Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Michael Frey
Michael Frey
-
Allgemein |
Verzweiflung trotz Eigentorglück
27 May 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Wieder beschert ein Eigentor dem 1. FC Nürnberg einen Punkt. Diesesmal sogar erst in allerletzter Sekunde. Wirkliche Freude kommt darüber jedoch nicht auf. Zu schlecht war der Großteil der vorangegangenen 90 Minuten. Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz und Felix Völkel über die aktuelle Situation beim FCN.
Es stellen sich immer mehr Fragen beim Glubb. Hat Robert Palikuca bei der Kaderzusammenstellung grobe Fehler begangen? Ist diese Mannschaft überhaupt als solche zu bezeichnen? Wen soll man aufstellen, wenn die erste Elf keine Leistung bringt, die Bankspieler aber auch nicht? Wo soll das alles noch hinführen? Wir versuchen diese Fragen zu beantworten. So viel vorweg: Total Beglubbt sorgt sich um den 1. FC Nürnberg.
Shownotes
Chance nicht genutzt: Heises Fehler bringen den FCN in Not (nordbayern.de)
Analyse: Same old, same old #FCN #SSVFCN (Clubfans United)
-
Allgemein |
Der Club kann’s auch zweimal
12 Feb 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Nach genau 643 Tagen hat der 1. FC Nürnberg das fast schon Unfassbare geschafft: zwei Ligasiege am Stück, dazu beide auch noch "zu null". Marcus Schultz und Jakob Lexa analysieren das Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück und wie es zu diesem Erfolg an der Bremer Brücke kommen konnte.
Die neue Taktik scheint Früchte zu tragen, denn zum zweiten Mal in Folge gewinnt der 1. FC Nürnberg und verschafft sich etwas Luft im Tabellenkeller der 2. Liga. Es ist noch kein wirklicher Befreiungsschlag, aber ganz heimlich hat ich der Club mit drei Siegen aus vier Spielen hinter den Hamburger SV auf Rang zwei der Rückrundentabelle geschoben. Jens Keller musste zwar auch in Osnabrück seine Startelf auf drei Positionen verändern, doch mit seinem Kopfball nach einer Stunde zeigte Kapitän Hanno Behrens seinen Wert für das Team. Wird der Club in Heidenheim seinen Flügelflitzer Robin Hack ersetzen können? Oder muss der vermutlich zurückkehrende Michael Frey den Alleinunterhalter in der Offensive geben? Wir unterhalten uns darüber und besprechen auch die neue Defensivstärke beim ehemaligen Rekordmeister.
Shownotes:
Verdienter Sieg in Osnabrück: Club parkt weiter erfolgreich
Analyse: Viele Kleinigkeiten #OSNFCN #FCN -
Allgemein |
Hauptsache drei Punkte
4 Feb 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Nach der verdienten Niederlage zum Auftakt der Restrückrunde beim HSV stand der 1. FC Nürnberg im Heimspiel gegen den SV Sandhausen bereits gehörig unter Druck. Marcus Schultz analysiert zusammen mit Alexander Endl (Clubfans United) und Max Roßmehl, wie der Club mit der Situation umging und das Spiel siegreich gestalten konnte.
Trainer Jens Keller beklagte sich nach der Pleite im Hamburger Volkspark über die doch recht harsche Kritik an seiner Mannschaft, die es in seinen Augen zumindest in der zweiten Hälfte doch recht gut gemacht habe. Trotzdem nahm er insgesamt vier Korrekturen in der Anfangsaufstellung vor und schickte einen nahezu komplett erneuerten Defensivblock auf den Rasen. Mit einer daraus resultierenden Abwehrschlacht konnte schließlich der dringend benötigte Dreier gegen die bis dato seit dem 19. Oktober ungeschlagenen Sandhäuser eingefahren werden. Doch wie soll im kommenden Spiel das Fehlen des gelb-rot gesperrten Sturmtanks Michael Frey kompensiert werden? Und heiligt der Tabellenplatz die spielerischen Mittel? Auf all dies versuchen wir eine Antwort zu finden.
Shownotes:
Heimsieg: Keller parkt den Bus vor dem Tor
Analyse: Effizienz und Organisation #FCN #FCNSVS -
Allgemein |
Nürnberg wartet auf Befreyungsschlag
10 Dec 2019Podcast abonnieren
Thema der Episode
Als Michael Frey den Ball in der 10. Minute in die Maschen hämmerte, schien der Plan von Jens Keller perfekt aufzugehen. Der 1. FC Nürnberg überlässt dem VfB Stuttgart den Ball, steht defensiv sicher und sucht sein Heil in Nadelstichen. Spätestens nach 45 Minuten war klar, dass dieser Plan für den Glubb kein gutes Ende nehmen würde. Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz und Jakob Lexa über den nächsten Nackenschlag für den FCN.
Als der Ball zum ersten Mal im Nürnberger Kasten lag, spätestens aber als Ersatz-Ersatz-Ersatztorhüter Felix Dornebusch eine Glanzparade auspacken musste, war den meiste klar, dass man das 1:0 nicht über die Zeit retten würde. Es war schließlich noch mehr als eine Halbzeit zu spielen und der FCN drohte schon jetzt am Druck des VfB zu ersticken. Und so kam es, wie es kommen musste. Stuttgart gleicht durch einen Elfmeter aus und etwas mehr als eine Zeigerumdrehung später ist das Spiel gedreht. Der Glubb findet nicht in die Partie zurück und am Ende fragt man sich: Wo soll das alles noch hinführen?
