Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Grüne Hölle
Grüne Hölle
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Wir haben wieder einen Schumacher!
7 Oct 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Mick Schumacher wird am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring sein offizielles Debüt in der Formel 1 feiern. Für Alfa Romeo darf er am Freitag beim ersten Freien Training ran und ganz Deutschland - nein, die ganze Welt - schaut gebannt zu, wie der Filius von Noch-Rekordweltmeister Michael Schumacher seine ersten Runden dreht.
Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, bringen euch auf Fahrt und heizen euch an, denn bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt können es die, die vor Ort sein werden, absolut gebrauchen!
Sayonara Honda, Bienvenue Renault?
Red Bull Racing und AlphaTauri müssen sich einen neuen Motorenlieferanten suchen nach der Saison 2021. Honda steigt aus, Kevin und Christian haben am Wochenende bereits in einem YouTube-Video die Gründe besprochen. Heute ordnen wir Red Bull-Teamchef Christian Horners Worte ein, dass Max Verstappens Zukunft nicht vom Verbleib Hondas abhängig ist. Wir werfen einen Blick auf die Möglichkeiten, die Red Bull hat und stellen fest, dass Renault wohl die realistischste Option sein wird. Aber wie könnte ein eigenes Motorenprogramm funktionieren?
Hörersprechstunde mit Fokus Hamilton & potenzielle Weltmeister
Christopher Sauber ist heute bei uns zu Gast, er hat sich zur Hörersprechstunde einen Termin geholt. Wir sprechen mit ihm über das Ansehen von Lewis Hamilton in Deutschland, ergründen die Abneigung und stellen Vergleiche mit den großen "Feindbildern" der 90er-Jahre an. Dabei stellen wir fest, dass es damals viel schlimmer war, aber trotzdem bekommt Lewis Hamilton bei uns in Deutschland oft nicht die Anerkennung, die er verdient.
Wer soll eigentlich nach Hamilton den Thron erklimmen? Was trennt einen sehr guten Fahrer von einem potenziellen Weltmeister? Das ist ein weiteres Thema, das uns Christopher heute mitgebracht hat. Wo stehen die Verstappens, Leclercs und Ocons? Was haben sie den potenziellen Weltmeistern der Vergangenheit voraus und warum schaffen sie es vielleicht nicht, am Ende mal ganz oben zu stehen?
Eiskammer Nürburgring
Beim letzten F1-Rennen in Deutschland war es brütend heiß. 2013, Hochsommer, Sonnenbrand in allen Nacken. Diesmal sind sie mit Schals geschützt, man trägt Winterjacke und auch sonst ist vieles anders. Uns steht ein hochinteressantes Rennwochenende bevor. Wer kommt mit den kalten Temperaturen zurecht? Wird der Fahrer noch viel wichtiger als eh schon werden? Wie schätzen Kevin und Ole die Corona-Situation und Maßnahmen des Nürburgrings ein? Wir blicken voraus auf den Aramco Großer Preis der Eifel 2020 am Nürburgring!
Vergesst nicht zu tippen und eure Chance auf den ersten Gutschein von unserem Gewinnspielpartner motorsporttickets.com abzuräumen. Schaut für weitere Informationen ins Kicktipp-Spiel, das aktuell voll ist, aber schnellstmöglich aufgeräumt wird, damit auch du teilnehmen kannst, wenn es jetzt noch nicht klappt!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Starting Grid | Mehr Motorsport | Motorsport |
Exkursion: Audi gewinnt am Nürburgring
25 Jun 2019Podcast abonnieren
MotorsportSportplatzStarting GridThema der Episode
Es war der erwartete Abnutzungskampf am Nürburgring. Die 24 Stunden haben das Material nicht geschont und einige Favoriten mussten das Rennen frühzeitig beenden. Wir präsentieren euch heute in der Starting Grid-Exkursion die Rückschau auf den Langstrecken-Klassiker in Deutschen Landen. Kevin Scheuren hat sich dafür wieder Heiko Stritzke von unseren Motorsport-Partnern motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com eingeladen.
