Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kai Kazmirek
Kai Kazmirek
-
Sportplatz | Leichtathletik |
Wie Phoenix aus der Asche
18 Jun 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Arthur Abele hat schlimme Zeiten hinter sich. Zwei Jahre war Abele quasi durchgehend verletzt, seinen letzten kompletten Zehnkampf hatte er bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio bestritten. Im Winter kam eine Gesichtsnerv-Lähmung dazu, muskuläre Probleme gehörten zum Tagesgeschehen bei Abele. Doch jetzt ist er wieder zurück. Und wie.
8481 Punkte standen am Ende für den 31-jährigen auf der Anzeigetafel. Er hat sich damit als bester deutscher Zehnkämpfer für die Europameisterschaft im August in Ratingen qualifiziert und kann dort, sollte er fit bleiben, sicherlich auch um die Medaillen mitkämpfen. Kai Kazmirek dagegen war sich noch nicht so sicher, dass er bei der EM dabei sein wird, nachdem er sich beim Wettkampf "wie Wackelpudding" gefühlt hatte.
Auch bei den Damen gab es gute Ergebnisse aus den Reihen der DLV-Athleten. Carolin Schäfer gewann das Meeting in Ratingen und reist als Medaillenkandidatin nach Berlin. Mit 6549 Punkten und einer Speerwurf-Leistung, die ihre vorherige Bestleistung pulverisierte, konnte Schäfer fast in allen Belangen überzeugen. Auch Mareike Arndt und Louisa Grauvogel konnten ihre Tickets nach Berlin lösen.
Sebastian Mühlenhof ist Leichtathletik-Experte bei meinsportpodcast.de und er fasst das sportliche Geschehen vom Wochenende zusammen. Er spricht auch darüber, dass Lisa Ryzih ihre Teilnahme an der EM in Berlin wegen einer Verletzung an der Achillessehne absagen musste. -
Sportplatz | Leichtathletik |
Tu non Felicitas Krause!
11 Aug 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikSportplatzThema der Episode
Tag Acht der Leichtathletik WM war mal wieder mit viel Spektakel gespickt. Gesa Felicitas Krause hatte viel Pech im Endlauf der 3000m Hürden. Ivana Spanovic hatte Pech mit ihrer Startnummer und die deutschen Zehnkämpfer sind noch mitten im Medaillenrennen.
Gesa Krause hatte schon nach ihrem Vorlauf so eine Vorahnung, als sie meinte, der Endlauf würde wohl das härteste Rennen ihrer Karriere werden. Sie hatte sehr viel Pech, als sie in einen Sturz verwickelt war. Ewa nach 1000 Metern waren alle Chancen auf eine gute Platzierung verflogen. Im Interview hinterher wirkte sie trotzdem nicht vorwurfsvoll.
Auch Ivana Spanovic hatte Pech. Ein Sprung, der ihr wohl die Goldmedaille gebracht hätte, war kürzer als erwartet. Ihre Startnummer hatte als erstes Bodenkontakt und sorgte am Ende dafür, dass sie "nur" den vierten Platz belegte.
Medaillenchance Zehnkampf?
Rico Freimuth hatte sich vor dem Zehnkampf sehr offensiv geäußert. Er wollte eine Medaille haben. Diese Medaille ist nach Tag 1 des Zehnkampfs auch noch in Reichweite. Freimuth auf Platz 3 und Kai Kazmirek auf Platz 2 verfolgen momentan den wohl komplettesten Athleten dieses Zehnkampfs, Kevin Mayer.
Torben Siemer, unser Leichtathletik-Experte, fasst den Tag zusammen und berichtet auch über den Finaleinzug von Pamela Dutkiewicz über 100 Meter Hürden bei den Damen.
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36