Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast

Podcast abonnieren

Podcast teilen

facebookTweetEmail

Teile diese Serie mit deinen Freunden

schließen

Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast

MTB und Gravel Podcast Lass mal quatschen, mit Florian Pätzold und Andreas Steinicke
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast | Radsport |

    Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner

    20 Sep 2023
    00:19:23

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode








    Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner


    Mit unserer heutigen Podcast Folge Nummer 118 schließen wir thematisch an unseren Podcast (Nummer 35) mit Hans – NoWay – Rey an. Denn wir haben einen weiteren Expeditionsteilnehmer der MTB Tour auf den Mt.Kilimanjaro & Mt. Kenya heute bei uns im Podcast: Gerhard Czerner. Gemeinsam haben Hans, Gehrard und Danny McAskill 2016 gezeigt, das man die beiden Berge auch mit dem Mountainbike befahren kann. Keine leichte Expedition, wie ihr hier nochmal verfolgen könnt: https://www.redbull.com/int-en/films/kilimanjaro-mountain-of-greatness, aber ein großartiges Abenteuer. Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner


    Und das ist es was Gerhard „nebenberuflich“ macht, er begibt sich mit dem Mountainbike auf epische Bike Abenteuer. Unter anderem von seinem letzten Abenteuer ins Karakorum zum Fuße des K2 erzählt er uns heute. Was ihn antreibt, was er schon alles erlebt hat (in Kurzform) und was er in Zukunft plant, das alles und noch viel mehr erfahrt ihr unserer heutigen Podcast Folge. Wir wünschen euch dabei wie immer viel Spaß!


    PS

    Begleitend zu unserer Podcast Folge 118 verlosen wir das aktuelle Buch von Gerhard Czerner:


    „Unter die Räder gekommen“.


    Der Karakorum zählt zu den spektakulärsten Bergregionen der Erde. Vier Achttausender, darunter der K2, und unzählige 7000 Meter hohe Berge befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Baltoro-Gletschers. In diesem „Thronsaal der Berggötter“ tummeln sich normalerweise die Alpinisten. Doch was hat ein Mountainbike dort verloren? Gerhard Czerner erkundet diese einmaligen Bergwelten auf zwei Rädern. Sein einmaliger, kenntnisreicher wie auch selbstironischer Reisebericht  lässt uns spüren, dass man reich beschenkt wird, wenn man das Unerwartete mit offenen Armen empfängt


     


    Wir haben drei Bücher von Gerhard für die Verlosung erhalten. Falls ihr eins der Bücher haben wollt, dann schreibt uns bis zum kommenden Dienstag ein Mail an [email protected] mit dem Betreff „Verlosung Gehrad Czerner“.


    Unter allen Einsendern verlosen wir dann die drei Bücher. Die Teilnahmebedingungen findet ihr auf unserer Webseite.


    Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner


    Als erste auf rockster.tv - veröffentlicht!




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast | Radsport |

    Podcast 117 - Mit Roxy und Berni von Roxybike

    13 Sep 2023
    01:03:02

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode








    Podcast 117 – Mit Roxy und Berni von Roxybike


    In unserer erfolgreichen Podcast Folge 60 hatten wir mit Roxy von Roxybike ein sehr spannendes und aufschlussreiche Gespräch über die Themen Mentalcoaching & Fahrtechnik. In der heutigen Folge 117 haben wir unseres vorherigen Gespräch mit Roxy fortgeführt und dieses Mal ist als Ergänzung Bernhard Havelka mit dabei. Berni ist wie Roxy Mentalcoach und Fahrtechniktrainer. Gemeinsam führen sie vom spanischen Festland aus ihr Unternehmen Roxybike. In der heutigen Folgen knüpfen wir an unseren vorherigen Podcast mit Roxy an und unterhalten uns noch tiefgreifender über das Thema Mentalcoaching und was es für uns als Biker bedeutet. Dabei gehen wir ins Detail und lassen uns erklären, was der Ansatz von Roxy und Berni in diesem Bereich ist und wie wir diesen auch für uns persönlich nutzen können. Es erwartet euch ein sehr persönlicher und kurzweiliger Podcast mit den beiden. Wir wünschen euch gute Unterhaltung.