Des einen Freud des anderen Leid
Gemeinsam fassen die Beiden die Chronik des Erfolgs vom Phoenix-Audi zusammen. Die bitten Ausfälle bei Mercedes und Porsche, die Gelbphase, die den zweiten Manthey aus dem Rennen nahm und weitere Geschichten aus der "Grünen Hölle". Schwere Unfälle und der Umgang damit von den Flaggenposten haben einige Punkte aufgeworfen, die die Veranstalter angehen müssen.
Natürlich vergessen wir auch nicht den absoluten Fan-Liebling, den Opel Manta, bei der Berichterstattung über dieses Rennen. Die nächste Langstrecken-Exkursion gibts dann Ende Juli zu den 24 Stunden in Spa-Franchorchamps. Einstweilen hoffen wir, dass es euch auch heute zugesagt hat.
Feedback gerne über unsere Facebook-Seite oder in der Facebook-Gruppe. Mit dem Hashtag #StartingGridMSP bei Twitter oder per Mail an [email protected] Natürlich freuen wir uns auch sehr über Rezensionen bei iTunes. Jedes Feedback zählt und wir zählen auf euch.
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Starting Grid | Mehr Motorsport | Motorsport |
Exkursion: Vorschau auf 24h Nürburgring
18 Jun 2019Podcast abonnieren
MotorsportSportplatzStarting GridThema der Episode
Für Motorsport-Fans in Deutschland ist es ein absoluter Pflichttermin: Die 24-Stunden am Nürburgring. Über 200.000 Fans pilgern in die Eifel und lassen sich bei Grillfleisch, Bier und Zeltparty die Motorengeräusche um die Ohren ballern. Aber es findet ja auch ein Rennen statt und auf genau dieses blicken wir heute voraus.
Im ersten Teil hat Moderator Kevin Scheuren dafür den Kollegen Heiko Stritzke von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com zu Gast. Mit ihm spricht er zuerst über das vergangene 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Gab es Überraschungen? Hat der Alonso-Toyota verdient gewonnen? Wurde der Keating-Ford zurecht disqualifiziert? Der Blick zurück schwenkt über zum Blick nach vorne. Auf welche Teams und Fahrer muss der Fan am Wochenende achten? Wie steht es ums Wetter am Ring? Wer ist in den Augen von Heiko Stritzke Favorit auf den Sieg?
Der zweite Teil beleuchtet das anstehende Rennen dann aus Fahrer- und Expertensicht. Dirk Adorf, Experte des TV-Senders NITRO und BMW-Werksfahrer, steht Rede und Antwort. Er ist bereits am Nürburgring und gibt uns Infos aus erster Hand. Neben seiner Einschätzung zur Faszination Nürburgring, seiner Lieblingspassage und den Unterschieden zu bspw. Spa-Franchorchamps geht es auch um die Vorbereitung, die ein Fahrer vor so einem Mammutrennen leisten muss. Adorf wird für NITRO nicht nur in der Kommentatorenkabine sitzen, sondern auch am Steuer als Experte unterwegs sein. Worauf muss er bei solchen Kommentar-Stints achten? Spannende Einblicke von einem erfahrenen Rennfahrer in der heutigen Ausgabe.
Wir hoffen, dass euch unsere Einstimmung auf die 24-Stunden am Nürburgring gefällt. Lasst uns gerne Feedback da. Entweder auf unserer Facebook-Seite oder in unserer Gruppe. Natürlich auch bei Telegram in der @StartingGrid-Gruppe. Gerne dürft ihr euch auf Twitter mit dem Hashtag #StartingGridMSP an der Diskussion beteiligen oder eine Mail an [email protected] schreiben. Wir wünschen euch viel Spaß am Ring!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16