließ den Superstar auf der Bank. Und auch der 45-jährige Keeper El-Haddary durfte nicht ran. Für ihn stand El-Shenawy zwischen den Pfosten - und das sollte sich als kluge Entscheidung erweisen, auch wenn er am Ende die Niederlage nicht verhindern konnte.
Spielbericht:
Ägypten begann konzentriert und in erster Linie darauf bedacht, mannorientiert Uruguays Spielaufbau zu stören, um den Favoriten vom eigenen Tor fernzuhalten. Das klappte zunächst auch gut, weil Uruguay Tempo und Präzision fehlten, um sich gegen die kompakte Defensive der Ägypter in Szene zu setzen. Ein Schuss aus der zweiten Reihe von Cavani (8. Minute) blieb so zunächst die einzige nennenswerte Aktion der Urus. Er stellte für Ägyptens Keeper El-Shenawy aber kein Problem dar.
Aber auch die ohnehin nur sporadischen ägyptischen Angriffe blieben ohne Mo Salah weitgehend harmlos. Zumindest etwas gefährlicher wurde es dann auf der anderen Seite. Uruguay wurde aktiver, gewann mehr Zweikämpfe und hatte auch mehr Torchancen. Suarez traf nach einer Ecke den Ball aber nicht richtig und setzte ihn nur ans Außennetz (24.). Und de Arrasceta versprang nach einem Zuspiel von Godin der Ball (38).
Auch wenn Ägypten gut verteidigte: Uruguay war im Spielaufbau und Abschluss viel zu ausrechenbar - alles konzentrierte sich auf Suarez und Cavani, doch Cavani kam gerade mal nur auf 17 Ballkontakte in der ersten Hälfte - keinen im Strafraum.
Dafür fand Cavani zum Start in die 2. Hälfte mit einem Zuckerpass steil in den Strafraum seinen Kumpel Suarez, der dann aber aus halbrechter Position am Knie des ägyptischen Keepers scheiterte. Uruguay nach dem Seitenwechsel zunächst etwas aggressiver und entschlossener - und Ägypten zum Wechseln gezwungen. Sechser Hamed musste angeschlagen raus, für ihn kam Morsy.
Uruguays Druck war dann aber auch schnell wieder erledigt. Selbst wenn sich ihnen Räume eröffneten, gingen sie so behäbig zu Werke. Und Suarez vergab nach 73 MInuten die beste Chance, als mustergültig von Cavani eingesetzt zu lange mit dem Abschluss wartete. Ägyptens Keeper El-Shenawy schnappte sich den Ball und lenkte in der Schlussphase einen Volleyschuss von Cavani zur Ecke ab. Cavani setzte dann noch einen Freistoß an den Pfosten. Und hatte in der 90. MInute dann doch noch Erfolg. Gimenez traf per Kopf zum erlösenden 1:0-Siegtreffer.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
90PLUS On Air | Fußball |
Mo oder Ro? Entscheidung in Kiew
23 May 2018Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballThema der Episode
Liverpool oder doch wieder Real Madrid? Diese Frage wird am Samstag beim Finale der Champions League in Kiew entschieden. Vor dem großen Duell blicken Malte Asmus und die Experten von 90PLUS, Christoph Albers und Julius Eid, auf die Champions League-Saison der beiden Finalkontrahenten zurück, beleuchten den Weg der beiden nach Kiew zum Endspiel, äußern ihre Erwartungen an das Finale und diskutieren die Schlüsselduelle der Partie. Besonders im Fokus stehen dabei natürlich die Torgaranten Mo Salah und Cristiano Ronaldo, die sich in diesem Jahr vielleicht ja auch um die Trophäe des Weltfußballer des Jahres duellieren werden.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47