Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Andrea Iannone
Andrea Iannone
-
Sportplatz | Motorrad | Motorsport |
MotoGP: Die Vorentscheidung
25 Sep 2018Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSportplatzThema der Episode
In der MotoGP ist am Wochenende beim Großen Preis von Aragon wohl die Vorentscheidung in der WM-Wertung gefallen. Marcel Schrötter hat mal wieder ein starkes Rennen in der Moto2 geliefert und Valentino Rossi scheint ratlos ob seiner Yamaha zu sein. Das sind die Schlagzeilen des Wochenendes in der Motorrad-Weltmeisterschaft. Andreas Thies spricht mit Ruben Zimmermann und Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com darüber.
Marquez mit der Vorentscheidung
Es entwickelte sich in der MotoGP am Sonntag ein faszinierendes Rennen zwischen Marc Marquez, dem WM-Führenden, und Andrea Dovizioso, der in der Gesamtwertung inzwischen auf Platz 1 steht. Zahlreiche Attacken wechselten sich ab mit rasanten Überholmanövern und vielen Führungswechseln. Es war faszinierendes Racing, was die beiden den Zuschauern boten. So faszinierend, dass sich zwischendurch sogar Andrea Iannone einmischen und aus einem Zwei- einen Dreikampf machen konnte. Am Ende hatte mal wieder Marc Marquez die beste Maschine und konnte das Rennen für sich entscheiden. Der Titelverteidiger hat 5 Rennen vor Schluss etwa 70 Punkte Vorsprung vor Dovizioso. Wohl zu viel, um dem Italiener noch eine Chance in der WM-Wertung einzuräumen.
Für Jorge Lorenzo war das Rennen schon nach einer Kurve beendet. Nach einem aggressiven Start von Marc Marquez wollte sich Lorenzo die Führung noch in der ersten Kurve zurückholen, doch er übersteuerte und machte einen Abgang über den Lenker. Lorenzo beschuldigte hinterher Marc Marquez für seinen Ausfall, doch Gerald Dirnbeck und Ruben Zimmermann denken, dass dies eher ein Fehler Lorenzos war, wie sie im Podcast deutlich machen.
Schrötter guter Fünfter
Marcel Schrötter zeigte in der Moto2 mal wieder eine ansprechende Leistung. Nachdem er vor 14 Tagen das erste Podium seiner Karriere erreicht hatte, konnte er in Aragonien einen fünften Platz feiern. In der Moto3 gab es dann eine Machtdemonstration der vier in der Gesamtwertung führenden. Das Rennen gewann Jorge Martin, der unter anderem davon profitierte, dass seine Konkurrenten in der Qualifikation empfindliche Strafen hinnehmen mussten. Die Vorentscheidung in der Gesamtwertung ist hier aber noch nicht gefallen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Motorrad | Motorsport |
Moto GP: Konstanz
8 May 2018Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSportplatzThema der Episode
Das Wort, das man am meisten nach diesem Moto-GP-Wochenende von Beobachtern hörte, ist "Konstanz". Nicht die Stadt am Bodensee ist gemeint, sondern das regelmäßige Punkten bei den Rennen in dieser Saison.
Ganz viel Konstanz zeigt in diesen Wochen Marc Marquez. Er ist nicht nur der stärkste Fahrer im Feld, er hat auch wohl momentan das beste Motorrad und wäre er in Argentinien nicht in den #TermasClash verwickelt gewesen, wäre seine Dominanz in dieser Saison wahrscheinlich noch deutlicher zu sehen. Er zeigte diese Konstanz auch beim Europa-Auftakt der Moto-GP-Saison 2018, als er die Verfolger in Schach hielt und ganz souverän seinen zweiten Sieg hintereinander herausfuhr.
Hinter ihm ist ein Fahrer, der seit seinem Aufstieg in die Moto GP auch beharrlich punktet und inzwischen als ernsthafter Konkurrent um Podiumsplätze gesehen werden muss: Johann Zarco. Er brachte mit Platz 2 ein gewaltiges Argument dafür, warum seine Fans für den Heim-Grand-Prix am 20.5. in Le Mans Karten kaufen sollten. Er hielt sich aus den Zweikämpfen raus, fuhr beherzt sein Rennen und profitierte am Ende auch von einem Sturz, in den drei weitere Mitfavoriten verwickelt waren. Von denen werden sicher einige schlecht geschlafen haben.
Gerald Dirnbeck von motorsport-total.com und Ruben Zimmermann, der neben seiner Tätigkeit für unseren Kooperationspartner auch die Rennen der Moto 3 für Eurosport kommentiert, bilanzieren mit Moderator Andreas Thies die Rennen des Wochenendes in Jerez de la Frontera. Sie besprechen, ob es überhaupt Konkurrenz für Marquez geben wird, warum Maverick Vinales und Valentino Rossi derzeit nicht ganz vorne mithalten können und wer nach dem Rennen am schlechtesten geschlafen hat.
Sie können auch über den ersten Sieg von Philipp Öttl in der Moto 3 und ein starkes Rennen von Marcel Schrötter sprechen, der in der Moto 2 zu überzeugen wusste.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Motorrad | Motorsport |
Marquez dominiert Austin
24 Apr 2018Podcast abonnieren
MotorradMotorsportSportplatzThema der Episode
Es wurde sehr viel nach dem jetzt schon in die Moto-GP-Geschichtsbücher eingegangenen "#TermasClash" geredet. Was würde zwei Wochen später passieren? Würden sich die Fahrer weiter attackieren, würde es weitere Unfälle oder Abschüsse geben?
Nichts dergleichen. Alle Fahrer besonnen sich darauf, ihren Job zu erledigen und sportliche Leistungen in der Zukunft wieder in den Vordergrund zu stellen. Man einigte sich im Fahrerlager darauf, dass die Strafen nur konsequent eingesetzt werden müssen, alles andere käme dann von selbst.
So war das letzte Rennwochenende auch ein eher Unspektakuläres. Auch wenn Marc Marquez im Qualifying wieder drei Plätze nach hinten gestuft wurde, war dies doch eher unter der Kategorie Lappalie einzuordnen.
Keine Lappalie war die Leistung von Marc Marquez im Rennen. Hatte er nach einigen Runden die Führung des Rennens übernommen, gab er sie nicht wieder her. Zu souverän war die Fahrweise, zu überlegen das Motorrad, als dass es am Wochenende Zweifel an seinem Sieg gab. So war das Rennen dann doch eins der Sorte "Unauffällig." Gerald Dirnbeck von unserem Kooperationspartner motorsport-total.com und Andreas Thies sprechen trotzdem ausführlich über das Rennen. Denn auch abseits von Marquez' Leistung gab es viel Berichtenswertes. Was ist los mit Jorge Lorenzo? Haben Maverick Vinales und Andrea Iannone endlich in die Saison gefunden? Alles Fragen, denen Andreas und Gerald auf den Grund gehen.
Natürlich werden auch die Ergebnisse der Moto 2 und Moto 3 besprochen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26