Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Lucie Hradecka
Lucie Hradecka
-
Chip & Charge | Tennis |
Nadals 16. Symphonie
11 Sep 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Die US Open sind vorbei und das letzte Match der diesjährigen Ausgabe nahm den wohl erwarteten Verlauf - denn Rafael Nadal besiegte den Finaldebütanten Kevin Anderson in drei Sätzen.
Man kann nicht sagen, dass Kevin Anderson nicht alles gab. Schon zu Beginn des ersten Satzes arbeitete er sich trotz massiven Widerstandes von Nadal durch die eigenen Aufschlagspiele. Doch über das ganze Match fand Anderson keinen Weg durch die Defensive von Nadal.
Andreas und Philipp analysieren was Anderson versuchte, hätte anders machen können und was Nadal seinerseits richtig machte. Das darf nämlich nicht übersehen werden, der Weltranglistenerste spielte ein tadelloses Match von Beginn bis ganz zum Ende.
Im Anschluss blicken die beiden auf den größeren Kontext. Was bedeutet der Sieg von Nadal? Ist er wieder ganz zurück und auch nächstes Jahr erster Anwärter auf Siege bei den Hardcourt Grand Slams? Oder waren diese US Open einfach ein Übergangs-Slam? Es folgt ein kurzer Blick auf die heutigen Ereignisse abseits des Herrenfinales, namentlich das Doppelfinale der Damen und das Juniorinnenfinale. Hier stand immerhin eine 13-jährige im Endspiel.
Zum Ende dann ein kurzer Rückblick auf die letzten zwei Wochen. Was bleibt bei den beiden hängen? Und was erwartet euch nächste Woche bei der meinsportpodcast.de-Übertragung vom Davis Cup Relegationsduell in Portugal, wo das DTB Team gegen den Abstieg spielt. Denn für Andreas und Philipp geht es am Dienstag nach Lissabon.
Vielen Dank übrigens für eure zahlreiche Teilnahme an unserem Gewinnspiel. Am Montag wird Andreas die Auslosung vornehmen unter allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die mindestens eine Frage richtig beantwortet haben während der letzten beiden Wochen. Wir stellen das Video dann auf unsere Facebookseite.
Und zum Abschluss: Nach wie vor freuen wir uns auch über eine Bewertung bei iTunes. Das ist schließlich der beste Weg, für andere Hörer und Hörerinnen uns zu entdecken.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50