Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Frauen-WM
Frauen-WM
-
Total Clearance | Snooker |
Robertson ist Players Champion
14 Feb 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Neil Robertson hat die Players Championship durch einen souveränen Sieg gegen Barry Hawkins gewonnen. Der Australier holte sich seinen dritten Titel der laufenden Saison mit einem klaren 10:5 gegen seinen englischen Kontrahenten, der sich erneut früh mit einem hohen Rückstand konfrontiert sah. Kathi und Christian sprechen über das Finale in Wolverhampton und blicken auf die überraschenden Entwicklungen bei der Frauen-WM in Sheffield.
Robertson im Century-Fluss
Im Grunde verlor Hawkins das Match bereits in der ersten Session, als er einem zu Beginn noch unsicher spielenden Robertson nicht mehr als einen Frame abnehmen konnte. Der legte auf einmal los und spielte mit drei Centuries in Folge zum 5:1 seine Karten aus. Von diesem Rückstand erholte sich Hawkins nicht mehr, auch wenn er noch auf 3:5 und später auf 5:7 verkürzen konnte.
Neue Damen-Weltmeisterin
Mehr Spannung gab es bei den drei Runden, die gestern bei der Frauen-Weltmeisterschaft in Sheffield gespielt wurden, denn mit Reanne Evans und Ng On Yee schieden die beiden Top-Favoritinnen im Viertelfinale aus. On Yee lieferte sich dabei ein dramatisches Match mit der Thailänderin Nutcharut Wongharuthai, die ihre Chancen auf den ersten WM-Titel nun im Halbfinale gegen Rebecca Kenna erhalten muss. Das andere Halbfinale bestreiten Wendy Jans und Jamie Hunter.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Robertson schleicht Hawkins hinterher
13 Feb 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Neil Robertson und Barry Hawkins bestreiten in der Wiederauflage des Masters-Finals vor ein paar Wochen auch das Endspiel der Players Championship. Der Australier setzte sich in einem spannungs- und niveauarmen Halbfinale gegen seinen Namensvetter Jimmy durch und darf von seinem dritten Titel in der laufenden Saison träumen. Hawkins hingegen jagt den ersten Ranglisten-Titel seit dem World Grand Prix 2017. Kathi und Christian fassen das gestrige Geschehen in Wolverhampton zusammen.
Robertson der Bessere von zwei Schwachen
Neil Robertson war letztlich der klar dominierende Spieler von zwei Akteuren, die zu keinem Zeitpunkt an die zuvor gezeigten Leistungen anknüpfen konnten. Vor allem Jimmy Robertson zeigte eine schwache Leistung und erkämpfte sich auf eine Re-Spotted Black letztlich nur einen einzigen Frame. Neil Robertson wird sich im Finale trotz der klar besseren Bilanz gegen Barry Hawkins steigern müssen
In Sheffield läuft die Damen-WM
Währenddessen wird auch in Sheffield an Ding Junhuis Akademie fleißig Snooker gespielt, wird doch bei der Damen-WM die neue (oder alte) Weltmeisterin gesucht. Bislang halten sich die Favoriten schadlos. Morgen wird das Turnier, auf das Kathi und Christian einen Blick wagen, beendet.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
90PLUS On Air | Sportplatz | Fußball |
WM 2019: Vorbildliche USA - Deutschland überholt
11 Jul 2019Podcast abonnieren
90PLUS On AirFußballSportplatzThema der Episode
Die WM der Frauen in Frankreich ist ja bereits seit einigen Tagen vorbei. Trotzdem ist sie natürlich auch bei uns noch lange nicht wieder in Vergessenheit geraten. Auch in den Sommerkicks wollen wir das Turnier noch einmal ausführlich würdigen, den Weltmeisterinnen aus den USA huldigen, die Niederländerinnen loben, aber auch noch mal ein paar Worte der Analyse zum Abschneiden der deutschen Damen verlieren. Und natürlich die allgemeinen Learnings aus der WM ziehen. Am Mikrofon: Malte Asmus und Julius Eid (90Plus).
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Fußball |
FIFAWWC19: Keine Überraschungen, aber jetzt geht's los
22 Jun 2019Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Die Vorrunde der Frauen-WM in Frankreich ist vorbei - höchste Zeit noch kurz vor dem Start der K.o.-Runde ein kleines Zwischenfazit zu ziehen. Das machen wir heute im Sportplatz hier auf meinsportpodcast.de auch. Mit einem, der ganz nah dran in Frankreich vor Ort am Turnier ist. Ihr kennt ihn bei uns im Programm v.a. aus dem Füchsletalk zum SC Freiburg - Michael Schröder. Und was er vor Ort macht und wie er die WM bisher erlebt hat, das erzählt er bei Malte Asmus.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
MLS Podcast | Fußball |
015 - Die Spielergehälter in der MLS
21 Jun 2019Podcast abonnieren
FußballMLS PodcastThema der Episode
In der Major League Soccer ist derzeit noch die Länderspielpause, doch im US Soccer wurde es auch in dieser Woche nicht langweilig. Zeitgleich laufen die Teams im US Open Cup, dem Gold Cup und bei der Weltmeisterschaft der Frauen auf.
