Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Gegnergespräch: FC Schalke 04

Moderatoren
wöchentlich
Marcus Schultz spricht mit seinen Gästen über den 1. FC Nürnberg. Egal ob aktuelles Spielgeschehen, Gegneranalyse oder Geschehnisse abseits des Platzes, hier kommt in Zusammenarbeit mit Clubfans United alles auf den Tisch.
Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Total beglubbt | 1. Bundesliga | Fußball |
Gegnergespräch: FC Schalke 04
22 Nov 2018Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballTotal beglubbtThema der Episode
Den 1. FC Nürnberg und den FC Schalke 04 verbindet eine lange Fanfreundschaft. Diese wird am Samstag Abend allerdings ruhen. Denn beide Teams befinden sich knietief im Abstiegskampf. Beim Glubb mag das niemanden überraschen, dass die Schalker sich allerdings nach elf Spieltagen mit derselben Punkteausbeute ebenfalls im Tabellenkeller wiederfinden, überrascht. Wie konnte es soweit kommen? Felix Amrhein fragt nach bei Hassan Talib Haji.
Der FC Schalke 04 hat sich im Sommer mit Sebastian Rudy, Salif Sané, Mark Uth und einigen weiteren durchaus namenhaft und qualitativ hochwertig verstärkt. Domenico Tedesco wollte der Mannschaft eine offensivere Spielidee mitgeben und nach der Vizemeisterschaft den nächsten Schritt gehen. Wieso misslang das? Der Saisonstart ging komplett in die Hose und lastet seitdem auf den Schultern der Knappen. Auf der anderen Seite präsentiert man sich in der Champions League durchaus ansprechend. Täuschen die Ergebnisse? Zeigt Schalke dort ein anderes Gesicht oder ist die Qualität der Gruppe einfach überschaubar?
In Königsblau sind mittlerweile drei ehemalige Glubbakteure unterwegs. Wie verläuft die Saison von Alessandro Schöpf, Guido Burgstaller und Cedric Teuchert?
Vor dem Spiel gegen den FCN fallen mit Breel Embolo und Mark Uth zwei von nur sechs Torschützen in dieser Saison aus. Welche Qualitäten gehen damit im Schalker Spiel verloren? Muss S04 beim Blick auf den Spielplan besonders in den letzten drei Partien punkten um die Hinrunde noch irgendwie geradezubiegen?
Eine kurze schriftliche Zusammenfassung des Interviews könnt ihr bei unserem Kooperationspartner Clubfans United lesen.
Das Gegnergespräch zum Spiel gegen Schalke 04 gibt es in Überlänge mit jeder Menge Antworten! Euch gefällt was ihr hört? Dann bewertet uns auf iTunes und folgt uns auf Facebook und Twitter.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Die Defensive trifft
16 Mar 2023Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg feiert gegen Eintracht Braunschweig seinen dritten Ligaheimsieg in Folge und hangelt sich so langsam in der Tabelle nach oben. Die Treffer erzielen aber allesamt Defensivspieler, die noch dazu - auch von uns - oft genug in dieser Saison gescholten wurden. Simon Strauß, Daniel Raumer und Marcus Schultz wiederum sind die Torschützen einerlei, sie machen dagegen einen positiven Trend im Spiel des Ruhmreichen aus.
War das Spiel bei Dieter Heckings Comeback auf der Trainerbank gegen Sandhausen noch sehr schwer erträglich, so hatte man bei der deutlichen Niederlage in Hamburg jedoch schon so einige positive Trends ausmachen können. Es gab Ballstafetten über teils 15 oder 20 Stationen und man versuchte, dem HSV ein einigermaßen ebenbürtiger Gegner zu sein. Das klappte auch in einigen Phasen, aber unter dem Strich setzte sich die individuelle Klasse der Rothosen dann doch verdient durch. Aber Teams von der Tabellenspitze sind auch nicht das Maß des 1. FC Nürnberg in dieser Rückrunde, entscheidend ist, dass gegen Mitkonkurrenten aus der unteren Tabellenhälfte gepunktet wird, und das möglichst dreifach.
Die Chance dazu ergab sich im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig und der Club nahm diese auch wahr. Die positiven Trends aus der Vorwoche schlugen sich auch hier im Spielaufbau nieder, man war doch über nahezu die gesamte Spielzeit das überlegene Team. Doch auch diesmal wollte es mit dem Toreschießen nicht so recht klappen. Aber wenn die Offensive nicht trifft, dann springen eben die Defensivspieler ein und lenken das Spiel in die fränkische Richtung.
Wir sprechen außerdem über ein erfolgreiches Wochenende im Nachwuchsleistungszentrum, die Perspektive der Leihspieler, sowie mögliche Abgänge am Saisonende.
Shownotes:
Kein Befreiungsschlag
Football's coming home
Alle Ängste, alle Sorgen
Sag mir warum
Kein Wunder, ein Dreier
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Weinzierl weg, Hecking übernimmt
21 Feb 2023Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Nach dem Debakel auf der Ostalb gegen den 1. FC Heidenheim hat man am Valznerweiher die Notbremse gezogen und zum zweiten Mal in dieser Saison den Trainer beurlaubt. Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz sprechen über die Geschehnisse beim 1. FC Nürnberg, Dieter Hecking, Christian Fiel und Thomas Grethlein.
Dass es in Heidenheim schwer werden würde, das konnte man erahnen, dass selbst für ein Unentschieden wirklich sehr viel zugunsten des Ruhmreichen hätte laufen müssen, das war eigentlich allen Beobachtern klar. Doch dass man gleich mit 0:5 unter die Räder kommt, Enrico Valentini nach roter Karte verliert und Tim Kleindienst seinen ersten Viererpack in der Liga schnürt, das war aber dann doch ein Stück zuviel des Guten. So viel, dass Dieter Hecking am Rosenmontag Markus Weinzierl von seinen Aufgaben entband und sich bis zum Saisonende selbst des Trainings annimmt. Unterstützt wird er dabei von U23-Coach Christian Fiel, dem keine schlechten Chancen eingeräumt werden, im Falle des Klassenerhalts dann in der kommenden Saison als Chefcoach zu übernehmen.
Doch besagter Klassenerhalt ist derzeit fraglicher denn je, zu eklatant waren die Schwächen der gesamten Mannschaft, da bleibt viel zu tun für Hecking und Fiel. Gerade in Hinblick auf den nächsten Gegner, den SV Sandhausen. Auch dort griff man zum branchenüblichen Mittel und ersetzte Alois Schwartz durch Tomas Oral, ebenfalls kein Unbekannter in der Noris, durch sein Verhalten rund um die Relegationsspiele gegen den FC Ingolstadt hat er sich nicht gerade beliebt gemacht. Es wird also spannend am kommenden Samstag. Ob dann die Fans die Mannschaft unterstützen werden oder ob die Schelte von Thomas Grethlein gegen das eigene Publikum war? In einigen Tagen werden wir es wissen. Jedoch wird uns auch bis dahin wohl eher nicht die Eingebung kommen, was es mit Grethleins seltsamem Auftritt bei der Trainerwechsel-Pressekonferenz auf sich hatte...
Shownotes:
Diagnose: Chronisch
Pass auf, pass auf Prinzessin...
Breaking News: FCN trennt sich von Weinzierl, Hecking übernimmt
Hecking geht All In - und wir mit
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Fränkische Not gegen Oberpfälzer Elend
16 Feb 2023Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Wenn der 16. der Zweitligatabelle den 17. empfängt, dann erwartet wohl niemand ein rauschendes Fußballfest. Doch was der 1. FC Nürnberg und der SSV Jahn Regensburg vergangenen Samstag geboten haben, das hat dann selbst die niedrigsten Erwartungen noch enttäuscht. Aber zumindest können Stefan Helmer (Clubfans United) und Marcus Schultz endlich mal wieder über einen Sieg des Clubs sprechen.
Das erste Ligator im Kalenderjahr 2023, erzielt von Club-Urgestein Enrico Valentini, beschert dem 1. FC Nürnberg gleichzeitig die ersten drei Punkte des Jahres. Das war es aber auch, viel mehr positive Dinge bleiben gerade nicht, über die man sprechen könnte. Okay, man hat "zu null" gespielt. Aber zu dieser Wahrheit gehört auch, dass keiner der insgesamt vier Torschüsse des SSV Jahn Regensburg auf den Kasten von Peter Svindahl Jensen ging. Da wird das kommende Auswärtsspiel ein ganz anderes Kaliber, wenn man auf die Alb zum 1. FC Heidenheim reisen muss, gegen den man in der Vergangenheit selten mal gut aussah. Aber vielleicht straft der Club uns ja Lügen und wartet mit einer Überraschung auf? Okay, träumen ist ja erlaubt...
Shownotes:
Appelle
Castrop, Gyamerah, Valentini
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Brennpunkt Valze
10 Feb 2023Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg steht erstmals seit 12 Jahren wieder im Viertelfinale des DFB-Pokals, aber trotzdem brennt rund um den Valznerweiher gerade mal wieder der Baum. Simon Strauß und Marcus Schultz sorgen sich um ihren Herzensverein und begeben sich auf Fehlersuche.
Bis zur 3. Minute der Nachspielzeit sah es nach dem absoluten Katastrophenstart des 1. FC Nürnberg in das Jahr 2023 aus. Heimspiel gegen St. Pauli mit 0:1 verloren, im Derby ebenfalls 0:1 versagt und gegen Düsseldorf lag man im Achtelfinale des DFB-Pokals auch mit 0:1 zurück. Doch dank des abgefälschten Schusses von Taylan Duman, der Aufopferung von Florian Flick, des gehaltenen Elfmeters von Peter Vindahl Jensen und einem eiskalten Erik Shuranov wurde doch noch das Viertelfinale erreicht.
Doch das Weiterkommen im Pokal und der damit verbundene, dringend benötigte Geldregen, dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Club in der Liga mehr und mehr dem Abstieg entgegen taumelt. Keine Spielidee, keine Tore, defensive Aussetzer, das sind alles Probleme, die dringend abgestellt werden müssen, um wieder auf Spur zu kommen. Und im Gegensatz zu vielen Stimmen im Verein sprechen wir die Probleme einmal deutlich an.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Jetzt aber schnell!
27 Jan 2023Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Wir sind spät dran, aber noch rechtzeitig vor dem ersten Rückrundenspiel blicken wir zurück auf die nicht ganz so rosige Hinrunde des 1. FC Nürnberg. Felix Völkel und Marcus Schultz haben aber auch die Veränderungen im Kader und das Spiel gegen St. Pauli im Blick.
Hätten wir unsere Unterhaltung im Off veröffentlicht, wären wir fast als Fitness- und Abnehmpodcast durchgegangen. Wir haben uns aber dann doch auf unser Kernleiden, den 1. FC Nürnberg beschränkt, schließlich gab es genügend Grund, sich in der vergangenen Hinrunde die Haare zu raufen, sofern noch vorhanden.
Dazu werfen wir einen Blick über die personellen Veränderungen im Kader während der Winterpause, thematisieren die unsägliche Verletzungsmisere und blicken voraus auf das erste Heimspiel im Jahr 2023 am kommenden Sonntag, wenn der FC St. Pauli im altehrwürdigen Max-Morlock-Stadion vorstellig wird. Was uns aber nicht davon abhält, auch mal wieder abzuschweifen und Gedankenspiele mit Marek Mintal kreisen zu lassen.
Shownotes:
Was vom Fußball 2022 übrig blieb
Härtetest oder nur ein Testspiel?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Wieder über dem Strich
18 Nov 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Mit vier Punkten gegen Hansa Rostock und den SC Paderborn hievt sich der 1. FC Nürnberg vor der langen Winterpause wieder über den berühmten Strich. Simon Strauß und Marcus Schultz müssen aber auch über einige andere Themen sprechen.
Unentschieden bei Hansa Rostock, dazu endlich wieder ein Heimsieg gegen den SC Paderborn. Statt die schon vielerorts herbeigeunkte Roten Laterne zu halten, katapultiert sich der 1. FC Nürnberg zum Abschluss der Hinrunde wieder auf Rang 11 der Tabelle. Doch angesichts dessen, dass die 2. Liga noch enger ist als in den vergangenen Jahren, ist dies noch lange kein Grund für ein tiefes Durchatmen. Für die Rückrunde gibt es viel zu tun und Kräfte zu mobilisieren, will man sich aus dem Abstiegskampf einigermaßen heraushalten.
Jedoch muss der Club dazu vorerst auf James Lawrence, Erik Wekesser und Christian Mathenia verzichten, die sich allesamt beim Heimsieg gegen Paderborn verletzten und erst einmal unters Messer müssen. Dass personell in der Winterpause nachgelegt wird, das ist eher unwahrscheinlich, denn aufgrund eines Lizenzvergehens muss der FCN wohl eine saftige Geldstrafe an die DFL entrichten. Dies wird auf der anstehenden Mitgliederversammlung sicherlich zum Thema gemacht werden. Ebenso die geplanten Satzungsänderungen und die Verschmelzung mit dem 1. FCN Frauen- und Mädchenfußball.
Apropos Clubfrauen: diese bestreiten am Sonntag ihr Heimspiel im DFB-Pokal gegen den VfL Wolfsburg im Max-Morlock-Stadion. Bereits 15.000 Karten wurden verkauft, aber wir sind der Meinung, dass da doch noch etwas geht, knacken wir die 20.000?
Shownotes:
Der Spieltag: FC Hansa Rostock
Ein Torwart und zehn Opfer
Wacholderbeere
Der Spieltag: SC Paderborn 07
Verwechselt
Vorbericht #FCNWOB: Historisches Duell mit besonderen Vorzeichen
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Geschenk abgelehnt
7 Nov 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Nicht einmal ein großzügiges Geschenk des 1. FC Magdeburg kann der 1. FC Nürnberg nutzen um vor heimischer Kulisse zu punkten. Und so therapieren sich Max Roßmehl und Marcus Schultz einmal mehr gegenseitig.
Die vielgepriesene Defensive Stabilität sollte beibehalten werden, aber gleichzeitig wollte man sich mehr offensive Aktionen erarbeiten. So zumindest lautete der Plan, den Markus Weinzierl dem 1. FC Nürnberg vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg ausgegeben hatte. Wenn die erwähnenswertesten Offensivaktionen aber ein kläglicher Schuss freistehend über das Gehäuse sowie ein Kopfball des Keepers in der Nachspielzeit sind, dann ging dieser Teil des Vorhabens schon mal nicht auf. Wenn nun aber auch die defensive Stabilität schwer zu wünschen übrig lässt und man nicht einmal ein wirklich großzügiges Geschenk des Gegners zu seinem Vorteil nutzen kann, dann ist der Absturz auf einen direkten Abstiegsplatz die fast schon logische Folge.
Wie rettet man sich nun in den noch ausstehenden beiden Partien in die WM-Winterpause? Was bedeutet das für die anstehende Mitgliederversammlung? Kann der 1. FC Nürnberg endlich mal den vielzitierten Bock umstoßen? Oder muss man sehen, dass man den zuletzt erfolgreichsten Torjäger Yves Eigentor in der Winterpause verpflichten kann? Fragen über Fragen...
Shownotes:
Der Spieltag: Nicht mal Geschenke des 1. FC Magdeburg helfen noch – Abstiegskandidat 1. FC Nürnberg
Abstiegsplatz im November
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Mit Glück und Mathenia
4 Nov 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg bleibt auch im vierten Pflichtspiel hintereinander ohne Gegentreffer und holt mit dem 0:0 einen Punkt auf dem Betzenberg. In dieser Folge Total Beglubbt kompakt berichtet euch Marcus Schultz, wem man diesen Punktgewinn verdankt.
Wieder zu null gespielt, allerdings auch kein eigenes Tor erzielt. Das die nackten Fakten des Auswärtsauftritts beim 1. FC Kaiserslautern. Doch dies kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieser Punktgewinn ganz klar als glücklich zu bezeichnen ist. Alleine Christian Mathenia mit einem Sahnetag konnte die zahlreichen Chancen der Roten Teufel vereiteln. Und auch der VAR trug seinen Teil bei, indem er einen bereits gegebenen Handelfmeter gegen den Club zu recht revidierte.
Shownotes:
Gemein
Verswitcht
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Die Null muss stehen und sie steht
25 Oct 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg beendet die englische Woche ohne Gegentor und findet zurück zur defensiven Stabilität. Wie das erreicht wurde und wie die Spiele gegen Düsseldorf, Mannheim und Hannover liefen, darüber sprechen Felix Völkel und Marcus Schultz.
Drei Spiele ohne Gegentor, Erreichen des Achtelfinales im DFB-Pokal und damit verbunden ein Geldsegen von rund 840.000 Euro. Die vergangene englische Woche hätte sicherlich deutlich schlechter verlaufen können. Man darf allerdings auch nicht verschweigen, dass man nur ein Tor selbst erzielt hat und gerade die Vorstellung im Heimspiel gegen Hannover in der Offensive viel hat vermissen lassen. Aber Schwamm abputzen und Mund drüber, oder wie sagt man so schön? Man sieht zumindest Fortschritte, und die sollten den 1. FC Nürnberg noch durch die restlichen Spiele bis hin zur Winterpause begleiten, ehe man sich dann in aller Ruhe neu ausrichten kann.