    Podcast 117 – Mit Roxy und Berni von Roxybike




    Roxy und Berni betreiben mittlerweile einen eigenen Podcast, den „Rawcast“ auf den wir an dieser Stelle gerne verweisen. Wer zudem die Trainingsangebote der beiden in Anspruch nehmen möchten, den verweise wir auf die Webseite: http://www.roxybike.com/, wer den Blog der beiden lesen möchte wird hier fündig: http://www.der-mountainbike-blog.de/ und wer ein Online Coaching buchen möchte, kann das hier machen: http://www.roxybike.online/. Last but not least findet man Roxy & Berni auch auf YouTube: http://www.rideandinspire.com/

    Erster Pottcast mit Roxy von Roxybike

    Als erste auf rockster.tv - veröffentlicht!




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast | Radsport |

    Podcast 116 - Mit Simon Schumacher von Ergon

    6 Sep 2023
    01:01:15

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Podcast 116 – Mit Simon Schumacher von Ergon In der heutigen Folge 116 setzen wir uns mit dem Thema Ergonomie auf dem Bike auseinander. Warum ist es wichtig die drei Kontaktflächen zum Bike: Pedale, Griffe und Sattel ergonomisch zu gestalten? Darüber sprechen wir heute mit Simon Schumacher, Head of Ergonomics bei der Erogon International GmbH. Simon erläutert uns wie ein passender Sattel...


    Quelle



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast | Radsport |

    Podcast 115 - News Show #7

    30 Aug 2023
    00:55:05

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Heute liebe Zuhörer:innen ist es wieder soweit, eine neue Ausgabe der News Show ist am Start. Und ab dieser Ausgabe der News Show werden wir zu dritt sein, denn Christoph aka Christian aka L.A. Lars ist jetzt fest bei uns im Team dabei und wird sich viel um Social Media kümmern. Wir erzählen euch in der heutigen Ausgabe, wie es uns beim 24h Rennen in Duisburg ergangen ist (schlecht) und was wir...


    Quelle



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast | Radsport |

    Pottcast 114 mit - The one and only - Nino Antic

    23 Aug 2023
    00:57:39

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es ist uns eine große Ehre und Freude, das wir euch heute eine weitere Legende des deutschen Downhill Sports präsentieren dürfen. Nino Antic kennt jeder, der sich mit dem Downhill Sport schon seit längerem auseinandersetzt. Dabei hat Nino hat schon alles gewonnen, was man gewinnen kann und das tolle ist, das er immer noch dabei ist. Zwar fährt er keinen Downhill Worldcup mehr und auch keine DH...


    Quelle



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast | Radsport |

    Pottcast 113 - Roadtrip: Zu Gast bei Vpace Bikes

    16 Aug 2023
    01:02:43

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode








    Pottcast 113 – Roadtrip: Zu Gast bei Vpace Bikes


    Unsere heutige Folge bringt uns zum letzten Stop unseres Roadtrips, nach Horgenzell unweit von Ravensburg zum Kids Bike Hersteller Vpace.


    Nach einer erquickenden Nacht im schönen Vogt hatten wir noch eine kurze Fahrt weiter Richtung Bodensee nach Ravensburg vor uns. In Horgenzell angekommen erwartete uns bereits Gründer und Geschäftsführer Sören Zieher. Pottcast 113 – Roadtrip: Zu Gast bei Vpace Bikes



    Sören hatte irgendwann vor Jahren beschlossen, aus Köln in Richtung Bodensee zu ziehen, mit seiner Family und dort vor Ort einen Kinderbiker Hersteller zu gründen. Weil die auf dem Markt befindlichen Fahrräder für Kinder ihm nicht ausreichend genug waren. So kam es, dass er sich nach und nach in das Thema weiter einarbeitete und mittlerweile mit Vpace einen der Kinderbiker Hersteller in Deutschland gegründet hat.


    Das und noch einiges mehr hat er uns dann in der aktuellen Podcast Folge erzählt. In der Podcast Folge behandeln wir auch das Thema E-Bikes und Kids. Zudem Sören eine sehr, wie wir finden, gesunde Meinung hat. Denn es gibt schlicht und ergreifend keine E-Bikes für Kids von Vpace. Pottcast 113 – Roadtrip: Zu Gast bei Vpace Bikes



    Nach unserer einstündigen Podcast Aufnahme im Pausenraum von Vpace hatten wir dann noch Zeit, den Showroom und das Lager von Vpace zu besichtigen. Man muss es immer wieder erwähnen, was für krass ausgestattete Kinder Bikes VPace im Programm hat. Mit den Bikes können Kinder wirklich alle Herausforderungen angehen. Sei es anspruchsvolle Downhill, Pisten oder auch Sprung Sessions mit dem Dirt Bike im Park. Dabei wird immer wieder im Besonderen auf die Physiognomie der Kids eingegangen. Sprich, die Bikes von Vpace sind nicht einfach nur kleine Erwachsenenrahmen, sondern speziell für Kinder angefertigte Bikes


    VPace ist zwar vornehmlich bekannt für seine Kinder Fahrräder, stellt aber auch hochwertige Bikes für Erwachsene her. So gibt es zum Beispiel das Unique Programm, bei dem man sich von VPace das eigene hochwertige Custombike aufbauen lassen kann. Pottcast 113 – Roadtrip: Zu Gast bei Vpace Bikes



    Aber auch sonst ist Vpace sehr umtriebig und veranstaltet, zum Beispiel eigene Kids Camps jedes Jahr oder auch den Bodensee Giro, der immer im Sommer am Bodensee stattfindet.


    Wir hatten beim dritten und letzten halt unseres Roadtrips in Horgenzell eine super gute Zeit. Leider konnten wir nur einen halben Tag bleiben, aber der war super. Gerne kommen wir noch mal zurück und werden dann auch noch mal die schöne Landschaft am Bodensee mit dem Bike erkunden.



    Hier noch ein kurzes Fazit zu unserem ersten Roadtrip: die teilweise lange Fahrzeit zu unseren einzelnen Gästen hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt. Wir hatten die Möglichkeit, drei ganz unterschiedliche Firmen zu besuchen und sind bei allen drei Firmen sehr herzlich aufgenommen worden. Jeder Tag, den wir auf dem Roadtrip verbracht haben bot etwas Neues. Wir haben viele interessante Menschen kennen lernen dürfen und freuen uns auch schon darauf, wenn wir nächstes Jahr wieder zu einem Roadtrip aufbrechen.


    Pottcast 113 – Roadtrip: Zu Gast bei Vpace Bikes

     


    Pottcast 111 – Roadtrip: Zu Gast bei Pivot Cycles


    POTTCAST 112 – Roadtrip: Zu Gast bei Propain Bikes


    Pottcast 108 – Vorstellung SRAM GX Transmission


    Als erste auf rockster.tv - ROCKSTER.TV Florian und Andreas - Enduro - Gravel- Biker und Storyteller. veröffentlicht!




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast | Radsport |

    POTTCAST 112 - Roadtrip: Zu Gast bei Propain Bikes

    9 Aug 2023
    01:03:28

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode








    POTTCAST 112 – Roadtrip: Zu Gast bei Propain Bikes


    Heute geht es weiter mit unsrem Roadtrip in den Süden Deutschlands. Wir waren in der vorherigen Folge  im Großraum Stuttgart bei Pivot Cycles und sind in der heutigen Folge bei Propain Bikes im schönen Vogt, unweit des Bodensees. Hier hatten wir die Gelegenheit mit dem CEO und Gründer von Propain Bikes David Assfalg zu sprechen. In einem freundschaftlichen und familiären Gespräch haben wir viel über Propain und David erfahren. Wir hoffen ihr habt genauso viel Spaß mit diesem Podcast, wie wir beim Besuch in Vogt bei Propain Bikes.



    Heute präsentieren wir euch den zweiten Teil unseres Roadtrips im Podcast. Wie ihr sicherlich noch aus der letzten Folge wisst, sind wir in den Süden der Republik gefahren. Dort haben im Großraum Stuttgart Pivot Cycles besucht, eine tolle Podcastfolge aufgenommen und sind am Nachmittag noch mit den Pivot Shuttle LT Bikes eine Runde in der Schwäbischen Alb bei Reutlingen biken gewesen.  POTTCAST 112 – Roadtrip: Zu Gast bei Propain Bikes


    Nach einer gute Nacht in einem Reutlinger Hotel sind wir am nächsten Tag direkt weitergefahren zu unserem Termin losgefahren. Dieses Mal ging es noch weiter in den Süden Richtung Bodensee in die schöne Stadt Vogt. Dieses 4.000 Einwohner Städtchen ist nicht nur äußerst pittoreske am Bodensee gelegen, es beherbergt auch einen von Deutschlands größten Versendern im Bereich Gravity Bikes: Propain Bikes.



    In Vogt hat die Firma ihr Hauptquartier, welches vor kurzem auch komplett neu gebaut worden ist. In dem schicken Sichtbetonbau, der sehr offen gestaltet worden ist, befindet sich alles was Propain ausmacht: Entwicklung,  Verwaltung, Aufbau und Versand.  POTTCAST 112 – Roadtrip: Zu Gast bei Propain Bikes


    Vor Ort hat uns der PR Manager Luis Brethauer in Empfang genommen. Nach einem kurzen Frühstück in der hauseigenen Cafeteria war es auch schon Zeit für unseren Podcast Termin mit dem CEO von Propain Bikes, David Assfalg.  POTTCAST 112 – Roadtrip: Zu Gast bei Propain Bikes



    Mit David hatten wir einen super spannend Podcast über die Anfänge von Propain, seine Idee hinter Propain und vor allen Ding auch seine generelle Einstellung zur Bike Industrie. Schnell hat sich das Gespräch auf eine interessante Metaebene begeben, die uns noch mal ganz neue Einblicke in die Firma geliefert hat.



    David war ein sehr angenehmer Gesprächspartner, mit dem wir ganz offen auch über verschiedene Themen sprechen konnten. Dabei mussten wir auch nicht die ganze Zeit auf die Uhr gucken, damit wir unsere 60 Minuten einhalten konnten, sondern konnten ganz entspannt mit ihm quatschen. Er hatte sich für unser Gespräch viel Zeit eingeplant, die wir auch entsprechend genutzt haben. Vielen Dank an dieser Stelle noch mal für David für diese tolle Podcast Folge, die ihr wie immer auf allen unseren Kanälen ab heute hören könnt.



    Nach dem Gespräch mit David hat uns Luis dann zu einer Firmenbesichtigung eingeladen. Im Haus selbst konnten wir uns einen ziemlich guten Überblick über die verschiedenen Abteilungen verschaffen. Luis hatte uns dazu dann auch jeweils noch mal entsprechend Leute aus den Abteilungen vorgestellt und über die einzelnen Bereiche auch ausgiebig vorgestellt.



