Fulminanter Auftakt ins Tennisjahr

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Brisbane

schließen

Brisbane

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Chip & Charge | Tennis |

    Fulminanter Auftakt ins Tennisjahr

    12 Jan 2020
    1:34:43

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit einem Blick auf die Resultate des ATP Cups und den ersten Turnieren des Jahres bei den Damen. Natürlich beschäftigen sich Philipp und Andreas als erstes mit dem ATP Cup. Der neu geschaffene Wettbewerb sorgte in der letzten Woche durchaus für Aufsehen, und das nicht nur, weil zahlreiche Topspieler vor Ort waren. Die sowieso schon zu den Australian-Open-Favoriten gehörenden Novak Djokovic, Rafael Nadal und Daniil Medvedev stachen dabei besonders heraus. Das australische Team konnte rundum überzeugen. Auch auf das deutsche Team wird geblickt, hier ergaben sich natürlich besonders viele Fragen rund um Alexander Zverev.

    Rublev vor spannender Saison


    Doch nicht nur in ATP Cup wurde gespielt. Es gab zudem noch zwei weitere interessante ATP-Turniere. Zum einen das 250-er Turner in Doha und darüber hinaus noch ein größeres Challenger-Turnier in Australien. Dieses wurde von Philipp Kohlschreiber in Bendigo gewonnen. Für den 36-jährigen der erste Sieg bei Hardcourtturnieren seit mehreren Jahren. In Doha setzte sich einer der Aufsteiger der letzten Saison durch. Dabei gab der an drei gesetzte Andrey Rublev nicht mal einen Satz ab.

    Pliskova Favoritin in Melbourne?


    Auch wenn die Turniere bei den Damen in der letzten Woche im Schatten des ATP Cup standen, so gibt es natürlich auch hier viel zu besprechen. In Auckland gelang Serena Williams der erste Turniersieg seit ihrer Rückkehr nach der Geburt ihrer Tochter. Ins Halbfinale dieses Turniers schaffte es Caroline Wozniacki, die nach den Australian Open zurücktreten wird. Das Turnier in Brisbane war sogar noch besser besetzt. Hier gewann am Ende die Vorjahressiegerin Karolina Pliskova. Sie siegte im Finale gegen Madison Keys. Für die Weltranglistenerste Ash Barty kam hingegen das Aus schon in ihrem ersten Match. Beim dritten Turnier der Woche in Shenzhen konnte sich mit Ekaterina Alexandrova eine neue Spielerin in die Siegerinnenliste eintragen. Sie gewann das Endspiel gegen Elena Rybakina.

    Andreescu muss absagen


    Im News-Segment sprechen Andreas und Philipp über die Australian-Open-Absage von Bianca Andreescu. Zudem gibt es Neuigkeiten vom Turnier in Nürnberg, dessen Lizenz verkauft wurde. Es wird vermutet, dass die Lizenz nach Köln abwandern könnte. Eine Trainer-Neuigkeit gibt es von Dominic Thiem zu vermelden. Der Österreicher wird während dieser Saison bei den größeren Turnieren von Thomas Muster begleitet werden. Eine Wildcard für die Australian Open erhält Maria Sharapova. Nicht teilnehmen in Australien wird hingegen Andrea Petkovic, die noch nicht vollkommen fit ist und deswegen das Turnier absagen musste.

    Wir sind jetzt auch bei Instagram! Folgt uns auch bei Twitter und Facebook!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Sorgenkinder in Brisbane

    6 Jan 2020
    54:50

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit der ersten regulären Sendung des Jahres 2020. Andreas und Philipp schauen dabei sowohl auf den ATP Cup als auch auf die News der Offseason.

    Der ATP Cup bietet einiges


    Die Sendung beginnt jedoch mit dem ATP Cup, bei dem unter anderem auch das deutsche Team im Einsatz ist. Dabei hat sich Alexander Zverev bisher als Sorgenkind erwiesen. Der Deutsche hat abermals Probleme mit Doppelfehlern und verlor seine beiden Auftaktmatches gegen Alex de Minaur und Stefanos Tsitsipas. Dass das deutsche Team noch nicht chancenlos ist, was das Weiterkommen ins Viertelfinale angeht, liegt zumindest bisher an den restlichen Spielern des Teams: Jan-Lennard Struff und Kevin Krawietz sowie Andreas Mies.

