Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Maurizio Arrivabene
Maurizio Arrivabene
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Freies Training, freie Emotionen
23 Mrz 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Die ersten beiden Trainingssessions der Formel 1-Saison 2018 sind Geschichte, Mercedes dominiert munter weiter, aber Red Bull klopft an, Ferrari sorgt für Ärger und Haas gibt Gas. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, bringen alle Themen für euch in einen Kontext.
Wie sind die Ergebnisse der ersten beiden Trainingsrunden einzuordnen? Ist Mercedes wirklich so stark? Wo steht Ferrari? Was ist im hinteren Feld los? Wieso hat Daniel Ricciardo bei seinem Heim-GP wieder, um es wie Andi Brehme zu sagen, "die Scheiße am Reifen"? Das Wetter wird noch seine ganz eigene Geschichte schreiben und für ordentlich Wirbel sorgen, ähnlich wie Ferrari derzeit. Mit der Verpflichtung von Laurent Mekies, den sie von der FIA abgeworben haben, macht sich das italienische Traditionsteam keine Freunde. Ganz besonders Christian Horner von Red Bull Racing zeigte sich auf der PK eher kratzbürstig gegenüber Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene. Was ist der Streitpunkt? Wie reagieren andere Teams auf diese Sachlage und welche Rolle spielt das Tandemspiel mit Mercedes und Ferrari? Wir bringen euch auf den neuesten Stand.
Zu guter Letzt gehts dann wieder um die Formel 1 im deutschen Fernsehen. Ole hat sich das erste Freie Training auf n-tv angeschaut, wo Heiko Wasser und Christian Danner kommentierten. Wie hat es ihm gefallen? Tut sich was, jetzt, wo RTL alleiniger Broadcaster der Formel 1 in Deutschland ist? Zusätzlich konnte Ole in den Beta-Test von F1-TV schnuppern und teilt uns mit, auf was wir uns freuen können, wenn es denn mal gelauncht wird.
Ihr seht, es die Formel 1 sorgt direkt zu Beginn der Saison wieder den Gesprächsstoff, für den wir sie so lieben. Wenn ihr mitdiskutieren wollt, dann nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR, liked unsere Facebook-Seite oder tretet unserer geschlossenen, aber für jeden offenen "Starting Grid F1 Fans"-Facebookgruppe bei. Vergesst nicht bei unserem kostenlosen Tippspiel mitzumachen und die Bonusfragen zu beantworten und lasst uns bei iTunes eine Rezension da. Wir danken euch.
Ihr wollt noch mehr Starting Grid? Dann ladet euch doch unsere Saisonvorschau oder die ausgiebige Vorschau auf den Australien-GP runter. Im Archiv auf meinsportpodcast.de könnt ihr auch in jede weitere Ausgabe reinhören, u.a. mit Interviews mit Marc Surer, Nico Hülkenberg oder Ralf Schumacher. Der F1-Fans kommt hier voll auf seine Kosten. Aber jetzt viel Spaß mit dieser kurzen Updateshow.
Keep Racing! -
Sportplatz | Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
5 Fragen an Ferrari
15 Mrz 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportSportplatzStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Herzlich Willkommen zur Starting Grid-Saisonvorschau - kurz & knackig! Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll, Chefredakteur unseres Partners motorsport-total.com/formel1.de, stellen jedem Team fünf brennende Fragen auf dem Weg in die anstehende Saison 2018. Gemeinsam werden diese ausdiskutiert und in einem lockeren Häppchen für euch zur Verfügung gestellt. In der nächsten Woche gibt es dann wie gewohnt die Vorschau auf das erste Rennwochenende in Melbourne (Australien).
Jetzt geht es um das Team von Ferrari und die fünf Fragen lauten wie folgt:
- Was hat sich im Vergleich zur letzten Saison getan?
- Wie ist das Auto einzuschätzen?
- Welche Chancen rechnet sich das Team selber aus?
- Sieht das Team am Ende der Saison 2018/zu Beginn der Saison 2019 noch so aus wie zu Beginn der Saison 2018?
- Wo landet das Team in der Konstrukteurswertung?
Gefällt euch dieses Format einer Saisonvorschau? Was sind eure Antworten auf die fünf Fragen? Lasst es uns wissen, indem ihr bei Twitter den #StartingGridMSR benutzt oder Kommentare unter diesen Podcast auf meinsportpodcast.de oder auf unserer Facebook-Seite schreibt. Wir freuen uns auf euer Feedback und natürlich über eure Rezensionen bei iTunes. 5 Sterne sind gern gesehen, aber vor allem wollen wir immer wissen, was wir besser machen können oder schon gut machen. Haut in die Tasten!
Keep Racing! -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Eure Themen, eure Meinungen
25 Okt 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Zwei Stunden haben wir uns Zeit genommen, um mit euch über die Formel 1 zu sprechen. Und ihr wart rege dabei. Kevin Scheuren (@KS_0811), Ole Waschkau (@MikeVice) und Christian Nimmervoll (@MST_ChristianN) von unserem Partner motorsport-total.com / formel1.de führten euch durch einen launigen und thematisch bunten Abend, der allerdings doch vom Manöver und der Strafe von Max Verstappen dominiert wurde.
Die ersten 30 Minuten gehörten aber unserem Stargast Christian Klien (@CK_Klien), mit dem wir über das Rennen in Austin, die herausragende Leistung von Lewis Hamilton und dem Tohuwabohu um Max Verstappen gesprochen haben. Aber danach wart ihr dran. Egal, ob Track Limits, zu harte Strafen, die Diskussion um Maurizio Arrivabene oder die Extrapower von Mercedes. Es kam alles auf den Tisch. Hört hier nochmal die gesamte Live-Ausgabe im Re-Live und lasst uns euer Feedback da.
Entweder auf meinsportpodcast.de in den Kommentaren oder über unsere Facebook-Seite und bei Twitter mit dem #StartingGridMSR oder #StartingGridMSRlive. Wir hoffen, euch hat diese Live-Ausgabe gefallen und ihr seid beim nächsten Mal wieder dabei, denn es wird ein nächstes Mal geben. Keep Racing!
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57