    So hatten wir zum Beispiel die Möglichkeit den Zusammenbau der Bikes noch mal im Detail uns anzuschauen, sowie einen kurzen Einblick in das riesige Lager zu bekommen. Das Lager muss man sich so vorstellen wie aus dem ersten Indiana Jones Film, wo am Ende die Bundeslade verschwinde. So ungefähr sah das Lager auch bei Propain aus, mit ganz vielen unterschiedlichen bei Bike Teilen. Vom Rahmen, über Laufradsätze bis hin zu weiteren Anbauteilen. Einfach riesig. Überall standen fertig zusammengebaut Bikes, die quasi nur darauf warteten, an die Kunden  ausgeliefert zu werden. POTTCAST 112 – Roadtrip: Zu Gast bei Propain Bikes



    Luis hat uns dann noch mal in die Propain eigene Kantine eingeladen, wo wir ein leckeres Mittagessen zu uns nehmen konnten. Dann stand eigentlich noch mal ein Test Ride mit einem Propain Bike an, den wir leider aber schon vorher absagen. Da Florian sich am vorhergehenden Tag in der schwäbischen Alb leider eine kleine Verletzung zugezogen hatte, war es ihm leider nicht möglich an dem geplanten Test Ride teilzunehmen.



    Wir sind so verblieben, dass uns Propain auf Anfrage Bikes zur Verfügung stellt, die wir dann zu Hause auf unseren Home Trails testen können. Rundherum war der Tag bei Propain ein tolles Erlebnis, bei dem wir die Firma noch mal in einem ganz anderen Licht kennen lernen konnten. So einen detaillierten Einblick wie wir erhalten haben bekommt sicherlich nicht jeder. Insofern freuen wir uns euch im Podcast und diesem Artikel unsere Eindrücke und Einblicke zu schildern.


    POTTCAST 112 – Roadtrip: Zu Gast bei Propain Bikes


    Als erste auf rockster.tv - ROCKSTER.TV Florian und Andreas - Enduro - Gravel- Biker und Storyteller. veröffentlicht!




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast | Radsport |

    Pottcast 111 Pivot-Team

    2 Aug 2023
    00:55:40

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode








    Pottcast 111 – Roadtrip: Zu Gast bei Pivot Cycles


    Bei Rockster TV gibt es ein neues Format, das wir euch ab heute in einer dreiteiligen Podcast Reihe präsentieren. Wir waren direkt im Anschluss zu Eurobike Ende Juni auf unserem ersten Roadtrip unterwegs. Dieser Roadtrip hat uns in den Süden der Republik gebracht.


    Dort haben wir drei sehr bekannte Fahrrad Firmen besucht: Pivot Cycles, Propain Bikes und VPace.


    Am 26. Juni sind Florian und Andreas zeitig aus dem Ruhrgebiet aufgebrochen und nach einer vierstündigen Fahrt sind wir im Europa Headquarter in Korntal-Münchingen angekommen.


    Vor Ort sind wir von Andreas Knodel, dem General Manager der Pivot Cycles Europe Gmbh sehr herzlich in Empfang genommen worden. Andreas hat uns vor Ort das Firmengelände gezeigt und den anwesenden Mitarbeitern vorgestellt. Insgesamt arbeiten bei Pivot Cycles vor Ort circa 30 Personen in der Verwaltung, im Lager und den angeschlossenen Abteilungen, wie Logistik etc.


    Andreas war in unserer Podcast Folge 83 bereits unser Gast und wir hatten ein sehr angenehmes und schönes Gespräch mit ihm. Daraus hat sich dann ein guter und freundschaftlicher Kontakt ergeben, so dass wir beschlossen hatten, Andreas und Pivot Cycles auf unserem Roadtrip zu besuchen.



    Pottcast 111 Pivot-Team – Vom Firmensitz in Korntal-Münchingen und den dazugehörigen Außenlagern werden deutschlandweit alle Pivot Händler beliefert. Wir waren deshalb ziemlich vom Lager beeindruckt und konnten auch direkt beim Zusammenbau eines Pivot Firebirds beiwohnen. Anbei könnt ihr euch das Video anschauen, wie ein Mitarbeiter das Bike innerhalb von circa 30 Minuten zusammengebaut hat. Ein edles Bike mit sehr feinen Komponenten ist so entstanden. Alle Bikes werden dort von Pivot Mitarbeitern komplett aufgebaut, um sie dann später für den Transport wieder auseinander zu bauen. Somit wird gewährleistet, dass die Bikes in einem einwandfreien Zustand bei den Händlern ankommen. Ein Mitarbeiter schafft dabei, in Spitzenzeiten am Tag circa fünf Bikes aufzubauen. Gerade im letzten Jahr, wo der Bedarf sehr hoch war, waren bis zu fünf Mitarbeiter täglich damit beschäftigt, Bikes aufzubauen.