    Andreas und Philipp sprechen über die beiden bisherigen Partien des deutschen Teams, schauen aber auch auf die anderen Resultate nach zwei Spieltagen. In der nächsten Sendung gibt es dann die Besprechung aller Resultate.

    Reichlich Offseason-News


    Doch abseits des aktuellen Geschehens hat sich natürlich auch sonst einiges in der Offseason getan. So gibt es einige Absagen für die Australian Open zu vermelden. Aus Verletzungsgründen können unter anderem nicht antreten: Andy Murray, Juan Martin del Potro, Kei Nishikori und der letztjährige Halbfinalist Lucas Pouille. Dabei scheinen sowohl Nishikori als auch Pouille Probleme mit dem Ellbogen zu haben. Dasselbe Problem hat auch die Olympiasiegerin Monica Puig, die ihren Start bei den Australian Open absagen musste.

    Nach den Australian Open ihre Karriere beenden wird Caroline Wozniacki. Auf dem Weg zurück ist hingegen Kim Clijsters. Auch wenn sich ihr Comeback wohl noch bis in den März verzögern wird. Dann wird sie mindestens drei Wildcards in Anspruch nehmen. Ebenfalls ihre Karriere beendet hat Anna Lena Grönefeld. Am Ende der Saison 2020 wird Carla Suarez Navarro folgen. Mit einem neuen Coach in die neue – und so wichtige Saison – wird Naomi Osaka gehe. Sie hat mit Wim Fissette einen der größten Namen der Tour angeheuert.

    Wir sind jetzt auch bei Instagram! Folgt uns auch bei Twitter und Facebook!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    News, News, News!!

    16 Sep 2019
    1:02:34

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – der ersten seit dem Ende der US Open. Obwohl in der letzten Woche nur bei den Damen Turniere stattfanden, war trotzdem besonders viel los. Denn im Nachgang der US Open wurden einige News bekannt.

    Pliskova qualifiziert sich für Shenzhen


    Die Sendung beginnt aber trotzdem mit den Turnieren der Damen. In Zhengzhou konnte Karolina Pliskova ihren Anspruch das Jahr als Nummer 1 zu beenden weiter unterstreichen. Durch ihren Turniersieg konnte sie sich auf jeden Fall schon mal fix für das Jahresendturnier qualifizieren.

    Während Finalgegnerin Petra Martic ihr stetes Jahr weiter fortsetzen konnte, gab es für Angelique Kerber wieder eine frühe Niederlage. Allerdings fand ihr Match gegen Alison Riske auf hohem Niveau statt. Im Finale des Turniers von Hiroshima standen sich im Finale zwei Japanerinnen gegenüber und in Nanchang konnte Rebecca Peterson zum ersten Mal ein WTA-Turnier im Einzel gewinnen.

    Österreich zittert sich durch den Davis Cup


    Die News der Woche beginnen mit dem am letzten Wochenende statt gefundenen Davis Cup. Hier konnten sich zwölf Mannschaften für die Playoff-Runde im nächsten Februar qualifizieren. Darunter auch Österreich, selbst wenn das Team trotz des Einsatzes von Dominic Thiem in Finnland arg ins Schwitzen geriet. Ein weiterer Teamwettbewerb sorgt für Furore. Denn der ATP Cup zum Jahresauftakt 2020 wird die Herrensaison eröffnen und verspricht die Teilnahme aller Top-10-Spieler. Die letzte Woche sah aber auch die Verkündung der Comebacks von Kim Clijsters und Tatjana Golovin. Gerade die Comebackankündigung von Clijsters sorgte für Aufsehen.