Ende Januar bzw. Anfang Februar wartet dann seit langer Zeit auch mal wieder ein Spiel im Achtelfinale des DFB-Pokals. Als Gegner im heimischen Max-Morlock-Stadion wurde dem Ruhmreichen die Fortuna aus Düsseldorf zugelost. Eine sicherlich machbare Aufgabe, die damit verbundene Geldprämie von rund 1,7 Millionen Euro würde der klammen Kasse sicherlich gut tun.
Shownotes:
Der Spieltag: Erstens kommt es anders… Auswärtssieg bei Fortuna Düsseldorf
Seismograph blind, Spiel gewonnen
DFB-Pokal: Der SV Waldhof Mannheim schießt den Club in Runde 3
Retrolook
Der Spieltag: Taktischer Leckerbissen gegen Hannover 96
Verworfen und verflankt
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Neuer Besen, alte Probleme
11 Oct 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Gute 60 Minuten hatte der 1. FC Nürnberg das Heimspiel gegen Holstein Kiel unter Kontrolle, aber dann verspielt man innerhalb weniger Minuten eine 1:0 Führung und verliert beim Debüt von Trainer Markus Weinzierl verdient gegen die Störche. Simon Strauß und Marcus Schultz waren vor Ort im Stadion, haben aber wenig Positives zu berichten.
Lange Bälle scheint man beim 1. FC Nürnberg derzeit nicht wirklich zu mögen. Zumindest scheint man sie auch nicht verteidigen zu können, denn zwei der drei Gegentore waren Folge einer solchen Spielsituation. Und bereits beim ersten Gegentreffer ging das alles viel zu leicht und ohne wirkliche Gegenwehr. Dabei hatte man die Störche doch in den ersten 45 Minuten recht gut unter Kontrolle, gab so viele Torschüsse wie noch nie zuvor in dieser Saison ab, vergaß aber mal wieder, sich selbst zu belohnen. Und nach dem ersten Gegentor brach das fragile Mannschaftsgefüge wieder komplett in sich zusammen. Dabei wollte man doch den Schwung, den so ein Trainerwechsel in der Regel mit sich bringt, für sich nutzen und einen Heimsieg einfahren. Doch die Probleme sind und bleiben die gleichen, auch wenn nun ein Neuer den Besen schwingt.
Somit rangiert man nach 11 Spieltagen nun auf dem unseligen Relegationsrang 16 und hat nun eine englische Woche vor der Brust, die es in sich hat. Zuerst Samstag in Düsseldorf, dann am Dienstag in der 2. Pokalrunde beim SV Waldhof Mannheim, bevor am Samstag drauf dann Hannover 96 seine Visitenkarte im Max-Morlock-Stadion abgibt. Und so langsam sollte man Erfolge einfahren, damit der Herbst am Valznerweiher nicht noch heißer wird...
Shownotes:
Der Spieltag: Holstein Kiel
Kollaps nach 60 Minuten
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Radis Erben
#280 Gorenzel krachend gescheitert – wer plant die neuen Löwen?
48:48 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
#RespectTheBumps in Florida und in der Eifel – Vorschau
50:35 -
Szene Isch NBA
Was händ die 3 NBA spiler gmeinsam?
00:49:31 -
Total beglubbt
Die Defensive trifft
01:24:30 -
Total Clearance
Premiere der WST Classic – Ding triumphiert bei den 6 Reds
13:15 -
Footballquark
"Es kommt auf die richtige Defense an" – Position Rankings DL, Edge und LB – Die Stars von Morgen
01:05:30 -
Bosses Bundesliga Blog
#188 Das Rätsel Arminia Bielefeld – Gast: Detlef Schnier (Vereinslegende)
00:22:32 -
Undra.ft.ed
#53 – Quo vadis, Rodgers? – Die ersten Top-Deals der Free Agency
02:19:15 -
Undra.ft.ed
Just What Females Say & Whatever Really Mean
-
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 19 Thema Jugend, Media Day und Vorfreude!
42:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57