Bagnaia dominiert – Quartararo kämpferisch

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Misano

schließen

Misano

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Starting Grid | Motorrad | Motorsport |

    Bagnaia dominiert - Quartararo kämpferisch

    5 Sep 2022
    01:06:13

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Francesco Bagnaia gewinnt sein 4. Rennen hintereinander, Fabio Quartararo führt trotzdem noch in der WM-Wertung, in der Moto2 und Moto3 spitzt sich das Rennen um die WM-Wertung zu. Es ging heiß her in Misano. Höchste Zeit, darüber zu sprechen! Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von Starting Grid, dem MotoGP-Magazin auf meinsportpodcast.de. Moment mal, Starting Grid? Nein, ihr habt euch nicht verhört. Wir haben unsere Motorsport-Podcasts, die wir in Kooperation mit motorsport-total.com machen, unter einem Namen vereinheitlicht. Ansonsten ändert sich nichts. Ihr müsst also auch nicht nach einem neuen Podcast suchen. Auch nicht geändert hat sich, dass wir für diesen Podcast nur die größte Expertise bekommen.

    Gerald Dirnbeck, Redakteur bei motorsport-total.com ist wieder von der Partie. Außerdem kann Andreas Thies eine neue Stimme begrüßen. Alina Stahn ist neu bei meinsportpodcast.de und wird jetzt regelmäßig den Podcast bereichern.

    In der neuen Ausgabe geht es natürlich um die Dominanz von Francesco Bagnaia. Lange hieß es, dass die Ducati eine beeindruckende Tiefe an Fahrern hat, aber keinen WM-Aspiranten. Das scheint sich jetzt gelegt zu haben. Bagnaia hat die letzten 4 Rennen gewonnen und sich damit in eine verheißungsvolle Position gebracht. Führender ist immer noch Fabio Quartararo, aber der ist momentan gegen die Ducati eher chancenlos und muss retten, was zu retten ist.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Motorrad | Motorsport |

    Fabio Quartararo ist MotoGP-Weltmeister

    25 Oct 2021
    01:05:53

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Fabio Quartararo ist der MotoGP-Weltmeister. Valentino Rossi verabschiedet sich vor seinem Heimpublikum mit WM-Punkten und Marc Marquez gewinnt das drittletzte Rennen der WM und macht einen gewaltigen Schritt nach vorne. Es war wieder eine ganze Menge los in der MotoGP am Wochenende. Und wir hier bei Schräglage sprechen darüber. Herzlich willkommen zu dieser neuen Ausgabe, die auch wieder von meinsportpodcast.de und motorsport-total.com präsentiert wird.

    Andreas Thies und Gerald Dirnbeck sprechen über ein sehr spannendes Rennwochenende in Misano. Fabio Quartararo musste lange zittern, ehe sein WM-Titel fest stand. Lange Zeit sah es so aus, als könne Francesco Bagnaia auf der Ducati das Rennen gewinnen und die WM-Entscheidung vertagen. Doch dann passierte es kurz vor Schluss in Kurve 15, dass Bagnaia crashte und damit den Yamaha-Piloten Quartararo zum Weltmeister machte.

    Für Valentino Rossi war das Rennen in Misano der Abschied vor seinem Heimpublikum und er konnte seinen Fans und sich mit einem Top 10 Platz noch mal gute Nachrichten bringen.

    In der Moto2 und Moto3 ist das Rennen sehr spannend geworden. Dennis Foggia bereitet Pedro Acosta in der Formel 3 einen gehörigen Kampf und in der Moto2 ist Raul Fernandez aussichtsreich gecrasht und hat damit Remy Gardner die WM-Führung überlassen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Motorrad | Motorsport |

    Bagnaia behält wieder die Nerven

    20 Sep 2021
    01:03:41

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Francesco Bagnaia holt sich nach dem Sieg in Aragon auch den Sieg in Misano, Fabio Quartararo ist dem WM-Titel ein Stück näher gekommen und Enea Bastianini feiert das erste Podium seiner Karriere. Das sind die Hauptschlagzeilen des MotoGP-Wochenendes in San Marino.

    Andreas Thies hat wieder Unterstützung aus der Redaktion unseres Kooperationspartners motorsport-total.com bekommen. Gerald Dirnbeck fasst die Geschichten des #SanMarinoGP mit ihm zusammen.

    Francesco Bagnaia konnte in Misano einen Start-Ziel-Sieg einfahren. Der Ducati-Pilot war von der Pole Position losgefahren und dank eines perfekten Starts hatte er die Führung auch in der 1. Kurve inne. Diese Führung ließ er sich im gesamten Rennen nicht nehmen und konnte am Ende trotz eines soften Hinterreifens auch Fabio Quartararo abwehren, der auf einem Medium-Reifen eigentlich mehr zuzusetzen hatte. Quartararo zeigte sich hinterher nicht allzu enttäuscht, hat er doch vier Rennen vor Schluss 48 Punkte Vorsprung auf Bagnaia.