    Die Saison ist hingegen vorbei für die verletzten Kevin Anderson und Carla Suarez-Navarro. Auch Novak Djokovic hat mit Verletzungen zu kämpfen. Simona Halep hat die Wiederaufnahme der Coaching-Beziehung mit Darren Cahill verkündet. Eine Absage gibt es hingegen für das WTA-Turnier in Hong Kong. Die endgültige Bestätigung könnte es hingegen in den kommenden Tagen für zwei neue WTA-Rasenturniere in Deutschland geben. Denn sowohl Berlin als auch Bad Homburg dürften demnächst zu den Vorbereitungsturnieren für Wimbledon gehören.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Tennis |

    Davis Cup: 1:1 nach Tag 1

    2 Feb 2018
    11:37

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Davis Cup startete am heutigen Freitag in der Weltgruppe in seine 1. Runde. Das Team des DTB unter Teamchef Michael Kohlmann musste dafür nach Australien reisen bzw. nach den Australian Open in Australien bleiben und traf dort in Brisbane auf ein australisches Team, das mit Nick Kyrgios einen absoluten Spitzenspieler und Alex de Minaur ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent in den Einzeln aufstellen konnten. Michael Kohlmann setzte Alexander Zverev und Jan-Lennard Struff dagegen.

    Im Anfangseinzel musste Alexander Zverev Schwerstarbeit verrichten, ehe er de Minaur in 5 Sätzen niederringen konnte. Zverev zeigte dabei enorme Kämpferqualitäten, holte im 5. Satz ein 0-3 auf und wurde im Tiebreak durch seinen Aufschlag getragen. Am Ende musste der deutsche Spitzenspieler aber vier Stunden kämpfen, um das 1-0 für den DTB zu besorgen.

    Im zweiten Einzel hatte Jan-Lennard Struff gegen Nick Kyrgios keine Chance. Zu solide war der Australier bei eigenem Aufschlag, zu konstant spielte er. So steht es am Ende des Tages 1-1 und das Doppel wird eine vorentscheidende Bedeutung haben.

    Andreas Thies aus dem Tennis-Talk "Chip & Charge" hat beide Matches gesehen und fasst sie zusammen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Zwischenruf: Showdown in Brisbane

    1 Feb 2018
    25:02

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Am Wochenende startet der Davis Cup in seine 2018er-Saison. Nachdem das Team des DTB im letzten Jahr den Klassenerhalt gegen Portugal perfekt machen konnte, hat die Mannschaft von Teamchef im neuen Jahr mit Australien in Brisbane ein denkbar hartes Los gezogen.

    Seit Anfang der Woche bereiten sich Alexander Zverev, Jan-Lennard Struff, Peter Gojowczyk und Tim Pütz auf die schwierige Aufgabe vor. Die Stimmung im Team scheint aber gut zu sein, berichtet auch Jannik Schneider, der für das Tennismagazin vor Ort ist. Er spricht mit Andreas Thies über seine Beobachtungen der Trainingstage bislang.

    Ausführlich gehen die beiden auf die Führungsrolle Zverevs ein, der in Australien aber immer wieder betont, dass er diese annehmen will und damit auch leben kann, in der Favoritenrolle zu sein. Ähnliches gibt es über Nick Kyrgios zu berichten, der im Davis Cup immer wieder zu besonderen Leistungen in der Lage zu sein scheint.

    Auch Jan-Lennard Struff genießt den Mannschaftswettbewerb. Er hat sich letztes Jahr in Portugal in eine exponiertere Rolle gespielt, als er sowohl im Doppel als auch im Schlusseinzel außergewöhnliche Leistungen brachte.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Tennis |

    Zverev beginnt in Brisbane

    1 Feb 2018
    15:03

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Am frühen Morgen deutscher Zeit fand die Auslosung der ersten Runde im Davis Cup zwischen Australien und Deutschland statt. Das deutsche Team wird in den Einzeln von Alexander Zverev und Jan-Lennard Struff vertreten, die Australier werden mit Nick Kyrgios und Jungstar Alex de Minaur antreten. Die Auslosung ergab, dass Alexander Zverev das erste Einzel spielen wird, Jan-Lennard Struff dann im Anschluss gegen Nick Kyrgios antreten wird.

    Andreas Thies, Moderator des Tennis-Talks "Chip & Charge" verfolgt die Begegnung und bewertet die Konstellation und beantwortet auch die Frage, ob sich Lleyton Hewitt fürs Doppel selbst aufgestellt hat.