    Zudem steht vor Ort auch die gesamte Testflotte, die europaweit im Einsatz ist. Hierzu sind zwei Mitarbeiter von Pivot die ganze Saison unterwegs auf Festivals und bei Händlern.



    Wie ihr alle sicherlich wisst, ist Florian ein ausgezeichneter Koch und hat uns zum Mittag eine sehr leckere originale Spaghetti Carbonara (ohne Sahne!) gezaubert, die wir dann auch gemeinsam zum Lunch genießen konnten.



    Frisch gestärkt haben wir uns dann im Konferenzraum mit Andreas und drei weiteren seiner Mitarbeitern zum gemeinsamen Podcast getroffen. Britta, Fabian und Neda haben uns kompetent über ihre einzelnen Fachbereiche berichtet und so entspannte sich unser erster spannender Gruppen-Podcast mit 6 Personen. Pottcast 111 Pivot-Team


    Im Anschluss sind Fabian und Andreas dann zu Andreas nach Hause gefahren, denn im schönen Reutlingen in mitten der schwäbischen Alb, erwartete uns noch eine circa zweistündige gemeinsame Testbike Runde. Flo und Andreas wurden hierzu zwei Pivot Shuttle LT Test Bikes zur Verfügung gestellt. Nach ein bisschen einstellen des Setups ging’s auch direkt los auf die Trails.



    Die schwäbische Alb erstreckt sich südlich von Stuttgart auf einer Länge von von 220 km südlich bis runter in die Schweiz und östlich bis nach Nördlingen. Direkt in Reutlingen sind die Trails sehr steil sowohl Berg ab als auch Berg auf. Mit den Testbikes war das aber kein Problem, da sie jeweils mit einem starken E-Motor mit 85Nm ausgestattet waren. Mit dieser starken Unterstützung waren die Trails im Uphill kein Problem. Im Downhill überzeugte uns das satte Fahrwerk, dass alle Unebenheiten zuverlässig weg schluckte.


    Nach circa 2 Stunden kamen wir wieder bei Andreas zu Hause an und hatten uns das wohlverdiente Afterride Bier mehr als verdient.


     


    Die Runde, die uns Andreas präsentiert hatte, war durchaus anspruchsvoll, da wir die Trails alle blind gefahren sind, da wir bisher noch nie dort Fahrradfahren gewesen sind. Wir hatten großen Spaß auf den Bikes und insgesamt auch einen großartigen Tag bei Pivot Bikes.



    Andreas und sein Team haben uns einen sehr Freundlichen und familiären Empfang bereitet. Wir haben uns den ganzen Tag vor Ort sehr wohl gefühlt. Insgesamt kann man sagen, dass das Team von Pivot Cycle Europe sehr gut aufgestellt ist und alle Mitarbeiter ihren Job sehr gut machen. Als i-Tüpfelchen ist die unweite schwäbische Alb als Testrevier für die Bikes natürlich unschlagbar.


    Die Bikes und die Menschen dahinter haben uns voll und ganz überzeugt. Wir werden sicherlich gerne bei nächster Gelegenheit wieder bei Pivot Cycle Europe vorbeischauen.


    Pottcast 111 Pivot-Team


    Als erste auf rockster.tv - ROCKSTER.TV Florian und Andreas - Enduro - Gravel- Biker und Storyteller. veröffentlicht!




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast | Radsport |

    Pottcast 111 - Roadtrip: Zu Gast bei Pivot Cycles

    2 Aug 2023
    00:55:40

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode








    Pottcast 111 – Roadtrip: Zu Gast bei Pivot Cycles


    Bei Rockster TV gibt es ein neues Format, das wir euch ab heute in einer dreiteiligen Podcast Reihe präsentieren. Wir waren direkt im Anschluss zu Eurobike Ende Juni auf unserem ersten Roadtrip unterwegs. Dieser Roadtrip hat uns in den Süden der Republik gebracht.


    Dort haben wir drei sehr bekannte Fahrrad Firmen besucht: Pivot Cycles, Propain Bikes und VPace.


    Am 26. Juni sind Florian und Andreas zeitig aus dem Ruhrgebiet aufgebrochen und nach einer vierstündigen Fahrt sind wir im Europa Headquarter in Korntal-Münchingen angekommen.


    Vor Ort sind wir von Andreas Knodel, dem General Manager der Pivot Cycles Europe Gmbh sehr herzlich in Empfang genommen worden. Andreas hat uns vor Ort das Firmengelände gezeigt und den anwesenden Mitarbeitern vorgestellt. Insgesamt arbeiten bei Pivot Cycles vor Ort circa 30 Personen in der Verwaltung, im Lager und den angeschlossenen Abteilungen, wie Logistik etc.


    Andreas war in unserer Podcast Folge 83 bereits unser Gast und wir hatten ein sehr angenehmes und schönes Gespräch mit ihm. Daraus hat sich dann ein guter und freundschaftlicher Kontakt ergeben, so dass wir beschlossen hatten, Andreas und Pivot Cycles auf unserem Roadtrip zu besuchen.



    Pottcast 111 Pivot-Team – Vom Firmensitz in Korntal-Münchingen und den dazugehörigen Außenlagern werden deutschlandweit alle Pivot Händler beliefert. Wir waren deshalb ziemlich vom Lager beeindruckt und konnten auch direkt beim Zusammenbau eines Pivot Firebirds beiwohnen. Anbei könnt ihr euch das Video anschauen, wie ein Mitarbeiter das Bike innerhalb von circa 30 Minuten zusammengebaut hat. Ein edles Bike mit sehr feinen Komponenten ist so entstanden. Alle Bikes werden dort von Pivot Mitarbeitern komplett aufgebaut, um sie dann später für den Transport wieder auseinander zu bauen. Somit wird gewährleistet, dass die Bikes in einem einwandfreien Zustand bei den Händlern ankommen. Ein Mitarbeiter schafft dabei, in Spitzenzeiten am Tag circa fünf Bikes aufzubauen. Gerade im letzten Jahr, wo der Bedarf sehr hoch war, waren bis zu fünf Mitarbeiter täglich damit beschäftigt, Bikes aufzubauen.



    Zudem steht vor Ort auch die gesamte Testflotte, die europaweit im Einsatz ist. Hierzu sind zwei Mitarbeiter von Pivot die ganze Saison unterwegs auf Festivals und bei Händlern.



    Wie ihr alle sicherlich wisst, ist Florian ein ausgezeichneter Koch und hat uns zum Mittag eine sehr leckere originale Spaghetti Carbonara (ohne Sahne!) gezaubert, die wir dann auch gemeinsam zum Lunch genießen konnten.



    Frisch gestärkt haben wir uns dann im Konferenzraum mit Andreas und drei weiteren seiner Mitarbeitern zum gemeinsamen Podcast getroffen. Britta, Fabian und Neda haben uns kompetent über ihre einzelnen Fachbereiche berichtet und so entspannte sich unser erster spannender Gruppen-Podcast mit 6 Personen. Pottcast 111 Pivot-Team


    Im Anschluss sind Fabian und Andreas dann zu Andreas nach Hause gefahren, denn im schönen Reutlingen in mitten der schwäbischen Alb, erwartete uns noch eine circa zweistündige gemeinsame Testbike Runde. Flo und Andreas wurden hierzu zwei Pivot Shuttle LT Test Bikes zur Verfügung gestellt. Nach ein bisschen einstellen des Setups ging’s auch direkt los auf die Trails.



    Die schwäbische Alb erstreckt sich südlich von Stuttgart auf einer Länge von von 220 km südlich bis runter in die Schweiz und östlich bis nach Nördlingen. Direkt in Reutlingen sind die Trails sehr steil sowohl Berg ab als auch Berg auf. Mit den Testbikes war das aber kein Problem, da sie jeweils mit einem starken E-Motor mit 85Nm ausgestattet waren. Mit dieser starken Unterstützung waren die Trails im Uphill kein Problem. Im Downhill überzeugte uns das satte Fahrwerk, dass alle Unebenheiten zuverlässig weg schluckte.


    Nach circa 2 Stunden kamen wir wieder bei Andreas zu Hause an und hatten uns das wohlverdiente Afterride Bier mehr als verdient.


     


    Die Runde, die uns Andreas präsentiert hatte, war durchaus anspruchsvoll, da wir die Trails alle blind gefahren sind, da wir bisher noch nie dort Fahrradfahren gewesen sind. Wir hatten großen Spaß auf den Bikes und insgesamt auch einen großartigen Tag bei Pivot Bikes.



    Andreas und sein Team haben uns einen sehr Freundlichen und familiären Empfang bereitet. Wir haben uns den ganzen Tag vor Ort sehr wohl gefühlt. Insgesamt kann man sagen, dass das Team von Pivot Cycle Europe sehr gut aufgestellt ist und alle Mitarbeiter ihren Job sehr gut machen. Als i-Tüpfelchen ist die unweite schwäbische Alb als Testrevier für die Bikes natürlich unschlagbar.


    Die Bikes und die Menschen dahinter haben uns voll und ganz überzeugt. Wir werden sicherlich gerne bei nächster Gelegenheit wieder bei Pivot Cycle Europe vorbeischauen.


    Pottcast 111 Pivot-Team


    Als erste auf rockster.tv - ROCKSTER.TV Florian und Andreas - Enduro - Gravel- Biker und Storyteller. veröffentlicht!




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast | Radsport |

    Pottcast 110 mit Pascal Tinner von Gamux

    26 Jul 2023
    01:00:52

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode








    Pottcast 110 mit Pascal Tinner von Gamux


    Auf der diesjährigen Eurobike hatten wir die Freude Dominik von GAMUX Bikes kennenzulernen. Props gehen an dieser Stelle auch an unseren freundlichen Vermittler Sebastian Sternemann raus, der uns mit Dominik bekannt gemacht hat.


    Pottcast 110 mit Pascal Tinner von Gamux



    GAMUX Bikes kommt aus der Schweiz und besteht aus einem fünfköpfigen Team. Einerseits ist die Firma Schweizer Distributor für Öhlins, Manitou, Hayes und viele andere Produkte und andererseits baut Gamux auch sehr spannende Bikes in eigener Produktion. Last but least unterhält die Gamux ein eigenes UCI Downhill Worldcup Team. Dort werden die beiden Bikes von den zwei talentierten Werksfahrern Lino und Mike hart rangenommen mit durchaus respektablen Erfolg.



    Über all das und noch viel mehr sprechen wir im heutigen Podcast mit Pascal Tinner dem Bruder von Dominik und CEO von Gamux Bikes. Dabei entspannt sich ein interessantes Gespräch unter anderem über Nachhaltigkeit im Bike Business.


    Ein top spannender Gast und wie immer ein kurzweiliges Gespräch erwartet euch in der Folge 110.


    Pottcast 110 mit Pascal Tinner von Gamux


    Link zum Bikes: https://www.mtb-news.de/news/craft-bike-days-2022-gamux-sego-fr/


    Mit Jürgen

    Als erste auf rockster.tv - ROCKSTER.TV Florian und Andreas - Enduro - Gravel- Biker und Storyteller. veröffentlicht!




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren