Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Mathias Berthold
Mathias Berthold
-
Sportplatz | Wintersport |
Der Vater des DSV-Aufschwungs
18 Dec 2017Podcast abonnieren
SportplatzWintersportThema der Episode
Der Weltcup-Sieg von Gröden durch Josef Ferstl war der erste Sieg eines Deutschen im Super G seit Markus Wasmeier vor fast 27 Jahren. Dieser historische Erfolg war das vorläufige i-Tüpfelchen auf einer bisher ohnehin extrem starken Saison aus deutscher Sicht. Viktoria Rebensburg gewann bereits zwei Riesenslaloms in dieser Saison, bei den Herren wurde Stefan Luitz im Riesenslalom schon Zweiter und Dritter, Thomas Dressen Dritter in der Abfahrt, jetzt feierte Ferstl auch noch den historischen Super-G-Sieg. Und auch der leider verletzte Felix Neureuther hatte im Slalom schon zugeschlagen. Gerade der Erfolg der deutschen Speed-Herren ist bemerkenswert, galten sie doch in den letzten Jahren immer als die Sorgenkinder im Wintersport.
Doch in dieser Saison ist alles anders. Und der Grund dafür heißt Mathias Berthold. Der Österreicher ist im deutschen Skisport ein alter Bekannte. Als Cheftrainer hatte er die deutschen Damen international wieder salonfähig und Maria Höfl-Riesch und Viktoria Rebensburg zu Siegfahrerinnen und Olympiasiegerinnen gemacht. 2010 wechselte Berthold wieder in seine Heimat. Auch den ÖSV zog er aus dem Tal der Tränen und formte dort Matthias Mayer und Mario Matt ebenfalls zu Olympiasiegern. Seit dem Olympia-Desaster 2014, als Deutschland keinen einzigen Abfahrer mit nach Sotschi hatte nehmen dürfen, schiebt Bertold nun den Neuaufbau bei den DSV-Herren an. Wie er das macht und was Berthold so erfolgreich macht, haben sich Malte Asmus und unser Wintersport-Experte Felix Haselsteiner mal genauer angesehen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40