    Bei der WTA werden derweil zwei Turniere in Taiwan und St. Petersburg gespielt. In Taiwan setzte Sabine Lisicki ihren Siegeszug fort und steht dort schon im Viertelfinale. In St. Petersburg ist eine der großen Favoritinnen, Caroline Garcia, in der 2. Runde ausgeschieden. Dies geschah allerdings auf kontroverse Art. Auch hierüber berichtet Andreas Thies.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Chip & Charge | Tennis |

    Görges' neue Selbstverständlichkeit

    7 Jan 2018
    1:13:28

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Willkommen zur ersten regulären Chip & Charge Ausgabe des Jahres 2018!

    Nach dem Zwischenruf zur Wochenmitte aus Auckland geht es auch dieses Mal mit dem WTA-Turnier aus Neuseeland los. Dort setzte sich am Ende in der Tat Julia Görges mit einem Finalsieg gegen Caroline Wozniacki durch. Andreas und Philipp besprechen die Woche der 29-jährigen. Was lief besonders gut? Wo genau hat sie Fortschritte in ihrem Spiel gemacht? Doch nicht nur in Auckland gewann eine, die zum Jahresende 2017 überzeugen konnte. Denn auch in Shenzhen und Brisbane erspielten sich mit Simona Halep und Elina Svitolina zwei den Titel, die schon in der letzten Saison zu den Konstantesten gehörten. Andreas und Philipp besprechen, warum der Titel von Svitolina besonders beeindruckend war, und fragen sich, ob wir etwas Neues über sie gelernt haben. Außerdem blicken die beiden über die anderen interessanten WTA-Geschichten der Woche.

    Bei den Herren gewann in Doha mit Gael Monfils jemand, der den Sport bereichert dessen Konstanz aber natürlich nicht immer gegeben ist. Auch Dominic Thiem und Andrej Rublev hinterließen einen positiven Eindruck. In Pune gab es ebenfalls einen französischen Überraschungssieger, Gilles Simon. Doch die meiste Aufmerksamkeit bei den Herren war sicherlich auf Brisbane gerichtet. Nick Kyrgios brachte sich mit seinem ersten Tourtitel in Australien in Stellung, Grigor Dimitrov überzeugte nicht immer, gewann aber immerhin zwei enge Matches und Alex de Minaur begeisterte die australischen Fans.

    In einem separaten Segment geht es dann um den Hopman Cup. Andreas und Philipp sprechen ausführlicher über die wichtigsten Protagonisten: Angelique Kerber, Alexander Zverev, Roger Federer, Belinda Bencic und David Goffin. Haben wir irgendwas gelernt aus der Woche in Perth, obwohl das Turnier offiziell nur ein Schaukampf ist?

    Zum Abschluss dann ein Packen News - natürlich mit dem primären Fokus auf die Australian Open Absagen, inklusive Andy Murray und Serena Williams. Außerdem wird die Dopingsperre von Thomaz Bellucci besprochen und Pläne der ATP, den World Team Cup neu aufzulegen.!.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Tennis |

    Kerbers geglückter Saisonstart

    2 Jan 2018
    20:16

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Hopman Cup in Perth erfreut sich in den letzten Jahren wieder steigender Beliebtheit. Perth bietet einen guten Statndort für das Training, ausreichend Matches auf hohem Niveau und eine sanfte Einstimmung in das neue Jahr für die Top-Profis wie zum Beispiel Roger Federer, der auch in diesem Jahr wieder an der Seite von Belinda Bencic spielt.

    Auch Angelique Kerber spielt dieses Jahr in Westaustralien. Sie vertritt zusammen mit Alexander Zverev die deutschen Farben. Gestern hatten die beiden ihren Auftakt gegen Belgien und dieser Auftakt kann für Kerber als gelungen bezeichnet werden. In einem Klasse-Match besiegte sie Elise Mertens und legte damit den Grundstein für den 2-1 Sieg Deutschlands.

    Andreas Thies, Moderator von Chip & Charge, dem Tennis-Talk auf meinsportpodcast.de, hat das Match Kerbers verfolgt und berichtet auch über die anderen Matches, die gestern und heute am frühen Morgen stattfanden.

    Außerdem berichtet Andreas von der verletzungsbedingten Absage von Andy Murray in Brisbane und dessen Aussichten, in Melbourne vielleicht doch spielen zu können.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren