Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Gstaad
Gstaad
-
Challenger Corner | Tennis |
Yannick Hanfmann: „Wenn Tennis im Mai kommt, bin ich dabei!“
23 Apr 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Die Tennis-Welt steht nach wie vor still. Bis zum einschließlich 13. Juli wird es auf WTA- und ATP-Tour keine Turnier geben. Das Grand Slam in Wimbledon ist abgesagt worden, die French Open derzeit auf September verschoben, auch die US Open rätseln derzeit, ob sie ihren Termin einhalten können. In Deutschland scheint sich aber schon etwas zu tun. Nach den ersten Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen, die von der Bundesregierung zugelassen wurden, hat Rodney Rapson, Gründer und Inhaber einer Tennis-Base in Rheinland Pfalz, ein Exhibition-Turnier für acht Spieler jenseits der Top 100 organisiert. Ab dem ersten Mai wird es 32 Matches geben in einem verkürzten Format, nur die beiden Spieler und ein:e Schiedsrichter:in stehen dabei auf dem Platz. Dustin Brown wird einer dieser acht Spieler sein.
Ein zweiter Spieler, der dabei ist, ist Yannick Hanfmann. Der Karlsruher hat seit einigen Wochen mit einer Sondergenehmigung schon wieder die Erlaubnis erhalten, in der Tennisbase Oberhaching spielen zu können. Er freut sich auf die Spielmöglichkeiten, die ab dem 1. Mai geboten werden.
Hanfmann steht auch der Turnierserie, die der Deutsche Tennisbund ab Juni plant, positiv gegenüber.
Yannick Hanfmann sprach mit Andreas Thies und Florian Heer über die erzwungene Tennispause, seine eigentlich angestrebten Ziele und blickt auch auf sein extrem starkes Jahr 2017 zurück, als er im europäischen Sandplatzsommer für Furore gesorgt hatte und im September sogar für das deutsche Davis-Cup-Team nominiert worden war.
-
Chip & Charge | Tennis |
Alexander Zverev beherrscht die Schlagzeilen
28 Jul 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge ! Dieses Mal gibt es eine vollgepackte Agenda mit einem besonderen Fokus auf dem ATP-Turnier in Hamburg. Schließlich war nicht nur Andreas unter der Woche beim „Neustart“ des traditionsreichen Turnieres vor Ort gewesen.
Basilashvilis Lieblingsturnier
So beginnt dann auch die Sendung mit Hamburg – und seinem Sieger Nikoloz Basilashvili. Im zweiten Jahr in Folge konnte der Georgier das Turnier für sich entscheiden, in einem ansprechenden Finale gegen Andrej Rublev. Der hatte seinerseits im Viertelfinale gegen Dominic Thiem gewonnen. Das Zugpferd der Veranstaltung war jedoch Alexander Zverev, über den Andreas und Philipp dann auch ausführlicher in einem Schwerpunkt sprechen. Unter der Woche wurde auch die Trennung von Zverev und seinem Trainer Ivan Lendl publik. Spätestens in Wimbledon hatte sich angedeutet, dass es hier zu einem Ende der Zusammenarbeit kommen könnte.
Sevastova gewinnt das Heimturnier
Bei den Damen ging es in den letzten Tagen etwas gemächlicher zu, bevor die WTA in dieser Woche mit dem Turnier in San Jose wieder richtig Fahrt aufnimmt. Zu den Siegerinnen der letzten Woche gehörte Anastasija Sevastova, die in Jurmala bei ihrem Heimturnier gewinnen konnte. Gerade im Finale hatte Sevastova mit den Nerven zu kämpfen. Doch am Ende reichte es zum Sieg im Finale gegen Katarzyna Kawa. Die polnische Qualifikantin hatte in dieser Woche zum ersten Mal überhaupt in einem WTA-Hauptfeld gestanden. In Palermo setzte sich eine Spielerin durch, die in dieser Saison auch ihre ersten richtigen Schritte auf der WTA-Tour macht. Jill Teichmann hatte im Frühling das Turnier von Prag gewonnen, nun legte sie mit dem Sieg in Palermo nach und das durch einen Triumph gegen Kiki Bertens im Endspiel. Die Sendung wird beschlossen mit den News der Woche. Es gibt die Absage von Novak Djokovic für das Masters Turnier in Montreal zu vermelden, genau wie die Zusage der Gebrüder Murray für das Turnier in Washington. Dort werden die beiden zusammen im Doppelfeld antreten. -
Radio Tour | Radsport |
Juul-Jensen gewinnt im Regen
12 Jun 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
Radio TourRadsportThema der Episode
Mit einem Ausreißercoup hat sich Christopher Juul-Jensen (Mitchelton – Scott) auf der 4. Etappe der 82. Tour de Suisse seinen bisher größten Karrieresieg gefeiert. Der Ausreißer hielt am Ende bei strömendem Regen zwischen Gansingen und Gstaad die Sprinter auf Distanz. Malte Asmus und Lukas Kruse fassen zusammen. -
Sportplatz | Tennis |
Barthels Marathon – Becks Brille
26 Jul 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Mona Barthel lieferte sich in Bastad über drei Stunden ein zähes Ringen gegen Johanna Larsson, ehe sie die Gegnerin niedergekämpft hatte. Schneller ging es bei Annika Beck - allerdings in die andere Richtung. 0:6, 0:6 hieß es am Ende für die Deutsche, die derzeit völlig von der Rolle scheint, wie Andreas Thies (Chip & Charge) zu berichten weiß. Er fasst mit Malte Asmus aber auch die Herren-Turniere in Hamburg, Atlanta und Gstaad zusammen. Und da gab es neben viel Licht von Philip Kohlschreiber einigen Schatten. Auch Tommy Haas musste sich bei seinem letzten Auftritt in Hamburg geschlagen geben. -
Sportplatz | Tennis |
Inglorious Bastad
20 Jul 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Fünf Turniere finden in dieser Woche auf ATP- und WTA-Ebene statt. Vier Turniere werden auf Sand gespielt und dann gibt es noch das Turnier in Newport. Es rahmt die jährlichen Feierlichkeiten der Tennis Hall of Fame ein und wird auf Rasen gespielt. Dieses Turnier dient in dieser Woche als Selbstvertrauens-Booster für Tobias Kamke. Kamke, der 2017 noch nicht wirklich viele Erfolge feiern konnte, steht nach seinem überraschenden Zweisatzsieg gegen Adrian Mannarino im Viertelfinale und kann vielleicht noch von etwas mehr träumen. Auch Peter Gojowczyk spielt gut dort. Dustin Brown dagegen hatte in Bastad keine Chance gegen David Ferrer.
Andreas Thies aus unserem Tennismagazin "Chip & Charge" berichtet auch über die guten Turniere von Carina Witthöft, Tamara Korpatsch und Julia Görges. -
Sportplatz | Tennis |
Der Besuch der alten Dame
19 Jul 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
SportplatzTennisThema der Episode
Patty Schnyder ist im Rückblick von Andreas Thies und Malte Asmus auf den gestrigen Tennis-Tag die große Geschichte. 2011 zurückgetreten, hatte Schnyder 2015 in Darmstadt ihr Comeback gegeben und sich in den letzten 18 Monaten auf ITF-Turnieren verdingt. In Gstaad hatte sie eine Wild Card bekommen und besiegte in der 1. Runde ihre Landsfrau Amra Sadikovic nach wildem Match in 3 Sätzen.
Bei den Damen gab es gute Ergebnisse aus DTB-Sicht zu besprechen. Julia Görges, Tamara Korpatsch und die in diesem Jahr sehr stark aufspielende Tatjana Maria überstanden ihre erste Runde.
Bei den Herren in Bastad konnte nur Dustin Brown überzeugen. Er besiegte Thomaz Bellucci in 2 Sätzen.
Aktuelle Episoden
-
FEMula 1 | Der Podcast von Fans für Fans
44: Spaint it, black
00:44:13 -
HOTLAP
Leclerc scheidet aus und Sainz patzt – F an Ferrari | Hamilton mit Glanzleistung | Red Bull zurück an der Spitze | Rennanalyse SpanienGP
22:40 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 76: Da waren es nur noch Vier! Die Conference Finals. Gast: Marc Lemke
01:09:03 -
MLS Podcast
126 – Ein Zebra im Stadion
39:07 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 22.05. mit Markus Krösche und Hasan Salihamidzic
01:53:31 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Kasachstans Player to watch – Jesse Blacker
00:02:06 -
Ladies Talk!
Rhönrad mit Annika Witte
42:40 -
Scouserfunk
#73 – Ein Liverpool-Double kommt selten allein
01:37:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
Sasha Banks & Naomi: Stark oder unprofessionell? Stephanie McMahon tritt ab, MJF-Update | HAUPTKAMPF
01:01:04 -
Total Clearance
Q-School 1 – Bai und die Senioren-Gang
19:30
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40