Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Anfield Road
Anfield Road
-
Das Spiel meines Lebens | Mixed-Sport |
Football, bloody hell
1 Nov 2021Podcast abonnieren
Das Spiel meines LebensMixed-SportThema der Episode
Der 14. April 2016 war ein Tag, den sowohl die BVB- als auch die Fans des Liverpool FC so schnell nicht vergessen werden. Zu atemberaubend, zu legendär war das Rückspiel in der Europa League zwischen den Reds und Dortmund. Ein Spiel, das die Dortmunder im Griff hatten, ein Spiel, das zu einem "Agenturspiel" werden würde, also einem Spiel, dessen Spielbericht kurz vor Schluss noch mal komplett umgeworfen werden muss.
In "Das Spiel meines Lebens" geht es darum, dass Gäste darüber erzählen, welches Sportereignis sie am meisten mitgenommen hat. Das kann ein einzelnes Fußballspiel sein, das sie entweder im TV oder im Stadion gesehen haben, das kann zum Beispiel eine Leichtathletik-WM oder Olympia gewesen sein.
Im Fall des heutigen "Spiel meines Lebens" war das Spiel das berufliche Highlight des Gasts von Andreas. Sebastian Weßling ist Journalist für die Funke Mediengruppe und hierfür Reporter für Borussia Dortmund. Er war in Anfield und dachte sich, dass er einen Text über den Halbfinaleinzug des BVB schreiben würde. Er musste am Ende über ein absolutes Drama schreiben, über einen Sieg vom FC Liverpool, der auch auf den Trainerbänken für Eindruck hinterließ, denn Jürgen Klopp kam gegen seinen Nachfolger Thomas Tuchel weiter.
Das Lied am Ende des Podcasts ist natürlich "You'll Never Walk Alone" von Gerry & The Pacemakers. Hier vorgetragen von Klaas Reese. Hier geht es zum YouTube-Video.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Scouserfunk | Sportplatz | Fußball |
Nachhilfe in Fußball-Geschichte
4 Sep 2018Podcast abonnieren
FußballScouserfunkSportplatzThema der Episode
Trotz seines neuen Ruhms als "TV-Star" nach seiner Jubel-Photobomb hat es sich André Völkel (Berlin Reds/LFC-Familie) nicht nehmen lassen im Scouserfunk mit Malte Asmus über den sensationellen Saisonstart des Liverpool FC zu sprechen. André berichtet über seinen Trip an die Anfield Road, blickt voraus auf die anstehenden Aufgaben in Champions League und Carabao Cup. Aber er offenbart erschreckende Lücken in Sachen Fußballgeschichte. Wer ist bloß dieser Ferenc Puskas? Aber in seiner väterlichen Art kann Malte da natürlich Aufklärungsarbeit leisten. Der alte Mann redet ein bisschen vom Krieg und reitet auf den Wissenslücken seines Co-Moderators herum. Aber auch sonst gibt es wieder viele Infos und gute Unterhaltung aus der Welt der Reds.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Scouserfunk | Sportplatz | Fußball |
Ich glaub, es geht schon wieder los
7 Aug 2018Podcast abonnieren
FußballScouserfunkSportplatzThema der Episode
Die pflichtspielfreie Zeit ist endlich vorüber. Am Sonntag startet der Liverpool FC endlich wieder in die Premier League. Dann geht es zu Hause an der Anfield Road gegen West Ham. Und vor dem Start haben sich Malte Asmus und André Völkel (Berlin Reds und "Papa" der LFCFamilie) zusammengesetzt, um die Erwartungen der Fans und Verantwortlichen zusammenzufassen. Was hat die Preseason gebracht? Wie machen sich die Neuverpflichtungen, v.a. natürlich Keeper Allison? Was ist von Shaquiri zu erwarten? Und welche fünf Dinge wird die neue Saison in erster Linie bringen? All das besprechen unsere Experten in der neuen Auflage des Scouserfunks.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Scouserfunk | Fußball |
City-Jubel und Legenden-Trauer
17 Jan 2018Podcast abonnieren
FußballScouserfunkThema der Episode
Grenzenlose Freude und riesige Trauer liegen in diesen Tagen beim Liverpool FC ganz dicht beieinander. Auf der einen Seite ist das der grandiose Sieg der Reds über Manchester City am Wochenende in der Premier League. Mit 4:3 brachte Jürgen Klopps Team der Mannschaft von Pep Guardiola die erste Saisonniederlage bei - und der deutsche Trainer festigte seinen Ruf als Angstgegner des Spaniers noch mehr. Außerdem zeigte Liverpool, dass der Abgang von Coutinho vielleicht gar nicht so schwer ins Gewicht fällt, wie viele befürchtet hatten.
Klar, dass dieses Spiel im Mittelpunkt der Diskussionen von Moderator Malte Asmus und seinen Gästen André Völkel (Berlin Reds) und Dominik Kress steht. Sie sprechen auch über die möglichen Coutinho-Nachfolger im Team, eventuelle Veränderungen auf der Torhüterpositionen, präsentieren News aus dem Club und den Nachwuchsteams. Allerdings wird die gute Stimmung am Ende getrübt. Denn Liverpool nahm in der letzten Woche Abschied von Torhüterlegende Tommy Lawrence. The Flying Pig starb am 10.1. im Alter von 77 Jahren. Das Trio erinnert an einen echten "lad" und einen Spieler, den man an der Anfield Road nie vergessen wird.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Scouserfunk | Fußball |
#KLAVANDOR: Master of Extra Time
3 Jan 2018Podcast abonnieren
FußballScouserfunkThema der Episode
Ragnar Klavan war der Mann des Spiels gegen Burnley. In der Nachspielzeit traf er zum Sieg für Liverpool und sorgte so für einen "dreckigen Sieg", der André Völkel in der neuen Ausgabe Scouserfunk schon fast vom Ballon d'Or für seinen Innenverteidiger träumen lässt. Er und Dominik Kress ordnen die aktuelle Siegesserie der Reds ein und kommen zu dem Schluss, dass ein Spiel eben manchmal länger als 90 Minuten dauert. Davon kann der leidgeprüfte Moderator Malte Asmus ein Liedchen trällern, wird er doch schon wieder so schmerzhaft an Barcelona 1999 erinnert ...
Aber natürlich geht es in erster Linie um den Liverpool FC. Wie hat die Mannschaft den Nackenschlag gegen Arsenal weggesteckt, als eine sicher Führung binnen drei Minuten plötzlich futsch und ein Rückstand war. Was passierte und passiert auf dem Transfermarkt. Wie schmierig war der Transfer von Virgil van Dijk? Kommt ein neuer Torhüter in der Winterpause. Wie schlafen Mo Salah und Sadio Mané im Flugzeug? Alle diese Fragen klären wir im Podcast und lassen uns zudem von Hörer Mark Kewley aus Hildesheim von seinem Liverpool-Moment berichten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16