Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
#20 – Der deutsche Meister über COVID-19 & Schach (GM Niclas Huschenbeth)
Schachgeflüster ist ein Podcast rund um das Thema Schach. Gastgeber Michael Busse interviewt Prominente aus dem deutschsprachigen Schach. Dabei entlockt er ihnen Tipps zur Verbesserung sowie Hintergründe zu ihrem Werdegang.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
#20 – Der deutsche Meister über COVID-19 & Schach (GM Niclas Huschenbeth)
17 Mrz 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Er ist der wohl präsenteste TOP-Schachspieler in der deutschen Medienlandschaft: GM Niclas Huschenbeth. Alles was er anpackt, scheint zu funktionieren: Sein Buchprojekt, sein YouTube-Kanal, seine Online-Schachschule "Chessence" sowie sein Plan, die 2600 ELO zu knacken.
Nur mit dem Studium ist er ein bisschen hinten dran aufgrund seiner zahlreichen Schach-Projekte.
Niclas hat von seinem Jugendtrainer zwei markante Tipps übernommen, wie man sich im Schach verbessert. Außerdem berichtet er u.a. über sein Schachstipendium in den USA sowie darüber, was er während des Kandidatenturniers machen wird. Und auch das Corona-Virus ist (leider) ein Thema im heutigen Podcast.
Viel Spaß beim Zuhören und gut Stellung!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
♕ Ohne Dame | Schachgedichte von & mit Martin Hahn | #106
6 Aug 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Schachgedichte von & mit Martin Hahn: der Auftakt einer neuen Reihe bei Schachgeflüster.
Unter seinem Pseudonym Nathan Rihm (ein Anagramm seines Namens) hat Martin Hahn bereits zwei Gedichtbände veröffentlicht. Als leidenschaftlicher Schachspieler verfasst er aber auch Schachgedichte.
Martin Hahn spielt mit dem Gedanken, seine mehr als 200 Schachgedichte als Buch zu veröffentlichen. Für Schachgeflüster lüftet er den Deckel seiner Schatztruhe und liest einige seiner Gedichte vor.
Episodenlinks:
♕ Affiliate Link zum Gedichtband "Wirf mich ins Aquarium" von Martin Hahn aka Nathan Rihm
♕Fanpage auf Facebook
♕Kontakt: [email protected]
♟️CHESSEMY
💲 SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
🏨 Wir versteckten Bobby Fischer | Die Bezold-Brüder (#105)
2 Aug 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Nachmittags um halb drei hat er gefrühstückt: Weltmeister und Schachlegende Bobby Fischer während seiner Zeit in der Pulvermühle. Drei Monate lang versteckte er sich im Jahr 1990 in dem schmucken oberfränkischen Gasthaus. Er war nicht der erste Weltmeister, der dort zu Gast war. Bereits Tigran Petrosian schwang in der Pulvermühle das Tanzbein, und später hielt sich auch Botwinnik dort auf.
Meine Gesprächspartner sind heute zwei Männer, die in der Pulvermühle aufgewachsen sind: Großmeister Michael Bezold, der mit Fischer analysieren (aber nie gegen ihn spielen) durfte sowie sein älterer Bruder Dr. Thomas Bezold. Thomas ist Hochschulprofessor und hat dem Schachverein Bayreuth zu einer Renaissance verholfen.
Fischer-Fans kommen bei dieser Episode sicherlich auf ihre Kosten. Viel Hörvergnügen!
♟️CHESSEMY
💲 SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
Episodenlinks:
♕ Thomas Bezold, Mitgliederfänger (Perlen vom Bodensee)
♕ Porträt über Michael Bezold (Johannes Fischer)
♕ Helmut Pfleger in der ZEIT über die Pulvermühle (via Klaus Steffan)
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Jugendweltmeisterin Annmarie Mütsch | #104
21 Jul 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Deutsche Jugendmeisterin wurde sie nie - dafür aber Jugendweltmeisterin, und zwar in der Altersklasse U16: WIM Annmarie Mütsch. Die heute 20-jährige hat in ihrer Karriere schon viel erreicht. Das findet auch Gastinterviewerin Miriam Mörwald aus Österreich, die Annmarie über ihre Erfolge, ihre Lieblingsturniere und auch über ihre Tätigkeit als Trainerin befragt.
Mit dem Schach anzufangen war eine der besten Entscheidungen ihres Lebens, so Annmarie. Früher hat sie heimlich im Schulunterricht Schachhefte durchgearbeitet. Heute hat sie leider nicht mehr viel Zeit zum Trainieren, obwohl der Schachbund sie durch das Powergirls-Programm unterstützt. Denn sie leistet aktuell eine Bundesfreiwilligendienst bei den Schachzwergen Magdeburg und hat dort eine 40-Stunden-Woche. Doch Profi möchte sie ohnehin nicht sein.
