Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Fernsehen
Fernsehen
-
SCREENTIME SPORT | Mixed-Sport |
Sky ohne Zukunft?! - wie geht es weiter mit F1 und Bundesliga?
16 Mar 2023Podcast abonnieren
Mixed-SportSCREENTIME SPORTThema der Episode
In der ersten Folge unseres Sport-TV-Kritik-Podcasts setzen wir erste thematische Schwerpunkte der Sportberichterstattung in Deutschland, über die wir mit euch diskutieren wollen. Nachdem wir uns also zu Beginn der Episode vorstellen, steigen wir zunächst mit der Thematik der ungewissen Sky-Zukunft ein. Wir blicken auf den europäischen Kontext der Käufersuche für die Sky-Gruppe. Zudem blicken wir darauf, warum das Bundeskartellamt dafür verantwortlich ist, dass mehrere Anbieter die 1. Herren-Fußball-Bundesliga zeigen.
Im darauffolgenden Teil blicken wir auf die Wintersport-Übertragungen in der auslaufenden Saison 22/23 zurück - welche Fort- aber auch Rückschritte haben sich in den Sendungen von Sportschau (ARD), Sportstudio (ZDF), aber auch Eurosport gezeigt. Des Weiteren wird auch der wichtige Aspekt der geplanten TV-Reform des FIS-Präsidenten Johan Eliasch nicht außen vor gelassen.
Im letzten Teil unserer Premierenfolge diskutieren wir in aller Ausführlichkeit, inwieweit Motorsport im deutschen Fernsehen zum Auslaufmodell werden kann. Dabei spielt neben dem Free-TV-Aus der Königsklasse auch die Negativentwicklung der DTM sowie die Formel E, die sich nach wie vor auf Irrwegen befindet, eine Rolle. Auch ein Blick über den Tellerrand hinaus bieten wir euch mit der ExtremeE-Serie.
Teilt uns gern auch eure Meinungen zur deutschen Sportberichterstattung mit: folgt uns dafür bei Twitter oder Instagram oder schreibt uns eine Mail an [email protected]
Kapitel
00:15 Begrüßung und die Zukunft von Sky
12:15 Die Wintersport Saison 2022/23 im TV - Unser Rückblick
38:03 Motorsport im Fernsehen ein Auslaufmodell? - Die Analyse
Social Media:
Twitter
Instagram
Per Mail unter: [email protected]
Moderation:
David Bücker
Luca Storms
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
SPORT1 Brown Bag Session | Mixed-Sport |
CTV/ATV: Lineares TV wird digital
28 Sep 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSPORT1 Brown Bag SessionThema der Episode
Der Großteil der Fernseher in Deutschland ist inzwischen mit dem Internet verbunden – Tendenz steigend. Grund genug, sich intensiv mit dem neuen Werbeumfeld zu beschäftigen.
CTV/ATV: Lineares TV wird digital
Über SmartTVs oder über das Internet verbundene Zusatzgeräte bringen digitale Inhalte auf den Fernseher. Für werbetreibende Unternehmen ergeben sich dadurch neue Potenziale, Zielgruppen effektiv zu erreichen, die TV-Reichweite wird nämlich durch die digitale Anbindung um Präzision und Kontrolle ergänzt.
Viele Begriffe wie HbbTV, ATV und CTV erobern den Werbemarkt, doch wer blickt noch durch? Und wie hoch sind die Potenziale?
Als Experten haben wir diesmal Henning Schwandt, Executive Director Europe Supply von smartclip zu Gast. Im Gespräch mit Ruth Hofmann und Matthias Reichert wird er seine Einordnung für Publisher vornehmen und u. a. die Vorteile näherbringen.
Hier geht’s zum Video der Folge: InMotion - SPORT1 Business - Sport1 GmbH
Sendet uns gerne Euer Feedback an [email protected]
LinkedIn Profil: Henning Schwandt | LinkedIn
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Von "Junior M" in die F1 - Michael Niermann (RTL) über die Mick Schumacher-Doku
27 Nov 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Mick Schumacher wird aller Voraussicht nach ab 2021 in der Formel 1 fahren, RTL wird ab 2021 keine Rennen mehr übertragen. Eine irre Konstellation, die vor Jahren noch undenkbar schien.
RTL lässt sich aber nicht lumpen und haut in den kommenden beiden Wochen nochmal richtig was raus. "Mick Schumacher" ist der einfache Name einer zweiteiligen Doku à 60 Minuten, die von Michael Niermann federführend produziert wurde.