    Ducati insgesamt hinterließ einen sehr guten Eindruck, den Enea Bastianini mit seinem ersten Podium bestätigte.

    Yamaha dürfte mit dem Wochenende trotz des zweiten Platzes von Quartararo unzufrieden sein. Die anderen Fahrer fuhren hinten dran. Auch Andrea Dovizioso, der sein Comeback feiern konnte, konnte nicht überzeugen.

    In der Moto2 konnte Raul Fernandez den zweiten Sieg hintereinander feiern. Remy Gardner, der Zweiter wurde, konnte aber seinen Vorsprung gut verteidigen.

    Pedro Acosta in der Moto3 hat noch einen großen Vorsprung vor Dennis Foggia, doch dieser feierte auch den zweiten Sieg in Folge und hat den Rückstand auf Acosta auf 42 Punkte verkürzt.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Ein perfektes Wochenende in Misano

    6 Jul 2021
    39:58

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    IMSA


    Das zweite Rennen in Watkins Glen innerhalb einer Woche stand an. Mit dem Weathertech 240 ging das nächste Sprint-Rennen der Saison über die Bühne. Nach 349 Tagen gewann das Team von Action Express Racing endlich mal wieder ein Rennen in der IMSA.

    Mit einer alternativ Strategie scheibten sich Pipo Derani und Filipe Nasr ganz nach vorne. Das Rennen wurde aufgrund von einem Gewitter für 45 Minuten unterbrochen und danach wieder fortgesetzt.

    GTWCE Misano  Sprint Cup


    An Dries Vanthoor und Charles Weerts kam in Misano kaum einer vorbei. Mit einem perfekten Wochenende sicherte sich das Duo aus Belgien beide Rennsiege in Misano. Dabei sicherten sich auch die Tabellenführung in der Gesamt-und Sprintwertung.

    Porsche Mobil 1 Supercup


    Die Überlegenheit des Larry Ten Voorde im Porsche Mobil 1 Supercup wurde gebrochen. Jaxon Evans gewann am Sonntag in Spielberg den dritten Saisonlauf des Markenpokals im Rahmen der Formel 1. Aktuell liegen nur 12 Punkte zwischen dem Neuseeländer und dem Tabellenführer aus den Niederlanden. Bester deutscher im Rennen war der Nebulus Racing by Huber Pilot Laurin Heinrich auf Platz 3. 

    Nürburgring Langstrecken Serie


    Der Double Header der NLS steht an. Dieses Jahr fährt man wieder einmal am Samstag und Sonntag.

    Eine Diskussion zwischen dem GT4 Pilot Gabrielle Piana und dem Fahrer Dominic Senn macht in den letzten Tage die Runde.

    Piana veröffentlichte auf Instagram ein Video das zeigt, wie er an der Hohenrain-Schikane auf dem Gras den Cilo mit der #284 eingesetzt von Oepen Motors überholen muss. Piana beschwerte sich auf Instagram und machte sein Ärger Luft.

    Gegen über "Motorsport-Total" äußert sich jetzt Dominic Senn und kritisiert die Art wie man mit dieser Situation seitens Piana umgegangen ist und man hätte sich ein, persönliches Gespräch gewünscht den dies ist sehr Unprofessionell.

    Das Video zum Vorfall findet ihr hier. 

    Das Statement von Dominic Senn hier. (Motorsport-Total.com)

    ADAC GT Masters


    Der dritte Saisonlauf der ADAC GT Masters findet auf dem neuen Formel 1 Kurs von Zandvoort statt. Diese Strecke kommt auch wieder denn Fahrzeugen entgegen die nicht soviel Power haben. Wer sich durchsetzt, werden wir am Samstag und Sonntag sehen. Die Rennen gibt es Live auf NITRO und auf TVNOW im Livestream.

     

    Social Media


    Facebook GT Talk 

    Twitter GT Talk

    Instagram GT Talk

    Moderation: Luca Storms

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Update: Mit Fans beim 24h von Spa

    2 Jul 2021
    10:09

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In dieser Ausgabe des Update beschäftigen wir uns mit einigen Veränderung in der GT World Challenge Europe was die Fahrerpaarungen in Misano angeht.

    Eine sehr gute Nachricht gab es am Donnerstag aus Belgien. Beim 24h Rennen von Spa Ende Juli/Anfang August werden wieder Zuschauer an der Strecke erlaubt sein. Wie viele klärt sich in den nächsten Tagen. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite des 24h Rennen von Spa.

