Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Fan
Fan
-
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Rechtsanwalt Hüttl: “Es trifft am Ende nicht nur Fußballfans”
5 Apr 2023Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Am Ende seiner ersten „echten“ Fan-Saison stieg Andreas Hüttl 1985 mit Hannover 96 in die 1. Liga auf, inzwischen hat er mit dem Verein auch schwierige Phasen erlebt. Wieso seine Arbeit als Anwalt die Beziehung verkompliziert, warum vermeintliche Fan-Themen die Gesellschaft insgesamt angehen und wie er zur AG Fananwälte kam, darüber spricht Dr. Hüttl mit Wortpiratin Mara Pfeiffer in dieser Folge.
Kapitelmarken
00:00:05 Begrüßung und Fangfrage
00:02:50 Fansozialisierung
00:07:47 Fan | Verein | Juristerei
00:16:04 Eine Frage der Definition
00:20:15 Experimentierfeld Stadion
00:27:13 Die Legende vom bösen Fan
00:39:43 Polizeigesetz und Entwürfe
00:42:17 Arbeitsgemeinschaft Fananwälte
00:53:26 Der Doc auf Twitter
00:58:38 Fußball, (k)ein Genuss
01:04:40 Verabschiedung
Andreas Hüttl
Profil Anwaltskanzlei
https://www.hippke.de/dr-andreas-huettl/
Profil Twitter
https://twitter.com/Dr_Huettl
Arbeitsgemeinschaft Fananwälte
https://www.fananwaelte.de/
Aus der Folge
„Flutlicht an!“ mit Angela Furmaniak
https://meinsportpodcast.de/fussball/fu223ballfans-als-versuchskaninchen/
Porträtkolumne Angela Furmaniak
https://www.sport1.de/news/fussball/2021/06/flutlicht-an-angela-furmaniak-engagiert-sich-als-anwaetin-fuer-fussballfans
Datei „Gewalttäter Sport“: Reform nicht abzusehen
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/fussball-bundesliga-polizeieinsatz-fans-bremen-wolfsburg-100.html
In den Medien
„Das ist mein Verein“ (taz)
https://bit.ly/3JMYxc8
„Die Mitglieder sollten sich genau informieren“ (DBB)
https://bit.ly/2LITbjk
Stadtspaziergang
https://bit.ly/3nlFRsw
Fußballspruch des Jahres 2019 (DAFK)
https://bit.ly/3M4YWJQ
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Ultra und Fußballaktivistin: "Ich kann nicht so gut stillhalten"
25 Jan 2023Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Als Kind wollte Antje Grabenhorst lieber ein Junge sein, weil die ihr signalisierten: Fußball ist nichts für Mädchen! Stattdessen hat sie es sich in der Fanszene von Werder und als Aktivistin zur Aufgabe gemacht, Fußball von innen zu verändern und zu einem Ort für alle zu machen. Darüber spricht sie im Podcast – und über die Frage, wie es mit ihr und dem Fußball wohl weitergehen wird, wenn sie im Frühjahr Mama wird.
📌 Die Folge mit Antje Grabenhorst im Überblick:
- 00:02 Begrüßung & How it all started
- 08:45 Von der Spielerin zur Ultra
- 15:11 Geschlechterrollen in Fanszenen
- 20:24 Fan.Tastic Females – Football Her.Story
- 28:42 On The Road: Fluch und Segen
- 33:58 Unterwegs als Vortragsrednerin
- 37:02 Frauen-Netzwerke im Fußball
- 46:15 Netzwerk gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt
- 52:57 Als Mama in der Kurve?
