Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sportförderung der Bundeswehr – Die beste Chance für Nachwuchssportler*innen?

Beim wöchentlichen ACHILLES RUNNING Podcast, moderiert von Namri, Elliot oder unserer Gast-Moderatorin Lena, stehen Motivation, Spaß und Wissen an erster Stelle. Wir sprechen über den (Lauf-)Sport, Fitness, Ernährung und Gesundheit. Und dazu laden wir Menschen ein, die etwas zu sagen haben. Das können berühmte Sportler:innen aus dem Marathon, Trail, Triathlon bis hin zum Extremsport sein. Oder Social Media-Persönlichkeiten, Expert:innen und Menschen wie du und ich, die ihre besondere Geschichte mit uns teilen möchten. Also, reinhören und loslaufen!Auf unserem Instagram-Account findet ihr jede Menge witzigen Content rund um’s Laufen. Und checkt auch unsere Website www.achilles-running.de für informative Beiträge und Gewinnspiele aus! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
Sportförderung der Bundeswehr – Die beste Chance für Nachwuchssportler*innen?
11 Feb 2021Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
Habt ihr gewusst, dass die Bundeswehr einer der größten Förderer des Leistungssports in Deutschland ist?
Wir sprechen mit Andreas Hahn – Referatsleiter Spitzensport im Kommando Streitkräftebasis in Bonn – über die Sportförderung der Bundeswehr, warum sich beim Training alles um die Olympischen Spiele dreht und welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die Karriere der Spitzensportler*innen der Bundeswehr hat.
Wir wünschen guten Hörgenuss!
Rabattcode? Gewinnspiel?
Alles zu unseren Werbepartnerschaften: https://www.achilles-running.de/podcast-sponsoren/
Bild: Andreas Hahn
Musik: The Artisans Beat - Man of the Century
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
Faktencheck Arthrose: Macht Laufen die Gelenke kaputt? - mit Physiotherapeut David Kunzmann
22 Sep 2023Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
Um das Thema Arthrose bei Läufer:innen ranken sich jede Menge Mythen - und wir entlarven sie alle in dieser Podcastfolge! Dafür haben wir Physiotherapeut und Personal Trainer David Kunzmann zu Gast, der in seinen über zehn Jahren Arbeit in der Physiotherapie schon unzählige Arthrose-Patient:innen betreut hat. Er beantwortet uns ein für allemal die Fragen: Fördert Laufen Arthrose? Und können wir trotz Arthrose Sport machen? Davids Einschätzungen, Tipps sowie Erfolgsstorys rund um die Diagnose Arthrose bekommt ihr in der Folge. Viel Spaß beim Hören!
00:01:46) - Intro Ende
(00:04:28) - Was ist Arthrose?
(00:07:47) - Ursachen für Arthrose
(00:11:12) - Was sind die ersten Anzeichen für Arthrose?
(00:12:30) - Wie wird Arthrose behandelt?
(00:16:40) - Ist Arthrose heilbar?
(00:17:57) - Welche Sportarten eignen sich für Arthrosepatient:innen?
(00:20:28) - Arthrose und Laufen: Macht Arthrose die Gelenke kaputt?
(00:23:58) - Arthroserisiko bei Leistungssportler:innen
(00:26:00) - Welche Vorsichtsmaßnahmen kann man ergreifen?
(00:32:34) - Wiedereinstieg ins Lauftraining für Arthrosepatient:innen
(00:40:54) - Besserung-Aussichten bei Arthrose?
(00:45:58) - Wettkampf trotz Arthrose?
(00:49:47) - Arthrose vorbeugen
Foto: David Kunzmann
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hier findet ihr Davids Website und hier sein Instagram.
Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
Von Sportlerherz bis Herztod: Ist Laufen gut fürs Herz? - mit Dr. Ursula Manunzio
15 Sep 2023Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
Wer schon vom plötzlichen Herztod bei Sportler:innen gehört hat, weiß, wie wichtig ein gesundes Herz im Laufsport ist. Genau deshalb dreht sich diese Podcastfolge um die Herzgesundheit, und dafür haben wir wieder Sportmedizinerin Dr. Ursula Manunzio bei zu Gast. Sie erklärt uns, wie sich regelmäßiges Laufen auf unser Herz auswirkt. Wir erfahren, welche Vorteile Laufen bringt und wo die Grenzen liegen - vom gesunden sogenannten "Sportlerherz" bis hin zur Herz-Überbelastung durch Übertraining. Welche Rolle die Herzfrequenz-/Pulsmessung dabei spielen kann, hört ihr ebenfalls. Viel Spaß!