Eine sympathische Unterhaltung zwischen zwei jungen Frauen, die für schachspielende Mädchen ein Vorbild darstellen können. Viel Spaß mit Ohrenschmaus Nummer 104 aus dem Schachgeflüster-Podcast.
♟️CHESSEMY
💲 SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Kandidatenturnier Rückschau | #103
9 Jul 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Das Kandidatenturnier ist vorbei. Schachgeflüster-Moderator Michael Busse spricht mit Gast Benjamin Glock über die schönsten Züge, die mutigsten Sprüche und die größten Überraschungen.
Ian Nepomniachtchi aus Russland hat seine Kritiker überzeugt. Doch warum ist Vincent Keymer der Gewinner des Kandidatenturniers? Mit wem hat Alireza Firouzja trainiert? Weshalb kommt Vladimir Kramnik in diesem Podcast so schlecht weg? Und vor allem: Tritt Magnus Carlsen überhaupt an?
Ein gemütlicher Schachplausch zum Zuhören und Relaxen - viel Spaß!
♟️CHESSEMY
💲 SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
♕Kurs von Benjamin Glock auf udemy
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Kandidatenturnier Rückschau | #104
8 Jul 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Das Kandidatenturnier ist vorbei. Schachgeflüster-Moderator Michael Busse spricht mit Gast Benjamin Glock über die schönsten Züge, die mutigsten Sprüche und die größten Überraschungen.
Ian Nepomniachtchi aus Russland hat seine Kritiker überzeugt. Doch warum ist Vincent Keymer der Gewinner des Kandidatenturniers? Mit wem hat Alireza Firouzja trainiert? Warum kommt Vladimir Kramnik in diesem Podcast so schlecht weg? Und vor allem: Tritt Magnus Carlsen überhaupt an?
Ein gemütlicher Schachplausch zum Zuhören und Relaxen - viel Spaß!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
4 Jul 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Kennst du schon die 500-Punkteregel im Schach? Diese besagt, dass du an einem guten Tag um bis zu 250 Punkte über deinem Niveau spielen kannst. Und dein Gegner - wenn es schlecht läuft - 250 Punkte unter seinem Niveau. Wenn alles zusammen kommt, kannst du also einen Gegner schlagen, der 500 Punkte stärker ist als du.
Was das eigene Selbstbild damit zu tun hat, das erzählt IM und ChessBase-Autor Harald Schneider-Zinner in dieser 6. Ausgabe seines Mentaltraining-Podcasts.
♟️SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
Bericht zum Seminar über Mentale Stärke in Salzburg:
Kontakt zu Harald Schneider-Zinner:
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
🌟 Der Streamingstar und ihre GM-Mutter | Anna & Pia Cramling | #101
26 Jun 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
"Mein Traum war, dass meine Tochter Weltmeisterin wird." - "War das echt dein Traum? Das wusste ich gar nicht!"
In der 6. Ausgabe des FIDE Podcast ist ein Mutter/Tochter Duo zu Gast: Anna und Pia Cramling. Die beiden leben - auch aus schachlicher Sicht - in einer echten symbiotischen Beziehung, wie Interviewerin Lilli Hahn von der ChessSports Association feststellt.
GM Pia Cramling war einst die beste Schachspielerin der Welt. Gemeinsam mit ihrer Tochter spielt sie in der schwedischen Nationalmannschaft. Anna ist mittlerweile als professionelle Schach-Streamerin auf Twitch bekannt.
Gemeinsam versuchen sie, die Popularität des Schachs zu steigern und insbesondere das Frauenschach voranzutreiben. Bei schockierenden 3% Frauenquote in Schweden ein wichtiges Unterfangen.
Lilli Hahn gelingt ein schönes Porträt zweier charismatischer Persönlichkeiten.
♕ Annas Streamingkanal auf Twitch
♕ Unterlagen des IOC zu sexueller Belästigung im Sport
♕ Global Women´s Exchange Forum
♕ International Chess Tennis Masters 2022 in Wien
♕ Spendenprojekt FIDE Woman Commission für die Ukraine
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Mentale Stärke im Schachsport #05 | Die Kunst des Selbstgesprächs
10 Jun 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Harald Schneider-Zinner entführt uns wieder in die Welt der mentalen Stärke. Ständig führen wir im Alltag Selbstgespräche. Es liegt an uns selbst, unsere Gedanken in die richtige Richtung fließen zu lassen. Insbesondere müssen wir unserem inneren Kritiker Paroli bieten. Dabei stehen uns drei Helfer zur Seite, die wir gegen den Kritiker zum Einsatz bringen müssen.
Wie das genau geht, das erklärt Harald Schneider-Zinner beim Wochenendseminar vom 24.-26. Juni 2022 in Salzburg. Zudem gibt es die Möglichkeit einer kostenlosen Kennenlern- und Schnuppereinheit über Haralds Mail-Adresse.
