Der längste Tag – 24 Stunden auf dem Rennrad

Laufpodcast über Trail Running, Ultramarathon, mit spannenden Interviews mit echten #TrailTypen:innen.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Der längste Tag - 24 Stunden auf dem Rennrad
17 Jun 2020Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
Hat dir gefallen was du gehört hast? Dann klicke den Abonnieren Button und verpasse keine Episode mehr!
#derlängstetag
Ich habe großes vor! Naja Vereinskollege Tim hat Großes vor. Tim hat es sich zum Ziel gemacht 24 Stunden auf seinem Rennrad für den guten Zweck im Kreis zu fahren. Klingt bekloppt, ist es auch! Und ich werde ihn am Wochenende dabei begleitet.
Wir starten am 20.06. bei diesem 24-Stunden-Rennen und ich werde mein Bestes geben, Tim möglichst lange auf der Strecke zu halten und ihm so viele Kilometer in die Beine zu drücken wie nur irgendwie geht. Immerhin hat sein Arbeitgeber Mera Petfood zugesagt, für jeden von Tim erradelten Kilometer 1 kg Hunde- und Katzenfutter an die Tierschutzorganisation Helden für Tiere zu spenden. Ehrgeizig wie Tim nun mal ist, will er zwischen 500 und 700 kg erradeln. Worauf habe ich mich da nur eingelassen?
Jenny wandert 100 Kilometer
Ebenfalls Großes hat Hörerin Jenny an dem Wochenende vor, sie wird zu einer 100 Kilomter Wanderung aufbrechen, wobei ich ihr natürlich viel Spaß und gute Beine wünsche!
#togetherWeAreStronger-Lauf
Wer Lust hat sich am 11.10.2020 eine schicke Laufmedaille und Urkunde zu erlaufen, der kann das bei Jennifers Lauf gegen Gewalt tun. Für nur 15€ seid ihr dabei und spendet somit etwas für das Frauenhaus in Gifhorn. Wer die 15€ nicht aus der eigenen Tasche bezahlen kann und dennoch gerne eine tolle Medaille haben möchte, für den gibt es die Möglichkeit eine der gespendeten Startplätze in Anspruch zu nehmen. Meldet euch einfach bei Jennifer!
#skabu
Quasi grade beim Tippen dieser Zeilen rein gekommen ist der “Stop Kinderarmut Backyard Ultra” von Thomas, er hatte darüber schon in der letzten Live Episode erzählt und jetzt auch die passende Webseite dazu fertig gemacht. Das Prinzip ist ganz einfach. Thomas läuft im Modus der aus den USA bekannte Backyard Ultras in seinem “Hinterhof” Runde um Runde und ihr spendet pro gelaufener Runde einen Betrag ab 1€. Damit motiviert ihr Thomas möglichst viele Runden zu laufen und helft im Endeffekt dem Deutschen Kinderhilfswerk. Gute Sache!
Links zur Episode
- MEhr RAdeln Extreme – Coffee & Chainrings (Coffee & Chainrings)
- TogetherWeAreStronger- Lauf 11.10.2020 (jennifer-rennts Webseite!)
- Podcast Episoden | Über das Laufen – Gebabbel (ueber-das-laufen.de)
- Spendererfassung | Über das Laufen (Über das Laufen)
- Kinderarmut in Deutschland (Deutsches Kinderhilfswerk)
- Komm in die Trail Running Podcast Community auf Slack! (Slack)
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Unterstütze den Podcast!
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag TRP093 Der längste Tag - 24 Stunden auf dem Rennrad erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Mountainman Nesselwang, Streakrunning und Familienzuwachs
28 May 2025Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
In dieser Folge berichten Franzi und Sascha von ihren aktuellen Erlebnissen auf und abseits der Trails. Franzi erzählt ausführlich von ihrem Bergmarathon beim Mountainman Nesselwang, den sie gemeinsam mit Hündin Muggi absolvierte – inklusive fordernden Höhenmetern, einem unfreiwilligen Umweg durch eine Klamm und dem stolzen Finish nach über neun Stunden. Sascha gibt ein Update zu seinem Streakrunning, spricht über Trainingsumfänge, Regeneration und seine Pläne für den anstehenden 50 km Westerwaldlauf.
