Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Internazionali BNL D’Italia
Internazionali BNL D’Italia
-
Chip & Charge | Tennis |
Swiatek und Djokovic dominieren Rom
16 May 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Rückblick auf das Turnier in Rom und die News der letzten Zeit.
Andreas und Philipp beginnen in Rom, wo sich Iga Swiatek zum zweiten Mal den Titel in der ewigen Stadt sichern konnte. Auch wenn Siwiatek während der Woche nie wirklich in Gefahr geriet, so wurde sie doch in drei ihrer Matches (zwischendrin) richtig gefordert. Sowohl Victoria Azarenka, Bianca Andreescu als auch Ons Jabeur konnten Swiatek immer wieder zu Bestleistungen zwingen. Allerdings ist Swiatek zurzeit ein Level über den Anderen. Doch auch Jabeur wird mit ihrer Woche sehr zufrieden sein. Konnte sie doch nach dem Turniersieg in Madrid auch hier das Finale erreichen. Zwei Mal musste sich dafür aus ganz engen Situationen befreien, sowohl im Viertelfinale gegen Maria Sakkari als auch im Halbfinale gegen Daria Kasatkina. Dort musste Jabeur sogar einen Matchball abwehren.
Bei den Herren konnte die Riege der French Open Favoriten (fast ausnahmslos) überzeugen. Während Carlos Alcaraz in Rom nach dem Sieg in Madrid nicht antrat und für Nadal, auch wegen Problemen mit dem Fuß, schon früh Schluss war, konnten die beiden French Open Finalisten des vergangenen Jahres auch hier in Rom wieder das Finale erreichen. Djokovic spielte dabei über die Woche weitestgehend souverän, Tsitsipas wurde ordentlich gefordert. So musste er zum Beispiel zwei Matchbälle gegen Grigor Dimitrov abwehren und auch Alexander Zverev war eine Hürde im Halbfinale. Zverev wird dabei wie auch Casper Ruud zufrieden sein rechtzeitig die Form vor den French Open gefunden zu haben.
In den News blicken Andreas und Philipp gen Wimbledon. Es sieht so aus als wenn sich ATP und WTA dazu entscheiden könnten, keinem in Großbritannien veranstalteten Turnier in diesem Jahr die Vergabe von Punkten zu erlauben. Andreas und Philipp besprechen dann noch die Absage von Matteo Berrettini für die French Open und die Rückkehr von Daniil Medvedev.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Der alte Nadal
19 May 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal dem großen Rückblick auf das kombinierte Damen- und Herrenturnier in Rom. Doch bevor Andreas und Philipp das Turniergeschehen aufgreifen, sprechen die beiden erst Mal über ein Interview, das Nick Kyrgios in der letzten Woche dem amerikanischen Tennisjournalisten Ben Rothenberg gegeben hat. Das Interview, und die Aussagen von Kyrgios zu zahlreichen Topspielern, hatte schließlich für einiges an Aufsehen gesorgt.
Nadal beruhigt die Zweifler
Doch natürlich wurde auch Tennis gespielt in der letzten Woche. Und hier hieß der Sieger bei den Herren Rafael Nadal. Dabei trat der Spanier dominant wie schon in so vielen vergangen Jahren auf und bekräftigte abermals seine Co-Favoriten-Position für die French Open zusammen mit Novak Djokovic. Dieser hatte hier das Finale erreichen können, unter anderem auch nach einem ganz knappen Sieg gegen Juan Martin del Potro. Stefanos Tsitsipas konnte nach seinem Finaleinzug in Madrid letzte Woche abermals überzeugen. Dieses Mal stand ein Halbfinale zu Buche.
Pliskova in der Verlosung
Die Siegerin bei den Damen hieß Karolina Pliskova. Die Tschechin konnte ihren bisher größten Sandplatztitel gewinnen, und gehört damit sicherlich auch zu den Mitfavoritinnen in Paris bei den French Open. Selbiges kann wohl nicht über ihre Finalgegnerin Johanna Konta gesagt werden, die hier eher überraschend ins Endspiel eingezogen war. Dabei hatte Konta unter anderem gegen Kiki Bertens im Halbfinale gewonnen, die ja letzte Woche noch in Madrid triumphiert hatte. Über zwei Formspielerinnen, Kiki Mladeovic und Marketa Vondrousova, sprechen Andreas und Philipp auch noch. Konnten sie doch in der letzten Woche jeweils beeindruckende Siege einfahren.
Zverev spielt auch in Genf
Zum Abschluss dann die News der Woche. Unter anderem mit Alexander Zverev der auch die letzte Woche vor den French Open zum Formaufbau nutzt, und beim Vorbereitungsturnier in Genf antreten wird. Zudem gibt es Neuigkeiten von den Wahlen für das neueste Mitglied des ATP-Boards und eine kleine Vorschau auf das in dieser Woche stattfindende Qualifikationsturnier der French Open.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Der ganz normale Tennis-Wahnsinn
17 May 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal ein kurzer Zwischenruf aus Rom, wo Philipp in dieser Woche immer mal wieder beim Tennis vorbei schaut. Natürlich war er auch beim „Super-Donnerstag“ vor Ort.
"Super-Thursday" überzeugt
Nachdem der Mittwoch komplett verregnet worden war, mussten nun am Donnerstag viele Spielerinnen und Spieler zwei Mal ran. Darunter auch alle großen Stars wie Roger Federer, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Naomi Osaka und die French Open Mitfavoritin Kiki Bertens. Auf der Anlage führte das zu viel Trubel, auf den Plätzen zu vielen großen wie kleinen Geschichten. Zumindest einige dieser wollen Andreas und Philipp in diesem Zwischenruf aufarbeiten.
Federer arbeitet, Nadal und Djokovic locker
Bei den drei Top-Herren hatte Roger Federer die meisten Schwierigkeiten. Er gewann zwar erst locker gegen Joao Sousa, schied dann jedoch fast gegen Borna Coric aus. Zwei abgewehrte Matchbälle brauchte es, bis sich Federer durchgesetzt hatte. Für Nadal und Djokovic gab es hingegen jedoch kaum Schwierigkeiten.
Die Geschichte des Tages brachte Nick Kyrgios. Dieser wurde, nachdem er im Frust einen Stuhl auf den Court geworfen hatte und sich zuvor mit Zuschauenden und dem Schiedsrichter Gerry Armstrong angelegt hatte, disqualifiziert. Für Kyrgios könnte dies weitere Folgen wie zum Beispiel eine Disqualifikation nach sich ziehen.
Bei den Damen musste Kiki Bertens insgesamt sechs Sätze bestreiten, um das Viertelfinale zu erreichen. Dieses blieb Simona Halep verwehrt, die wohl auch von einer Verletzung zurück gehalten gegen Marketa Vondrousova verlor. Deren Ergebnisse seit den Australian Open sind erstaunlich. Noch nicht ganz so lang hält der Erfolgslauf von Kiki Mladenovic an. Aber mit dem neuem Trainer Sascha Bajin kommen die Resultate zurück, gestern unter anderem in der Form von guten Siegen gegen Belinda Bencic und Ash Barty. Für Mladenovic geht es nun am Freitag gegen Maria Sakkari, die gegen eine angeschlagene Petra Kvitova gewann.
Wir sind am Sonntag wieder mit der regulären Ausgabe zurück und werden dann das ganze Geschehen der Woche aufarbeiten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Bellissima Roma
20 May 2018Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit einem Römer Fokus und einer vollgepackten News-Sektion.
Beginnen tut die Sendung jedoch mit dem Turnier in Rom und dem interessanten Herrenfinale zwischen Rafael Nadal und Alexander Zverev. Nadal gewann in Rom zum achten Mal, Zverev schlug sich jedoch mehr als achtbar. Schon die ganze Woche aber auch gerade im Finale gegen Nadal. Andreas und Philipp analysieren wie genau Nadal das Finale gewinnen können, und was von Zverev in Paris bei den French Open zu erwarten ist. Natürlich widmen sich die beiden auch ausführlicher der Woche von Novak Djokovic. Der ist immer noch ein bisschen von der optimalen Form entfernt, aber die Matches in Rom sollten Djokovic und seinen Fans Hoffnung geben. Unter den anderen Hauptdarstellern der Woche war natürlich Fabio Fognini, der Dominic Thiem besiegen konnte und auch gegen Nadal teilweise bedruckendes Tennis spielte.
Die Siegerin bei den Damen ist die gleiche wie im Vorjahr. Denn Elina Svitolina gewann in einem einseitigen Finale gegen Simona Halep. Kann Svitolina jetzt den Durchbruch auf Grand Slam Ebene schaffen? Und ist Simona Halep trotz der Final Niederlage die erste Favoritin in Paris? Neben den beiden Finalistinnen sprechen Andreas und Philipp auch über Maria Sharapovas Siege und Annett Kontaveits Halbfinaleinzug. Die beiden gehören zu einer breiten Gruppe an Spielerinnen, die auch in Paris überzeugen könnten.
Abgeschlossen wird die Woche mit den News. Hier liegt der erste Fokus auf dem Rücktritt von Roberta Vinci. Alize Cornet ist hingegen einer Sperre wegen verpasster Dopingtests entgangen. Dazu gab es Absagen für die French Open von Jo-Wilfried Tsonga und Milos Raonic und eine Zusage von Serena Williams. Außerdem sprechen Andreas und Philipp über die modifizierten Davis und Fed Cup Reformvorschläge des ITF-Präsidenten Dave Haggerty. Beschlossen wird die Sendung mit dem ersten Challenger Sieg von Rudi Molleker.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36