Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Henning Lambert
Henning Lambert
-
Sportplatz | Mixed-Sport | Schwimmsport |
Wer darf mit zur EM?
4 May 2018Podcast abonnieren
Mixed-SportSchwimmsportSportplatzThema der Episode
Für den Kampf um die begehrten Tickets für die EM 2018 in Glasgow hatte sich der DSV etwas neues ausgedacht. Die deutschen Schwimmstars konnten ihre Startberechtigung nicht mehr wie in den Vorjahren ausschließlich bei der DM erschwimmen, sondern hatten dazu über einen längeren Qualifikationszeitraum Gelegenheit. Dieses Normfenster war bis zum 30. April offen - und insgesamt 11 Schwimmer haben es nutzen können, um die vom Verband vorgegebene Zeit zu unterbieten.
Für Bundestrainer Henning Lambertz ist das ein großer Erfolg, wie er selbst in einer Pressemitteilung des DSV bekundete. Denn im Vorjahr hatten für die WM in Budapest nur 7 Schwimmer die Norm erfüllt. „Das ist eine Steigerung von mehr als 50 Prozent“, so Lambertz. Da für Staffeleinsätze eine etwas reduzierte Norm galt, konnten sich zusätzlich noch 20 weitere Schwimmer für Glasgow qualifizieren, die dann in den Teamwettbewerben bzw. als Backup zum Einsatz kommen. Insgesamt fährt der DSV mit 31 Beckenschwimmern im August nach Schottland zum Saisonhöhepunkt. Zur Qualifikation und den Nominierungen gibt unser Schwimmexperte Sebastian Mühlenhof seine Einschätzung.
Die nominierten Schwimmer (laut dsv.de):
Frauen (15): Leonie Beck, Lisa Graf, Franziska Hentke, Sarah Köhler, Laura Riedemann, Celine Rieder, Annika Bruhn, Anna Dietterle, Reva Foos, Isabel Gose, Jenny Mensing, Johanna Roas, Aliena Schmidtke, Jessica Steiger, Marie Pietruschka
Männer (16): Philip Heintz, Johannes Hintze, Henning Mühlleitner, Florian Wellbrock, Damian Wierling, Christian Diener, Christoph Fildebrandt, Jacob Heidtmann, Josha Salchow, Fabian Schwingenschlögl, Poul Zellmann, Marius Zobel, Jan-Philip Glania, Marius Kusch, Maximilian Pilger, Peter Varjasi
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36