Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
EHF Euro
EHF Euro
-
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbusiness: BVB, Puma, EHF Euro
28 Nov 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management:
Bereits am 4. März dieses Jahres hatte der kicker exklusiv darüber berichtet, dass BVB Dortmund und Puma über eine Fortschreibung ihrer Partnerschaft zu deutlich verbesserten Konditionen verhandeln - und dass der angestrebte Mega-Deal jährlich bis zu 30 Millionen Euro wert sein könnte. Genauso ist es gekommen. In Kraft tritt die neue Vereinbarung bereits zum 1. Juli 2020. Die Verbindung zwischen der Borussia und Puma besteht seit der Saison 2012/13. Seit 2014 ist der Sportartikel-Hersteller auch Anteilseigner beim BVB und hält fünf Prozent der Aktien.
Am 9. Januar 2020 beginnt die größte EHF EURO 2020 aller Zeiten in den drei Gastgeberländern Österreich, Norwegen und Schweden. Rund sieben Wochen vor dem Start sind in Schweden bereits zwei Spiele ausverkauft. Das Interesse ist so groß, dass für die Partie der Tre Kronor gegen die Schweiz in Göteborg und die Partie von Dänemark gegen Island in Malmö keine Tickets mehr verfügbar sind. An der EHF EURO 2020 nehmen erstmals 24 Nationen teil und zum ersten Mal dauert die Meisterschaft drei Tage länger.
Erstmals bei einem Spiel der deutschen Nationalmannschaft konnten sich die Besucher des Spiels den Gang zum Cateringstand sparen und sich die gewünschten Speisen und Getränke direkt zum Sitzplatz liefern lassen. Das Unternehmen Digifood, das auch bei den Spielen der Frankfurter Eintracht in der Commerzbank-Arena einen solchen Service anbietet, hat nun auch die Fans des DFB-Teams beim Spiel gegen Nordirland beliefert. Insgesamt gingen vor und während der Partie rund 400 Bestellungen ein, der Umsatz lag bei 10.000 Euro. Man habe lediglich über einen Facebook-Post und Flyer für den Service geworben. Das Angebot soll bei allen Events in der Commerzbank-Arena eingeführt werden.
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55