Die Historie des F1-Rennkalenders

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Grand Prix Geschichten

schließen

Grand Prix Geschichten

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Die Historie des F1-Rennkalenders

    28 Mar 2020
    40:26

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Öfter mal was Neues hier bei Starting Grid! Willkommen zu einer besonderen Pilotfolge einer neuen Serie dieses Podcasts. Wie das ganze heißen wird ist noch unklar, aber wir wissen, worum es gehen soll.

    Die Formel 1 sollte in dieser Saison ihren 70. Geburtstag feiern, aber die aktuelle Lage macht dies unmöglich. Wir feiern die Historie der Rennserie trotzdem und wollen euch in unregelmäßigen Abständen kuriose Daten, Fakten und Geschichten aus der illustren Geschichte der Formel 1 erzählen. Immer an Bord wird dafür Stefan Ehlen von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com sein, der im vergangenen Jahr sein Buch "Grand Prix Geschichte(n) - Fakten, Verrücktes und Furioses aus 1.000 Rennen" auf den Markt gebracht hat und als historischer Almanach fungiert. Begleitet wird er heute von Moderator Kevin Scheuren.

    Viele historische Daten im Rennkalender


    Wusstet ihr, dass manche Rennen bereits seit der Startsaison 1950 immer am gleichen Wochenende stattfinden? Italien, Großbritannien, ja sogar Deutschland, hatten und haben ihren festen Platz im Rennkalender. Nicht so sehr der Saisonauftakt, der auch schon mal am Neujahrstag gefeiert wurde. Auch der Ort des ersten Rennens hat sich in den vergangenen Jahrzehnten öfter mal geändert und brachte die Formel 1 quasi um die ganze Welt. In diesem Podcast erzählen euch Kevin und Stefan von weiteren spannenden Geschichten rund um den Rennkalender, lange Pausen und kleinen Problemen bei dieser logistischen Meisterleistung.

    Wir wollen euch in die Themen der nächsten Folgen gerne einbeziehen. Nutzt dazu die verschiedenen Kanäle, die gleich folgen werden. Welche historischen Geschichten wollt ihr nochmal erzählt bekommen? Gibt es kuriose Sachen, die ihr mal in Podcastform hören wollt? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, die Liste der Möglichkeiten scheint unendlich zu sein, aber wichtig ist uns, dass eure Favoriten auch besprochen werden. Also, lasst es uns wissen!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung ***

    Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.


    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
Jetzt Abonnieren
Datenschutz-Übersicht
meinsportpodcast.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.