     

    Ebenfalls gibt es News aus Amerika zum WeatherTech 240 am Freitag auf Samstag.

    So wird Wright Motorsport Pfaff Motorsport und auch Magnus Racing by Archangel nicht starten. Grund ist das dieses Rennen nicht zur Gesamtwertung der GTD-Klasse zählt und somit für diese Teams keine Bedeutung hat.

    Dabei sein wird aber GRT-Grasser Racing. Nach ihrem schweren Unfall beim 6 Stunden Rennen am vergangen Sonntag, werden sie mit einem frisch Aufgebauten Fahrzeug zum Sprint Rennen starten.


    Werbung


    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter virtualracingschool.com 

     

    Social Media


    Facebook GT Talk 

    Twitter GT Talk

    Instagram GT Talk

    Moderation: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Motorrad | Motorsport |

    Die ausgeglichenste MotoGP-WM der Geschichte?

    21 Sep 2020
    01:03:18

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Francesco Bagnaia wirft sein Motorrad und damit seinen ersten Sieg in der MotoGP weg. Maverick VInales nimmt dieses Geschenk an, fährt den Sieg sicher nach Hause, Andrea Dovizioso behält zwar die WM-Führung, aber ist momentan wohl nur Mittelmaß. Das sind die Schlagzeilen des Grand Prixs der Emilia Romagna vom Wochenende in Misano, dem zweiten Rennen auf der Hausstrecke von Valentino Rossi. Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Schräglage, dem Talk zur Motorrad-WM auf meinsportpodcast.de.

    Andreas Thies hat wieder die Kollegen von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com zu Gast, die mit ihm das Rennen in Misano nachbesprechen. Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck sprechen mit Andreas über den Sieger Vinales, der bislang keine gute Saison hatte. Als er in Misano die Spitze von Francesco Bagnaia übernommen hatte, fuhr er das Rennen routiniert nach Hause. Doch warum war Pecco Bagnaia ausgefallen? War es ein Fahrfehler oder ein Gegenstand auf der Strecke?

    Angeführt wird die WM-Wertung derzeit von Andrea Dovizioso, der aber mit seiner Maschine hadert und bislang eigentlich erst zwei gute Rennen abgeliefert hat.

    In der Moto2 fuhr Marcel Schrötter auf einen guten fünften Platz, musste sich aber hinterher Vorwürfe von Xavi Vierge gefallen lassen, den er bei einem Überholmanöver abgeräumt hatte. Das Rennen war 2x wegen Regens unterbrochen worden. Den Neustart gewann Andrea Bastianini vor Marco Bezzecchi. Luca Marini-WM-Führender, fuhr auf Platz 4.

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Motorrad | Motorsport |

    Mitten drin im Generationenwechsel

    14 Sep 2020
    01:00:41

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Franco Morbidelli hat beim Grand Prix von San Marino seinen Premierensieg in der MotoGP gefeiert. Er kam vor Francesco Bagnaia und Joan Mir ins Ziel. In der WM-Wertung ist "Wilder Westen" angesagt, denn momentan kann sich kein Fahrer absetzen. Andrea Dovizioso ist mit einem siebten Platz auf den Platz an der Sonne gerückt.

    Es sollte das Wochenende von Yamaha werden. Misano, keine Powerstrecke wie Spielberg, ist mit seinen vielen anspruchsvollen Kurven wie geschaffen für Yamaha. Die zeigten das auch im Qualifying, als sie auf die ersten vier Plätze vorfuhren. Besonders Maverick Vinales und Fabio Quartararo zeigten gute Leistungen in den Freien Trainings und im Qualifying. Doch weder Quartararo noch Vinales konnten im Rennen Akzente setzen. Quartararo stürzte gleich zwei Mal und Vinales konnte die Pace seiner Vorderleute nicht mitgehen. Dafür drängte sich ein anderer junger Yamaha-Fahrer in den Vordergrund.

    Franco Morbidelli sorgte mit einem fantastischen Start für eine Führung ab der ersten Kurve, die er bis zum Rennende nicht mehr hergab. Es war der Premierensieg für Morbidelli, der in den ganzen 27 Runden keinen einzigen Fehler beging und das Rennen souverän gewann.

