Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
McKinsey
McKinsey
-
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: DFB braucht Kernsanierung
4 Okt 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den "99 Sekunden Sportbusiness kompakt" mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management:
Drei Monate durchleuchtete McKinsey die Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes. Die Ergebnisse schreien nach einer Kernsanierung. Danach soll es in Zukunft keinen Sportdirektor mehr geben, das eigenständige Büro "Nationalmannschaft" aufgelöst und auch die von Oliver Bierhoff besetzte Position eines Managers der Nationalmannschaft gestrichen werden. Bemängelt wird, es gäbe keine klaren Richtlinien, keine klare Führung, kaum vertrauenswürdige Ansprechpartner und die Frage, "an wen soll ich mich überhaupt wenden?", zeichneten das Bild eines organisatorischen Offenbarungseides, so schreibt der „kicker“.
Lange Geraden, zwei große Brücken und eine Unterführung wie in Suzuka, so soll In Kopenhagen das Layout für einen Formel-1-Stadtkurs ab 2020 aussehen. Eine der treibenden Kräfte hinter dem Projekt "Kopenhagen-Grand-Prix" ist Lars Seier Christensen, Mitgründer der Saxo-Bank, die vor einigen Jahren Sponsor des Lotus-Teams war. So entscheidungsfreudig und –fähig ist man offensichtlich nicht am Nürburg- oder Hockenheim-Ring. 2015 fand das letzte Formel 1-Rennen auf deutschem Boden statt.
Der Gebäudedienstleister ISS setzt das Naming-Right in Düsseldorf langfristig fort und das vorzeitig und bis Ende 2021. Der ursprüngliche Vertrag wäre zum Ende des kommenden Jahres ausgelaufen. ISS lässt sich das Naming-Right an der Multifunktionsarena nach SPONSORs-Informationen jährlich rund 500 000 Euro kosten. Dieses Naming-Right nutzt ISS seit Eröffnung der Heimstätte der Düsseldorfer EG im September 2006. Cool!
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49