(00:01:54) - Intro Ende
(00:05:43) - Hauptfunktionen des Herzens
(00:07:38) - Wie beeinflusst Bewegung unser Herz?
(00:09:37) - Was wirkt sich negativ auf unser Herz aus?
(00:12:38) - Wie wirkt sich Stress auf unser Herz aus?
(00:16:30) - Die häufigsten Herzerkrankungen
(00:20:58) - Kraftsport vs. Ausdauer: Welche Sportarten sind besonders gut für unser Herz?
(00:28:32) - Das Sportler:innen-Herz
(00:32:50) - Vorsicht beim Intervall-Training!
(00:34:23) - Was ist eine gesunde Herzfrequenz?
(00:42:44) - Ab wann ist unser Herz überbelastet?
(00:47:27) - Worauf sollten vorbelastete Personen achten?
(00:50:02) - Aussichten auf Genesung
(00:52:21) - Ernährung für ein gesundes Herz
Foto: Ursula Manunzio
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hier findet ihr Ursulas Buch zur Herzgesundheit.
Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
Länger laufen durch Autogenes Training - mit Sportcoach Ole Fischer
8 Sep 2023Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
Stell dir vor, du könntest mit der Kraft deines Geistes deinen Lauf boosten, deinen Puls regulieren und sogar deine Körpertemperatur verändern. Klingt unnmöglich? Ist es aber nicht - im Gegenteil, durch das sogenannte autogene Training können wir unser Nervensystem so trainieren, dass wir vor, während und nach dem Wettkampf alles aus uns herausholen. Sportcoach und sportpsychologischer Experte Ole Fischer zeigt uns in dieser Folge, wie wir als Läufer:innen autogenes Training gezielt einsetzen, um uns in den richtigen Momenten zu entspannen und dadurch mehr Leistung abrufen zu können.
(00:01:38) - Intro Ende
(00:03:24) - Was ist autogenes Training und woher kommt es?
(00:07:37) - Was passiert in unserem Körper beim autogenen Training?
(00:09:08) - Unterschiede zwischen Meditation und autogenem Training
(00:10:49) - Für wen eignet sich das autogene Training (nicht)?
(00:13:10) - Progressive Muskelentspannung vs. autogenes Training
(00:14:23) - Wie bringe ich mir autogenes Training bei?
(00:18:58) - Abstufungen beim autogenen Training
(00:25:51) - Warum ist autogenes Training relevant für Läufer:innen?
(00:30:31) - Beispiel-Übung für Läufer:innen
(00:36:35) - Autogenes Training: Vor oder nach dem Training?
(00:39:17) - Besser regenerieren mit autogenem Training
(00:42:49) - Atem-Kontrolle beim Laufen
(00:44:30) - Durch autogenes Training den Puls beeinflussen?
(00:47:22) - Autogenes Training und Schmerzempfinden
Hier findet ihr Kopfathleten auf Instagram.
Foto: Ole Fischer
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
Laufen als Schmerzkiller? - mit Physiotherapeut Prof. Dr. Hannu Luomajoki
1 Sep 2023Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
Schmerz kann lähmen, isolieren und den Alltag zur Herausforderung machen. Doch was, wenn Bewegung der Schlüssel zur Linderung wäre? In dieser Podcastfolge haben wir einen wahren Schmerzexperten zu Gast, und zwar Autor, Forscher und Physiotherapeut Prof. Dr. Hannu Luomajoki. Mit ihm tauchen wir tief in die wissenschaftlichen Erkenntnisse ein, wie Laufen und regelmäßige Bewegung nicht nur Körper und Geist stärken, sondern auch gegen diverse Schmerzarten Wunder wirken können - insbesondere bei chronischen Schmerzpatient:innen! Wie sich Sport auf unser Schmerzempfinden auswirkt und welche präventiven Maßnahmen wir ergreifen können, erfahrt ihr im Gespräch. Viel Spaß beim Hören!
(00:01:41) - Intro Ende
(00:04:04) - Was sind die häufigsten Schmerzen?
