Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Jerez de la Frontera
Jerez de la Frontera
-
Sportplatz | Motorrad | Motorsport |
Moto GP: Konstanz
8 Mai 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSportplatzThema der Episode
Das Wort, das man am meisten nach diesem Moto-GP-Wochenende von Beobachtern hörte, ist "Konstanz". Nicht die Stadt am Bodensee ist gemeint, sondern das regelmäßige Punkten bei den Rennen in dieser Saison.
Ganz viel Konstanz zeigt in diesen Wochen Marc Marquez. Er ist nicht nur der stärkste Fahrer im Feld, er hat auch wohl momentan das beste Motorrad und wäre er in Argentinien nicht in den #TermasClash verwickelt gewesen, wäre seine Dominanz in dieser Saison wahrscheinlich noch deutlicher zu sehen. Er zeigte diese Konstanz auch beim Europa-Auftakt der Moto-GP-Saison 2018, als er die Verfolger in Schach hielt und ganz souverän seinen zweiten Sieg hintereinander herausfuhr.
Hinter ihm ist ein Fahrer, der seit seinem Aufstieg in die Moto GP auch beharrlich punktet und inzwischen als ernsthafter Konkurrent um Podiumsplätze gesehen werden muss: Johann Zarco. Er brachte mit Platz 2 ein gewaltiges Argument dafür, warum seine Fans für den Heim-Grand-Prix am 20.5. in Le Mans Karten kaufen sollten. Er hielt sich aus den Zweikämpfen raus, fuhr beherzt sein Rennen und profitierte am Ende auch von einem Sturz, in den drei weitere Mitfavoriten verwickelt waren. Von denen werden sicher einige schlecht geschlafen haben.
Gerald Dirnbeck von motorsport-total.com und Ruben Zimmermann, der neben seiner Tätigkeit für unseren Kooperationspartner auch die Rennen der Moto 3 für Eurosport kommentiert, bilanzieren mit Moderator Andreas Thies die Rennen des Wochenendes in Jerez de la Frontera. Sie besprechen, ob es überhaupt Konkurrenz für Marquez geben wird, warum Maverick Vinales und Valentino Rossi derzeit nicht ganz vorne mithalten können und wer nach dem Rennen am schlechtesten geschlafen hat.
Sie können auch über den ersten Sieg von Philipp Öttl in der Moto 3 und ein starkes Rennen von Marcel Schrötter sprechen, der in der Moto 2 zu überzeugen wusste.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die ersten Championship-League-Gruppen sind gespielt
14:54 -
Talkin' The Game
Around The W: The Liberty Special
01:13:43 -
FUSSBALL MML Daily
Better call Fabrizio
0:16:38 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Die Premierensieger und das Wetterchaos von Watkins Glen – Rückblick und Vorschau
01:16:22 -
BIGinSports Podcast
Paintball
42:38 -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Übergriffe in Worte fassen, um sie zu bekämpfen
52:39 -
BIGinSports Podcast
Paintball
42:38 -
Leadertalk
#Otto Addo
51:23 -
DIE TENNISPROLETEN
Sauerland Open Daily – Tag 3
00:15:09 -
Undra.ft.ed
#19 – God of Schätzing – Unser NFL-Quiz #1
01:10:23
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53