Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Jordan Thompson
Jordan Thompson
-
Chip & Charge | Tennis |
Kanada gewinnt den Davis Cup - DTB verkauft sich teuer
28 Nov 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Der Davis Cup 2022 hat einen neuen Sieger, in diesem Fall sogar einen Premierensieger. Am Ende konnte sich der Favorit aus Kanada durchsetzen, und dass obwohl das Team rund um Denis Shapovlaov und Felix Auger-Aliassime die ein oder andere Hürde zu nehmen hatte.
Kanada gegen Deutschland mit dem Rücken zur Wand
Schon im Viertelfinale war Kanada ordentlich unter Druck geraten, hatte das entscheidende Doppel gegen Deutschland gebraucht. In besagtes Doppel waren die Kanadier als Außenseiter gegen die im Davis Cup ungeschlagenen Tim Pütz und Kevin Krawietz gegangen. Dank einer besonderen Leistung von Shapovalov konnten sich die Kanadier trotzdem durchsetzen.
Im Halbfinale war es dann Auger-Aliassime, der die Partie entschied. Im Einzel gewann Auger-Aliassime gegen Lorenzo Musetti und im Doppel holte er den entscheidenden Punkt an der Seite von Vasek Pospisil. Im Finale gegen Australier zeigten dann beide Einzelspieler der Kanadier eine sehr gute Leistung. Shapovalov gewann genau so klar gegen Thanasi Kokkinakis wie Auger-Aliassime gegen Alex de Minaur. So ist Kanada zum ersten Mal in seiner Geschichte Sieger des Davis Cup, und das nachdem sie zu Beginn der Saison auch noch die letzte Ausgabe des ATP Cups gewonnen hatten.
Erfolgreiche Woche für Australien
Für die im Finale unterlegenen Australier war die Woche ein Erfolg, auch wenn sie wie bei den Damen an der letzten Hürde scheiterten, einfach weil der eine besondere Spieler fehlte. Die Gastgeber aus Spanien verloren am ersten Tag mit 0:2 gegen Kroatien. Sie mussten dabei auf Roberto Bautista-Agut und Pablo Carreno-Busta zurückgreifen, nachdem sowohl Rafael Nadal als auch Carlos Alcaraz nicht antraten bzw. antreten konnten.
Die USA schieden recht enttäuschend im Viertelfinale gegen Italien aus. Vor allem die Nichtnominierung von Rajeev Ram sorgte dabei für Unruhe. Die Deutschen waren nah an der Überraschung gegen Kanada dran, mussten sich aber dem besseren Team geschlagen geben. Die Niederländer boten im Viertelfinale eine gute Leistung, doch auch für sie war nach einer Partie Schluss.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Kerber mit großem Kampf - Nadal und Djokovic ohne Probleme
23 May 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der ersten Sendung von den French Open 2022.
Titelverteidigerin raus - Kerber mit großem Kampf
Besonders viel los war in den ersten beiden Tagen – bei den Damen. Hier musste sich schon einige der gesetzten Spielerinnen verabschieden. Für Barbora Krejcikova kam nach gut drei Monaten Verletzungspause schon das Aus in der ersten Runde. Sie verlor gegen Diane Parry. Der Titelverteidigerin war die fehlende Matchpraxis anzusehen. Auch für die (Geheim-)favoritin Ons Jabeur war schon zum Auftakt Schluss. Sie verlor ein enges Match gegen Magda Linette. Ebenso verabschieden mussten sich Anett Kontaveit und Garbine Muguruza. Ganz souverän setzte sich hingegen Iga Swiatek durch und auch Bianca Andreescu gewann nach Holperstart noch mit 6:0 im dritten Satz. Angelique Kerber spielte am Montagabend eines der stimmungsvollsten Matches, gewann nach dem Abwehren von Matchbällen noch mit 7:5 im dritten Satz gegen Magdalena Frech. Auch bei Emma Raducanu gegen Linda Noskova war einiges los. Am Ende setzte sich Raducanu gegen die Juniorinnen-Siegerin der letzjährigen French Open in drei Sätzen durch.
Bei den Herren setzen sich die Favoriten durch
Bei den Herren sind die großen Überraschungen in den ersten beiden Tagen ausgeblieben. Weder Novak Djokovic, noch Carlos Alcaraz, Rafael Nadal oder Alexander Zverev taten sich zum Auftakt schwer. Sie alle zogen ohne Satzverlust in die zweite Runde ein. Felix Auger-Aliassime musste sich durch fünf Sätze manövrieren, gewann am Ende jedoch ebenfalls. Das frühe Ende kam hingegen für Stan Wawrinka. Der Schweizer verlor in vier Sätzen gegen Corentin Moutet. Der Franzose ließ Wawrinka dabei viel laufen. Auch für Alejandro Davidovic Fokina war schon in der ersten Runde Schluss. Er verlor gegen Tallon Griekspoor. Noch kein Match in dieser Sandplatzsaison hat Dominc Thiem verloren. Gegen Hugo Dellien zeigten sich wieder seine momentanen Schwächen nach dem Comeback, vor allem mit der Vorhand. Thiem zog im Anschluss sogar in Erwähnung, erst Mal ein paar Matches auf der Challenger Tour zu spielen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Regnerischer Rasenauftakt
16 Jun 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der ersten Ausgabe der Rasen-Saison.
Doch zu Anfang würdigen Andreas und Philipp erst Mal die Karriere von Stefanie Maria Graf. Die feierte unter der Woche schließlich ihren 50. Geburtstag. Bis die Spielerinnen und Spieler, die in dieser Woche Erfolge feierten, bis zu Graf aufschließen können, wird es sicherlich noch einige Jahre dauern. Doch trotzdem boten auch die vergangenen sieben Tage wieder interessante Geschichten.
Berrettini mit überzeugendem Sieg
Der Sieger von Stuttgart Matteo Berretnini etabliert sich immer mehr als Spieler für alle Beläge. Er gewann am Sonntag sein erstes Rasenturnier, unter anderem Dank einer nervlich starken Leistung im Finale gegen Felix Auger-Aliassime. Der 18-jährige Kanadier ist nicht mehr zu weit von den Top 10 entfernt.
Auch die Ergebnisse von Jan-Lennard Struff, Alexander Zverev und Dustin Brown werden besprochen. Das zweite Herrenturnier der Woche in Rosmalen wurde von Adrian Mannarino gewonnen. Der Franzose hat ein spezielles Spiel und gewann hier, erstmals in sieben Anläufen, ein Finale auf ATP-Ebene.
Verregnetes Nottingham
Auch die Damen spielten in der vergangenen Woche in Rosmalen. Hier hätte fast die Niederländerin Kiki Bertens gewonnen. Doch trotz fünf Matchbällen war sie am Ende Alison Riske in einem engen Endspiel unterlegen. Die Amerikanerin ist eine Rasenspezialistin und konnte sich nun erstmals einen WTA-Titel auf ihrem favorisierten Belag sichern.
Das Rasenturnier in Nottingham stand hingegen unter keinem guten Stern. Denn durch anhaltenden Regen wurde eine Mehrzahl der Matches in der Halle bestritten. Nur die Halbfinals und das Endspiel wurden komplett auf dem Rasen ausgetragen. Siegerin war hier Caroline Garcia, die sich im Finale gegen Donna Vekic durchsetzte.
In den News der Woche geht es um das Comeback von Andy Murray, welches der Brite in der kommenden Woche im Doppel in Queens geben wird. Zudem wurden die ersten fünf Teilnehmer für den Laver Cup 2019 verkündet. Darunter auch Alexander Zverev – und Fabio Fognini.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Weißrussland und Australien
20 Sep 2017Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Am Mittwoch wurden in London die erste Runde sowohl im Fed Cup als auch im Davis Cup ausgelost. Das deutsche Fed-Cup-Team um Neu-Teamchef Jens Gerlach muss dabei Mitte Februar den Weg nach Weißrussland antreten. Die deutschen Herren spielen in der Woche nach den Australian Open gegen Australien.
Andreas und Philipp schauen sich die Auslosungen an. Bei den Weißrussinnen sticht natürlich der Name Victoria Azarenka heraus. Aber auch die anderen Spielerinnen haben in diesem Jahr gezeigt, dass sie in der Lage sind, den Heimvorteil für sich auszunutzen. Aryna Sabalenka und Aliaksandra Sasnovich sind die beiden Spielerinnen, auf die es aufzupassen gilt.
Bei den Herren ist der Termin der 1. Runde die positivste Nachricht. Da das Spiel bei den Australiern in der Woche nach den Australian Open stattfinden wird, wird sich der DTB sicherlich die Hoffnung machen, auch das stärkste Team aufstellen zu können, mit den Zverevs und Philipp Kohlschreiber.
Andreas und Philipp sprechen auch hier ausführlich über diese erste Runde und die weiteren Partien.
Falls euch gefällt, was die beiden tun, freuen sie sich über gute Bewertungen bei iTunes. Die beste Möglichkeit, neue Hörer für die Sendung zu gewinnen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Der erbarmungslose Ali Carter siegt beim German Masters
12:58 -
FootballKO
#34 Herzensangelegenheit Austria Klagenfurt | mit Sandro Zakany
43:26 -
Bolzer Bomber Ballartisten
BBB0038 – 4. Viertelfinale
46:59 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Tipps gegen Müdigkeit
6:00 -
Checkout
Dobey bärenstark, Price kraftlos, Podcast mit Neuerung
56:01 -
Doppelspitze
(122) Manu stürmt nach vorn | 19. Bundesliga-Spieltag
0:50:59 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Sendung verpasst? STAHLWERK Doppelpass vom 05.02.2023 mit Huub Stevens
02:05:18 -
HEADLOCK
#520: WWE Wrestlemania 39 – Wird das die Card für die größte Show des Jahres?
1:08:56 -
Footballquark
RE-LIVE der Enrico-Martini-Show: "Surge-Week" mit Johannes Brenner und Simon Butsch
29:59 -
Die Sportfamilie
Sozialer Status & Gesundheit: Zusammenhang, Auswirkungen und Empfehlungen
0:13:51
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12