Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Moderatoren
Podcast abonnieren
Nachholspiel
Denkwürdige Spiele, spektakuläre Aufreger, kuriose Anekdoten – wir holen Fußball-Geschichte(n) ins Hier & Jetzt. Daniel, Hans und Olli diskutieren, stellen wilde Thesen auf und ziehen die Parallelen zwischen “der guten alten Zeit” und dem Fußball-Business von heute.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Nachholspiel | Fußball |
Folge 72: Paolo Maldini – der grätschende Gentleman (Gast: Carsten Fuß)
23 Jan 2021Podcast abonnieren
FußballNachholspielThema der Episode
Wenn selbst die Offensivmaschinen Ronaldo und Zidane freiwillig Umwege machen, um dir auf dem Platz nicht zu begegnen, dann heißt du Paolo Maldini und bist frei nach Roberto Carlos "die Nummer 1". Der legendäre Milan-Kapitän, König der Königsklasse, italienischer Feldherr mit Fairplay und Föhnfrisur. Es ist die Geschichte von der großen Liebe, 25 Jahre nur die Rossoneri, über 1000 Pflichtspiele und alles begann am 20. Januar 1985. Nachholspiel macht sich extra die Haare schön und bestaunt Mailands eigentliches Weltkulturerbe. Serie-A-Experte und DAZN-Kommentator Carsten Fuß spielt den Fremdenführer und erklärt uns Italiens Verteidiger-Denkmal sowie die fußballverrückte Familie dahinter.
-
Nachholspiel | Fußball |
Folge 71: Hallenmasters – don’t Hass(l)eröder the Lattek (Gäste: Lorenz-Günther Köstner und Rudi Brückner)
16 Jan 2021Podcast abonnieren
FußballNachholspielThema der Episode
Für die Trainerlegende Udo Lattek war der stehende Biergeruch in den ausverkauften Hallen der gelebte Tagtraum aller Fußball-Experten. Doch wehe, du hast ihm den Hauptsponsor ins Glas gekippt! Freunde, war das schön als die Winterpause im DSF zum Sommerhaus der Stars wurde: Basler, Scholl, Ailton – Ballzauberer an der Bande, musikalisch eingerahmt von DJ Ötzi. Am 14. Januar 2001 ging die SpVgg Unterhaching als letzter Sieger in die Geschichte ein. Nachholspiel betritt die "Hall(e) of Fame" und philosophiert zunächst mit dem damaligen Erfolgscoach Lorenz-Günther Köstner über schnelle Kontertore und verkehrtes Verletzungspech. Dann, wie damals, fliegender Wechsel: DSF-Legende Rudi Brückner und die Mutter aller Fragen: warum hat Hasseröder überlebt und nicht die Hallenturniere?
-
Nachholspiel | Fußball |
Folge 70: Tatsächlich Liebe – remote is all around
26 Dez 2020Podcast abonnieren
FußballNachholspielThema der Episode
Rentier Rudolf arbeitet jetzt bei Amazon, früher war weniger Lockdown als Lametta und Bundesligaprofis posten keine Sixpacks aus Dubai, sondern den warmen Pullover aus dem Zwei-Haushalt-Wohnzimmer. Merry Corona! Wir blicken kurz auf 2020 zurück. Werder ist noch erstklassig, ansonsten war es kein schönes Jahr. Nachholspiel hat aber auch im Home Office Geschichte statt Geisterstimmung zum Leben erweckt, über kuriose, faszinierende und traurige Momente gesprochen und dann auch noch den Top-Transfer des Jahres eingetütet: Mario, es war Liebe auf den ersten Blick! Vielen Dank euch allen fürs Zuhören, für die vielen Themenvorschläge, das ehrliche Feedback, die sachliche Kritik. Eure drei Hobby-Historiker machen kurz Winterpause, lassen sich einen Bauch wachsen und dann heißt es wieder: Fußball ist Geschichte, deshalb reden wir darüber.
-
Nachholspiel | Fußball |
Folge 69: 19.12.1990 – Zeitreisende in Moonboots (Das “Podpourri” mit Fussball MML)
19 Dez 2020Podcast abonnieren
FußballNachholspielThema der Episode
Volle Taschen mit neuen Klamotten, quasi All-Inclusive-Urlaub beim DFB und auf einmal steht auch noch Lothar Matthäus vor dir. In echt. Der Typ aus dem Fernsehen, der Weltmeister, der Superstar. Das erste Spiel einer gesamtdeutschen Nationalmannschaft nach der Wende glich der Mondlandung: ein kleiner Schritt für Bundestrainer Berti Vogts, ein großer Schritt für die fünf ehemaligen DDR-Spieler Sammer, Thom, Doll, Kirsten und Bräutigam. Das Freundschaftsspiel gegen die Schweiz ist Geschichte pur, für die Neuen ein Aufbruch, der aber für (fast) keinen zum Durchbruch werden sollte. Der Ost-Fußball hat den Westen nie eingeholt. Wieso ist das so? Welche Rolle spielen Union Berlin und RB Leipzig? Wir diskutieren, wir analysieren. Nachholspiel und MML, genau wie damals fünf Helden in wichtiger Mission. Eine Begegnung der besonderen Art, ein gegenseitiges ins-Wort- statt um-den-Hals-Fallen, Corona sei Dank. Nichts als Liebe (für den Fußball).
-
Nachholspiel | Fußball |
Folge 69: 17.12.1990 – Zeitreisende in Moonboots (Das “Podpourri” mit Fussball MML)
19 Dez 2020Podcast abonnieren
FußballNachholspielThema der Episode
Volle Taschen mit neuen Klamotten, quasi All-Inclusive-Urlaub beim DFB und auf einmal steht auch noch Lothar Matthäus vor dir. In echt. Der Typ aus dem Fernsehen, der Weltmeister, der Superstar. Das erste Spiel einer gesamtdeutschen Nationalmannschaft nach der Wende glich der Mondlandung: ein kleiner Schritt für Bundestrainer Berti Vogts, ein großer Schritt für die fünf ehemaligen DDR-Spieler Sammer, Thom, Doll, Kirsten und Bräutigam. Das Freundschaftsspiel gegen die Schweiz ist Geschichte pur, für die Neuen ein Aufbruch, der aber für (fast) keinen zum Durchbruch werden sollte. Der Ost-Fußball hat den Westen nie eingeholt. Wieso ist das so? Welche Rolle spielen Union Berlin und RB Leipzig? Wir diskutieren, wir analysieren. Nachholspiel und MML, genau wie damals fünf Helden in wichtiger Mission. Eine Begegnung der besonderen Art, ein gegenseitiges ins-Wort- statt um-den-Hals-Fallen, Corona sei Dank. Nichts als Liebe (für den Fußball).
-
Nachholspiel | Fußball |
Folge 68: MLS – Same same, but Soccer
12 Dez 2020Podcast abonnieren
FußballNachholspielThema der Episode
NBA, NFL, NHL- State of the Art, born in the USA. Die „Amis“ und der Sport - think big…and then think bigger! In der Major League Soccer, gegründet am 17. Dezember 1993, herrscht dagegen immer noch Wilder Westen - und zwar ohne Goldrausch. Alte Revolverhelden wie Beckham, Schweinsteiger oder Rooney kamen für den Karriere-Showdown rüber, Europa hat aber nach wie vor das Geld und das Prestige. Liegt es an den komischen Vereinsnamen, sind es am Ende die verdammten Playoffs oder war Marketing-Maschine Torsten Frings einfach zu kurz da? Lasst es uns gemeinsam herausfinden, oder wie Loddar einst in New York sagte: "I hope we have a little bit lucky".
-
Nachholspiel | Fußball |
Folge 67: George – Booze, Birds…simply the Best! (Gast: Lucas Vogelsang)
5 Dez 2020Podcast abonnieren
FußballNachholspielThema der Episode
Er war wohl der beste Fußballer seiner Zeit und trotzdem ist bei den meisten nur dieses legendäre Zitat hängen geblieben. Mal ehrlich, den Rest haben wir alle verp(r)asst. Alle Welt redet über das Genie Maradona, keiner aber über sein sportliches Vorbild: George Best, der Nordire mit dem übergroßen Sombrero-Hut, den vielen Toren und Übersteigern, der als Denkmal gemeinsam mit den anderen Man-United-Ikonen Denis Law und Sir Bobby Charlton unsterblich vor dem Old Trafford steht. In der Yellow Press wurde er zum Popstar, im echten Leben zum Alkoholiker. Am 25. November 2005 verstarb er im Alter von nur 59 Jahren. Über 100.000 Menschen nahmen an seinem Grab Abschied. Nachholspiel betritt mit Lucas Vogelsang die Hall of Fame des Fußballs. Maradona good, Pelé better, George Best.
-
Nachholspiel | Fußball |
Folge 66: Ein Auto für Mama oder: Weltpokal, du verrückte Wundertüte
28 Nov 2020Podcast abonnieren
FußballNachholspielThema der Episode
Sammy Kuffour hatte immer ein Herz für seine Erziehungsberechtigten. Oliver Kahn wollte er im Strafraum Mund-zu-Mund wiederbeleben, der Mutter in Ghana schickte er nach dem Weltpokalsieg seinen Hauptgewinn. From Japan with love - nichts ist unmöglich, Toyota! Tokio, November 2001, der FC Bayern lost in Translation. Jetlag, der Spielplan wie eine nicht erreichbare Schlummertaste und der südamerikanische Gegner gefühlt auf 18 Dosen Energydrink. Lange spielte im Weltpokal der Champions-League-Sieger gegen einen dieser Klubs, bei dem Maradona oder Pele mal gespielt hat. Inzwischen denkt die FIFA auch hier XXL. Klub-WM, Yeah! Endlich noch mehr Fußball und das mitten in der Saison. Nachholspiel checkt die eigene Pokalvitrine. Leider leer, nach wie vor.
-
Nachholspiel | Fußball |
Folge 65: FA Cup – Siegtor in der 588. Minute und ein weißes Pferd (feat. Martin Tyler und Lockdown-WLAN-Chaos)
21 Nov 2020Podcast abonnieren
FußballNachholspielThema der Episode
...versteht ihr nicht? Dann reinhören und verlieben! Dieser Wettbewerb ist die herzliche Umarmung für Fußball-Romantiker, die einzige Erfolgssträhne des FC Arsenal und die sichere Sehnenscheidenentzündung jeder Losfee - 763 Mannschaften spielten einmal um den Titel. 763! Der FA-Cup feierte am 11. November 1871 seine erste Ausgabe. Seither werden Helden geboren und Umkleidekabinen mit Adele-Gegröle auseinandergenommen - "someone like you" eben. Das Ding platzt vor guten Geschichten. Kommentatoren-Legende Martin Tyler erzählt uns seine schönsten, woraufhin es uns drei Kult-Junkies immer wieder glatt die „Sprache" verschlägt. Aber versprochen: Nachholspiel bekommt vom Nikolaus dieses Jahr keine Rute, sondern einen neuen Router!
-
Nachholspiel | Fußball |
Folge 64: Zlatan – Unheimliche Begegnungen in der dritten Person (Gast: Max Bielefeld, feat. Mario Rieker)
14 Nov 2020Podcast abonnieren
FußballNachholspielThema der Episode
Es konnte kein Vogel, kein Flugzeug oder dieser Superman gewesen sein! Nur Ibrahimovic fliegt so durch die Lüfte. Am 14. November 2012 landete er sein Raumschiff vor Englands Joe Hart. Deep Impact! Menschheit, Zlatan. Zlatan, Menschheit. Oder wie er sich vorstellen würde: ich Zlatan, ihr nix! Alles an ihm wirkt außerirdisch - seine Bewegungen, seine Tore, seine Sprüche. Er wäre gerne der bessere Chuck-Norris-Witz: nur Zlatan ist sein eigener Fanboy. Sportlich ist er übrigens auch nicht so schlecht und mit 39 Jahren noch ziemlich gelenkig. Wenn er redet, hat Nachholspiel natürlich Pause. Und trotzdem gibt’s 'ne Folge!
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
German Masters mal anders
15:52 -
BIGinSports Podcast
Quo Vadis Fussball?
47:57 -
Alles Para?!
#4 Ihab Yassin – Inspirieren durch Parkour
0:41:55 -
Total beglubbt
Gegnergespräch: Jahn Regensburg
19:12 -
LULTRAS
Motivationstipps zum Dranbleiben
00:33:36 -
Total beglubbt
Gegnergespräch: Jahn Regensburg
19:12 -
Fitness for Performance
#36 Gym´s zu und jetzt ?
0:10:38 -
Radis Erben
#132 Kann’s Sechzig auch ohne Mölders?
25:08 -
Audiobeweis
Das Uhr-Gestein
0:43:44 -
Anwurf!
Deutsches WM-Fazit & die Viertelfinalspiele
43:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Radsport
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
35:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55