Voller Fokus auf Mick
Kevin Scheuren begrüßt Michael heute zu einem exklusiven Gespräch über die Entstehungsgeschichte der Dokumentation, dem Umgang mit Michael im Film, der Zusammenarbeit mit der Familie Schumacher und Sabine Kehm und der Entwicklung, die Mick im Laufe der letzten Jahre - er wurde mehrere Jahre begleitet - durchlaufen hat. Der Fokus liegt dabei voll auf Mick, er ist quasi Erzähler seiner eigenen Geschichte, die diesen Film so besonders macht.
Leidenschaft für die Arbeit
Michael Niermann spricht zudem über seine herausragenden Dokumentationen und die Leidenschaft, die er in diese reingesteckt hat. Bereits 2001 hat er eine 80-minütige Doku über Micks Papa Michael produziert, die hervorragende Einschaltquoten hatte. Wie hat sich die Arbeit für eine Doku im Jahr 2001 zu einer für das Jahr 2020 verändert? Muss man sich auf ein anderes Publikum einstellen?
Wir hoffen, dass euch dieses Gespräch Lust auf die Doku macht, die am kommenden Sonntag und am darauffolgenden Sonntag jeweils in der Vorberichterstattung zu den Rennen in Bahrain und Sakhir läuft oder ab dem 29.11. bereits in voller Länge bei TVNOW.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Zu Gast: Florian König
25 Mar 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Wenn die Corona-Krise einen Vorteil hat, dann, dass alle Menschen mal wieder mehr Zeit haben. Zeit zu sprechen. Kevin Scheuren und Ole Waschkau freuen sich heute über ein ausführliches Interview mit RTL-Moderator Florian König.
Der Wahl-Kölner ist seit 1996 untrennbar mit der Formel 1 in Deutschland verbunden, er begleitete u.a. die Weltmeistertitel von Michael Schumacher im Ferrari, Sebastian Vettel im Red Bull und Nico Rosberg im Mercedes. Ganz aktuell hat er mit dem AudioNow-Original-Podcast "Königspartie" eine zusätzliche Aufgabe gefunden.
Sympathisch, locker, ehrlich
Ohne Scheu davor, sich und andere auch mal kritisch zu hinterfragen erleben wir in diesem Interview einen sehr aufgeräumten Florian König, der uns erzählt, wie er in den Journalismus gekommen ist und was seinen Wechsel zu RTL im Jahr 1994 auslöste. Natürlich dreht sich das Gespräch auch zu einem nicht unerheblichen Teil um Niki Lauda. Der Österreicher war von 1996 bis 2017 Partner von Florian König, gemeinsam sorgten sie für viele unvergessliche Momente. Über die Zusammenarbeit, Anekdoten und das Vermissen sprechen wir in der heutigen Ausgabe.
Die Kraft von RTL wird überbewertet
In den 90ern war die Formel 1 in Deutschland durch den Schumi-Boom ein absoluter Gassenhauer. RTL profitierte durch nie mehr erreichte Zuschauerzahlen. Im Zuge dessen stilisierte man Konkurrenten wie Damon Hill, Jacques Villeneuve oder Fernando Alonso zu "Feinbildern". Florian König spricht einerseits kritisch über die Berichterstattung, besonders gegen Damon Hill, aber stellt die Kraft von RTL auch in ein anderes Licht.
Zukunftsaussichten der Formel 1 sind gut
Florian König spricht im Interview auch über den Ablauf eines Rennwochenendes bei RTL, das eingeschwörte Team, Tücken der Technik und die Zukunft der Formel 1. Er hat klare Vorstellungen, was die Formel 1 leisten muss, um auch in Zukunft die Massen begeistern zu können. Ein nachhaltiges Konzept, Budget-Cap und ein veränderter Rennkalender - und was ist mit Ferrari? Über die Wichtigkeit der Marke, sowie den Stellenwert der Formel 1 in Deutschland spricht Florian mit den beiden Moderatoren, die auch eure Fragen haben einfließen lassen.
Zu guter Letzt geht es natürlich auch um seinen neuen Podcast bei AudioNow, die Idee dahinter und wie das Team da aussieht. Ein faszinierendes Gespräch mit einem sehr intelligenten und bodenständigen Moderator, der klare Kante zeigt und dabei immer fair bleibt.
Euer Feedback ist uns wichtig
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BVBeben | 1. Bundesliga | Fußball |
Serienmeister 1
18 Mar 2020Podcast abonnieren
1. BundesligaBVBebenFußballThema der Episode
Liebe Leute! Wir wollen ja jetzt jeden Tag ein bisschen Wohlfühlcontent bieten, ein wenig Unterhaltung für alle die hoffentlich verantwortlich handeln und nicht noch im dicht gedrängten Café sitzen. Das heißt unsere beiden Tausendsassas an den Mikrofonen werden auch des Öfteren Mal ihre sichere Komfortzone BVB thematisch verlassen und in alle Richtungen um sich schlagen. Heute probieren wir das Ganze dann auch direkt Mal mit einem harten Themenbruch aus und reden über Fernsehserien, die ihr uns auf Twitter vorgeschlagen habt. Da es sehr sehr viele waren gibt es wahrscheinlich noch eine weitere Folge zu diesem Thema. Außer, ihr findet diese Folge richtig, richtig doof. Dann bitte schnell Feedback. Ihr könnt die nächste Episode noch verhindern! Wir hoffen wirklich ihr habt Spaß, seid alle sicher und dass es jedem der euch wichtig ist gut geht !
Liebe Grüße,
Spartacus
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport | Tennis |
Andrea Petkovic über ihren neuen Job
26 Nov 2019Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzTennisThema der Episode
Goethe und Dostojewski und hat beim hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch ein Praktikum gemacht: Andrea Petkovic. Die Profi-Tennisspielerin fällt auf – auch mit ihrer klaren Meinung. In ihrer Kolumne für die Süddeutsche Zeitung schrieb sie beispielsweise offen über die Einsamkeit und den Egoismus im Tenniszirkus. Aber Petkovic kann auch erfrischend lustig: Nach gewonnen Spielen tanzte sie – wegen einer verlorenen Wette – über den Platz, was dann zum „Petko-Dance“ wurde. Bei ihren Pressekonferenzen äußert sie sich zum Mauerfall, zu Woodstock oder zum „Eurovision Song Contest“. Dieser Mix macht sie so interessant – auch für das ZDF. Am 01. Dezember moderiert die 32-Jährige erstmals die „SPORTreportage“. Und im Sportplatz spricht sie über ihre Vorfreude und darüber, wie sie Tennis- und TV-Karriere verbinden will.
Ihr könnt als Podcast-Hörer aktuell auch noch sparen. Entscheidet ihr euch für das Magenta Sport Jahresabo, guckt ihr 12 Monate, zahlt aber nur 9. Denn bei Buchung eines Magenta Sport Jahresabos sind die ersten drei Monate kostenlos. Danach kostet das Angebot nur 9,95 im Monat.
Alle Infos findet ihr unter www.magentasport.de/aktion/podcast. Gebt dort einfach folgenden Gutscheincode an 1470511480787.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAs
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
SIX (+Surer)
5 Nov 2019Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Nachdem Lewis Hamilton seinen sechsten WM-Titel in Austin fixieren konnte, können wir heute mal den ersten Saisonrückblick wagen. Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll - Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com - begrüßen dazu den Formel 1-Experten des Schweizer Rundfunks, Marc Surer.
Alle Teams, Fahrer und Entwicklungen der Saison 2019
Gemeinsam sprechen die drei über die Geschehnisse der Saison, die die Teams bewegt haben. Alle Teams bekommen ihre Analyse durch Marc Surer und die Einschätzungen von Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren. Was macht Lewis Hamilton so besonders? Kann Valtteri Bottas 2020 wirklich angreifen? Was muss sich bei Ferrari ändern, damit man wirklich Weltmeister werden kann? Sehen wir derzeit den "alten" Max Verstappen? Wie viel Politiker steckt in Carlos Sainz Jr.? Was rät Marc Surer Nico Hülkenberg als nächsten Schritt? Diese und weitere Fragen werden beantwortet.
Neues Reglement ab 2021 - eine letzte Chance für die Formel 1?
Mit dem neuen Reglement, sowohl finanziell als auch sportlich, geht die Formel 1 ab 2021 neue Wege. Wird die Serie dadurch attraktiver für neue Teams und neue Fans? Wer sollte Chase Carey und Sean Bratches beerben? Wie sind die die technischen Neuerungen einzuschätzen und wird das Racing durch den Kostendeckel fairer? Auch hier gibt Marc Surer seine ganz eigene Tendenz ab und beantwortet zu guter Letzt die Frage, für wen er 2020 am Mikrofon sein wird.
Rudi Racer und euer Feedback
Obwohl Ole Waschkau heute nicht regulär dabei sein kann, hört ihr ihn trotzdem. Rudi Racer gibt sich die Ehre und seine ganz eigene Ansicht zum Großen Preis der USA und dem neuen Weltmeister Lewis Hamilton. Freut euch drauf!
Wir freuen uns auf euer Feedback. Liked uns dafür auf Facebook oder kommt dort in unsere Gruppe. Gerne lesen wir eure Meinungen auch bei Twitter mit dem Hashtag #StartingGridMSP oder in unserer Telegram-Gruppe, die ihr unter @StartingGrid findet. Natürlich dürft ihr auch eine Mail an [email protected] oder eine Rezension auf iTunes schreiben. Vielen Dank für eure Unterstützung!
3 Monate "Magenta Sport" geschenkt
Mit unserem Partner der heutigen Ausgabe - "Magenta Sport" - habt ihr die Möglichkeit, besten Livesport auf dem Gerät eurer Wahl zu sehen, egal wo. Wir schenken euch die ersten 3 Monate, wenn ihr jetzt das Jahresabo bucht. Wie das geht? Besucht www.magentasport.de/aktion/podcast und nutzt den Gutscheincode 1470511480787 bei der Bestellung eures Jahresabos, um die ersten 3 Monate kostenlos dabei zu sein - danach zahlt ihr dann nur 9,95€ im Monat. Viel Vergnügen beim Sportkonsum auf "Magenta Sport" und mit unserem heutigen Podcast!
Keep Racing.
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Europa-Tor-Tour | Fußball |
Réthy: "Es wird neu und aufregend"
13 Jun 2018Podcast abonnieren
Europa-Tor-TourFußballThema der Episode
Morgen startet die 21. Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. 64 Spiele stehen auf dem Programm, 32 Mannschaften kämpfen um den begehrten Titel. Die Vorbereitungen auf meinsportpodcast.de laufen bereits auf Hochtouren. Zusammen mit 90PLUS werden wir ausführlich in Analysepodcasts jedes einzelne WM-Spiel genauestens unter die Lupe nehmen. Und vor allem in die "Fußballzwerge" wie Tunesien, Panama, Peru oder der Senegal müssen auch wir uns etwas akribischer einarbeiten als in die großen Fußballnationen. Und das trifft noch viel mehr auf die Live-Reporter der übertragenden TV-Sender zu. Die stehen vor eine riesigen Herausforderung, wie uns die ZDF-Kommentatoren Claudia Neumann, Béla Rethy, Oliver Schmidt und Martin Schneider erzählen können.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Vettel lacht zuletzt
26 Mar 2018Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Sebastian Vettel sichert sich den Sieg im Saisonauftakt der Formel 1-Saison 2018! Es war für viele ein glücklicher Sieg, für andere widerum Ergebnis einer tollen Leistung des Heppenheimers. Wie sehen wir es? Hört rein und findet es heraus! Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, Chefredakteur unserer Motorsport-Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, analysieren für euch den Grand Prix aus dem Albert Park.
Natürlich werden alle heiße Themen des Rennens besprochen: Vettels Lächeln, Hamiltons Strategie-Frust, das Haas-Drama, Force Indias Verschwörungstheorien, Red Bulls Aufholjagd, McLarens Auferstehung, Renaults Stabilität und RTL. Ja, über RTL müssen wir natürlich sprechen. Ole und Kevin beißen sich da vor allem an der Kommentatorenleistung der Herren Wasser und Danner. Haben euch auch Emotionen gefehlt?
Jemand, der bis zum Ende der Saison 2017 noch bei sky kommentiert hat, ist Marc Surer. Der ehemalige Formel 1-Fahrer und motorsport-total.com-Notenexperte ist heute unser Gast und beantwortet eure Fragen, die ihr uns u.a. in unserer Facebook-Gruppe gestellt habt. Es geht um Under- und Overcut, Renaults Entwicklungsvorteile, Sprit, den Valencia Street Circuit, seine Zukunft bei F1-TV und noch viel mehr. Ein launiges Segment mit dem Schweizer, der vielen Fans am Mikrofon fehlt.
Der Australien GP war ein themenreicher Saisonstart, dessen Themen wir euch in unserem Review-Podcast feinsäuberlich aufdröseln. Wenn es euch gefällt, dann rezensiert uns doch gerne bei iTunes mit 5 Sternen, lasst uns Feedback auf unserer Facebook-Seite oder in unserer Facebook-Gruppe ("Starting Grid F1 Fans") da und nutzt bei Twitter den #StartingGridMSR. Einstweilen aber viel Spaß mit unserer neuen Ausgabe.
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03