Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Moderatoren
Podcast abonnieren
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de
Dein Trail Running und Ausdauer Podcast an Rhein und Mosel. Hier findest du ausgewählten Audiocontent in seiner rohen und rauen Form, direkt vom Trail. Ungeschnitten, unzensiert, ehrlich und matschig.
In der Kategorie “Trailtypen” kommen interessante Gesprächspartner zu Wort und erzählen von spannenden Läufen und kleinen Abenteuern.Hier schaue ich dann auch mal über den Tellerrand “Trail Running” und habe so dann auch Geschichten rund um den Ausdauersport im Podcast.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Simone Schwarz
15 Apr 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Simone Schwarz
Simone Schwarz bei den TrailTypen. Die frankophile Wahlfreiburgerin trifft man hauptsächlich jenseits des Rheins auf dem Trail der Vogesen an. Ursprünglich aus dem Triathlonsport hat es Simone irgendwann auf die Trails verschlagen und dort hat es ihr speziell die urige Trailszene im südwestliche Randgebirge des Oberrheingrabens angetan. So kommt es, dass Simone als Deutsche für den PCA – S/L CCA Rouffach nicht nur die dortige lokale Wettkampfszene aufmischt.
Simone auf Trails im Schwarzwald
Schon von Kindesbeinen an war Simone sehr aktiv und oft mit der Familie in den Bergen unterwegs und wir haben es wohl ihrem Vater zu verdanken, dass sie zum Laufen gekommen ist. Der ehemalige Leichtathlet nahm die noch unbedarfte Simone mit auf die damals so modernen Trimm Dich Pfade im heimischen Wald und nach Roth zum Triathlon mit. Darauf folgten einige recht erfolgreiche Jahre als Triathletin in Landes- und Bundesliga sowie zwei Teilnahmen auf der Langdistanz auf Hawaii.
Wie die sympathische Läuferin aus dem deutschen Salomon Trail Running Team zum Gast in diesem Podcast wurde, ist ebenfalls ein lustige Geschichte.
Für Steady Supporter gab es diese Episode schon früher auf die Ohren, du willst das auch? Dann surfe mal auf meiner Steady Seite vorbei, werde Abonnent und hilft mir auch weiterhin tolle TrailTypen vors Mikro zu bekommen!
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast/about
monekaffeebohne
— instagram.com
Strava Pro Runner Profile | Simone Schwarz
— Strava
DUV Ultra Marathon Statistics
— DUV Stats
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Frau Mohr, don't forget to Schabernack!
2 Apr 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Frau Mohr
Mein heutiger Gast ist eine sehr gute Lauffreundin mit der ich gerade in meiner Anfangszeit der Traillauferei echt viele Kilometer gelaufen bin. Frau Mohr, oder Daniela wie ich sie nennen darf war damals ein Grund warum ich irgendwie in dieses Ultralaufen reingerutscht bin. Mit ihrer fröhlichen Art hat sich mich quasi zu meiner ersten Teilnahme am Westerwald Lauf in Rengsdorf gequatscht. Passiert.
Daniela ist Neupodcasterin, Wieder-Laufanfängerin und Bloggerin aus Zeiten in denen Blogs noch mit der Schreibmaschine geschrieben wurden. Wir sprechen in dieser Episode über “die gute alte Zeit”, Volksläufen, dem Spaß am Trail und bunten Klamotten. Wir schwelgen in alten Erinnerungen, hangeln uns von einer Anekdote zur nächsten und sprechen aber auch über den Grund warum unser Kontakt zeitweise von jetzt auf gleich abgebrochen ist.
Wenn ihr schon immer wissen wolltet, wem ihr es zu verdanken habt, dass es TrailRunnersDog gibt, dann solltet ihr unbedingt reinhören.
Für Steady Supporter gab es diese Episode schon früher auf die Ohren, du willst da auch? Dann surfe mal auf meiner Steady Seite vorbei und werde Abonnent!
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast/about
mohrblog
— danielamohr.com
Mohrcast • A podcast on Anchor
— Anchor
Frau Mohr - mohrblog
— Steady
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
100 Meilen von Berlin – Vorbereitung mit Franzi
30 Mrz 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Franzi
Franzi und ich besprechen wie sie es schafft ihr Training für die 100 Meilen von Berlin im August in ihren Alltag zu integrieren.
Franzi nutzt hierzu mehrere Kniffe um zeitweise auf 80-90 Wochenkilometer zu kommen, ohne dass Familie oder Job darunter “leiden” müssen. So läuft sie beispielsweise zur Arbeit und zurück und hat dabei verschiedene Streckenlänge zur Verfügung, die sie je nach verfügbarer Zeit dann eben abläuft. Zusammen mit den Hunderunden und auch Wanderungen schaffst sie es so, viel Zeit auf den Beinen, in die Beine zu bekommen. Nicht ganz unwichtig im Training auf einen Lauf über 160 Kilometer.