    Andreas Thies und die Kollegen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com analysieren das Rennen von Misano in aller Ausführlichkeit und schauen sich auch an, wie gut Suzuki wieder mithalten konnte, wie gut auch Ducati mit der Strecke zurecht kam und wie verloren derzeit Honda ist. Auch KTM hatte Probleme an diesem Wochenende.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Motorrad | Motorsport |

    Quartararo etabliert sich

    16 Sep 2019
    50:00

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das war ein spektakuläres Rennwochenende in Misano. Bei allen drei Rennen wurde der Sieger erst kurz vor Schluss ermittelt. In der Moto3 gab es viele Stürze, in der Moto2 ein fast unfaires Manöver und in der MotoGP haben wir vielleicht den Durchbruch eines neuen Stars erlebt. Viel Gesprächsstoff für die Schräglage-Crew. Der Podcast zur Motorrad-WM in Kooperation mit motorsport-total.com. Für die Kollegen sind heute Juliane Ziegengeist und Ruben Zimmermann am Start. Moderator ist Andreas Thies.

    Das Rennen der MotoGP-Klasse wurde schon von der Qualifikation in die Schlagzeilen gehievt. Marc Marquez und Valentino Rossi waren in ihrer letzten Runde aneinandergeraten und ermöglichten somit Maverick Vinales die Pole Position. Heimlicher Sieger des Qualifying war aber Pol Espargaro, der auf einen starken zweiten Platz fuhr. Das Rennen war dann aber ein Zweikampf zwischen Fabio Guartararo und dem in der Gesamtwertung führenden Marc Marquez. Etwa 23 Runden lang bekämpften sich die beiden. Marquez konnte in den letzten zwei Runden an Quartararo vorbeiziehen und seinen siebten Saisonsieg einfahren. Die Schlagzeilen produzierte aber Quartararo. In die Saison als klare Nummer 2 hinter Franco Morbidelli gegangen entpuppt sich Quartararo als absolute Bereicherung.

    Yamaha insgesamt war zufrieden mit dem Rennwochenende. Die Plätze 2-5 sprachen eine gute Sprache, auch wenn Valentino Rossi schon etwas der Musik hinterher fuhr.

    In der Moto2 konnte Augusto Fernandez gewinnen. Er setzte sich in einem etwas rüden Überholmanöver in der letzten Runde gegenüber Fabio di Giannantonio durch. Bestraft wurde er dafür aber nicht. In der Moto3 konnte Tony Arbolino mal wieder aufholen. Er profitierte davon, dass Aron Canet das Ziel nicht erreichte. Das Rennen in der Gesamtwertung der Moto3 wird offener und offener.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Motorrad | Motorsport |

    Moto GP: Marquez siegt im Regen

    11 Sep 2017
    25:02

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das ganze Trainingswochenende grüßte San Marino mit Sonnenschein. Dann kam der Rennsonntag und alle Pläne der Teams waren über den Haufen geworfen. Ein Regenrennen sorgte für Hektik in den Boxengassen, für viele Stürze und mal wieder für spektakuläre Rennen (auch wenn es Regen in dieser Saison für Spektakel in der Moto GP nicht braucht...).

    Marc Marquez war der lachende Sieger des Moto GP-Rennens. Er konnte in der letzten Runde noch an Danilo Petrucci vorbei und das Rennen gewinnen. Dadurch, dass Andrea Dovizioso "nur" auf Rang 3 einfuhr, haben wir jetzt einen Gleichstand in der WM-Fahrerwertung.

    Jonas Folger war nicht zufrieden. Er konnte zwar ein Top 10-Ergebnis einfahren, war aber nicht zufrieden mit dem Regen-Setup seiner Tech-3 Yamaha.

    Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com analysiert bei Moderator Andreas Thies die Ergebnisse sowohl der Moto GP als auch der Moto 2 und Moto 3.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Motorrad | Motorsport |

    Moto GP: Freizeit-Unfälle

    8 Sep 2017
    16:15

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Valentino Rossi bricht sich beim Motocross-Fahren in seiner Freizeit das Bein, Cal Crutchlow durchtrennt sich beim Parmesan schneiden eine Sehne im Zeigefinger. Die Zahl der außergewöhnlichen Verletzungen unter den Moto GP-Fahrern in der Freizeit war außergewöhnlich hoch. Man möchte fast froh sein, dass sie am Wochenende in Misano wieder unter Beobachtung ihrer Teams stehen.

    Rossi jedoch muss bei diesem Grand Prix zuschauen und hat wohl damit auch seine Restchancen auf den WM-Sieg verspielt. Crutchlow war sich noch nicht 100% sicher, aber wenn man Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com glauben mag, wird Crutchlow starten.

    Gerald Dirnbeck berichtet von den ersten Trainings, vom noch etwas fehlenden Selbstbewusstsein Jonas Folgers nach seinen beiden Bremsdefekten der letzten zwei Rennen und dem beherzten Auftritt von Danilo Petrucci in den ersten Trainingsfahrten.

    Dazu: Alex Marquez stürzt schwerer in der Moto 2 und büßt damit wohl auch noch seine kleine Restchance auf den WM-Titel ein.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren