Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Monika Strotmann
Jeder kann tanzen!
Menschen mit und ohne Behinderung, alt und jung, Anfänger und Fortgeschrittene.
Spaß und Geselligkeit oder Wettkampftraining? Regelmäßig in einer unserer Tanzgruppen oder mal am Wochenende? Fürs stille Kämmerlein oder für die Showbühne?
Beim Verein Tanzen Inklusiv in Nordrhein-Westfalen kommen Sie alle zusammen.
Im Podcast nehmen sie euch mit auf's Parkett.
Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Jeder kann tanzen | Behindertensport | Blindenfußball |
Monika Strotmann
13 Nov 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BehindertensportBlindenfußballJeder kann tanzenThema der Episode
Monika Strotmann, selbst aktive Rollstuhltänzerin auf „beiden Seiten“ eines Rollstuhltanzpaares und Mitglied des erweiterten Vorstands von Tanzen Inklusiv NRW, schaut gemeinsam mit Udo Dumbeck hinter die Kulissen des Vereins.
Wie ist sie zum inklusiven Tanz und zu Tanzen Inklusiv NRW gekommen? Was steckt alles hinter der Finanzierung der vielen Aufgaben von Tanzen Inklusiv? Ist sie eher Tippse oder Miss Moneypenny? Warum ist sie ein gelungenes Beispiel für Inklusion, einmal „anders herum“?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir im heutigen Podcast.
Weitere Informationen zu Tanzen Inklusiv NRW unter www.TanzenInklusiv.de oder Facebook
oder bei der Geschäftsstelle von Tanzen Inklusiv NRW unter
[email protected] bzw. 02243 / 84 11 93 -
Jeder kann tanzen | Behindertensport | Blindenfußball |
Reiner Kober und Birgit Habben-Kober – Leistungssport Rollstuhltanz
21 Mai 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
BehindertensportBlindenfußballJeder kann tanzenThema der Episode
In der Geschichte von Tanzen Inklusiv waren viele Leistungssportpaare sehr erfolgreich. Auch wenn sich Tanzen Inklusiv heute vermehrt um den Tanz für jeden / den Breitensport bemüht, ist dies dennoch ein interessanter Bereich des Rollstuhltanzes.
Heute sprechen wir daher mit Reiner Kober und Birgit Habben-Kober über die Sportart Rollstuhltanz als Leistungssport.
Viele interessante Aspekt werden beleuchtet. Wie kommt ein Tanzpaar zum Leistungssport? Welcher Aufwand ist mit dem Leistungssport verbunden? Welche Tanz- und Behinderungsklasse gibt es? Was ist das Besondere für die Paare im Leistungssport? Diese und viele andere Fragen beantworten wir im heutigen Podcast.
Der Kontakt zur Rollstuhltanzgruppe der MTG Essen ist hier zu finden:
mtg-horst.de/sportangebot/rollstuhltanz
Weiter Informationen zu allen Aspekten des inklusiven Tanzes gibt es auch bei der Geschäftsstelle von Tanzen Inklusiv NRW unter
[email protected] bzw. 02243 / 84 11 93 -
Jeder kann tanzen | Behindertensport | Blindenfußball |
Flashmob-Serie in Köln
16 Apr 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
BehindertensportBlindenfußballJeder kann tanzenThema der Episode
Am 7. Mai 2022 gestaltet Tanzen Inklusiv NRW in Köln drei inklusive Tanz-Flashmobs.
Unterstützt wird Tanzen Inklusiv dabei durch die Aktion Mensch.
Wann und wo genau wird in Köln getanzt? Was ist bei der Vorbereitung alles zu beachten? Wer wird dabei sein und wie wird das spezielle Flashmob-Training organisiert? Und was soll das eigentlich?
Diese und weitere interessante Fragen beantworten wir in dieser, besonders aktuellen Ausgabe unseres Podcast.
Weitere Informationen zur Flashmob-Serien 2022 in Köln gibt es hier:
tiwp.tanzeninklusiv.de/2022/03/30/flashmobserie-2022-in-koeln
Weitere Informationen zu Tanzen Inklusiv NRW bei der Geschäftsstelle von Tanzen Inklusiv NRW unter
[email protected] bzw. 02243 / 84 11 93
Ach ja,
hier könnt Ihr für den Publikumspreis des Deutschen Podcastpreis abstimmen. -
Jeder kann tanzen | Behindertensport | Blindenfußball |
Claudia Wienands
19 Mrz 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
BehindertensportBlindenfußballJeder kann tanzenThema der Episode
Claudia Wienands ist Übungsleiterin für Rehabilitationssport und Tanzlehrerin. Sie hat ein besonderes Spezialgebiet: den Tanz von und für Menschen mit geistiger Behinderung. Und sie ist seit vielen Jahren Referentin bei den TanzIN-Festivals von Tanzen Inklusiv!
Was ist das besondere am Tanz mit Menschen mit geistiger Behinderung und am TanzIN-Festival? Was gibt ihr und den Tänzer*innen der Tanzunterricht? Und welche Ausbildungen und persönliche Voraussetzungen braucht man? Diese und viele andere Fragen beantworten wir im heutigen Podcast.
TanzIN-Festivals für Menschen mit geistiger Behinderung 2022
Weiter Informationen zum Festival gibt es unter
https://tiwp.tanzeninklusiv.de/events/tanzin-festival-mit-geistig-behinderten-menschen-i-2022/
oder bei der Geschäftsstelle von Tanzen Inklusiv NRW unter
[email protected] bzw. 02243 / 84 11 93 -
Jeder kann tanzen | Behindertensport | Blindenfußball |
Margarete & Uwe Wahlers
18 Dez 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BehindertensportBlindenfußballJeder kann tanzenThema der Episode
Margarete & Uwe Wahlers tanzen selbst als aktives Rollstuhltanzpaar in der Rollstuhltanzgruppe Gelsenkirchen von Tanzen Inklusiv NRW.
Gemeinsam mit Udo Dumbeck beleuchten sie im heutigen Podcast die Ideen des Vereins.
Wie sind beide zum inklusiven Rollstuhltanz und zu Tanzen Inklusiv NRW gekommen? Warum wird bei Tanzen Inklusiv die Inklusion so einfach gelebt? Was ist deren Lieblingstanz und warum? Warum ist für Tanzen Inklusiv die Öffentlichkeitsarbeit so wichtig?
Diese und viele andere Fragen beantworten wir im heutigen Podcast.
Weitere Informationen zu Tanzen Inklusiv NRW unter www.TanzenInklusiv.de oder Facebook
oder bei der Geschäftsstelle von Tanzen Inklusiv NRW unter
[email protected] bzw. 02243 / 84 11 93 -
Jeder kann tanzen | Behindertensport | Blindenfußball |
Wettkampfwesen mit Menschen mit geistiger Behinderung
16 Okt 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BehindertensportBlindenfußballJeder kann tanzenThema der Episode
Ebba Tutschapsky, selbst Tanzlehrerin und Leiterin einer Tanzgruppe mit Menschen mit geistiger Behinderung, erzählt gemeinsam mit Udo Dumbeck über das inklusive Wettkampfwesen von Tanzen Inklusiv NRW.
Tanzen ist auch als Wettkampfsport ein Sport für jeden - auch und gerade Menschen mit geistiger Behinderung nehmen immer gerne an der Wettkämpfen & Kaderlehrgängen von Tanzen Inklusiv NRW teil.
Was zeichnet das Wettkampfwesen mit Menschen mit geistiger Behinderung von Tanzen Inklusiv NRW aus? Wieviel Engagement und Vorbereitung ist für eine Teilnahme an Wettkämpfen nötig? Warum ist die Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung auch im Wettkampfsport von nöten? Wo und wann wird es endlich wieder Wettkämpfe geben? Diese und viele andere Fragen beantworten wir im heutigen Podcast.
Weiter Informationen zum Wettkampfwesen von Tanzen Inklusiv gibt es unter
Wettkamofwesen
oder bei der Geschäftsstelle von Tanzen Inklusiv NRW unter
[email protected] bzw. 02243 / 84 11 93
Weitere Informationen zu Tanzen Inklusiv NRW unter www.TanzenInklusiv.de oder Facebook
-
Jeder kann tanzen | Behindertensport | Blindenfußball |
TanzIN-Festivals 2022 mit Menschen mit geistiger Behinderung 2022
18 Sep 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BehindertensportBlindenfußballJeder kann tanzenThema der Episode
Svenja Reinhardt und Birgit Neuhaus erzählen gemeinsam mit Udo Dumbeck über das TanzIN-Festival mit Menschen mit geistiger Behinderung 2022 von Tanzen Inklusiv NRW.
Tanzen ist ein Sport für jeden - auch und gerade Menschen mit geistiger Behinderung kommen immer gerne zu ihren Tanzgruppen und zum TanzIN-Festival.
Was ist das besondere am Tanz von Menschen mit geistiger Behinderung? Wieso ist der "Lasso-Tanz" einer der beliebtesten Tänze in diesem TanzIN-Festival? Und wieso wird gerade beim TanzIN-Festival Inklusion "einfach mal gelebt"?
Diese und viele andere Fragen beantworten wir im heutigen Podcast.
Shownotes
Weiter Informationen zum Festival gibt es unter:
TanzIN-Festivals 2022 mit Menschen mit geistiger Behinderung 2022
oder bei der Geschäftsstelle von Tanzen Inklusiv NRW unter
[email protected] bzw. 02243 / 84 11 93
Weitere Informationen zu Tanzen Inklusiv NRW unter www.TanzenInklusiv.de oder bei Facebook
-
Jeder kann tanzen | Behindertensport | Blindenfußball |
RollstuhltanzIN-Festival 2021
14 Aug 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BehindertensportBlindenfußballJeder kann tanzenThema der Episode
Seit vielen Jahren nehmen Marina Eichhorn und Jeannette Horn am RollstuhltanzIN-Festival von Tanzen Inklusiv teil.
Wie es zu ihrer Begeisterung dafür kam. Was den besonderen Flair des RollstuhltanzIN-Festivals ausmacht, warum beide schon so lange regelmäßige Gäste sind und wie beide überhaupt zu Rollstuhltanz gekommen sind – das sind nur drei Fragen die sie beantworten.
All das und das Tanzen nichts mit Füßen zu tun hat erzählen uns die beiden Rollstuhltänzer*innen aus Zwickau im Podcast.
Shownotes:
Das RollstuhltanzIN Festival
weitere Informationen bei der Geschäftsstelle von Tanzen Inklusiv NRW unter
[email protected] bzw. 02243 / 84 11 93 -
Jeder kann tanzen | Behindertensport | Blindenfußball |
Daniela Ali und das TanzIn Festival
22 Mai 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
BehindertensportBlindenfußballJeder kann tanzenThema der Episode
Daniela Ali bekam ihre Tanzleidenschaft durch ihren ganz persönlichen Tanzfilm a la Dirty Dancing, etc.. Trotz ihrer Sehbehinderung brannte die Leidenschaft so tief, dass diese sie bis heute nicht mehr losgelassen hat und sie ihr auch diesmal beim TanzIn Festival von Tanzen Inklusiv Ausdruck verleiht.
Worum es beim TanzIn Festival geht und warum Daniela damit viele schöne Erinnerungen verbindet, dass erzählt sie uns ganz persönlich im Tanzen Inklusiv Podcast.
TanzIN-Festival mit blinden & sehbehinderten Menschen
Anmeldungen sind möglich per Telefon / Mail oder in Schwarz- / Punktschrift an
Helmut Jürgen Am Bentenskamp 27, 44143 Dortmund
Telefon: 02 31 / 55 32 62 Email: [email protected]
Aktuelle Episoden
-
BIGinSports Podcast
Surfen
29:22 -
Redzone
AFC Top 23 (EP 103)
02:19:32 -
Volksparkgeflüster
Folge 169 – Es reichte noch nicht ganz – aber die Richtung stimmt für die Zukunft!
01:38:18 -
Eintracht Frankfurt Podcast
EP#480 – Europas beste Mannschaft
01:20:43 -
Footballquark
„3. Halbzeit in Berlin – Aaron Rodgers nervt!“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
0:53:58 -
Pit Stop
Altbekanntes im neuen Gewand – Der Große Preis von Spanien – Folge 83
0:32:53 -
Schachgeflüster
💪 Rasmus Svane: Traumberuf Schachprofi | #97
1:21:27 -
HSV
#227 Ihr seht schwarz? Wir seh'n schwarz-weiß-blau
0:44:42 -
HSV Klönstuv
Die Lehren nach der Leere – Folge 175
01:03:58 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw – RIDDLE jetzt als MEGASTAR gegen Roman Reigns? MVP gegen Lashley! – Review 23.05.2022
00:57:02
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43