♟️SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
✈️ Schach im Iran | #99
10 Jun 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
David Eickhoff bietet schon lange Kulturreisen in den Iran an. Nun möchte er sein Portfolio erweitern und Schachreisen in den Iran durchführen. Die Reisenden werden nicht nur faszinierende Städte wie Isfahan und Teheran kennenlernen, sondern auch Größen des iranischen Schachspiels treffen.
Mit David spreche ich auch über den Fall der iranischen Schachschiedsrichterin Shoreh Bayat. Sie fühlte sich im Iran nicht mehr sicher, nachdem sie sich bei der Frauen-WM 2020 weigerte, ein Kopftuch zu tragen. Ebenso betrachten wir den Fall von Alireza Firouzja im Zusammenhang mit dem Verbot für iranische Sportler, gegen israelische Gegner anzutreten.
David Eickhoff gelingt es, ein spannendes Bild eines faszinierenden Landes zu zeichnen, dessen Einwohner – gerade Fremden gegenüber – über ein besonderes Maß an Herzlichkeit verfügen. Viel Spaß auf dieser kleinen gedanklichen Iranreise: von Süd nach Nord und von der Vergangenheit in die Gegenwart.
P.S.: Reisende erhalten auf den Reisepreis 10% Rabatt, wenn sie bei der Buchung den Code „Schachgeflüster10“ angeben.
♟️CHESSEMY
💲 SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
♕Homepage Schachreisen Iran
♕Videovortrag über die geplante Schachreise
♕Schachreisen Iran bei den Perlen vom Bodensee
♕Shohreh Bayat – Wikipedia
♕Ehsan Ghaem Maghami – Wikipedia (iranische Schachlegende)
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
♞ Elo-Talk mit Walter Wolf | #98
9 Jun 2022Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Die Anzahl der Spieler, die die Elo-Marke von 2600 überschreiten, steigt immer weiter an. Aber darunter herrscht eine ↓ Unterbewertung (Deflation), ist Walter Wolf überzeugt.
Der 70-jährige Sindelfinger war schon mehrfach zu Gast auf Turnieren in Indien. Dort hat er sich persönlich von der Spielstärke vieler unterbewerteter indischer Talente überzeugt. In zwei Chessbase-Artikeln hat er die Erscheinungsformen und Probleme der ↓ Unterbewertung dargelegt. Heute ist er zu Gast im Elo-Talk.
♟️CHESSEMY
💲 SPARE 10% BEIM KAUF VON 🎓 CHESSEMY-KURSEN mit dem 🔒 Code Schachgeflüster10: https://www.chessemy.com
♕ Stuttgarter Schachfeunde 1879
♕Walter Wolf: Schachboom in Indien | ChessBase
♕Walter Wolf: Probleme der Elo-Berechnungen bei Jugendlichen | ChessBase
♕Walter Wolf: Ein neuer Blick auf die Elozahlen 2021 | ChessBase
♕Walters Reiseblog auf umdiewelt.de
♟️ AIMCHESS
Mit welchen Eröffnungen bist du 🏆 erfolgreich? Wie gut ist dein 🕛 Zeitmanagement? Aimchess zeigt dir 🔍 Auswertungen deiner eigenen Online-Partien von lichess, chess.com & chess24. Du kannst die Funktionen kostenlos ausprobieren. Willst du mehr? Dann 💲 spare 30% auf einen Monat Premium-Tarif mit dem 🔒 Code Schach30 (Affiliate Angebot).
💰 Spende
💲 Support
🏠 Homepage
👍 Facebook-Gruppe
🎯 Instagram
🐦Twitter
🔵 LinkedIn Gruppe
🔴 Pinterest
💌 Newsletter-Abo
♟️ E-Mail
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Bolzer Bomber Ballartisten
BBB0022 – Showkampf
37:41 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Schwimmen für Läufer:innen
6:04 -
Checkout
#271 Pro-Tour-Saison auf der Zielgeraden | Superstars in „Down Under“
0:57:10 -
Hertha BASE Podcast
HB#202 Griffigkeit
1:55:00 -
Radis Erben
#251 Die Superstart-Löwen
32:28 -
Ladies Talk!
Pole Dance mit Pia Karaus
01:15:48 -
FootballKO
#20 Erlebnisse die für immer bleiben
40:52 -
Schachgeflüster
♕ Ohne Dame | Schachgedichte von & mit Martin Hahn | #106
00:02:01 -
Spotfight Wrestling Podcast
SmackDown l Triple H stellt alles auf den Kopf… Fall and Pray! – WWE Review 05.08.2022
01:04:01 -
Sideline
Folge 22 – Ein Zweitligist auf Champions League Kurs?
48:17
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43