Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Brünn
Brünn
-
Schräglage | Motorrad | Motorsport |
Binder und KTM mit dem Sensationsrennen
10 Aug 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSchräglageThema der Episode
Der erste Sieg von KTM in der MotoGP. Der erste Sieg von Brad Binder in der MotoGP. In seinem dritten Rennen. Dazu gedemütigte Werkteams, ein WM-Führender, der trotz Problemen seine Führung ausgebaut hat und zu allem gesellt sich noch Marc Marquez, der noch ein paar Wochen auf sein Comeback warten muss. Nachrichten über Nachrichten von einem spektakulären Rennwochenende in Brünn.
Andreas Thies und seine Gäste Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com sprechen über dieses denkwürdige Rennen in Brünn auf so schwierigem Untergrund.
Brad Binder hatte schon in den Trainings und im Warm Up gezeigt, dass er mit der anspruchsvollen Strecke in Brünn gut zurechtkommt. Doch dass er dieses Rennen gewinnen würde, noch dazu so souverän, hätten weder die Experten und am allerwenigsten wohl er gedacht. Doch nach einem guten Start und der Erkenntnis, dass er mit Fabio Quartararo an diesem Wochenende gut mithalten kann, nahm er sich ein Herz und zog sowohl am WM-Führenden als auch an Franco Morbidelli vorbei und konnte am Ende einen souveränen Sieg einfahren. Franco Morbidelli und Johann Zarco komplettierten ein sehr ungewöhnliches Podium. Dass Zarco auf Platz drei fuhr, war nicht zu erwarten. Nach dem Sturz und dem Ausfall von Pol Espargaro, den Zarco wohl mitzuverantworten hatte, musste er eine Long Lap Penalty absitzen, die er aber mit höchstem Risiko fuhr und seinen dritten Platz absichern konnte.
Auch in der Moto2 und Moto3 gab es spannende Rennen, die Juliane, Gerald und Andreas besprechen. -
Schräglage | Motorrad | Motorsport |
Personalrochaden
14 Jul 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSchräglageThema der Episode
Die MotoGP-Saison steht vor ihrem Start, Moto2 und Moto3 brennen auf ihre Fortsetzung. Gelegenheit, noch mal auf die neuesten Nachrichten zu schauen. Und das tun im neuesten Podcast von "Schräglage" Andreas Thies und seine Gäste Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von motorsport-total.com.
Das Personalkarussell ist ein witziges Gerät. Es steht so lange still, bis sich der erste reingesetzt hat. Dann kann es sein, dass es sich etwas dreht, oder wie im Fall der MotoGP, ganz schnell. In den letzten Wochen wurden viele Weichen gestellt, was die Motorräder des Jahres 2021 angeht. Und bei manchen Fahrern macht sich vielleicht schon etwas Angst um die Zukunft breit. Was passiert zum Beispiel mit Cal Crutchlow, der momentan kein Team für das nächste Jahr hat? Was wird aus Andrea Dovizioso, der schon angekündigt hat, vielleicht 2021 komplett auszusetzen. Gibt es dann aber noch einen Weg zurück für ihn? Gerald Dirnbeck ordnet das in einem längeren Beitrag ein.
Ein anderer, der noch gar kein Rennen gefahren hat, aber schon für nächste Saison seinen Platz räumen muss, ist Alex Marquez. Der kleine Bruder von Seriensieger Marc Marquez wird in der nächsten Saison bei LCR fahren. Seinen Platz wird Pol Espargaro einnehmen.
Juliane, Gerald und Andreas gehen auch auf den Kalender dieses Jahr ein. Eventuell gibt es in diesem Jahr keine Rennen mehr außerhalb Europas. Der Grand Prix in den USA ist schon abgesagt, die Absage des GP in Argentinien steht unmittelbar bevor. Was in diesem Jahr in Asien noch möglich ist, wird abzuwarten sein. -
Schräglage | Motorrad | Motorsport |
Die MotoGP startet den Neuanfang in Europa
22 Jun 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSchräglageThema der Episode
Ganz langsam erwacht der Sport aus seinem von Corona erzwungenen Frühlingsschlaf. Auch die MotoGP startet jetzt einen Versuch, 2020 noch eine Saison auf die Beine zu stellen. Andreas Thies und die Kollegen Juliane Ziegengeist und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com fassen alle wichtigen Nachrichten zusammen.
Nachdem die Saison der MotoGP schon im Frühjahr komplett über den Haufen geworfen wurde (kein Rennen der MotoGP-Klasse in Losail, nur die Moto2 und Moto3 waren am Start), musste auch diese Saison mehrere Monate pausieren. Nachdem jetzt in Europa überall Lockerungen zu sehen sind, hat der Veranstalter Dorna einen Ersatzterminkalender bereitgestellt, um wenigstens eine halbwegs normale Saison hinzubekommen.
Demnach startet die Saison am 19. Juli in Jerez. Neu ist, dass genau eine Woche später wieder in Jerez ein zweites Rennen gefahren wird. Die MotoGP-Karawane wird sich erst einmal ausschließlich in Europa aufhalten. Überseerennen sind derzeit noch nicht vorgesehen, können aber an den Kalender noch angehängt werden.
Juliane, Gerald und Andreas sprechen über den Kalender und welche Rennen erwartet werden können. Die Hoffnung auf eine spannende WM besteht auf jeden Fall.
Im zweiten Teil geht es um die Diskussionen hinter den Kulissen. Es gibt schon einige Verkündungen und Gerüchte in Bezug auf die Saison 2021. Jack Miller wird ins Werks-Ducati-Team wechseln, Pol Espargaro zieht es wohl zu Honda. Dort könnte er Alex Marquez, den kleinen Bruder von Seriensieger Marc Marquez, beerben. -
Sportplatz | Motorrad | Motorsport |
Moto GP: Sommerpause vorbei
4 Aug 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSportplatzThema der Episode
Vier Wochen haben sich die Fahrer von Moto GP, Moto 2 und Moto 3 gegönnt, bevor sie sich wieder in den Weltmeisterschaftsstress begeben haben.
In Brünn findet dieses Wochenende der 10. Grand Prix dieser Saison statt und alle Augen sind auf den spannenden Stand in der Moto GP gerichtet. Fünf Fahrer innerhalb von 25 Punkten, viele Beobachter sprechen vom spannendsten WM-Rennen der Geschichte.
Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com fasst bei Moderator Andreas Thies die letzten Wochen zusammen und was sich so im Fahrerfeld getan hat. Aprilia zum Beispiel wartet mit einer komplett neuen Verkleidung auf. Was hat es damit auf sich und was kann Aprilia hier für Vorteile gewinnen?
In der Moto 2 steht es um die Zukunft von Sandro Cortese in ebenjener Klasse schlecht bestellt. Kann er noch ein Team für nächste Saison finden oder muss er die Rennserie wechseln?
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52