Außerdem wurden in der vergangenen Woche von der Spielergewerkschaft der MLS-Spieler die Spielergehälter veröffentlicht. Doch wer bekommt das höchste Gehalt in der Liga? Und wie viel verdienen die deutschen Spieler in der MLS? Warum ist der Toronto FC mit seinem Kader bei diesem Thema so auffällig und wie steht es im Vergleich dazu bei den anderen Teams? Diesen und weiteren Fragen widmen sich Daniel, Vincent und Anne in der 15. Folge des MLS Podcasts.
Die gesamte Übersicht aller Gehälter findet sich hier: https://mlsplayers.org/resources/salary-guide
Außerdem hatten die US Männer ihr erstes Spiel im Gold Cup und nach zuletzt enttäuschenden Leistungen stellt sich die Frage: Könnten sie endlich wieder gewinnen und wie war das Spiel?
Die MLS Teams sind trotzdem nicht in der Pause, sondern bestritten ihre Spiele im US Copen Cup, um den es in dieser Folge ebenfalls geht. Dabei gibt es zwei Überraschungen aus der USL Championship, die noch immer im Turnier sind und bereits die ersten MLS-Teams besiegen konnten, doch waren sie auch in dieser Woche erfolgreich? Außerdem findet auch die Frauenweltmeisterschaft seinen Platz in dieser Folge, denn gerade bei den US Frauen gab es einiges, über das auch Daniel, Vincent und Anne sprechen wollen.
Da der MLS Podcast noch in seinen Anfängen steckt, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Wer gern ausführliche Mails schreibt, erreicht uns unter box2box(at)posteo.de.
Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Na men „MLS GER Treff“ unter https://discord.gg/afnKAzk
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Faktlos | Fußball |
Turnier, Pokal, Kittel und Shitstorm
21 Jun 2019Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Die Welt ist im “Turnierrausch” und Sonny Kittel bekommt eine filmreife Vorstellung. Die Bayern wissen wie sie Pokern müssen, während im DFB-Pokal die Karten erst gemischt werden. Und dann gibt’s noch den griechischen Gott A.Donis.
In dieser Episode machen sich Seidel&Klöster auf die Reise quer über den Globus. Die Frauen WM befindet sich in der heißen Phase und die DFB-Damen spielen gegen einen Tabellendritten. Dieser steht zum Aufnahmezeitpunkt noch nicht fest. Gleichzeitig erfreuen sich die u21-Junioren der DFB-Auswahl an einem 3:1 Auftaktsieg gegen Dänemark. Dieser Sieg bestätigt die Ambitionen: Titelverteidigung! Doch was ist eigentlich mit Platini? Zuerst noch im Verhör aufgrund der Korruptionsvorwürfe gegenüber der WM in Katar, kommen danach noch weitere Details zu anderen Wettbewerben ans Licht.
Die Dortmunder hingegen feiern die Rückkehr des Weltmeisters. Bei diesem Transfer zeigen die Bayern eindeutig, dass das Verhandeln zu den Stärken an der Säbener Straße gehören. Doch wirkliche Planungssicherheit bekommt Dortmunds-Trainer Favre nicht: Sein Kontrakt wird gerade einmal um 1 Jahr verlängert, bis 2021. Zeitgleich hat man das Gefühl Atlético Madrid dezimiert sich selbst. Viele Abgänge, aber kaum Neuzugänge. Die beiden heißen Kandidaten bei Atlético Madrid kosten dabei richtig Asche und sind zusammen gerade einmal 39 Jahre alt. Einiges los im Transferzeug!
Nach der Auslosung des DFB-Pokals suchen sich Seidel&Klöster ihre Lieblingsbegegnungen raus und suchen nach der möglichen Sensationsmannschaft der ersten Runde.
Den krönenden Abschluss bekommt der griechische Gott A.Donis für seinen feinen Gaumen. Eine Frage zum Schluss: Kann ich eigentlich die DFL aufgrund meines Wettscheins verklagen? Frage für einen Freund.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Fußball |
Frauen-WM: "Am Ende gewinnt wieder Deutschland"
13 Jun 2019Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Auch das zweite WM-Spiel hat die deutsche Nationalmannschaft der Frauen gegen Spanien mit 1:0 gewonnen. Sara Däbritz erzielte in der 42. Minute das Tor des Tages. Der Treffer war auf sehr kuriose Art und Weise zustande gekommen, überdeckte noch immer vorhandene Mängel im deutschen Spiel, aber bestätigte mal wieder ein gängiges Klischee im Frauen-Fußball. Malte Asmus berichtet über die WM in Frankreich.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbusiness: Frauen-WM, Hatespeech & eSports
13 Jun 2019Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management:
Frauen-Fußball-WM: Sponsoren-Interesse steigt; Timo Horn schockiert:
Fan-Attacken im Netz und': ESL kooperiert mit Techniker-Krankenkasse.