Hat Jens Keller sich vercoacht? Fehlt dem FCN ein Spieler im Zentrum, um so einen Plan überhaupt ausführen zu können? Was bedeutet es, dass die Schuld schon jetzt beim Schiedsrichter gesucht wird? Wir sprechen im aktuellen Podcast darüber.
Shownotes
Fünf Gegentore sind drei zu viel (Clubfans United)
"Viel investiert": Keller redet die Club-Schlappe schön (nordbayern.de)
Whoscored Matchcenter -
Total beglubbt | Fußball |
Nürnbergs Defensive zum VARrückt werden
22 Oct 2019Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Wer Freitag Abend in Aue im Stadion war, wird das so schnell nicht vergessen. Der 1. FC Nürnberg lieferte sich bei seinem Gastspiel im Erzgebirge einen denkwürdigen Schlagabtausch mit den Veilchen. Zwei gekreuzte Hämmer und ein großes ach herrjemine wäre ein nicht unpassendes Fazit. Und das nachdem der Glubb über 60 Minuten wenig, vielleicht sogar nichts falsch gemacht hat.
Was anschließend folgte, ist bekannt. Asger Sörensen fliegt mit Rot vom Platz, Aue gleicht das Spiel aus und es folgen 35 Minuten blanker Wahnsinn, in denen Aue immer wieder vorlegt und der FCN leider nur zweimal zurückkommt. Felix Amrhein spricht mit Alexander Endl (Clubfans United) und Marcus Schultz über einen sinnbildlichen Abend dieser Saison.
Was ist die Quintessenz dieses Spiels? Hätte ein 4:4 am Ende nur eine weitere schlechte Defensivleistung kaschiert? Stichwort: Moral. Haben Damir Canadi und Georg Margreitter mit ihren Einschätzungen zum Spiel recht? Wir diskutieren und analysieren die Partie, insbesondere ab der 61. Minute. Außerdem sprechen wir über den VAR und seinen Einsatz in Aue. Ist eine regeltechnisch richtige Entscheidung alles was zählen darf?
Shownotes
Vier Veilchen in Aue: FCN bekommt seine Defensive nicht in den Griff (Clubfans United)
Analyse: Unstrukturiert #FCN #AUEFCN (Clubfans United)
Nürnberg: Die Kombination macht's (kicker)
Darum schoss Geis den zweiten Strafstoß nicht (Nürnberger Zeitung)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Geis beruhigt den FCN
27 Aug 2019Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Es herrscht wieder etwas mehr Ruhe beim 1. FC Nürnberg. Der VfL Osnabrück wurde am Ende mühsam aber verdient geschlagen und der Fußball hatte nichts mehr mit dem Gestümper gegen Sandhausen zu tun. Stattdessen warf sich die Mannschaft in Zweikämpfe, suchte Torschabschlüsse und war obendrein geduldig. Ist nun alles gut am Valznerweiher? Nein. Felix Amrhein spricht mit Stefan Helmer (Clubfans United) über das letzte Heimspiel des 1. FC Nürnberg.
Vier Spieler tauschte Damir Canadi in der Startelf aus, darunter Mikael Ishak und Kapitän Hanno Behrens. In der ersten Halbzeit machten sich die Wechsel durchaus bezahlt. Nürnberg spielte deutlich gefälliger als zuletzt. Wie wichtig der Mannschaftsführer trotzdem ist, zeigte sich im zweiten Durchgang. Mit Behrens Einwechslung kam wieder Schwung in die Partie. Es war kein Zufall, dass der Siegtreffer danach fiel. Ist Behrens nun wieder eine Option für die erste Elf oder ersetzt ein anderer den verletzten Medeiros?
Außerdem steht das Ende des Transferfensters bevor. Wer könnte den FCN noch verlassen? Wir diskutieren es im neuen Podcast.
Shownotes
Geis erlöst den Club (Clubfans United)
Analyse: Verdient und verbessert, dennoch Luft nach oben (Clubfans United)
Behrens auf der Bank: Der Club-Kapitän findet Trost (Nürnberger Nachrichten)
Wer geht noch beim Club? Wiedersehensfreuden bei Dovedan (kicker)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Radis Erben
#280 Gorenzel krachend gescheitert – wer plant die neuen Löwen?
48:48 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
#RespectTheBumps in Florida und in der Eifel – Vorschau
50:35 -
Szene Isch NBA
Was händ die 3 NBA spiler gmeinsam?
00:49:31 -
Total beglubbt
Die Defensive trifft
01:24:30 -
Total Clearance
Premiere der WST Classic – Ding triumphiert bei den 6 Reds
13:15 -
Footballquark
"Es kommt auf die richtige Defense an" – Position Rankings DL, Edge und LB – Die Stars von Morgen
01:05:30 -
Bosses Bundesliga Blog
#188 Das Rätsel Arminia Bielefeld – Gast: Detlef Schnier (Vereinslegende)
00:22:32 -
Undra.ft.ed
#53 – Quo vadis, Rodgers? – Die ersten Top-Deals der Free Agency
02:19:15 -
Undra.ft.ed
Just What Females Say & Whatever Really Mean
-
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 19 Thema Jugend, Media Day und Vorfreude!
42:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43