(00:05:52) - Bewegungsmangel als Auslöser für Schmerzen
(00:07:58) - Welche Arten von Schmerzen gibt es?
(00:08:48) - Bei welchen Schmerzen kann Bewegung helfen - bei welchen nicht?
(00:12:35) - Welche Schmerzen sind besonders förderlich bei der Schmerzbewältigung?
(00:16:47) - Gibt es eine Sport-Grenze bei Schmerzpatient:innen?
(00:19:43) - Schmerztherapie und Muskelaufbau
(00:22:03) - Alltagsschmerzen lindern
(00:25:52) - Mit Laufsport Entzündungen hemmen?
(00:28:56) - Abhilfe bei akuten Schmerzen?
(00:30:35) - Lauftechnik & Laufschuhe bei Schmerzpatient:innen
(00:37:49) - Sport bei chronischen Schmerzen
(00:45:20) - Psychosomatische Schmerzen
(00:50:23) - Was muss ich als chronische(r) Schmerzpatient:in beachten?
(00:56:33) - Präventive Maßnahmen gegen Schmerzen
Hier findet ihr Hannus Website.
Bild: Hannu Luomajoki
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
Puls, Pace & Trainingszonen - mit Laufcoach Andi Goceva
25 Aug 2023Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
Laufen nach Puls oder Pace? Hier scheiden sich die Geister - und deshalb haben wir in dieser Podcastfolge wieder Lauftrainerin Andrea Goceva aka Andi G zu Gast. Sie verrät uns, warum sie in 99% der Fälle lieber nach Pace trainiert und warum diese Art der Messung zuverlässiger ist und zu mehr Leistung führt. Wir lernen unter anderem, wie wir unsere Pace oder unseren Puls korrekt ermitteln und tracken. Außerdem gibt uns Andi einen Überblick über das Training nach Trainingszonen - Stichwort Laktatwerte! In der Folge erfahrt ihr, wie ihr die Trainingszonen ins Lauftraining integrieren könnt. Viel Spaß beim Hören!
(00:01:26) - Intro Ende
(00:06:19) - Puls oder Pace? - Ganz klar Pace!
(00:11:28) - Kann nach Puls laufen gesünder sein?
(00:12:48) - Ist es wichtig nach Puls oder Pace zu laufen?
(00:13:36) - Wie messe ich meinen Puls und meine Pace?
(00:17:21) - Pace in der Wettkampfvorbereitung
(00:24:36) - Tipps für Anfänger:innen
(00:29:27) - Wie finde ich meine Pace?
(00:33:29) - Die unterschätzte dritte Einheit: Power
(00:37:56) - Trainingszonen und Bedeutung von Laktat
(00:50:07) - Können wir unsere Trainingszonen durchmischen?
(00:52:24) - Ist es sinnvoll, unsere Laktat-Werte zu messen?
(00:55:38) - Was sollten wir aus den Trainingszonen in unser Training integrieren?
(01:01:26) - Richtig regenerieren
Hier findet ihr Andi auf Instagram!
Bild: studio_pilz
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
So können uns Diäten im Sport schaden - mit Dr. Antonie Post
18 Aug 2023Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
Gemeinsam mit Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post stellen wir uns in dieser Podcastfolge die Frage, wie sich Diäten konkret auf unseren Körper und unser Sportverhalten auswirken. Wir bekommen einen Einblick in spannende Studien rund um den Jojo-Effekt und Fat-Overshooting - und erfahren, wieso Diäten unsere sportliche Leistung mindern können. Antonie berichtet uns auch, weshalb viele ihrer Patient:innen Sport mittlerweile hassen und die Lust an Bewegung erst wieder erlernen müssen. Außerdem geht's um konkrete Alternativen zu Diäten, wie zum Beispiel das Intuitive Essen. Was es damit auf sich hat und was das Ganze mit mehr Körperakzeptanz zu tun hat, hört ihr hier bei uns. Viel Spaß mit der Folge!
(00:01:33) - Intro Ende
(00:01:53) - Wieso scheitern so viele Diäten?
(00:03:21) - Essstörung durch Diäten
(00:04:44) - Das Hungernot-Experiment & der Jojo-Effekt
(00:08:48) - Fat-Overshooting: Wenn Diäten dicker machen
(00:11:30) - Wie entsteht Sport-Hass?
(00:14:30) - Abnehmen durch Sport: Ja oder nein?
(00:20:07) - Wie beeinflussen Diäten unsere Leistungsfähigkeit?
(00:23:59) - Intuitives Essen als "Ersatz" für Diäten?
(00:27:37) - Was ist die Anti-Diät-Bewegung?
(00:30:07) - Reaktionen auf Antonies Anti-Diät-Arbeit
(00:31:29) - (Un-)Gerechtigkeit bei Mehrgewichtigen?
Hier findet ihr Antonies Website.
Checkt auch Antonies Instagram aus!
Bild: Nina Wellstein
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
Darum machen uns Diäten kaputt - mit Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post
11 Aug 2023Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
Der Diätenwahn ist immer noch ungebrochen - und auch viele Sportler:innen sind davon betroffen, manchmal, ohne es selbst zu merken. Dabei bringen erwiesenermaßen die wenigsten Diäten langfristig etwas. Warum also tun wir uns das trotzdem an? Und was macht Diäten so gefährlich? Diese Fragen beantwortet uns in dieser Podcastfolge Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post. Sie arbeitet in ihrer Praxis für gewichtsneutrale Ernährungsberatung täglich mit Menschen zusammen, die bereits an Diäten verzweifelt sind. In der Folge spricht sie über ihren eigenen Erfahrungen mit Schlankheitskuren und gibt uns jede Menge Denkanstöße rund um restriktive Essegewohnheiten wie Cheat Days, Intervallfasten und Co. - viel Spaß beim Hören!
(00:01:37) - Intro Ende
(00:05:30) - Diät vs. Ernährungsweise: Gibt es einen Unterschied?
(00:07:28) - Seit wann macht der Mensch Diäten?
(00:12:08) - Antonies eigener Leidensweg mit Diäten
(00:19:36) - Warum tun wir uns Diäten überhaupt an?
(00:24:31) - Für wen eignen sich Diäten?
(00:30:55) - Konsequenzen von Diäten
(00:34:29) - Sinnhaftigkeit von Cheat Days
(00:36:30) - Wie flexibel sind wir wirklich auf Diät?
(00:40:45) - Gibt es Diäten, die besser funktionieren als andere?
(00:43:47) - So kann Anti-Diät aussehen
Hier findet ihr Antonies Website.
Checkt auch Antonies Instagram aus!
Bild: Nina Wellstein
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
Günstig, aber gut: Sparen bei der Sporternährung - mit Aleksandra Keleman
4 Aug 2023Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
Eine ausgewogene Ernährung ist einer der Schlüssel zu einer schnelleren Regeneration und mehr Leistung im Sport. Aber gute, gesunde Ernährung kann teuer sein. Deshalb haben wir in dieser Podcastfolge Ernährungsberaterin Alekandra Keleman zu Gast. Als Expertin für pflanzliche Sporternährung verrät sie uns, an welchen Stellen wir beim Essen Geld sparen können - und wo lieber nicht. Ihr hört, für welche Produkte Aleks lieber in den Bio-Markt geht und wo wir auch getrost zur Discounter-Variante greifen können. Außerdem gibt sie uns Tipps für die richtige Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Alle Tipps und Tricks hört in dieser Podcastfolge, viel Spaß!
(00:01:40) - Intro Ende
(00:03:41) - Sind günstig und gut miteinander vereinbar?
(00:06:13) - Lebensmittel, die jede:r Sportler:in zuhause haben sollte
(00:13:39) - Vorbereitung: Einkaufsliste & Speiseplan
(00:17:19) - Wo gibt es die günstigsten Lebensmittel?
(00:18:44) - Kaufen nach Prospektanzeige, ja oder nein?
(00:21:07) - Warum überhaupt Bio?
(00:26:02) - Tour durch den Supermarkt: Was muss mit?
(00:32:11) - Tiefkühlgemüse oder frisch?
(00:41:52) - Wo gibt’s die besten Snacks?
(00:45:47) - Die richtige Lagerung von Lebensmitteln
(00:49:52) - Wie streng müssen wir uns ans Mindesthaltbarkeitsdatum halten?
(00:54:16) - Tipps für eine günstige Zubereitung
(00:59:13) - Fertigprodukte gesunder machen
(01:02:23) - Kann man mit Meal Prepping Geld sparen?
(01:04:40) - Aleks’ Top-Gerichte zum Nachkochen
Hier findet ihr Aleks auf Instagram und hier ihre Website.
Bild: Aleksandra Keleman
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
Marathon-Training in 12 Wochen - mit Hubert Beck
28 Jul 2023Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
Einen Marathon zu schaffen, ist krass. Ihn in unter 3h zu schaffen, noch viel krasser. In dieser Podcastfolge haben wir jemanden zu Gast, dem das nicht nur einmal, sondern ganze 20 Mal gelungen ist - und zwar innerhalb von nur 12 Wochen Wettkampfvorbereitung. Hubert Beck ist Autor der bekanntesten Lauftraining-Ratgeber Deutschlands und selbst ein alter Laufhase. Er sagt: Mit seinen Trainingsplänen kann jede Person es schaffen, einen Marathon zu finishen. In dieser Podcastfolge gibt er seine Trainings-Tipps zum Besten - von der Wahl des richtigen Trainingsplans und der Ausrüstung, bis hin zur mentalen Wettkampfsvorbereitung und Regeneration. Viel Spaß beim Hören!
(00:01:44) - Intro Ende
(00:03:15) - Huberts erster Marathon: Bestzeit nach nur 12 Wochen Training
(00:08:25) - Welche Voraussetzungen muss man für einen Marathon mitbringen?
(00:11:49) - Prinzip der Superkompensation
(00:13:53) - Wie finde ich den richtigen Trainingsplan?
(00:16:44) - Kann sich jede Person in 12 Wochen für einen Marathon vorbereiten?
(00:18:40) - Kann jede:r einen Marathon unter 3h finishen?
(00:25:37) - Was sind die häufigsten Fehler, die in der Marathon-Vorbereitung gemacht werden?
(00:27:03) - Steigerung, Tapering & Test-Wettkampf
(00:33:14) - Semi-Training neben dem Laufen
(00:37:07) - Mentale Marathonvorbereitung
(00:41:55) - Wein & positive Gedanken: Tipps für den Abend vor dem Wettkampf
(00:47:36) - Ernährungsfragen im Marathontraining
(00:51:31) - Pulsuhr gegen Over-Pacing
(00:54:31) - Wie viel Pause brauchen wir zwischen Marathon-Wettkämpfen?
(00:57:15) - Optimal regenerieren
Hier findet ihr Huberts Website!
Bild: Hubert Beck
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
Tipps fürs Laufen im Sommer - mit Lauftrainerin Yvonne Petzke
21 Jul 2023Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
Mit dem Sommer kommt die Hitze - und die macht vielen Läufer:innen echt zu schaffen. Dabei gibt es einige Tipps und Tricks, die uns das Lauftraining bei brütender Sonne erleichtern...und welche das sind, verrät uns in dieser Podcastfolge Lauftrainerin, Coach und Ultraläuferin Yvonne Petzke. Von ihr erfahren wir, wie wir unsere Ausrüstung und Kleidung sommertauglich machen, wie wir uns in der Hitze richtig verpflegen - und warum wir unser Training im Sommer NICHT reduzieren sollten. Yvonne gibt uns stattdessen Tipps, wie wir unseren Trainingsplan auch in den Sommermonaten einhalten können. Viel Spaß beim Hören!
(00:01:26) - Intro Ende
(00:05:27) - Vorteile des Laufens im Sommer
(00:09:26) - Ausrüstung sommertauglich machen
(00:18:06) - Wie verhindere ich bei Hitze aufgeriebene, wunde Stellen?
(00:20:45) - Wie oft Laufsachen waschen im Sommer?
(00:24:13) - Training im Sommer: Trainingsplan folgen, ja oder nein?
(00:27:53) - Zu welchem Zeitpunkt sollten wir im Sommer laufen?
(00:36:58) - Sollten wir im Sommer nach Puls oder Pace trainieren?
(00:38:53) - Wahl der Laufstrecke
(00:42:04) - Regeneration im Sommer
(00:45:49) - Verpflegung beim Longrun: Salz, Salz, Salz
(00:54:23) - Essen im Sommer: Proteine nicht vergessen!
Hier findet ihr Yvonne auf Instagram.
Checkt auch Yvonnes Website aus!
Foto: Yvonne Petzke
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47