Fast sechs Millionen Zuschauer erhofft sich die ARD als einer der übertragenden Sender von Spielen mit deutscher Beteiligung bei der aktuell laufenden Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft. Das liegt zwar deutlich unter den Reichweiten der männlichen Kollegen – bei der WM 2018 erreichten selbst Spiele ohne deutsche Beteiligung problemlos 12 Millionen Zuschauer –, aber als TV-Event ist der Frauenfußball für Werbungtreibende unbestreitbar attraktiv: Samsung, Commerzbank, Qatar Airways und Visa widmen den Athletinnen große Markenkampagnen. Selbst DFB-Partner VW startet auf seinen digitalen Kanälen eine Content-Kampagne. Laut dem Sportdaten-Analysten Sportcal ist Deutschland mit 110 Millionen US-Dollar der Spitzenmarkt für Werbung zur Frauen-Fußball-WM.
Fan-Wut, Kritik und Attacken. Jetzt reagiert Kölns Keeper Timo Horn und zieht sich aus allen sozialen Netzwerken zurück. „Stand jetzt habe ich mich dafür entschieden, mich abzumelden. Die Kommentare gingen zum Teil einfach zu weit“, sagt Horn auf BILD-Nachfrage. „Die Wut vieler Leute habe ich auch selbst mitbekommen“, so Horn. „Nicht auf der Straße, aber in den sozialen Netzwerken wurde ich schon sehr kritisiert. Das kannte ich vorher so nicht. Wie ich das langfristig handhaben werde, steht noch nicht fest. Horn ist aber kein Einzelfall. Auch Kölns Ex-Coach Peter Stöger hatte sich während seiner Kölner Amtszeit aufgrund der Fan-Kommentare abgemeldet. Dominick Drexler hatte in der zurückliegenden Saison ebenfalls geklagt.
Das weltweit größte Esports-Unternehmen ESL kündigte eine Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) an. Bereits zur ESL One Hamburg 2019 powered by Intel wird die TK mit diversen Aktionen vor Ort als offizieller Gesundheitspartner auftreten, um Teams und Besucher aufzuklären und gesundheitlich zu fördern. Darüber hinaus wird Deutschlands größte Krankenkasse (über 10 Millionen Versicherte) die deutsche ESL Meisterschaft ebenfalls als Gesundheitspartner unterstützen. Die Partnerschaft ist zunächst für die kommenden zwei Jahre ausgelegt. Bei der Kooperation steht die Förderung der mentalen und körperlichen Verfassung der Spieler und Fans im Mittelpunkt. Die geplanten Gesundheits-Aktionen sollen informieren und Risiken vorbeugen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Rugby |
Frauen-WM: Vorschau Gruppe C
7 Aug 2017Podcast abonnieren
RugbySportplatzThema der Episode
Am 09. August startet in Dublin die 8. Rugby-WM der Frauen. Titelverteidiger ist England, die 2014 siegten.
Der Termin der WM ist ein Jahr vorverlegt worden, damit die WM nicht gegen die Fußball-WM ankämpfen muss. Das führt dazu, dass zwischen der letzten und dieser WM nur drei Jahre liegen. 12 Nationalmannschaften werden bis zum 26.08. ihre Weltmeister ermitteln.
Gespielt wird in drei Vierer-Gruppen. Die Gruppenersten sowie der beste Gruppenzweite kommt ins Halbfinale, die anderen acht Nationen spielen die Plätze aus.
Donal Peoples ist Ire und Teil des Projekts "Rugbymovie". Rugbymovie nimmt Spiele der Bundesliga auf und stellt sie dann Relive ins Netz.
Donal stellt die Gruppe seines Landes vor, die Gruppe C. Wahrscheinlich ist keine der drei Vorrundengruppen ausgeglichener als die Gruppe C.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Rugby |
Frauen-WM: Vorschau Gruppe A
7 Aug 2017Podcast abonnieren
RugbySportplatzThema der Episode
Am 09. August startet in Dublin die 8. Rugby-WM der Frauen. Titelverteidiger ist England, die 2014 siegten.
Der Termin der WM ist ein Jahr vorverlegt worden, damit die WM nicht gegen die Fußball-WM ankämpfen muss. Das führt dazu, dass zwischen der letzten und dieser WM nur drei Jahre liegen. 12 Nationalmannschaften werden bis zum 26.08. ihre Weltmeister ermitteln.
Gespielt wird in drei Vierer-Gruppen. Die Gruppenersten sowie der beste Gruppenzweite kommt ins Halbfinale, die anderen acht Nationen spielen auch noch die Plätze aus.
In der Gruppe A treffen in der Vorrunde gleich zwei sehr gute Mannschaften mit Kanada und Neuseeland aufeinander. Gruppen-Patin Vivian Bahlmann, selbst Nationalspielerin, schaut auf die Gruppe A voraus, benennt die Stars der Mannschaften und überlegt, ob WM-Neuling Hong Kong eine Chance haben kann.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34