- 58:18 Verabschiedung
📌 Antje Grabenhorst
- Profil Twitter
https://twitter.com/hools_of_love
📌 Projekte
- Fantastic Females
https://www.fan-tastic-females.org/i - FF bei Instagram
https://www.instagram.com/fan.tastic.females/ - FF bei Facebook
https://www.facebook.com/FootballHerStory/ - Football Supporters Europe (FSE)
http://www.fanseurope.org/ - FSB bei Twitter
https://twitter.com/FansEurope
📌 Netzwerke
- F_in – Frauen im Fußball
https://www.f-in.org/ - F_in bei Twitter
https://twitter.com/F_inNetzwerk - Netzwerk gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt
https://www.fussball-gegen-sexismus.de/
📌 (In den) Medien
- Radio Corax: Weibliche Ultra-Kultur
https://radiocorax.de/weibliche-ultra-kultur-im-fussball/ - buten und binnen: “Die Dunkelziffer ist viel höher”
https://bit.ly/3F7iLv3 - TSÜRI: „Auch in unpolitischen Fankurven gibt es nicht nur unterdrückte Frauen“
https://bit.ly/3P7SGR0 - nd: Let’s talk about sex
https://bit.ly/3iM31Go - Grauzone: Rechte Lebenswelten in Fankulturen
https://grauzonen.info/material-23.html - Film: Fußball für alle
https://www.vielfaltimstadion.de/fussballfueralle
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Bolton macht Fan - Decider-Wahnsinn beim CoC
2 Nov 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Fan Zhengyi hat sich an Tag 2 des Champion of Champions in einer spannenden Gruppe durchgesetzt und das Halbfinale erreicht. In sämtlichen Matches ging es in den Entscheidungsframe, was Kathi Hartinger und Christian Oehmicke im heutigen Podcast zusammenfassen.
Fan nervenstark - Day... auch
Im ersten Match des Tages setzte sich der Chinese nervenstark gegen einen nie in seinen Rhythmus findenden Neil Robertson durch. Trotz eines Centurys baute der Australier zu viele kleine Fehler in sein Spiel ein, was Fan konsequent ausnutzte. Stark waren dann auch die beiden letzten Frames, die sich Fan mit zwei hohen Breaks sicher holte. Auch Kyren Wilson fand in seinem Match gegen Ryan Day nie wirklich sein bestes Spiel, erzwang aber ebenfalls einen Decider. Den holte sich Day mit einem hohen Break aus der ersten Chance.
Abendmatch wieder fantastisch
Das Gruppenfinale bot dann wie schon an Tag 1 sehr gutes Snooker. Hohe Breaks reihenweise, schwankendes Momentum und viele starke Bälle ließen kaum einen Gewinner-Tipp zu. Letztlich setzte sich Fan Zhengyi auch hier im Entscheidungsframe durch und steht im Halbfinale des Turniers der Turniersieger. Kathi und Christian blicken auf Tag 2 in Bolton zurück.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die beste aller Zweiten | Fußball |
33. Spieltag: 1. FC Nürnberg und Schalke 04 - FC St. Pauli
5 May 2022Podcast abonnieren
Die beste aller ZweitenFußballThema der Episode
Es sind die ersten Entscheidungen in Liga 2 gefallen: Der Club verabschiedet sich aus dem Aufstiegsrennen! Grund genug um in „die beste aller Zweiten“ sich mit dem Club zu beschäftigen! Am Mikrofon ist Felix vom Podcast „Total beglubbt“. Warum ist der Club aus dem Rennen raus? Und warum ist das auch vollkommen in Ordnung? Felix Amrhein ordnet bei Moderator Dominic Köstler die Sachlage ein.
Nicht ganz so zufrieden ist Carsten „Casche“ vom Millernton. St. Pauli hat die gute Ausgangsposition verspielt und hat den Aufstieg/Relegation nicht mehr in der eigenen Hand. Dazu gibt es unterschiedlichste Varianten wie St. Pauli doch noch aufsteigen kann. Dafür lässt Casche sogar seinen Urlaub mal kurz außen vor! Gibt es die nächste Vorentscheidung?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die beste aller Zweiten | Fußball |
20. Spieltag: Paderborn - Bremen, SV Darmstadt und Unsere Kurve e.V.
20 Jan 2022Podcast abonnieren
Die beste aller ZweitenFußballThema der Episode
Topspiele über Topspiele. Die Pokalspiele sind rum und in der besten aller Zweiten geht’s weiter drunter und drüber! Der SV Werder Bremen muss zum SC Paderborn. 2 Punkte und 4 Plätze stehen zwischen den beiden Vereinen. Im ersten Teil spricht Moderator Dominic Köstler mit Jan Siegert, Podcaster beim Worum Podcast, Radio Bremen und Werder Fan durch und durch. Mit ihm geht es um das Topspiel und den bisherigen Saisonverlauf der Bremer.
Im Anschluss erzählt Markus Sotirianos, Abteilungsleiter Fan&Förderabteilung beim SV Darmstadt, Vorstand bei Unsere Kurve e.V. und Dozent für Musiktheorie an der Hochschule für Musik Würzburg über seinen SV Darmstadt und über das aktuelle Anliegen von Unsere Kurve e.V..
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Saisonanalyse Teil 3: Corona und Vereinswerte
29 May 2021Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Im dritten und letzten Teil unserer Saisonanalyse bewegen wir uns teilweise sehr weit vom 1. FC Nürnberg und der Saison an sich weg. Es geht um zwei Themen, die uns ganz allgemein beschäftigt haben. Zum einen geht es um die Entfremdung mit dem Profifußball im Zuge der Pandemie, zum anderen um die Vereinswerte des Glubbs und wie gut diese eigentlich gelebt werden. Felix Amrhein diskutiert beide Themen mit Marcus Schultz und Simon Strauß.
Der FCN und natürlich auch alle anderen Vereine spielen seit über einem Jahr, sofern sie überhaupt spielen dürfen, vor leeren Rängen. Wir verfolgen Fußball meist alleine vor dem TV und werten die Geschehnisse live via Twitter, WhatsApp und Co aus. Wir sind weder im Stadion, noch bei Freund*innen. Wir leiden, jubeln, verzweifeln und feiern größtenteils für uns alleine. All das ist angesicht der Eindämmung des Covid-19-Virus natürlich richtig und trotzdem hat es Auswirkungen auf unser Dasein als Fans. Gleichzeit scheint die Kluft zwischen "denen da oben" und Vereinen wie dem 1. FC Nürnberg immer weiter aufzugehen. Die Spitze versucht gar eine Super League zu gründen, weil der Geldtopf der Champions League nicht prall genug ist. Vor diesen Hintergründen sprechen wir darüber, wie sich unser Fantum im letzten Jahr verändert hat. Welche Rolle spielen Profifußball und das Spiel im Allgemeinen noch für uns? Wie wichtig ist der Glubb und wo ordnet man ihn in diesem Kontext ein?
Das zweite große Thema, dass uns intern immer wieder beschäftigt hat, sind die Werte des Vereins. Der 1. FC Nürnberg besitzt ein Leitbild und ein Selbstverständnis für seine Fans. Doch wie viel Leben steckt in diesen Worten? Auf der einen Seite stehen das CSR-Team (Corporate Social Responsibility) um Katharina Fritsch und die Plattform "Unser Club" die sehr viel politische Bildungsarbeit leisten, über die nationalsozialistische Vergangenheit des 1. FCN aufklären und viele tolle Dinge (z.B. den Jenö-Conrad-Cup) auf die Beine stellen. Auf der anderen Seite stehen die Aktionen rund um Bakery Jatta und in dieser Saison die Quasi-Verpflichtung von Maximilian Knauer. Zwei Handlungen von Vereinsseite, die in unserem Verständnis im klaren Widerspruch zu den Werten stehen. Wie passt das zusammen? Welche Rolle spielen wir als Fans und Mitglieder bei der Einhaltung der Werte als Verein? Und wie wichtig ist es, ob diese Werte sich von den Werten anderer Vereine unterscheiden? All diese Fragen haben wir diskutiert.
Hier findet ihr die Saisonanalyse Teil 1 (Kader) und Teil 2 (High- und Lowlights; große Diskussionrunde).
Liebe Hörer*innen, wir freuen uns immer über euer Feedback. Teilt uns eure Meinung bei Facebook, Twitter, bei Instagram oder anonym bei Tellonym mit.
Shownotes
Leitbild 1. FC Nürnberg
Selbstverständnis: 1. FC Nürnberg und seine Fans
Offener Brief Total Beglubbt im Fall Maximilian Knauer bei Twitter, Facebook und Instagram
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | 1. Bundesliga | Fußball |
Entenmanns Ecke #6
4 Oct 2018Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballTotal beglubbtThema der Episode
In der sechsten Ausgabe von Entenmanns Ecke hat Moderator Jakob Lexa Marcus Schultz zu Gast. Er lässt uns an seiner Erfahrung als Clubfan über 40 Jahre teilhaben. Dabei fallen viele Anekdoten, ältere Fans können in Erinnerungen schwelgen und junge Fans etwas über die Clubhistorie erfahren.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12