Außerdem geht es um Franzis neuen Hund Nicki, der sich überraschend schnell ins Rudel und ins Lauftraining eingefügt hat. Gemeinsam blicken sie auf sinnvolle Auslastung für aktive Hunde – neben dem Laufen auch durch Beschäftigungsideen wie Trüffelsuche und (geplantes) Agility.
Links zur Episode:
- Streckendetails Nesselwang – MOUNTAINMAN
- X-Sport Kastellaun
- lowa Madrix | X-Sport Kastellaun
- Der Cloudrunner 2: Bequeme Laufschuhe mit Halt
- Der Cloudrunner 2: Bequeme Laufschuhe mit Halt
- LOWA MADRIX | Offizieller LOWA-Webshop
- LOWA MADRIX Ws | Offizieller LOWA-Webshop
- Elastische Y-Leine für zwei Hunde | Bungee leash double
- Leinen-Kopplungsstück | Touring double
- Westerwaldlauf – TV Rengsdorf
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 96 Mal heruntergeladen.
Streckendetails Nesselwang - MOUNTAINMAN
— MOUNTAINMAN
X-Sport Kastellaun
— x-sport-kastellaun.de
Elastische Y-Leine für zwei Hunde | Bungee leash double
— nonstopdogwear.com
Leinen-Kopplungsstück | Touring double
— nonstopdogwear.com
Westerwaldlauf – TV Rengsdorf
— tv-rengsdorf.de
Schuhe
LOWA MADRIX | Offizieller LOWA-Webshop
— lowa.com
LOWA MADRIX Ws | Offizieller LOWA-Webshop
— lowa.com
Der Cloudrunner 2: Bequeme Laufschuhe mit Halt
— On Shop
Der Cloudrunner 2: Bequeme Laufschuhe mit Halt
— On Shop
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Mountainman Nesselwang, Streakrunning und Familienzuwachs - TRP202 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Franzi vs. Achillessehne, Saschas Streak & Laufmöglichkeiten ohne Ende
30 Mar 2025Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
In dieser Folge wird’s wieder persönlich: Franzi kämpft mit ihrer Achillessehne – nicht ganz optimal, wenn man eigentlich Laufpläne schmiedet. Wir überlegen gemeinsam, was helfen könnte und wie sie trotzdem dranbleiben kann.
Sascha hingegen läuft weiter und weiter. Tag 81 seines Streaks ist geschafft und die große Frage steht im Raum: Wie lange noch? Wie fühlt sich das an – täglich zu laufen, ganz ohne Druck, aber mit viel Routine?
Außerdem sprechen wir über Läufe, die wir spannend finden – vom Fuchsburg-Lauf in Vohburg über den kultigen Rennsteiglauf bis zum bunten Marathon du Beaujolais. Auch der Kleine KoBoLT im November 2025 darf natürlich nicht fehlen.
Beim Schuhtest von X-Sport Kastellaun oder dem NuffNa im September könnten spannende Events auf dem Plan stehen – vielleicht sogar zum Mitlaufen.
Zum Schluss werfen wir noch einen kurzen Blick auf den Komoot-Verkauf – mit ein paar ganz persönlichen Gedanken dazu.
Eine Folge mit vielen Themen – wie immer mitten aus dem Läuferleben.
(Eigen) Werbung:
Du ballerst Kilometer – dein Hund ballert… Trockenfutter mit 4 % Fleischanteil?!
Come on. Gönn dem Viech mal was Vernünftiges!
Bei hundefutter-westerwald.de gibt’s echtes Futter mit bis zu 94 % Fleisch. Ohne Müll. Ohne Gedöns.
Mit TRAIL10 gibt’s 10 % Rabatt – weil dein Hund nicht nur Mitläufer, sondern Teammitglied ist.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 207 Mal heruntergeladen.
— tv-vohburg.de
"Geschockte" Mitarbeiter: Komoot wird verkauft
— heise online
GutsMuths-Rennsteiglauf Mai 2025 - Europas größter Crosslauf
— 52. GutsMuths-Rennsteiglauf am 17. Mai 2025 | Europas größter Crosslauf - most popular cross in Europe
X-Sport Kastellaun
— x-sport-kastellaun.de
Nuff Na | Ultracycling, Bikepacking & Trailrunning
— nuffna.de
Home
— kleiner-KoBoLT
BMW BERLIN-MARATHON 2025
— bmw-berlin-marathon.com
International Marathon of Beaujolais, So Fun, So Run, So Beaujolais
— Marathon International du Beaujolais
MOUNTAINMAN Nesselwang
— MOUNTAINMAN
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Franzi vs. Achillessehne, Saschas Streak & Laufmöglichkeiten ohne Ende - TRP201 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Ausversehen Streakrunner?
29 Jan 2025Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
In dieser Solo-Episode erzähle ich euch, warum es in letzter Zeit so still im Podcast war und was sich seitdem bei mir getan hat. Ich bin zum Streakrunning übergegangen und laufe seit dem 1. Januar jeden Tag – mittlerweile bin ich bei Tag 21 angekommen! In der Episode teile ich meine ersten Erfahrungen, die Herausforderungen und was mir an dieser neuen Routine gefällt (oder auch nicht). Außerdem plaudere ich ein wenig darüber, wie sich der Winter auf meine Laufkleidung und die Waschmaschine auswirkt.
Am Ende erzähle ich noch von einer kuriosen Marketingidee, die ich bei Salomon entdeckt habe – „Gravel-Laufschuhe“ für unbefestigte Wege. Hört rein und lasst euch von meiner Laufmotivation anstecken!
Obendrein gibt es einen Podcast-Tipp von mir. Hört da gerne mal rein.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 59 Mal heruntergeladen.
LaeufersLieblingsPodcast
— Apple Podcasts
Drx Defy Grvl - Gravel-Laufschuhe Herren | Salomon
— salomon.com
Streak-Running
— de.wikipedia.org
Ähnliche Episoden
Everesting mit ALPIN8: Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben - TRP195
Jennifer Eidel beim Everesting von Alpin8 - TRP199
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Ausversehen Streakrunner? - TRP200 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Jennifer Eidel beim Everesting von Alpin8
20 Nov 2024Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
In dieser Episode des Trail Running Podcasts spreche ich mit Jennifer, Physiotherapeutin, Trailrunnerin und Bergsportlerin aus dem Allgäu. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf ihr beeindruckendes Erlebnis beim „Everesting“-Event. Dieses außergewöhnliche Event verlangt den Teilnehmenden ab, die Höhe des Mount Everest – 8.848 Meter – an einem Berg zu erklimmen. Jennifer übertraf dieses Ziel mit 9.300 Höhenmetern in nur 17 Stunden.
Jennifer erzählt, wie sie durch meinen Podcast auf das Event aufmerksam wurde und warum sie sich so spontan entschied, daran teilzunehmen. Wir sprechen über ihre gezielte Vorbereitung in den Allgäuer Bergen, die auch ihre Achilles-Sehnenproblematik berücksichtigen musste. Sie beschreibt, wie sie ihr Krafttraining angepasst hat, welche Rolle ihre Schuhwahl spielte und warum saure Gummibärchen für sie der ultimative Energiebooster sind.
Während des Events kämpfte sie nicht nur mit der Strecke, sondern auch mit wechselhaften Wetterbedingungen – von Regen und Hagel bis Sonnenschein. Jennifer gibt Einblicke in die mentale Herausforderung, die Monotonie des ständigen Bergaufgehens zu meistern, und wie die gute Organisation des Events sowie die Gemeinschaft unter den Teilnehmenden zu einem unvergesslichen Erlebnis beitrugen.
Abgerundet wird das Gespräch mit spannenden Geschichten von der Strecke, ihren Gedanken zur Verpflegung, ihrer Meinung über das Konzept mit der Gondel und ihrem ganz persönlichen Abschlussmoment, als sie nachts um 3 Uhr ins Ziel kam.
Jennifer gibt außerdem Tipps zur Vorbereitung auf ein solches Abenteuer und teilt ihre Begeisterung für neue sportliche Projekte wie ihren jährlichen sportlichen Adventskalender.
Wenn du wissen möchtest, wie es ist, 17 Mal den gleichen Berg hochzulaufen, warum Vielfalt im Training wichtig ist und wie Jennifer trotz ihrer Verletzungsgeschichte ein solches Event bewältigt hat, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich!
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 163 Mal heruntergeladen.
Physiotherapie | Fusskraft Allgäu | Schwangau
— jenjoyance.com
ALPIN8 Everesting - Jetzt anmelden!
— alpin8.eu
Barfuß Schuhe
Topo Athletic - MOVE BETTER. NATURALLY. | TrailRunnersDog
— trailrunnersdog.de
Altra Running Shoes - Zero Limits | TrailRunnersDog
— trailrunnersdog.de
Joe Nimble - Running Above Reason - Laufschuhe, Sportschuhe mit Zehenfreiheit
— joe-nimble.com
Ähnliche Episoden
#TrailTypen – Sebastian Bär | Joe Nimble
Everesting mit ALPIN8: Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben - TRP195
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Jennifer Eidel beim Everesting von Alpin8 - TRP199 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Muggi Update und Streutaltrail Gewinnspiel
20 Oct 2024Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
In dieser Episode des Trail Running Podcast habe ich mit Franzi über das Laufen mit Hund gesprochen. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit ihrer Hündin Muggi und was sich seit dem letzten Gespräch verändert hat.
Muggi liebt das Laufen, besonders im Schnee. Franzi hat außerdem verschiedene Aktivitäten mit Muggi ausprobiert, wie Agility, Turnierhundesport (THS) und Bikejöring.
Neben dem Laufen sprechen wir über unsere Alternativsportarten. Franzi macht Body Pump, und ich habe KAHA für mich entdeckt.
Franzi teilt auch Veranstaltungstipps, die sie von Yara erhalten hat, darunter die Mountainman Serie.
Gewinnspiel Streutaltrail!
Außerdem gibt es ein besonderes Gewinnspiel für den Streutaltrail am 03.11.2024: Der Veranstalter hat mir einen Freistart gesponsert, sodass ich nach langer Zeit wieder an einem Wettkampf teilnehmen werde. Auch meine Hörer haben die Chance, einen Startplatz zu gewinnen! Um teilzunehmen, kommentiert einfach unter diesem Post, welche Distanz ihr gerne laufen würdet. Folgt dabei dem Instagram-Account vom Streutaltrail @life_streutaltrail und dem Trailrunning Podcast @trail_running_podcast.
Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen, und die Auslosung erfolgt formlos per Los. Einsendeschluss ist der 27.10.2024.
Zum Schluss sprechen wir noch über das traurige Thema des Abschieds von Hunden. Meine Hündin Bonni musste im Sommer über die Regenbogenbrücke gehen, und Franzi teilt ihre Erfahrungen mit dem Verlust ihres Labrador-Rüden Ashley, der im Januar verstarb. Das ist ein Thema, mit dem man sich als Hundehalter leider auch irgendwann mal beschäftigen muss.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 286 Mal heruntergeladen.
Ausrüstung
Hundebooties | Socken und Schuhe für Hunde
— nonstopdogwear.com
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon | Berglauf in Vorarlberg und
— montafon.at
Unleash your potential | Non-stop dogwear
— nonstopdogwear.com
Ganzkörper-Schneeanzug für Hunde | Protector snow
— nonstopdogwear.com
Alternativsport für Hund und Mensch
Agility – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Bikejöring – Radfahren mit Hund | Canicross-Info.de
— Canicross-Info.de
Turnierhundesport - swhv.de
— swhv.de
Was ist KAHA?
— aroha-academy.de
Veranstaltungen
Nikolaus-Trail MOUNTAINMAN Pommelsbrunn
— MOUNTAINMAN
Hundemäntel | Regenjacken, warme Jacken und Westen für Hunde
— nonstopdogwear.com
Home - Woidläufer e.V.
— Woidläufer e.V.
Ötzi Trailrun Naturns ⛰️Das Trailrun-Event in Südtirol entdecken
— merano-suedtirol.it
Innsbruck Alpine - Ein Event der Laufwerkstatt
— Innsbruck Alpine
Koasamarsch Ebbs
— koasamarsch.at
Gewinnspiel Streutaltrail
LIFE! Streutaltrail
— streutaltrail.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Muggi Update und Streutaltrail Gewinnspiel - TRP198 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Muggi Update und Streutaltrail Gewinnspiel
20 Oct 2024Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
In dieser Episode des Trail Running Podcast habe ich mit Franzi über das Laufen mit Hund gesprochen. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit ihrer Hündin Muggi und was sich seit dem letzten Gespräch verändert hat.
Muggi liebt das Laufen, besonders im Schnee. Franzi hat außerdem verschiedene Aktivitäten mit Muggi ausprobiert, wie Agility, Turnierhundesport (THS) und Bikejöring.
Neben dem Laufen sprechen wir über unsere Alternativsportarten. Franzi macht Body Pump, und ich habe KAHA für mich entdeckt.
Franzi teilt auch Veranstaltungstipps, die sie von Yara erhalten hat, darunter die Mountainman Serie.
Gewinnspiel Streutaltrail!
Außerdem gibt es ein besonderes Gewinnspiel für den Streutaltrail am 03.11.2024: Der Veranstalter hat mir einen Freistart gesponsert, sodass ich nach langer Zeit wieder an einem Wettkampf teilnehmen werde. Auch meine Hörer haben die Chance, einen Startplatz zu gewinnen! Um teilzunehmen, kommentiert einfach unter diesem Post, welche Distanz ihr gerne laufen würdet. Folgt dabei dem Instagram-Account vom Streutaltrail @life_streutaltrail und dem Trailrunning Podcast @trail_running_podcast.
Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen, und die Auslosung erfolgt formlos per Los. Einsendeschluss ist der 27.10.2024.
Zum Schluss sprechen wir noch über das traurige Thema des Abschieds von Hunden. Meine Hündin Bonni musste im Sommer über die Regenbogenbrücke gehen, und Franzi teilt ihre Erfahrungen mit dem Verlust ihres Labrador-Rüden Ashley, der im Januar verstarb. Das ist ein Thema, mit dem man sich als Hundehalter leider auch irgendwann mal beschäftigen muss.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 286 Mal heruntergeladen.
Ausrüstung
Hundebooties | Socken und Schuhe für Hunde
— nonstopdogwear.com
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon | Berglauf in Vorarlberg und
— montafon.at
Unleash your potential | Non-stop dogwear
— nonstopdogwear.com
Ganzkörper-Schneeanzug für Hunde | Protector snow
— nonstopdogwear.com
Alternativsport für Hund und Mensch
Agility – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Bikejöring – Radfahren mit Hund | Canicross-Info.de
— Canicross-Info.de
Turnierhundesport - swhv.de
— swhv.de
Was ist KAHA?
— aroha-academy.de
Veranstaltungen
Nikolaus-Trail MOUNTAINMAN Pommelsbrunn
— MOUNTAINMAN
Hundemäntel | Regenjacken, warme Jacken und Westen für Hunde
— nonstopdogwear.com
Home - Woidläufer e.V.
— Woidläufer e.V.
Ötzi Trailrun Naturns ⛰️Das Trailrun-Event in Südtirol entdecken
— merano-suedtirol.it
Innsbruck Alpine - Ein Event der Laufwerkstatt
— Innsbruck Alpine
Koasamarsch Ebbs
— koasamarsch.at
Gewinnspiel Streutaltrail
LIFE! Streutaltrail
— streutaltrail.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Muggi Update und Streutaltrail Gewinnspiel - TRP198 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Franzi und Maik - 100 Meilen von Berlin 2024
26 Sep 2024Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
In dieser Episode des Trail Running Podcasts haben mich Franzi und Maik aus dem Dornröschenschlaf geweckt, und wir sprechen über ihr Finish beim Berliner Mauerweglauf 2024. Dieser Lauf erinnert seit 2011 an die Opfer der ehemaligen Grenze, die Deutschland von 1961 bis 1989 teilte. Über 100 Meilen (161 Kilometer) geht es auf dem historischen Grenzstreifen rund um das westliche Berlin.
Der Lauf, der am 17. August bei schwülem Wetter stattfand und diesmal gegen den Uhrzeigersinn gelaufen wurde, war für beide eine große Herausforderung. Franzi kämpfte mit Blasen an den Füßen, die sie gegen Ende immer langsamer machten. Sie erreichte das Ziel nach knapp 27 Stunden. Maik hatte wenig Spaß auf dem Trailabschnitt und kämpfte ebenfalls mit den schwierigen Bedingungen. Besonders hart für ihn war das Verfehlen seines großen Ziels: Er wollte die 100 Meilen in unter 24 Stunden laufen, um sich die begehrte Gürtelschnalle zu sichern. Am Ende kam er mit einer Finisherzeit von knapp 25 Stunden ins Ziel.
Ein kleiner Trost für Maik war, dass er durch sein Finish die Back-2-Back-Medaille erhielt, da er bereits im letzten Jahr erfolgreich gefinished hatte. Trotz der Schwierigkeiten können beide stolz auf ihre Leistung sein – 100 Meilen muss man schließlich erst einmal finishen! In dieser Episode teilen Franzi und Maik ihre intensiven Erlebnisse und Emotionen auf der Strecke und geben spannende Einblicke in die besonderen Herausforderungen des Berliner Mauerweglaufs.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 395 Mal heruntergeladen.
100 Meilen Berlin Ergebnisse 20024
— 100 Meilen Berlin
Rennsteig - Urlaub und Wandern mitten in Thüringen / Deutschland
— rennsteig.de
Startseite Harz Querung
— harz-querung.de
Ausschreibung - Schinder-Trail® - Backyard Ultra - Schinder-Trail
— Schinder-Trail
50. BMW BERLIN-MARATHON 2024 - Journey of Joy
— bmw-berlin-marathon.com
HydroCaps - Vegane Elektrolyte 120 Stk.
— RabbitFuel
Kochsalz-Tabletten | Hochdosiert mit 1000 mg Natriumchlorid | Vorratspackung mit 100 Tabletten : Amazon.de: Drogerie & Körperpflege
— amzn.to
Endurance Talk Podcast - Endurance Talk
— endurance-talk.de
Die andere Episode mit Maik:
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Franzi und Maik - 100 Meilen von Berlin 2024 - TRP197 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Stefan Orben über das Guidenetzwerk Deutschland
30 Nov 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
In der neuesten Podcast-Folge habe ich mit Stefan Orben geplaudert. Ihr kennt ihn vielleicht aus Episode 145. Stefan, der in Mainz zum Masseur und medizinischer Bademeister ausgebildet wird, arbeitet bereits als Sporttherapeut im Laufladen Laufzeit in Mainz. Dort besuchte ich eine von ihm organisierte Schulung für Guides. Diese Trainings werden meist vom Guidenetzwerk Deutschland angeboten, aber in unserer Rhein-Main-Region gibt es kaum solche Kurse. Daher hat Stefan mit Unterstützung von Laufzeit das selbst organisiert.
Der Workshop war echt klasse. Alle Teilnehmer waren voller Energie und stellten neugierig Fragen. Wir deckten viele Themen ab, besonders spannend war die Diskussion über die Kommunikation zwischen Guides und Läufern. Stefan ging auf die individuellen Bedürfnisse ein. Ein Schwerpunkt war die Teamarbeit mit sehbehinderten Läufern, dabei sprachen wir über Haftung, Sicherheit, klare Kennzeichnung und spezielles Equipment.
Wir redeten auch über die Rolle eines Guides. Gute Fitness und Konzentration sind wichtig. Wir diskutierten verschiedene Hilfsmittel wie Führungsseile und deren Längen und Materialien.
Besonders wichtig war der Aufbau von Vertrauen zwischen Guides und Läufern mit Einschränkungen. Es war sehr lehrreich, mehr über Guide Running und das Guidenetzwerk Deutschland zu erfahren. Stefans Einsatz und die Kooperation mit Laufzeit zeigten, wie wertvoll solche Schulungen und das Engagement als Guide sind.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 424 Mal heruntergeladen.
LaufZeit - Lauflabor und Running Store
— LaufZeit - Lauflabor und Running Store | Lauflabor und Running Store
Startseite
— guidenetzwerkdeutschland.de
Die andere Episode mit Stefan Orben:
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Stefan Orben über das Guidenetzwerk Deutschland - TRP196 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Everesting mit ALPIN8: Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben
16 Nov 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
In dieser Episode teile ich eine inspirierende Unterhaltung mit der faszinierenden Saskia Bauer, die das Konzept des ALPIN8 Everesting Events entwickelt hat. Dieses Event bietet eine limitierte Erfahrung für nur 250 Teilnehmer, wo jeder die Chance hat, über sich hinauszuwachsen und 8848 Höhenmeter (520 Höhenmeter pro 3,5 km Runde) zu meistern.
ALPIN8 schafft eine Atmosphäre, die sowohl Gemeinschaft als auch individuelle Herausforderung zelebriert. Es geht darum, an die eigenen Grenzen zu gehen und diese vielleicht sogar zu überwinden. Es ist eine körperliche und mentale Herausforderung, die jedem ermöglicht, Teil einer Community zu werden, die das gleiche Ziel teilt: das Erreichen eines persönlichen Everests.
Fotos by Marius Holler
Das Event findet in der beeindruckenden Alpenkulisse des Brandnertals in Österreich statt, wo Natur und anspruchsvolle Wege den perfekten Hintergrund für diese einzigartige Erfahrung bieten. Der Weg führt die Teilnehmer:innen über den Wanderweg, der insgesamt 17 Mal erklommen werden muss. Bis zu 35 % steile Anstiege, eine insgesamt anspruchsvolle Route, die Entschlossenheit und Ausdauer erfordert, erwarten euch im Sommer 2024.
Zur Unterstützung gibt es eine Gondelbahn, die die Teilnehmer nach jedem Aufstieg sicher ins Tal zurückbringt, eine Summit-Camp-Zone mit Erholungsmöglichkeiten und Verpflegungsstationen mit Snacks und Getränken, um Energie zu tanken. Alles ist darauf ausgerichtet, den Läufern zu helfen, ihr Ziel zu erreichen.
Saskia Bauer und ich sprechen darüber, wie die Idee zu ALPIN8 und dem Everesting Event entstand, was die Teilnehmer:innen erwartet und wie solch eine Erfahrung das Leben bereichert. Wir diskutieren, wie das Everesting Event von ALPIN8 mehr als nur eine körperliche Herausforderung ist; es ist eine Reise der Selbstentdeckung, bei der man die eigenen Grenzen auslotet und die Kraft der Gemeinschaft erlebt.
Das Everesting Event, das vom 21. bis 23. Juni 2024 stattfindet, fällt mit der Sonnwende und einem Vollmond zusammen, was dem Ganzen eine zusätzliche mystische Ebene verleiht. Es beginnt mit einem Briefing und Get-together, gefolgt von 36 Stunden Laufzeit, wo jeder Teilnehmer entscheidet, wie schnell und wie weit er läuft. Das Ziel sind natürlich die legendären 8848 Höhenmeter am Stück.
Dieses Event ist nicht nur ein Rennen gegen die Zeit oder gegen andere Läufer – sondern es ist an erster Stelle ein Kampf des Willens und des Geistes. Die Botschaft ist klar: Mit vielen kleinen Schritten kann man wirklich Großes erreichen.
Hört euch diese Episode an, um zu erfahren, wie ihr euch dieser Herausforderung stellen könnt, was ihr dabei über euch selbst lernt und wie ihr ein Teil dieser außergewöhnlichen Community werden könnt. Lasst euch inspirieren und motivieren, eure eigenen Grenzen zu erkunden und vielleicht sogar euren eigenen Everest im Brandnertal zu erobern.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 430 Mal heruntergeladen.
RUN - EVERESTING - Rules
— everesting.cc
ALPIN8 Everesting - Jetzt anmelden!
— alpin8.eu
Anmeldung - ALPIN8
— alpin8.eu
ALPIN8 - die Everesting Challenge, die du schaffen kannst! - YouTube
— youtube.com
Die Streckenführung - ALPIN8
— alpin8.eu
ALPIN8 Everesting auf Instagram
— instagram.com
Alpin8 | Freiburg im Breisgau
— facebook.com
ALPIN8 | LinkedIn
— linkedin.com
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Everesting mit ALPIN8: Grenzen überwinden, Gemeinschaft erleben - TRP195 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
#TrailTypen - Sarah Mangler - auf den Spuren von Pheidippides
26 Oct 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
In dieser Episode des Trail Running Podcasts lade ich euch ein, tiefer in die Welt des Ultramarathonlaufens einzutauchen. Gemeinsam mit mir plaudert Sarah Mangler über ihre beeindruckenden Erfahrungen aus 2022. Ihr erinnert euch sicher: Sarah hat sich mit Leistungen wie dem KoboLT 140 km und dem herausfordernden 100 Meilen Lauf auf dem Mauerweg einen Namen gemacht. Und dann ist da noch ihr Gesamtsieg bei der TorTour de Ruhr.
Ein besonders spannender Punkt ist der Spartathlon. Dieser historische Lauf erstreckt sich über 246 km von Athen nach Sparta. Sarahs Reise hier war geprägt von Höhen und Tiefen: Nachdem sie im Vorjahr leider frühzeitig aussteigen musste, kam sie dieses Jahr kraftvoll zurück und beendete das Rennen als sechste Frau.
Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlt, solche extremen Distanzen zu laufen, und wie man mit Rückschlägen umgeht. Auch das Thema Motivation und was den Reiz des Ultramarathonlaufens ausmacht, wird uns beschäftigen. Macht euch bereit für einen spannenden und aufschlussreichen Austausch! Also, Kopfhörer auf und reinhören!
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 566 Mal heruntergeladen.
Spartathlon
Home - Spartathlon Ultra Race
— Spartathlon Ultra Race
Running Team Grafenberg
— Running Team Grafenberg
DUV Ultra Marathon Statistics
— DUV Stats
„Das Team bringt Dich durch“ – Sarah Mangler siegt beim TorTour de Ruhr Lauf über 160km - Triathlon Team Düsseldorf e.V.
— Triathlon Team Düsseldorf e.V.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag #TrailTypen - Sarah Mangler - auf den Spuren von Pheidippides - TRP194 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Aktuelle Episoden
-
BVB kompakt
Zukunftsentscheidung bei Jobe Bellingham! | BVB erhöht Dauerkartenpreise | Spielerzeugnis Teil 2
0:05:05 -
Footballerei
Frühstücksei Show – NFL Profis bei Olympia, Tush Push bleibt und Football Madness in Düsseldorf
1:13:00 -
Fit mit Laura
Weißer Kittel, große Reichweite – wie Medfluencer unsere Gesundheit beeinflussen mit @jonesrulez
0:51:01 -
Chip & Charge
Lys sorgt für Ausrufezeichen – Bewegender Nadal-Abschied
34:01 -
Faszination Rennrad
Female Cycling Force: Fahren Frauen anders Rennrad?
1:05:03 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Tiere auf der Laufstrecke: So verhältst du dich richtig!
6:49 -
Mainathlet
David Storl über Mindset, Training und das Leben nach dem Spitzensport
0:54:11 -
Radio England
LETZTER SPIELTAG! TEAM DER SAISON & AWARDS! Der große Saisonrückblick
01:14:11 -
Schachgeflüster
8. Schachtalk am Sonntag mit Gerry Hertneck
00:43:13 -
EURO NoGo
#168 – In die Goschn
0:55:29
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16