Wir sprechen außerdem das Thema Alternativsport an, denn wenn wir mal ganz ehrlich sind, auch das ist nicht ganz unwichtig für eine Langstreckenläuferin wie Franzi.
100 Meilen Berlin
— 100meilen.de
Maueropfer
— 100 Meilen Berlin
Brocken
— de.wikipedia.org
Kleiner KoBoLt – gemeinsam stark! Teil 1 Prolog
— TrailRunnersDog.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Tom Wagner, Team Salomon Germany
20 Mrz 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Tom Wagner
Tom Wagner ist ein Urgestein im Team Salomon Deutschland und wurde damals noch vom Gripmaster Stephan Repke ins Team geholt. Der sympathische Österreicher mag die langen Distanzen um die 100 Meilen und sieht sich trotz einiger Siege bei zum Beispiel dem Chiemgauer 100 nicht als schnellen Läufer. Auch beim Wall Run 2019 und beim Alpfront Trail 2020 war Tom Teil des Teams und nimmt uns in dieser Episode mit in seine Läuferwelt. Wir sprechen darüber wie sehr unsere sprichwörtlich grenzenlose Freiheit hier in Europa ein Privileg darstellt, ein Privileg dessen wir uns immer wieder bewusst werden sollten.
Zu guter Letzt beantwortet Tom noch eure Hörerfragen die ihr im Vorfeld über Instagram gestellt habt
Viel Spaß bei dieser Episode der #TrailTypen!
Für Steady Supporter gab es diese Episode schon früher auf die Ohren, du willst da auch? Dann surfe mal auf meiner Steady Seite vorbei und werde Abonnent!
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast/about
Foto (c) http://www.wusaonthemountain.at/
Tom Wagner – Rennergebnisse (Auszug)
- 2020 – Mayrhofen Ultraks 50 Kilometer
- 2020 – Chiemgauer100 – 100 Meilen (6 Siege bisher)
- 2019 – Mayrhofen Ultraks 50 Kilometer
- 2019 – Transvulcania 73 Kilometer
- 2019 – 100 Miles of Istria (CRO)
- 2018 – Zugspitz Ultratrail 100 Kilometer
trailtomwagner
— instagram.com
mountain ultra trail runner
— tomwagner.at
DUV Ultra Marathon Statistics
— statistik.d-u-v.org
Running 1400 km to Celebrate the Fall of the Berlin Wall | Salomon TV
— YouTube
AlpFrontTrail 2020
— YouTube
AlpFrontTrail - Celebrating Unity
— AlpFrontTrail - Celebrating Unity
Ähnliche Episoden
#TrailTypen - Martin Schedler, Team Salomon Germany
#TrailTypen - Suse Spanheimer
#TrailTypen - Ida-Sophie Hegemann
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Laufen mit Hundedame Muggi
3 Mrz 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Franzi
In dieser Episode sprechen Franzi und ich über das Laufen mit Hund, konkret mit der jungen Lagotto Romagnolo Dame Muggi die seit einiger Zeit Mitglied der Familie Laufstrumpf ist.
Franzi erzählt uns, wie sie auf die Idee kam ausgerechnet in der beginnenden Corona Pandemie zusätzlich zu ihrem Hunderentner noch einen Junghund aufzunehmen und wie sie überhaupt auf diese spezielle Rasse gekommen ist. Wie trainiert man mit einem Junghund, der im Grunde noch zu jung ist für richtiges Training? Wie führt man das neue Familienmitglied langsam und schonend an seine “Rolle” als Laufbegleiter heran und wie schafft man es, dass diese “Rolle” sogar Spaß macht? Welche Ausrüstung haben die beiden ausprobiert und was klappt am Besten?
All das erfahrt ihr in dieser Episode, immer an praktischen Beispielen direkt aus dem Alltag von Muggi und Franzi.
Muggi im Matsch – Bild von https://www.instagram.com/lagotto_muggi/
Lagotto Romagnolo – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Muggi auf Instagram
— instagram.com
Ganzkörper-Schneeanzug für Hunde | Protector snow
— Non-stop dogwear
Freie Hände beim Hundespaziergang | Trekking belt
— Non-stop dogwear
@FrauLaufstrumpf
— Twitter
Frau Laufstrumpf auf Instagram
— instagram.com
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Laufen mit Junghund Muggi
3 Mrz 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Franzi
In dieser Episode sprechen Franzi und ich über das Laufen mit Hund, konkret mit der jungen Lagotto Romagnolo Dame Muggi die seit einiger Zeit Mitglied der Familie Laufstrumpf ist.
Franzi erzählt uns, wie sie auf die Idee kam ausgerechnet in der beginnenden Corona Pandemie zusätzlich zu ihrem Hunderentner noch einen Junghund aufzunehmen und wie sie überhaupt auf diese spezielle Rasse gekommen ist. Wie trainiert man mit einem Junghund, der im Grunde noch zu jung ist für richtiges Training? Wie führt man das neue Familienmitglied langsam und schonend an seine “Rolle” als Laufbegleiter heran und wie schafft man es, dass diese “Rolle” sogar Spaß macht? Welche Ausrüstung haben die beiden ausprobiert und was klappt am Besten?
All das erfahrt ihr in dieser Episode, immer an praktischen Beispielen direkt aus dem Alltag von Muggi und Franzi.
Muggi im Matsch – Bild von https://www.instagram.com/lagotto_muggi/
Lagotto Romagnolo – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Muggi auf Instagram
— instagram.com
Ganzkörper-Schneeanzug für Hunde | Protector snow
— Non-stop dogwear
Freie Hände beim Hundespaziergang | Trekking belt
— Non-stop dogwear
@FrauLaufstrumpf
— Twitter
Frau Laufstrumpf auf Instagram
— instagram.com
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Ida-Sophie Hegemann
1 Mrz 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Ida-Sophie Hegemann
Ida-Sophie Hegemann ist seit 2017 auf den Trails unterwegs und hat dort schon einige Duftmarken hinterlassen. In ihrer Jugend hat sie von Tennis über Ballett und bis zum Fußball einiges ausprobiert, nur um dann schlussendlich doch beim Laufen zu landen. Am Anfang ihrer Laufkarriere hat sie, wie viele erfolgreiche Läufer auf der Straße begonnen und sehr ambitioniert am Olympia Stützpunkt in Hannover trainiert. Durch einen (un)glücklichen Zufall fand sie dann 2017 ihren Weg auf die Trails und wie es scheint, will sie diesen Weg auch nicht mehr so schnell verlassen.
Wir sprechen über ihren Weg von 5 Kilometer Straßenläufen bis hin zum Sieg beim Transalpine Run 2019 im Team mit Suse Spanheimer und ihrem Sieg beim 4-Trails Etappenrennen, ihrer Motivation zu Laufen, ihren Umzug nach Innsbruck und ihren Zielen für die Zukunft.
Zum Schluss beantwortet Ida außerdem eure Hörerfragen die ihr im Vorfeld über Instagram gestellt habt und verrät uns unter welcher Flagge sie in der Saison 2021 durchstarten wird. You`ve heard it here first!
Viel Spaß bei dieser Episode der #TrailTypen!
Ida-Sophie Hegemann – Rennergebnisse (Auszug)
- 2018 ZUT Basetrail XL, Siegerin
- 2019 Siegerin 4 Trails 2019, Master Woman
- 2019 Transalpine 2019, Sieger Woman mit Suse Spanheimer
- 2019 Mont Blanc Marathon U23 Siegerin
- 2019 Top 25 Gesamtwertung Frauen Golden Trail World Series
running_ida
— instagram.com
Run Fiction #1.8 - Ida-Sophie Hegemann meets Run Fiction
— Spotify
Running 1400 km to Celebrate the Fall of the Berlin Wall | Salomon TV
— YouTube
Ida-Sophie Hegemann - Running Magazin
— Running Magazin
Was macht eigentlich …? Ida-Sophie Hegemann - xc-run.de Trailrunning
— xc-run.de
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Lisa Risch
24 Feb 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Lisa Risch
Lisa Risch ist noch gar nicht so lange im “Trail Running” Geschäft und hat dennoch mit ihrem Sieg beim Ultraks Mayrhofen für Aufsehen gesorgt und es auch prompt ins Trail Magazin geschafft. Ursprünglich aus dem Tanzsport, dem Ballett um genau zu sein ist Lisa 2017 zum Laufen gekommen und spätestens mit dem 4. Platz im Mixed Team beim Transalpine Run 2019 voll durchgestartet.
Passen Ballett und Trail Running überhaupt zusammen? Offensichtlich, ja. Welche Gemeinsamkeiten Lisa in den beiden Sportarten sieht und wie sie vom Straßenlauf den Weg auf die Trails gefunden hat, erfahrt ihr in dieser Episode.
Lisa beantwortet außerdem eure Fragen die ihr im Vorfeld über Instagram gestellt habt.
Viel Spaß bei dieser Episode der #TrailTypen!
Lisa Risch – Rennergebnisse (Auszug)
- 2019 Cappadocia Medium Trail (TUR) 63.6km, 5. Frau Gesamt
- 2019 TransAlp Mixed 4. Platz mit Tobias Gerber
- 2020 Ultraks Mayrhofen, 1. Frau und 11. Gesamt
- 2020 Golden Trail Championship 92. Gesamt; beste deutsche Frau
Lisa Risch auf Instagram
— instagram.com
adidas INFINITE TRAILS 2021 - CELEBRATE THE SPORT
— adidas INFINITE TRAILS
DUV Ultra Marathon Statistics - Lisa Risch
— DUV Stats
Mayrhofen Ultraks Zillertal
— time2win.at
Golden Trail Championship
— resultados.stopandgo.pro
DYNAFIT Trail Run3: Favoriten holen sich die Kronen - xc-run.de Trailrunning
— xc-run.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Lisa Risch, tanzend zum Sieg beim Ultraks Mayrhofen
24 Feb 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Lisa Risch
Lisa Risch ist noch gar nicht so lange im “Trail Running” Geschäft und hat dennoch mit ihrem Sieg beim Ultraks Mayrhofen für Aufsehen gesorgt und es auch prompt ins Trail Magazin geschafft. Ursprünglich aus dem Tanzsport, dem Ballett um genau zu sein ist Lisa 2017 zum Laufen gekommen und spätestens mit dem 4. Platz im Mixed Team beim Transalpine Run 2019 voll durchgestartet.
Passen Ballett und Trail Running überhaupt zusammen? Offensichtlich, ja. Welche Gemeinsamkeiten Lisa in den beiden Sportarten sieht und wie sie vom Straßenlauf den Weg auf die Trails gefunden hat, erfahrt ihr in dieser Episode.
Lisa beantwortet außerdem eure Fragen die ihr im Vorfeld über Instagram gestellt habt.
Viel Spaß bei dieser Episode der #TrailTypen!
Lisa Risch – Rennergebnisse (Auszug)
- 2019 Cappadocia Medium Trail (TUR) 63.6km, 5. Frau Gesamt
- 2019 TransAlp Mixed 4. Platz mit Tobias Gerber
- 2020 Ultraks Mayrhofen, 1. Frau und 11. Gesamt
- 2020 Golden Trail Championship 92. Gesamt; beste deutsche Frau
Lisa Risch auf Instagram
— instagram.com
adidas INFINITE TRAILS 2021 - CELEBRATE THE SPORT
— adidas INFINITE TRAILS
DUV Ultra Marathon Statistics - Lisa Risch
— DUV Stats
Mayrhofen Ultraks Zillertal
— time2win.at
Golden Trail Championship
— resultados.stopandgo.pro
DYNAFIT Trail Run3: Favoriten holen sich die Kronen - xc-run.de Trailrunning
— xc-run.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Vereinbarkeit Laufen, Familie und Beruf
15 Feb 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
- Sascha
- Franzi
Für viele Alleinerziehende stellt das Zeitmanagement zwischen Kindern und Beruf oft eine große Belastung dar. Gerade wenn die Kinder noch jung sind und somit mehr Aufmerksamkeit benötigen als ein renitenter Teenie, wird es schnell schwer sich als Mutter oder Vater die dringend nötige Auszeit zu nehmen.
Franzi war einige Jahre lang alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern und zeitgleich noch recht ambitionierte Läuferin. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie sie sich damals organisiert hat um alles unter einen Hut zu bekommen. Wann geht man am Besten laufen wenn man kleine Kinder hat? Wohin mit den Kindern wenn man mal Zeit für sich und den Sport braucht? Fragen über Fragen.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen zu Themen wie Zeitmanagement mit Familie oder den Laufanfängen mit Junghund habt, dann schreibt uns eine Nachricht an info@trailrunnersdog.de und wir sprechen dann in der nächsten Episode Anfang März darüber.
- https://citystrides.com/
— citystrides.com - Ein neues Jahr, eine neue Stimme
— TrailRunnersDog.de - Dein Hund kann nicht mehr mithalten? 3 Tipps für Laufen mit altem Hund
— TrailRunnersDog.de
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
- Sascha
Aktuelle Episoden
-
Triple Double
Lakers verlieren bei AD3-Rückkehr
10:25 -
Faktlos
M&M auf livetv.ru
54:44 -
Redzone
Episode 49: NFL Draft Preview – Defensiv-Talente (Julian Edelman Cast)
01:59:14 -
Tee Time
Challenge Tour Daheim!
0:30:45 -
Checkout
#176 Super League 2021 | Tag 6 | Schindler fährt zur WM
0:37:57 -
Velohome
Velohome 347 – „Knapper gehts nicht.“ Velorace #205
00:00:00 -
Hertha BASE Podcast
HB#142 Spielplan, Spielplan an der Wand
1:14:00 -
#mspWG
Es eilt doch nicht…
28:47 -
Audiobeweis
Feuerwehrmann Timm
0:28:38 -
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio – Druck, Durchmarsch, Dortmund
0:40:24
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10