Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Emotionen
Emotionen
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
F1-Fans a.k.a. begossene Pudel in Spa
1 Sep 2021Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Das Rennwochenende in Spa-Franchorchamps haben wir uns alle sicher etwas anders vorgestellt. Allen voran die vielen Fans, die an die Traditionsstrecke gefahren sind. Es sollte ein großes F1-Fest zum Start in die zweite Saisonhälfte geben. Aber was ist passiert? Alles ins Wasser gefallen!
Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, haben euch die Chance gegeben, den Emotionen freien Lauf zu lassen. In der heutigen Ausgabe kommt ihr eifrig zu Wort und lasst uns an den Gedanken zum Großen Preis von Belgien teilhaben.
Zwischen Verständnis und Enttäuschung
Für viele Fans war es gar nicht wirklich in Worte zu fassen, was sie da am Sonntag erlebt haben. Rennverschiebung, Safety Car, Macarena und dann nur eine Runde, die für eine Punktevergabe gereicht hat. Ein irrer Nachmittag, den es so in der Formel 1 noch nie gab. Spannend war es dann zu hören, wie unterschiedlich die Reaktion doch waren, aber wie gleich das Verständnis für den Abbruch war. Natürlich hat es einige von euch geärgert, dass man schlecht vom Parkplatz wegkam, aber der grundsätzliche Tenor war, dass der Rennabbruch gerechtfertigt war.
Mangelnde Kommunikation das größte Problem
Wenn man nicht weiß, was da eigentlich gerade abgeht, ist das ungemein schwer. Die Fans an der Strecke in Spa wurden sehr alleingelassen und hatten Probleme, an Informationen heranzukommen. Wie kann man diese Situation in Zukunft besser lösen? Das ist eine wichtige Frage, die sich die Formel 1 mit den örtlichen Promotern stellen muss. Denn so, wie es in Belgien lief, darf es eigentlich nicht nochmal sein. Man schaut zwar, was es für eine Entschädigung geben kann, aber versprechen kann man selbstredend nichts. Dennoch sind auch einige Zuschauer dabei gewesen, die auch Lust auf mehr bekommen haben trotz des schlechten Wetters.
Sportliche Highlights erst wieder in Zandvoort
Wir sprechen zwar über den sportlichen Wert von Spa, das wahre Highlight ist aber am kommenden Wochenende die Rückkehr der Formel 1 in die Niederlande. Das Heimspiel von Max Verstappen wird Zandvoort in Orange hüllen und dafür sorgen, dass Hardstyle die Strandpromenade beherrscht. Spannend ist, dass die meisten Fahrer die Strecke lange nicht gesehen haben und keiner sie mit einem F1-Auto gefahren ist außer Max Verstappen für Promorunden. Alle beginnen bei null, uns steht ein extrem geniales Wochenende bevor.
Vielen Dank an alle, die zur heutigen Ausgabe eine Sprachnachricht geschickt haben und uns an ihrer Stimmungslage haben teilhaben lassen. In der nächsten Woche spricht Kevin dann noch über den Schumacher-Event in Köln, bei dem er am Samstag zu Gast war, das solltet ihr nicht verpassen.
Gewinnt "F1 2021" für die PS4/PS5!
Wir wollen euch was zurückgeben. Mit freundlicher Unterstützung von EA und Codemasters, den Entwicklern des offiziellen F1-Videospiels "F1 2021" können wir euch in den kommenden zwei Wochen jeweils ein Exemplar des Spiels zur Verlosung bereitstellen.
Diese Woche gibts eine Version für die PS4/PS5 zu gewinnen. Was müsst ihr tun? Klickt auf den Link, dort findet ihr alle Anweisungen dazu und im Podcast gibts einen Secret-Code, mit dem ihr eure Gewinnchance sogar noch steigern könnt. Mitmachen lohnt sich!
Viel Erfolg!
https://givelab.com/QJFs0w/f1-2021-pc-steam-gewinnspiel ist der Link zu allen Informationen.
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Lock and Prop | Rugby |
Folge5: Feuer!
19 Apr 2021Podcast abonnieren
Lock and PropRugbyThema der Episode
Feuer, Feuer! Achtung diese Folge ist „brandgefährlich“ … wieder ein wildes Potpourri an Themen, die wir abarbeiten. Emotional, temperamentvoll, laid-back, für jeden Geschmack ist wieder was dabei. Angefangen bei unseren Anfängen nehmen wir euch mit auf eine Reise über unserer Reisen. Dabei kommen wir leicht in Turbulenzen, landen aber sicher noch im Hafen des Urlaubstalks.
Wir erklären auf woher unser Intro kommt und für was es steht. Weiter gehts mit Reisen und was wir für Erinnerungen mitgenommen haben und welche es noch gibt. Auch, dass man nicht immer alles in der Hand hat und in den unpassendsten Momenten ein Anruf kommt, der vielleicht uns aus der Bahn wirft?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
F1 zwischen Portugal und Imola
28 Oct 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Mal wieder ein Double-Header für die Formel 1, diesmal gehts von Portimao in Portugal direkt nach Imola nach Italien. Kevin Scheuren und der Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, werfen einen Blick zurück auf Portugal und voraus auf Imola und haben einige emotional aufgeladene Themen dabei.
Ebenso begrüßen sie heute Christian Ebner, der einst als Streckenposten am Red Bull Ring und Salzburgring aktiv war, 2018 beim Transport von Österreich nach England als LKW-Fahrer beim Double Header zwischen Spielberg und Silverstone involviert war und nebenbei noch sein eigenes Team im Motorsport am Start hat und selber aktiv fährt. Mit ihm sprechen wir u.a. über die logistischen Herausforderungen für die Teams.
Portimao absolut gut, aber trotzdem geladene Emotionen
Die Strecke in Portugal passt zur Formel 1. Sie geht auf und ab, ist schnell und anspruchsvoll und hat den Fahrern viel abverlangt. Trotzdem gibt es besonders im Internet immer wieder Leute, die viel fordern von einer Strecke. Wenig oder kein DRS, keine asphaltierten Auslaufzonen, Kiesbett überall, Track Limits - das ganze Spiel rauf und runter. In Bezug auf Portimao, aber auch auf viele andere Strecken gemünzt, hat sich Kevin genötigt gefühlt mal vom Leder zu ziehen. Stimmt ihr ihm zu?
Auch Christian Ebner äußert sich als ehemaliger Streckenposten zu den Themen, die Kevin aufgemacht hat.
Hamiltons Triumphfahrt, ausfällige Fahrer und der traurige Vettel
Im Grunde war es ja klar, dass Lewis Hamilton seinen 92. Sieg und damit Schumis Rekord endgültig brechen wird, aber diese Dominanz konnte man jetzt nicht wirklich erwarten. Bottas hatte kaum eine Chance und auch trotz des chaotischen Rennstarts hat Hamilton die Ruhe behalten und zur richtigen Zeit den Turbo gezündet. Auch dahinter war einiges los, obwohl es zumeist nur ein Fahrer des Teams war, der überzeugen konnte. Verstappen, Leclerc, Perez oder Sainz. Aber bei Verstappen müssen wir nochmals übers Schimpfen sprechen. War das zuviel des Guten am Freitag?
Sebastian Vettels Situation bei Ferrari macht mittlerweile nur noch betroffen. Am Samstag resignierte er am sky-Mikro, bei RTL führte er durchs Hintertürchen mal die Idee ein, dass man Leclers bevorzugt. Was macht das mit uns? Hört rein!
3 Tage Imola logistisch nicht machbar
Faszinierende Einblicke in die Arbeit eines LKW-Fahrers im Rahmen eines F1-Double-Headers liefert Christian Ebner. Es ist gar nicht machbar, dass man in Imola an drei Tagen fahren könnte, sagt er. Die Herausforderungen und Hürden, die eine F1-Tour so mit sich bringen, sind immens. Es muss viel bedacht werden, Verzögerungen eingeplant und sowieso muss alles sitzen, damit die Trucks rechtzeitig am Ort des Geschehens sind. Wir freuen uns, dass ihr heute auch mal diesen Einblick bekommt und wir hoffen, dass er euch gefällt!
Vergesst nicht zu tippen und eure Chance auf den ersten Gutschein von unserem Gewinnspielpartner motorsporttickets.com abzuräumen. Schaut für weitere Informationen ins Kicktipp-Spiel, das aktuell voll ist, aber schnellstmöglich aufgeräumt wird, damit auch du teilnehmen kannst, wenn es jetzt noch nicht klappt!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Endlich wieder Racing
20 Mar 2018Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel 1 startet endgültig in die neue Saison und wir sind dabei! Herzlich Willkommen zur Vorschau auf den Großen Preis von Australien in Melbourne (Rennstart: Sonntag 07:10 Uhr, live auf RTL und im ORF) und unserem Blick ans andere Ende der Welt. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com/formel1.de/de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, erweitern die Runde heute mit Lennart Wermke aus der Formel 1-Redaktion der BILD-Zeitung.
Die Runde diskutiert über die Schwerpunkte Vorfreude, Nervosität und Kinderkrankheiten und geht diese auf verschiedene Weisen an. Natürlich thematisieren wir die Lage rund um F1-TV und was zum Wochenende hin noch geht, aber wir gucken auch explizit auf das Fahrerfeld und die Aussichten bei diesem Saisonstart. Können die Topteams direkt abliefern? Müssen wir uns vor einer Mercedes-Dominanz fürchten? Dazu haben wir auch Dr. Helmut Marko von Red Bull in der Sendung, mit dem Christian Nimmervoll gesprochen hat.
Wie immer gehen wir auch auf die Mittelfeld-Teams ein und sprechen darüber, ob die technische Entwicklung der Formel 1-Autos nicht schon zu weit geht. Wir sprechen über Renault, Honda, Haas, McLaren und allem, was dazugehört. Hier bekommt ihr wie gewohnt das beste Paket, wenn ihr euch auf ein Formel 1-Wochenende einstimmen wollt. Die aktuellen News der Formel 1, brandaktuelle und kontroverse Themen und natürlich eure Fragen und Feedback gibts gratis - aber nie umsonst - obendrauf.
Vergesst nicht, dass unser Tippspiel angelaufen ist. Wir haben zwar noch keinen Preis, aber anmelden und tippen könnt und sollt ihr bereits. Die Bonustipps nicht vergessen, die könnten am Saisonende richtig wichtig werden. Feedback ist immer erwünscht, ihr erreicht uns via Twitter mit dem #StartingGridMSR, auf unserer Facebook-Seite oder ihr tretet unserer Gruppe auf Facebook ("Starting Grid F1 Fans") bei und diskutiert mit uns. Wir freuen uns auch über iTunes-Rezensionen und jede Empfehlung, die ihr weitergeben könnt. Lasst uns gemeinsam in eine geniale Formel 1-Saison gehen.
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
BuLiSpecial | 1. Bundesliga | Fußball |
Thesen, Streit und Euphorie
25 Aug 2017Podcast abonnieren
1. BundesligaBuLiSpecialFußballThema der Episode
Der 2. Spieltag steht an in der 1. Fußball-Bundesliga und heute wird es bei uns hochemotional. Es werden Thesen in den Raum geworfen, aus denen wunderbare Streitdiskussionen entspringen und Euphorien befeuert werden. Es bleibt immer sportlich, aber es wird eben auch verbal ruppig um jeden Punkt gekämpft. Aber eins vereint uns alle - die Lust auf diesen Spieltag. Kevin Scheuren (@KS_0811) begrüßt seine Gäste und wenn ihr die Vorschau zu eurem Verein lieber einzeln hören wollt, dann sind hier die Links:
https://meinsportpodcast.de/2017/08/25/man-kennt-sich-man-schaetzt-sich/
https://meinsportpodcast.de/2017/08/25/was-mich-an-dir-stoert/
https://meinsportpodcast.de/2017/08/25/enges-spiel-incoming/
https://meinsportpodcast.de/2017/08/25/den-bayern-mal-ein-bein-stellen/
https://meinsportpodcast.de/2017/08/25/da-passiert-immer-was/
https://meinsportpodcast.de/2017/08/25/stuttgart-bebt/
https://meinsportpodcast.de/2017/08/25/von-kuehne-und-kuehnen-koelnern/
https://meinsportpodcast.de/2017/08/25/das-spiel-der-abgesaegten/
https://meinsportpodcast.de/2017/08/25/die-macht-der-serie/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Radis Erben
#280 Gorenzel krachend gescheitert – wer plant die neuen Löwen?
48:48 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
#RespectTheBumps in Florida und in der Eifel – Vorschau
50:35 -
Szene Isch NBA
Was händ die 3 NBA spiler gmeinsam?
00:49:31 -
Total beglubbt
Die Defensive trifft
01:24:30 -
Total Clearance
Premiere der WST Classic – Ding triumphiert bei den 6 Reds
13:15 -
Footballquark
"Es kommt auf die richtige Defense an" – Position Rankings DL, Edge und LB – Die Stars von Morgen
01:05:30 -
Bosses Bundesliga Blog
#188 Das Rätsel Arminia Bielefeld – Gast: Detlef Schnier (Vereinslegende)
00:22:32 -
Undra.ft.ed
#53 – Quo vadis, Rodgers? – Die ersten Top-Deals der Free Agency
02:19:15 -
Undra.ft.ed
Just What Females Say & Whatever Really Mean
-
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 19 Thema Jugend, Media Day und Vorfreude!
42:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10